Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Proxmox-Server (Barebone) voll verschlüsselt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox-Server (Barebone) voll verschlüsselt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Acgua
      Acgua last edited by

      Hallo,

      ich verwende als Server für ioBroker, usw. einen Barebone mit Proxmox.
      Mich störte dabei, dass die Festplatte unverschlüsselt ist. Bei Diebstahl kann so zu einfach auf die Daten zugegriffen werden, ebenso ggf. ein Risiko bei Festplattendefekt, wenn diese Platte dann vom Müll/Wertstoffhof in die entsprechenden Hände kommt.

      Daher habe ich den Server neu aufgesetzt: Debian installiert mit "Geführt - gesamte Platte mit verschlüsseltem LVM" (also LUKS-Verschlüsselung), darüber dann Proxmox installiert gemäß https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_11_Bullseye.

      Beim Serverstart verbinde ich mich dabei von Windows aus via SSH und gebe die Passphrase ein. Damit das möglich ist, habe ich noch dropbear installiert und eingerichtet.

      Ich habe alle Schritte mitdokumentiert und zuerst auf Testsystem getestet. Besteht Interesse an einer Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung?

      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Chaot
        Chaot @Acgua last edited by

        @acgua sagte in Proxmox-Server (Barebone) voll verschlüsselt:

        ebenso ggf. ein Risiko bei Festplattendefekt, wenn diese Platte dann vom Müll/Wertstoffhof in die entsprechenden Hände kommt.

        So würden bei mir NIEMALS Festplatten entsorgt solange ich noch einen funktionsfähigen Hammer im Haus habe.

        Aber im Grunde hast du schon Recht.
        Ich bin mir sicher das hier einige gerne eine Anleitung nehmen würden wie man das recht sicher aufsetzen kann.

        Acgua 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Acgua
          Acgua @Chaot last edited by

          @chaot said in Proxmox-Server (Barebone) voll verschlüsselt:

          solange ich noch einen funktionsfähigen Hammer im Haus habe.

          Was mühsam ist bei klassischen Festplatten um sie komplett zu zerstören 😉


          Hier nun die Anleitung, auf Github:

          Github: Voll verschlüsseltes Proxmox-System (LUKS, Debian)

          Postet bitte gerne Verbesserungsvorschläge. Ich habe mehrere Stunden aufgewendet um das aufzusetzen, vieles im www war auch nicht mehr aktuell, gerade zu SSH/dropbear.

          Homoran Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Acgua last edited by

            @acgua sagte in Proxmox-Server (Barebone) voll verschlüsselt:

            Was mühsam ist bei klassischen Festplatten um sie komplett zu zerstören

            einige Schrauben lösen, Platter ausbauen und verbiegen. VORSICHT, 2.5" sind tlw. aus Glas
            [/OT]

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @Acgua last edited by

              @acgua Schöne Anleitung. Danke. Habe ich mir mal in die Merkliste geschoben.

              Übrigens:
              Klassische Platten werden bei mir im Normalfall komplett zerlegt und die Medien mechanisch zerstört. Bei den SSDs reicht nach meiner Meinung ein kurzer Aufenthalt unter der 10t Presse.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

                @homoran
                Festplatte auf den Träger der Standbohrmaschine und 3-4 Löcher an passender Stelle mit nem Titanbohrer perforiert und gut ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                532
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                debian dropbear luks proxmox verschlüsselung
                4
                6
                1458
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo