Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jampr @ple last edited by

      Hi zusammen,

      ich versuche gerade einen Wert vom Aktor abzurufen.
      So sieht er aus:

      {
        "_id": "openknx.0.Obergeschoss.Heizungsraum.Wirkleistung_A",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Wirkleistung A",
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": false,
          "role": "value"
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT14.056",
          "address": "2/5/11",
          "answer_groupValueResponse": false,
          "autoread": true
        },
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1646756139273
      }
      

      wenn ich den aber abrufe mit setState(Wirkleistung_A, {val: 0, ack: false, q:0x10}); wird mein Log zugespammt mit

      	Read-only state "openknx.0.Obergeschoss.Heizungsraum.Wirkleistung_A" has been written without ack-flag with value "0"
      

      Wenn ich ACK auf true setze, bekomme ich nur die 0 ausgelesen. Ist also keine Option. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Meldung im Log weg bekomme?

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        killroy2 last edited by

        @jampr said in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

        Bei dir steht

        "write": false,

        setze mal auf true, dann sollte die Meldung nicht kommen.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jampr @killroy2 last edited by

          @killroy2
          danke, jetzt ist es Ok. Das war noch vom KNX-Objekte-Laden. Ich habe mich nicht getraut, daran was zu verändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            ple @ple last edited by

            @ple sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

            Hallo noch mal zusammen,
            Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
            Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
            Jetzt mal zur Frage.
            Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie

            "role": "value.temperature"
            

            Anhand der DTP´s vielleicht mappen?

            Gruß und Danke.

            Wollte kurz pushen, ob es möglich wäre die so ein mapping zu machen, um die Datenpunkte mit mehr Infos zu füllen.

            Gruß und Danke

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              killroy2 @ple last edited by

              @ple wenn du eine Idee hast das gut zu machen
              Es gibt so viele Typen
              https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md
              die sich nicht oder nicht eindeutig auf die KNX Einheiten
              https://www.knx.org/wAssets/docs/downloads/Certification/Interworking-Datapoint-types/03_07_02-Datapoint-Types-v02.02.01-AS.pdf
              mappen lassen, so dass ich es bisher nicht angegangen bin.

              H P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                hubergeorg @killroy2 last edited by hubergeorg

                Ich habe den Post auch nochmal hier gemacht:
                https://forum.iobroker.net/topic/56844/openknx-adapter-nicht-alle-werte-kommen-an/2

                Hallo Zusammen,

                ich habe das Problem, das nicht alle Werte vom KNX Bus in den iOBroker übernommen werden. "Taupunkt KG Garage" bspw. werden in die Objekte übernommen, "Taupunkt EG Garage" wird nicht übernommen. Im Bus werden beide Werte gesendet
                Hier die Ansicht aus der ETS vom Bus:
                d7fcb907-539d-4f3f-b4d5-9dedb4dca270-image.png

                Hier die Ansicht aus dem iOBroker Objekte:
                e3f61d39-9034-492d-a1d6-b0d4e4a7204a-image.png
                77a4cdbb-f380-426f-a9d5-985e11ecb60f-image.png

                Hier der Code der ioBroker Objekte, hier sehe ich keinen Unterschied:

                {
                  "_id": "openknx.0.Messwerte.Messwerte_Taupunkt.Messwerte_Taupunkt_EG_Garage",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "desc": "Basetype: 16-bit floating point value",
                    "name": "Messwerte Taupunkt EG Garage",
                    "read": true,
                    "role": "state",
                    "type": "number",
                    "unit": "°C",
                    "write": true
                  },
                  "native": {
                    "address": "0/2/20",
                    "answer_groupValueResponse": false,
                    "autoread": true,
                    "bitlength": 16,
                    "dpt": "DPT9.001",
                    "valuetype": "basic"
                  },
                  "from": "system.adapter.openknx.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1658155390405
                }
                
                {
                  "_id": "openknx.0.Messwerte.Messwerte_Taupunkt.Messwerte_Taupunkt_KG_Garage",
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "desc": "Basetype: 16-bit floating point value",
                    "name": "Messwerte Taupunkt KG Garage",
                    "read": true,
                    "role": "state",
                    "type": "number",
                    "unit": "°C",
                    "write": true
                  },
                  "native": {
                    "address": "0/2/9",
                    "answer_groupValueResponse": false,
                    "autoread": true,
                    "bitlength": 16,
                    "dpt": "DPT9.001",
                    "valuetype": "basic"
                  },
                  "from": "system.adapter.openknx.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1658155390327
                }
                

                Im Protokoll wird nichts aufgeführt.

                Hatte jemand von Euch schon mal das Problem, bzw. kann mir hier jemand weiterhelfen?

                Vielen Dank und viele Grüße

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mane444 @hubergeorg last edited by

                  @hubergeorg Hi wenn ich das richtig sehe hast du im Code der Objekte die Gruppenadresse 0/2/20 ```
                  "native": {
                  "address": "0/2/20",

                  bei deinem Bus-Protokoll wird die 0/2/2 beschrieben.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    ple @killroy2 last edited by

                    @killroy2
                    Uhi, das echt ne Menge was es da gibt.
                    Vielleicht könnte man ein händisches Mapping einbauen, linke Seite KNX DTP´s, rechts dann die vom iobroker, selbst wenn man die händisch eintippt, State, Level, Switch, Power.
                    Denke der Überordner könnte auch channel heißen.
                    Ich glaube, der am besten gepflegte Adapter ist der Homematic Adapter, da würde ich mich dran orientieren.
                    Andere Frage ist ja auch, wieviel Zeit du überhaupt dafür hast.

                    Gruß und Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hubergeorg @mane444 last edited by

                      @mane444
                      das war der Fehler, vielen Dank!
                      Das Problem war das ich zweimal eine GA mit dem gleichen Text hatte. Es wurde beim automatischen Import jedoch nicht beide Objekte übernommen sondern nur das letzte, also das 0/2/20. D.h. vermutlich wird dann beim Imput die erste Gruppenadresse überschrieben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mane444 last edited by mane444

                        Ich möchte gerne das Datum und die Uhrzeit vom Broker in die KNX zu übertragen.
                        Folgendes habe ich getestet:

                        1. Übertragen der Uhrzeit an eine GA mit DPT10.001

                        4431e672-52a9-4a07-b1ae-be2b389a140c-image.png Das funktioniert ohne Probleme.

                        1. Übertragen des Datums an eine GA mit DPT11.001

                        b3a7828e-4122-4c2d-b97b-8ed4e477cf4c-image.png Das Datum wird richtig an KNX übertragen aber es kommt folgende Meldung im Log:

                        
                        openknx.0
                        2022-08-20 18:32:32.160	info	confirmation false received for 10/0/1 openknx.0.Zentrale__Befehle.Datum_Uhrzeit.Datum
                        

                        EDIT: Punkt 2 ist gelöst, es war kein Zel in der ETS konfiguriert. (mein Fehler)

                        1. Übertragen an eine GA Datum/Uhrzeit mit DPT 19.001
                          ea768888-9a51-4865-b48a-f45139bfbd51-image.png Hier wird nichts an KNX übertragen. Im Log kommen folgende Meldungen:
                        
                        openknx.0
                        2022-08-20 18:36:32.119	warn	[warn] 2022-08-20 16:36:32.119 TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The first argument must be of type string or an instance of Buffer, ArrayBuffer, or Array or an Array-like Object. Received undefined
                        
                        openknx.0
                        2022-08-20 18:36:32.017	error	[error] "2022-08-20T16:36:32.017Z" 'DPT19: Must supply a Date object'
                        

                        Wenn ich mit der ETS die GA "Datum/Zeit" beschreibe kommt das gewählte Datum und Zeit im IOB an. Wenn ich diesen Zahlenwert kopiere und das IOB-Objekt wieder damit beschreibe kommt die gleiche Fehlermeldung wie in Beispiel 3.

                        Hat hier jemand eine Idee oder sind diese DPT noch nicht voll implementiert.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nobody 0 last edited by Nobody 0

                          Hallo,

                          kann man mit der 0.2.5 keine XML mehr Importieren. In der Registerkarte fehlt unten der Punkt, oder mache ich was Falsch?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mane444 @Nobody 0 last edited by

                            @nobody-0 Ich hab zwar die v0.2.6 hier ist der XML Import ohne Probleme möglich.429646a4-b008-4ba3-aaa1-de8c8e759524-image.png

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nobody 0 @mane444 last edited by

                              @mane444
                              Danke, der fehlt bei mir in der 0.2.5

                              Da muss ich schauen wie ich an die 0.2.6 komme, ich vermute eine Beta?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                killroy2 @mane444 last edited by

                                @mane444 Dpt 19 hat aktuell einen Fehler, ich konnte es nachvollziehen. Du kannst den Fix in Version 0.2.7 testen. Ich brauche aber noch etwas Zeit um die Version zu erstellen.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mane444 @killroy2 last edited by

                                  @killroy2 Kein Problem wenn's noch etwas dauert.
                                  Ich hab mal mit meinem Halbwissen einen Teil von der dpt11.js in die dpt19.js kopiert und angepasst. Es läuft!
                                  Ist aber sicher nicht richtig da mir hier der Hintergrund fehlt, ich bin kein Programmierer. Ich hab die Datei mal angehängt falls es dich interessiert. dpt19.js

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    killroy2 @mane444 last edited by

                                    @mane444 ja so hätte in etwa ist es bei mir auch drin, das machen was die anderen zeit typen auch machen

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AndreasK last edited by AndreasK

                                      Hallo.
                                      Mir ist aufgefallen, dass ich aus den Objekten heraus die KNX Komponenten nicht mehr steuern kann. Also ich kann den Wert zwar auf z.B. true oder false setzen, aber im Busmonitor wird weder 1 oder 0 gesendet.
                                      Nun ist mir aufgefallen, das die Komponenten folgendermaßen angelegt wurden
                                      true.PNG
                                      Bei "read" steht true. Wenn ich dieses auf false ändere, kann ich wunderbar den Wert des Objektes ändern und im Busmonitor kommt auch der jeweilige Wert an.
                                      Ist das ein Fehler? Sollte bei "read" false stehen?

                                      Gruß
                                      Andreas

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mane444 @AndreasK last edited by mane444

                                        @andreask bei mir klappt das ohne Probleme. Ich sehe bei dir steht unter role "indicator" da sollte switch stehen. Hast du vielleicht in der XML die du für den Import verwendest falsche Datentypen stehen. Bei Schaltbefehlen sollte das der Datentyp DPT 1.001 sein.

                                        Mein Datenpunkt sieht so aus:

                                        {
                                          "_id": "openknx.0.Licht.Schalten.EG_WC_Licht_Schalten",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "desc": "Basetype: 1-bit value",
                                            "name": "EG WC Licht Schalten",
                                            "role": "switch"
                                          },
                                          "native": {
                                            "address": "0/1/3",
                                            "answer_groupValueResponse": false,
                                            "autoread": true,
                                            "bitlength": 1,
                                            "dpt": "DPT1.001",
                                            "valuetype": "basic"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.openknx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1661066514486,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        In der ETS 4a141f2f-86dd-4081-8753-bcdf797dfe53-image.png

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AndreasK @mane444 last edited by

                                          @mane444
                                          Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen. In der ETS ist aber alles richtig eingestellt.
                                          Ich habe es auch schon auf "switch" geändert. Brachte aber keinen Erfolg. Erst als ich "read" auf false geändert hat, wurde auch etwas gesendet.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tontechniker @AndreasK last edited by Tontechniker

                                            @andreask Hast Du mal nachgeschaut, ob die verwendete Adresse nicht doppelt vorhanden ist?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            571
                                            109387
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo