Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 162.9k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mane444

    @nobody-0 Ich hab zwar die v0.2.6 hier ist der XML Import ohne Probleme möglich.429646a4-b008-4ba3-aaa1-de8c8e759524-image.png

    N Offline
    N Offline
    Nobody 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #374

    @mane444
    Danke, der fehlt bei mir in der 0.2.5

    Da muss ich schauen wie ich an die 0.2.6 komme, ich vermute eine Beta?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mane444

      Ich möchte gerne das Datum und die Uhrzeit vom Broker in die KNX zu übertragen.
      Folgendes habe ich getestet:

      1. Übertragen der Uhrzeit an eine GA mit DPT10.001

      4431e672-52a9-4a07-b1ae-be2b389a140c-image.png Das funktioniert ohne Probleme.

      1. Übertragen des Datums an eine GA mit DPT11.001

      b3a7828e-4122-4c2d-b97b-8ed4e477cf4c-image.png Das Datum wird richtig an KNX übertragen aber es kommt folgende Meldung im Log:

      
      openknx.0
      2022-08-20 18:32:32.160	info	confirmation false received for 10/0/1 openknx.0.Zentrale__Befehle.Datum_Uhrzeit.Datum
      

      EDIT: Punkt 2 ist gelöst, es war kein Zel in der ETS konfiguriert. (mein Fehler)

      1. Übertragen an eine GA Datum/Uhrzeit mit DPT 19.001
        ea768888-9a51-4865-b48a-f45139bfbd51-image.png Hier wird nichts an KNX übertragen. Im Log kommen folgende Meldungen:
      
      openknx.0
      2022-08-20 18:36:32.119	warn	[warn] 2022-08-20 16:36:32.119 TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The first argument must be of type string or an instance of Buffer, ArrayBuffer, or Array or an Array-like Object. Received undefined
      
      openknx.0
      2022-08-20 18:36:32.017	error	[error] "2022-08-20T16:36:32.017Z" 'DPT19: Must supply a Date object'
      

      Wenn ich mit der ETS die GA "Datum/Zeit" beschreibe kommt das gewählte Datum und Zeit im IOB an. Wenn ich diesen Zahlenwert kopiere und das IOB-Objekt wieder damit beschreibe kommt die gleiche Fehlermeldung wie in Beispiel 3.

      Hat hier jemand eine Idee oder sind diese DPT noch nicht voll implementiert.

      K Offline
      K Offline
      killroy2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #375

      @mane444 Dpt 19 hat aktuell einen Fehler, ich konnte es nachvollziehen. Du kannst den Fix in Version 0.2.7 testen. Ich brauche aber noch etwas Zeit um die Version zu erstellen.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K killroy2

        @mane444 Dpt 19 hat aktuell einen Fehler, ich konnte es nachvollziehen. Du kannst den Fix in Version 0.2.7 testen. Ich brauche aber noch etwas Zeit um die Version zu erstellen.

        M Online
        M Online
        mane444
        schrieb am zuletzt editiert von
        #376

        @killroy2 Kein Problem wenn's noch etwas dauert.
        Ich hab mal mit meinem Halbwissen einen Teil von der dpt11.js in die dpt19.js kopiert und angepasst. Es läuft!
        Ist aber sicher nicht richtig da mir hier der Hintergrund fehlt, ich bin kein Programmierer. Ich hab die Datei mal angehängt falls es dich interessiert. dpt19.js

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mane444

          @killroy2 Kein Problem wenn's noch etwas dauert.
          Ich hab mal mit meinem Halbwissen einen Teil von der dpt11.js in die dpt19.js kopiert und angepasst. Es läuft!
          Ist aber sicher nicht richtig da mir hier der Hintergrund fehlt, ich bin kein Programmierer. Ich hab die Datei mal angehängt falls es dich interessiert. dpt19.js

          K Offline
          K Offline
          killroy2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #377

          @mane444 ja so hätte in etwa ist es bei mir auch drin, das machen was die anderen zeit typen auch machen

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            AndreasK
            schrieb am zuletzt editiert von AndreasK
            #378

            Hallo.
            Mir ist aufgefallen, dass ich aus den Objekten heraus die KNX Komponenten nicht mehr steuern kann. Also ich kann den Wert zwar auf z.B. true oder false setzen, aber im Busmonitor wird weder 1 oder 0 gesendet.
            Nun ist mir aufgefallen, das die Komponenten folgendermaßen angelegt wurden
            true.PNG
            Bei "read" steht true. Wenn ich dieses auf false ändere, kann ich wunderbar den Wert des Objektes ändern und im Busmonitor kommt auch der jeweilige Wert an.
            Ist das ein Fehler? Sollte bei "read" false stehen?

            Gruß
            Andreas

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A AndreasK

              Hallo.
              Mir ist aufgefallen, dass ich aus den Objekten heraus die KNX Komponenten nicht mehr steuern kann. Also ich kann den Wert zwar auf z.B. true oder false setzen, aber im Busmonitor wird weder 1 oder 0 gesendet.
              Nun ist mir aufgefallen, das die Komponenten folgendermaßen angelegt wurden
              true.PNG
              Bei "read" steht true. Wenn ich dieses auf false ändere, kann ich wunderbar den Wert des Objektes ändern und im Busmonitor kommt auch der jeweilige Wert an.
              Ist das ein Fehler? Sollte bei "read" false stehen?

              Gruß
              Andreas

              M Online
              M Online
              mane444
              schrieb am zuletzt editiert von mane444
              #379

              @andreask bei mir klappt das ohne Probleme. Ich sehe bei dir steht unter role "indicator" da sollte switch stehen. Hast du vielleicht in der XML die du für den Import verwendest falsche Datentypen stehen. Bei Schaltbefehlen sollte das der Datentyp DPT 1.001 sein.

              Mein Datenpunkt sieht so aus:

              {
                "_id": "openknx.0.Licht.Schalten.EG_WC_Licht_Schalten",
                "type": "state",
                "common": {
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "desc": "Basetype: 1-bit value",
                  "name": "EG WC Licht Schalten",
                  "role": "switch"
                },
                "native": {
                  "address": "0/1/3",
                  "answer_groupValueResponse": false,
                  "autoread": true,
                  "bitlength": 1,
                  "dpt": "DPT1.001",
                  "valuetype": "basic"
                },
                "from": "system.adapter.openknx.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1661066514486,
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              In der ETS 4a141f2f-86dd-4081-8753-bcdf797dfe53-image.png

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mane444

                @andreask bei mir klappt das ohne Probleme. Ich sehe bei dir steht unter role "indicator" da sollte switch stehen. Hast du vielleicht in der XML die du für den Import verwendest falsche Datentypen stehen. Bei Schaltbefehlen sollte das der Datentyp DPT 1.001 sein.

                Mein Datenpunkt sieht so aus:

                {
                  "_id": "openknx.0.Licht.Schalten.EG_WC_Licht_Schalten",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "desc": "Basetype: 1-bit value",
                    "name": "EG WC Licht Schalten",
                    "role": "switch"
                  },
                  "native": {
                    "address": "0/1/3",
                    "answer_groupValueResponse": false,
                    "autoread": true,
                    "bitlength": 1,
                    "dpt": "DPT1.001",
                    "valuetype": "basic"
                  },
                  "from": "system.adapter.openknx.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1661066514486,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                

                In der ETS 4a141f2f-86dd-4081-8753-bcdf797dfe53-image.png

                A Offline
                A Offline
                AndreasK
                schrieb am zuletzt editiert von
                #380

                @mane444
                Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen. In der ETS ist aber alles richtig eingestellt.
                Ich habe es auch schon auf "switch" geändert. Brachte aber keinen Erfolg. Erst als ich "read" auf false geändert hat, wurde auch etwas gesendet.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndreasK

                  @mane444
                  Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen. In der ETS ist aber alles richtig eingestellt.
                  Ich habe es auch schon auf "switch" geändert. Brachte aber keinen Erfolg. Erst als ich "read" auf false geändert hat, wurde auch etwas gesendet.

                  T Offline
                  T Offline
                  Tontechniker
                  schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                  #381

                  @andreask Hast Du mal nachgeschaut, ob die verwendete Adresse nicht doppelt vorhanden ist?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K killroy2

                    @mane444 ja so hätte in etwa ist es bei mir auch drin, das machen was die anderen zeit typen auch machen

                    T Offline
                    T Offline
                    Tontechniker
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #382

                    @killroy2 Habe heute die 0.2.7 installiert. Funktioniert, soweit ich das überprüfen kann!
                    Vielen Dank für Deine viele Arbeit für den Adapter!
                    LG Hans

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TopGun
                      schrieb am zuletzt editiert von TopGun
                      #383

                      Hi,

                      ich habe ein seltsames Problem. Der Adapter funktioniert, allerdings wenn ich auf "Detect Gateway" klicke erhalte ich die Fehlermeldung "No KNX Gateway found". Somit kann ich auch keine dedizierte PA vergeben.

                      Allerdings funktioniert der Adapter und reserviert sich leider die PA die auch die ETS bei mir verwendet.

                      Bin leider ratlos was ich machen kann. Kann mir jemand helfen?

                      Anbei ein paar Screenshots:
                      Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.54.03.png

                      Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.54.17.png

                      Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.53.48.png

                      TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TopGun

                        Hi,

                        ich habe ein seltsames Problem. Der Adapter funktioniert, allerdings wenn ich auf "Detect Gateway" klicke erhalte ich die Fehlermeldung "No KNX Gateway found". Somit kann ich auch keine dedizierte PA vergeben.

                        Allerdings funktioniert der Adapter und reserviert sich leider die PA die auch die ETS bei mir verwendet.

                        Bin leider ratlos was ich machen kann. Kann mir jemand helfen?

                        Anbei ein paar Screenshots:
                        Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.54.03.png

                        Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.54.17.png

                        Bildschirmfoto 2022-10-03 um 15.53.48.png

                        TheBamT Offline
                        TheBamT Offline
                        TheBam
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #384

                        @topgun
                        Was hast du denn für ein Gateway und kann das mehrere Tunnel? Weil normal ist das eine Einstellung des Gateway und nicht des Adapters

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          FloT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #385

                          Hallo zusammen, ich habe kürzlich den openKNX Adapter installiert (v0.2.5) und scheitere daran die aus der ETS 6.0.6 (Build 5030) exportierten Gruppenadressen (XML) zu importieren. Mehr als folgende Fehlermeldung bekomme ich von dem Adapter dann aber nicht zurück:

                          SyntaxError: Unexpected token '<', "

                          Über jegliche zielführende Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

                          VG Florian

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F FloT

                            Hallo zusammen, ich habe kürzlich den openKNX Adapter installiert (v0.2.5) und scheitere daran die aus der ETS 6.0.6 (Build 5030) exportierten Gruppenadressen (XML) zu importieren. Mehr als folgende Fehlermeldung bekomme ich von dem Adapter dann aber nicht zurück:

                            SyntaxError: Unexpected token '<', "

                            Über jegliche zielführende Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

                            VG Florian

                            M Online
                            M Online
                            mane444
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #386

                            @flot Hallo, ich hab das mal bei mir nachgestellt. Auch die ETS 6.0.6 (Build 5030) allerdings den openKNX v0.2.7. Der Import funktioniert ohne Probleme.
                            Hast du vor dem Export den Gruppenadressenkopf markiert?
                            062e23c7-605e-4d8e-9011-846656f3daed-image.png

                            F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M mane444

                              @flot Hallo, ich hab das mal bei mir nachgestellt. Auch die ETS 6.0.6 (Build 5030) allerdings den openKNX v0.2.7. Der Import funktioniert ohne Probleme.
                              Hast du vor dem Export den Gruppenadressenkopf markiert?
                              062e23c7-605e-4d8e-9011-846656f3daed-image.png

                              F Offline
                              F Offline
                              FloT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #387

                              @mane444 Genau so habe ich das gemacht. Im XML-File dürften auch alle GA enthalten sein. Ich habe das File hier einfach mal angehängt, vielleicht kann bzw. mag das ja mal wer bei sich mit dem openknx Adapter probieren zu importieren?! ETS_Gruppenadress-Export.xml

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mane444

                                @flot Hallo, ich hab das mal bei mir nachgestellt. Auch die ETS 6.0.6 (Build 5030) allerdings den openKNX v0.2.7. Der Import funktioniert ohne Probleme.
                                Hast du vor dem Export den Gruppenadressenkopf markiert?
                                062e23c7-605e-4d8e-9011-846656f3daed-image.png

                                F Offline
                                F Offline
                                FloT
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #388

                                @mane444 Noch eine "blöde" Frage ...gibt es einen Trick um an die V 0.2.7 vom Adapter zu kommen? Wenn ich nach dem Adapter im ioBroker suche heißt es, dass die aktuellste Version die 0.2.5 ist.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FloT

                                  @mane444 Noch eine "blöde" Frage ...gibt es einen Trick um an die V 0.2.7 vom Adapter zu kommen? Wenn ich nach dem Adapter im ioBroker suche heißt es, dass die aktuellste Version die 0.2.5 ist.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #389

                                  @flot

                                  openknx
                                  github:	0.2.7
                                  latest:	0.2.6 for 96 days
                                  stable:	0.2.5 for 3 months
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FloT

                                    @mane444 Genau so habe ich das gemacht. Im XML-File dürften auch alle GA enthalten sein. Ich habe das File hier einfach mal angehängt, vielleicht kann bzw. mag das ja mal wer bei sich mit dem openknx Adapter probieren zu importieren?! ETS_Gruppenadress-Export.xml

                                    M Online
                                    M Online
                                    mane444
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #390

                                    @flot ich hab gerade deine xlm mal bei mir getestet. Der Import ist durchgelaufen. es wurden139 States importiert.
                                    Der Rest wurde nicht importiert wegen fehlender KO in der ETS.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      franksch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #391

                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe den Adapter heute früh in der Version 0.2.5 installiert und scheitere schon ganz am Anfang. Ich kann die XML aus der ETS nicht einlesen, da mir diese Option nihct gegeben wird. Hat einer von euch eine Idee was die Ursache hierfür sein kann. Ich suche schon den ganzen Tag ob es für diese Problem eine Lösung bekannt ist, leider bin ich nloch nicht fündig geworden.

                                      Vielen Dank für eure Unterstützung.

                                      733802d5-277b-4a94-8675-a78aa67dd824-grafik.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F franksch

                                        Hallo zusammen,
                                        ich habe den Adapter heute früh in der Version 0.2.5 installiert und scheitere schon ganz am Anfang. Ich kann die XML aus der ETS nicht einlesen, da mir diese Option nihct gegeben wird. Hat einer von euch eine Idee was die Ursache hierfür sein kann. Ich suche schon den ganzen Tag ob es für diese Problem eine Lösung bekannt ist, leider bin ich nloch nicht fündig geworden.

                                        Vielen Dank für eure Unterstützung.

                                        733802d5-277b-4a94-8675-a78aa67dd824-grafik.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        mane444
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #392

                                        @franksch Könnte evtl. an der Auflösung von deinem Bildschirm liegen. Wenn ich das Fenster verkleinere sehe ich den Import auch nicht und kann auch nicht runter scrollen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          franksch
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #393

                                          @mane444 Manchmal liegt die Lösung so nahe.Vielen Dank für den Tip, Problem gelöst!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe