NEWS
Zigbee Adapter hängt sich bei IKEA Lampen auf
-
Moin @lönne, dem möchte ich mich gerne anschließen.
Ich glaube, es handelt sich bei dir um mindestens zwei Probleme von denen ich eines bestätigen kann.
Seit einiger Zeit (ich habe es leider nicht rechtzeitig nach einem bestimmten Update mitbekomme, aber seit etwa 4 bis 6 Wochen) stürzt mein Zigbee-Adapter ab, wenn ich meine IKEA-Leuchten mit Strom versorge und sie vorher stromlos waren. Folgendermaßen sieht der Log dann aus:zigbee.0 2022-10-05 01:40:50.284 error Cannot read properties of undefined (reading 'color_options') zigbee.0 2022-10-05 01:40:50.283 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'color_options') at Object.bulbOnEvent [as onEvent] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/ikea.js:39:19) at DeviceEvent.callOnEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceEvent.js:44:26) at DeviceEvent.onZigbeeEvent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceEvent.js:26:18) at ZigbeeController.callExtensionMethod (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:236:54) at ZigbeeController.handleDeviceAnnounce (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:560:18) zigbee.0 2022-10-05 01:40:50.282 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'color_options') zigbee.0 2022-10-05 01:40:50.282 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
So wie ich das sehe, könnte sich etwas im Quellcode verändert zu haben und nun zu diesem Fehler führen, da diese Leuchtmittel vorher im von mir beschriebenen, laufenden Betrieb, keinen Fehler erzeugten. Witziger Weise betreibe ich fast dieselben Leuchtmittel mit sehr ähnlichen Eigenschaften (aber von Xiaomi) und die scheinen keine color_options anzubieten, oder werfen dabei keinen Fehler. Zumindest ist das Problem sehr spezifisch auf die adapterinterne Konfiguration von IKEA-Leuchtmitteln zurückzuführen und eher kein systemweiter Fehler o.ä..
-
@jona
Da bin ich ja schonmal "froh", dass ich nicht alleine bin.
Also ich kann nur bestätigen, dass nach dem stromlosen Einschalten beider vorhandener IKEA Leuchtmittel jeweils dieser Fehler verursacht wird.Ist es bei dir auch so, dass der Adapter dann irgendwie zu hängen scheint oder funktioniert er danach ganz normal?
-
@lönne Der Zigbee-Adapter startet dann ein mal neu und läuft im Anschluss wieder zuverlässig. Vielleicht kann sich ja mal ein Entwickler dazu äußern. @Asgothian ?
-
na was sollen wir uns zu eussern
Conbee .. das sagt alles..
ersmal vielleicht die Firmware akualisieren (kein plan wie das geht) und dann den adapter aus GIT probieren
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install
-
@arteck Ich glaube nicht, dass es am Dongle liegt. Ich benutze nämlich einen anderen Router (CC26X2R1) und mit dem hat es wie gesagt monatelang problemlos funktioniert.
-
@arteck
Wer sagt denn was von ConBee?Aber ich schätze mal, RaspBees sind genauso gerne gesehen...
was steckt denn hinter dem "ikea fix" aus der Version 1.7.6?
-
@jona sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
wenn ich meine IKEA-Leuchten mit Strom versorge
Hatte kürzlich das gleiche Problem bei nem Kollegen der den Conbee nutzt. Seit er die Geräte permanent am Strom lässt ist der Fehler weg.
-
@rushmed sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
Seit er die Geräte permanent am Strom lässt ist der Fehler weg.
So ist das ja auch üblich und empfohlen. Die zigbee-Komponenten bleiben dauerhaft am Saft.
-
@thomas-braun Das muss irgendwo sehr prominent dokumentiert sein, Einsteiger fallen da oft drüber...
Evtl. im Zigbee Adapter? -
Das ist eigentlich kein Geheimnis. Und irgendwo auch logisch. Wie willst du denn Geräte schalten, die nicht am Strom hängen?
-
@thomas-braun sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
Wie willst du denn Geräte schalten, die nicht am Strom hängen?
Schon klar, dass das nicht geht. Hier mein Anwendungsfall: IKEA-Leuchte im Gäste-WC. Da soll nach 5 Minuten das Licht wieder ausgehen, nachdem es angeschaltet wurde - wenn es die Kids mal wieder vergessen haben...
Der Lichtschalter ist da eben ein ganz normaler.
-
@thomas-braun Darum geht es nicht.
Das Problem ist, dass wenn diese Lampe wieder Strom bekommt, sie color_options propagiert und das zum Absturz des Zigbee-Adapters (Software) führt. Das ist spezifisch für diese IKEA-Leuchtmittel, bei anderen Produkten gleicher Produktkategorie (zum Beispiel XIAOMI-Lampen) tritt dieser Fehler nicht auf, außerdem betrieb ich jene IKEA-Leuchtmittel schon eine ganze Weile auf diese Art & Weise und das Problem mit color_options tritt erst seit wenigen Monaten auf. Und wie gesagt ( @arteck ), dieser Fehler tritt bei verschiedenen Zigbee-Adaptern (Hardware) auf, nicht nur in Verbindung mit Conbee.
-
@jona sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
Das Problem ist, dass wenn diese Lampe wieder Strom bekommt, sie color_options propagiert und das zum Absturz des Zigbee-Adapters (Software) führt.
ist in der version 1.7.6 auf GIT seid 3 Wochen behoben
-
@arteck
Erste Tests mit 1.7.6 waren erfolgreich. Danke für's fixen und nochmal für den Hinweis, war mir nicht sicher, denn auf@lönne sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
was steckt denn hinter dem "ikea fix" aus der Version 1.7.6?
kam keine Antwort. Wollte jetzt nicht noch mehr herumexperimentieren, ohne sicher zu sein.
Habe mir jetzt trotzdem mal einen alternativen Zigbee-Stick bestellt (Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus). Den kann ich dann auch vielleicht an eine passendere Stelle packen bzw. die Kompatibilität ist damit insgesamt wahrscheinlich besser
Nur noch der Vollständigkeit halber und zum Verständnis: Was war jetzt genau das Problem? Das mit den IKEA-Leuchtmitteln scheint ja zuvor auch schon mal funktioniert zu haben in einer älteren Version
-
@lönne sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
Nur noch der Vollständigkeit halber und zum Verständnis: Was war jetzt genau das Problem? Das mit den IKEA-Leuchtmitteln scheint ja zuvor auch schon mal funktioniert zu haben in einer älteren Version
bei wieder einschalten der Lampe hat diese sich zwar gemeldet aber diese Meldung wurde falsch interpretiert.
und es hat geknallt -
@arteck sagte in Zigbee Adapter hängt sich mehrmals am Tag auf:
und es hat geknallt
Das habe ich ja gemerkt. Aber woran lag's im Endeffekt?
- anderes Verhalten der Lampe (FW-Update evtl.)
- anderes Verhalten des Unterbaus (herdsman o.ä.)
- Problem im Adapter?
Will ja nur verstehen und lernen...
-
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal von meinen Erfahrungen berichten, leider sind meine Probleme noch nicht wirklich behoben. Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass es wirklich an einem speziellen Zigbee-Leuchtmittel hängt, was meine Probleme verursacht, aber der Reihe nach:
Nachdem das Raspbee2-Modul von Dresden Elektronik nicht so den guten Ruf hier im Forum hatte, habe ich mir den Sonoff ZigBee 3.0 USB Dongle Plus gekauft und ihn mit dem Zigbee-Adapter eingerichtet, inkl. einem kompletten Neuaufbau des Netzes und Anlernen aller Geräte. Das hat soweit erstmal gut geklappt.
Weitere Situation: Ich habe an meiner Innentreppe ein Leuchtmittel (TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white; Model LED1624G9), welches durch einen Hue-Indoor-Bewegungsmelder ein- und ausgeschaltet wird (ein direkt 100 % Helligkeit bei erkannter Bewegung, aus 2-stufig runterdimmen, wenn keine Bewegung erkannt wird, erst auf 25 % danach aus). Das alles wird über ein Skript gesteuert und funktioniert - wenn der Zigbee-Adapter nicht spinnt - auch sehr gut. Manchmal habe ich den Fall, dass das Leuchtmittel aber nicht ausgeht und bei 25 % hängen bleibt. Läuft man dann wieder in den Erfassungsbereich, geht es wieder auf 100% an und danach auch wieder vollständig aus. Grund hierfür habe ich noch keinen gefunden, die Logs geben meiner Meinung nach auch keinen Aufschluss auf die Fehlfunktion.
Viel nerviger ist aber, dass in unerklärlich zufälligen Abständen gar nix mehr geht und auch der Zigbee-Adapter dann auch nicht mehr auf Änderungen bei anderen Geräten reagiert. Vor dem Fix mit den IKEA-Leuchtmitteln in Version <1.7.6 ist er "wenigstens" abgestürzt und man hatte einen Grund, dass nix mehr geht. Aktuell gibt es im Log keine Absturzhinweise und dennoch hängt der Adapter. Zum Laufen bringe ich alles wieder, indem ich den Zigbee-Adapter neustarte und das Leuchtmittel für ein paar Sekunden vom Strom trenne und wieder einschalte. Im Log erscheint dann eine Meldung, dass sich das Leuchtmittel sich "announced itself", danach geht normalerweise alles wieder. Aber Zustand ist das ja auch keiner, denn davon betroffen ist ja wie gesagt nicht nur dieses eine Leuchtmittel sondern das ganze Netzwerk, es geht dann gar nix mehr. Heute Abend war gab es sogar den Fall, dass dieses Vorgehen alleine nicht geholfen hat. Ich musste den Bewegungsmelder aus dem Netzwerk schmeißen und neu anlernen, damit alles wieder ging (seine Statusänderungen wurden nicht verarbeitet, das Leuchtmittel war nach dem beschriebenen Prozedere aber ansteuerbar).
Ich hoffe, ihr versteht meine Frustration, ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll, außer vielleicht das Leuchtmittel zu ersetzen und auf Besserung zu hoffen. Heute Morgen habe ich den Loglevel auf "debug" gesetzt und im Laufe des Tages so knapp 125 MB an Daten generiert, bis es wieder passiert ist. Ich habe jetzt mal nicht die >340.000 Zeilen Log hier gepostet, kann sie aber gerne hier zur Verfügung stellen oder nehme Hinweise an, nach welchen Schlagworten ich darin suchen sollte.
Meine abschließende Frage:
- Hat noch jemand Probleme mit IKEA Leuchtmitteln in der Form?
Danke schon mal für alle sachdienlichen Hinweise!
-
Sonoff ZigBee 3.0 USB
welche Firmware ist da drauf?
@lönne sagte in Zigbee Adapter hängt sich bei IKEA Lampen auf:
Weitere Situation: Ich habe an meiner Innentreppe ein Leuchtmittel (TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white; Model LED1624G9), welches durch einen Hue-Indoor-Bewegungsmelder ein- und ausgeschaltet wird (ein direkt 100 % Helligkeit bei erkannter Bewegung, aus 2-stufig runterdimmen, wenn keine Bewegung erkannt wird, erst auf 25 % danach aus). Das alles wird über ein Skript gesteuert und funktioniert - wenn der Zigbee-Adapter nicht spinnt - auch sehr gut. Manchmal habe ich den Fall, dass das Leuchtmittel aber nicht ausgeht und bei 25 % hängen bleibt. Läuft man dann wieder in den Erfassungsbereich, geht es wieder auf 100% an und danach auch wieder vollständig aus. Grund hierfür habe ich noch keinen gefunden, die Logs geben meiner Meinung nach auch keinen Aufschluss auf die Fehlfunktion.
das ist eher dein Script der Probleme macht.. wenn die Lampe nicht richtig ausgeschaltet wird..
was ist den sonst noch alles in dem Netz welche Geräte..zeiugmal die Kacheln
-
@arteck sagte in Zigbee Adapter hängt sich bei IKEA Lampen auf:
welche Firmware ist da drauf?
noch die ursprüngliche: 20210708, aktuell ist 20220219, soll ich mal updaten?
@arteck sagte in Zigbee Adapter hängt sich bei IKEA Lampen auf:
das ist eher dein Script der Probleme macht.. wenn die Lampe nicht richtig ausgeschaltet wird..
Das gehe ich dann mal an, wenn der Rest funktioniert.
Aber ehrlich gesagt, ausgeschlossen ist das nicht, mit Blockly bin ich noch nicht so richtig warm geworden.
@arteck sagte in Zigbee Adapter hängt sich bei IKEA Lampen auf:
zeiugmal die Kacheln
Vorderseiten:
Rückseiten: