Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly Motion 2 verbindet sich nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Motion 2 verbindet sich nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DanteDark last edited by

      Hallo Zusammen
      ich versuche mein Shelly Motion 2 zu verbinden und das klappt nicht.
      Weder über CoAP noch über Shelly MQTT (Dokumentation gelesen). Bei MQTT kommt im Debug: (shellymotion2 / shellymotion2-2C11654BA8E7 / undefined). Nur weiß ich jetzt nicht weiter und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Kenne mich leider nicht so gut aus, in dem Bereich.
      Wenn ihr noch Daten braucht, schicke ich sie gerne rein.

      Fabio haus-automatisierung 66er 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @DanteDark last edited by Fabio

        @dantedark ja das ist ein "bekanntes Problem" ich habe es bis heute nicht gechafft ihn zu verbinden. Das liegt an der Firmware des Motion Shelly, ich habe es bei mir dann so geregelt das ich es mit Actions URL mache die ich über den Shelly Motion sende und im ioBroker dann verarbeite per API. Schau mal hier
        Grüße
        Fabio

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DanteDark @Fabio last edited by

          @fa-bio danke dir für den Link. Werde ich mir gleich mal anschauen. Habe das auch versucht in der Zwischenzeit per URL, aber beim IOT der Service passiert keine Umstellung. Oder mache ich das mit einem anderen System?
          Gruß Dante

          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @DanteDark last edited by Fabio

            @dantedark also du hinterlegst im Shelly Motion unter Actions dann MOTION DETECTED eine URL z.b. http://000.000.2.000:8087/set/0_userdata.0.motion_bewegung?value=1&ack=true die dann aufgerufen wird wenn Bewegung erkannt wird.
            Die schickt der Motion dann an den ioBroker, über simple-api den Adapter musst du installieren "steuerst" du dann einen selbst erstellten Datenpunkt zum Beispiel motion_bewegung und das wertest du dann mit einem Blokly aus. Und schaltest damit zum Beispeil Licht an oder aus etc.
            Die URL hat dann zum Beispiel diesen Charakter:
            http://000.000.2.000:8087/set/0_userdata.0.motion_bewegung?value=1&ack=true
            vorne kommt die IP deines iobroker rein plus den port. die 1 steht zum Beispiel für Bewegung an das kanst du aber dann machen wie du magst.

            Grüße

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DanteDark @Fabio last edited by

              @fa-bio vielen dank. Werde mich mal dran setzen!

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @DanteDark last edited by

                @dantedark gerne, viel Erfolg. Das läuft bei mir seit einem Jahr so und auch sehr zuverlässig.

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @Fabio last edited by

                  @fa-bio noch was, nimm bitt keine Umlaute in der URL das kann sehr oft zu Problemen führen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DanteDark @Fabio last edited by

                    @fa-bio funktioniert! Wert wird aktualisiert. Somit nur noch den Blockly schreiben 🙂
                    Okay, werde ich mir merken mit den Umlauten. Noch irgendwelche Tipps oder Hinweise für den Motion oder dem Blockly?

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @DanteDark last edited by

                      @dantedark das freut mich. Du kannst natürlich im Motion dann noch Parameter festlegen wann die URL aufgerufen wird zum Beispiel ab einer bestimmten Helligkeit oder Dunkelheit oder auch wenn keine Bewegung erkannt wurde so kannst du dann super Blokly drum bauen. Viel Spaß 😉

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DanteDark @Fabio last edited by

                        @fa-bio alles klar. Bin schon am Blockly bauen, jedoch muss ich mir noch einen holen um den Flur vernünftig abzusichern, leider reagiert er keine 9m. Hab noch keine Idee wie ich das mit zwei Motions und einer Lampe mache, aber mal schauen. Wobei der eine Motion muss ja kein Endsignal senden 🤔. Aber dir nochmal vielen dank für deine Hilfe 😄

                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fabio
                          Fabio @DanteDark last edited by

                          @dantedark du machst das genau so wie beim ersten du schickst dir eine url an den ioBroker mit Wert zum Beispiel 3 oder 4 dann weißt du das das vom zweiten Shelly kommst und schaltest darüber das Licht du fragst dann im Blockly halt 1 und 2 für den ersten Shelly ab und 3 und 4 für den zweiten.

                          D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DanteDark @Fabio last edited by

                            @fa-bio ja, so kann man das auch machen. An die Möglichkeit habe ich noch nicht gedacht gehabt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Fabio last edited by

                              @fa-bio müsste doch auch mit der selben URL funktionieren. welcher die lampe schaltet ist letztendlich doch egal...

                              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Fabio
                                Fabio @da_Woody last edited by

                                @da_woody ja klar unterscheidet sich nur durch die Zahlen.👍
                                Grüße
                                Fabio

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @DanteDark last edited by

                                  @dantedark sagte in Shelly Motion 2 verbindet sich nicht:

                                  Wenn ihr noch Daten braucht, schicke ich sie gerne rein.

                                  Ein komplettes Debug-Log in einem GitHub-Issue wäre hilfreich um das Problem im Adapter zu beheben 🙂

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • D
                                    DanteDark @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung entschuldige die verspätete Antwort (viel los gewesen).
                                    Wenn du mir sagst, wie, wo und was, schicke ich dir das gerne zu.

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @DanteDark last edited by

                                      @dantedark Instanz auf Loglevel Debug stellen, dann die Aktionen ausführen und dann das current log herunterladen. Dann hier alles ausfüllen.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DanteDark @haus-automatisierung last edited by

                                        @haus-automatisierung habe ich bei github reingestellt. Hoffe das ist so richtig.

                                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @DanteDark last edited by

                                          @dantedark Danke, das hätten wir uns sparen können 🙂 Beim nächsten mal bitte die verwendeten Versionen dazu schreiben. Ab Adapter-Version 6.2.0 ist der Shelly Motion 2 unterstützt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • 66er
                                            66er @DanteDark last edited by

                                            @dantedark

                                            Zur Vermeidung solcher workarrounds bin ich auf den MQTT-Adapter umgestiegen.

                                            Vorteil: Neugeräte sind sofort integrierbar
                                            Nachteil: Man muß den JSON selbst zerlegen.

                                            Letzteres ist aber machbar. 😉

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            724
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            23
                                            1615
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo