Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Hiob (Handy App)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Neuer Adapter] Hiob (Handy App)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bass-T
      Bass-T @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1 sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

      @bass-t

      Wenn ich die öffentliche IP nehme klar geht das,aber die wird ja bei der Zwangstrennung geändert.

      Mit der ddns.net geht es nicht

      Als ddns benutze ich spdns. Kostet nix und funktioniert bei mir prächtig. Ist auch kompatibel mit der fritzbox.

      Ohne ddns klappt es natürlich nur solange du deine wan ip kennst 😉

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bass-T
        Bass-T @mor15Euro last edited by

        @mor15euro mir fällt gerade noch etwas ein.

        Kann man den Zugang auch bitte mit login versehen. Gerne auch Biometrisch.
        Immoment könnte gerade jeder der die URL und Port heraus bekommt mein Smart home steuern 😲

        Grüße

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mor15Euro @Bass-T last edited by mor15Euro

          @bass-t
          Das feature ist für zukünftige Versionen bereits eingeplant 🙂 bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, wie ich das umsetzen möchte/soll

          Ich habe mir jetzt auch auf die TODO Liste geschrieben, ein extra IP/URL Feld für den externen Zugang hinzuzufügen.

          Edit: Ich bin gerade sowieso dabei den Adapter neu zu gestalten, damit dieser sicherer und Ram sparender ist, da dies mein erster Adapter war und ich somit noch einiges zu lernen hatte/habe.

          Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Bass-T
            Bass-T @mor15Euro last edited by Bass-T

            @mor15euro kein Stress. Lass dir soviel Zeit, wie du brauchst.
            Finde deine Arbeit super!

            EDIT:
            cool wäre, wenn man die Login Daten dann einfach in der App hinterlegt. Damit entfällt ein regelmässiges neu Anmelden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              bob der 1. @Bass-T last edited by

              @bass-t sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

              @bob-der-1 sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

              @bass-t

              Wenn ich die öffentliche IP nehme klar geht das,aber die wird ja bei der Zwangstrennung geändert.

              Mit der ddns.net geht es nicht

              Als ddns benutze ich spdns. Kostet nix und funktioniert bei mir prächtig. Ist auch kompatibel mit der fritzbox.

              Ohne ddns klappt es natürlich nur solange du deine wan ip kennst 😉
              Die Wan ändert sich jede 24h bei mir bzw.nach reboot der Fritte.

              Ich nutze No-Ip .....

              Somit solltenes NORMAL gehen.....muss halt ein wenig ausprobieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                emil70 last edited by

                Super Projekt

                Wie kann man den unter Device Setting oder auch Screen Setting etwas löschen?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mor15Euro @emil70 last edited by

                  @emil70
                  Ein screen bzw ein Device kannst du löschen indem du das jeweilige Element nach links wischt. So wie man es auch von anderen Apps gewohnt ist (z.B Gmail)

                  MalleRalle 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MalleRalle
                    MalleRalle @mor15Euro last edited by MalleRalle

                    Wie kommt man auf die Idee seine Hausautomation über eine Portweiterleitung freizugeben?
                    Zumal ich hier lese das eine FritzBox benutzt wird.
                    VPN einrichten und über die FritzBox Connecten ist ziemlich sicher.
                    Alles andere ist Dilletantisch.

                    B Bass-T 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                    • B
                      bob der 1. @MalleRalle last edited by bob der 1.

                      @malleralle sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                      Wie kommt man auf die Idee seine Hausautomation über eine Portweiterleitung freizugeben?
                      Zumal ich hier lese das eine FritzBox benutzt wird.
                      VPN einrichten und über die FritzBox Connecten ist ziemlich sicher.
                      Alles andere ist Dilletantisch.

                      Danke für die großspurigen Worte,du musst ja der einzigste mit Ahnung sein.......
                      Dilletantisch ist das nicht!!!!ich sehe es eben nicht so wild einen Port zu öffnen bzw. kurzzeitig zu öffnen

                      Egal,.

                      MalleRalle 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • MalleRalle
                        MalleRalle @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1
                        Wahrscheinschlich nicht der einzigste aber wohl der einzige...
                        Egal,.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bass-T
                          Bass-T @MalleRalle last edited by

                          @malleralle sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                          Wie kommt man auf die Idee seine Hausautomation über eine Portweiterleitung freizugeben?
                          Zumal ich hier lese das eine FritzBox benutzt wird.
                          VPN einrichten und über die FritzBox Connecten ist ziemlich sicher.
                          Alles andere ist Dilletantisch.

                          Ganz einfach; Man macht sein Netzwer sicher und erspart sich damit das VPN aufbauen.
                          Wenn du das nicht möchtest, alles klar, aber andere machen es nicht so wie du das wünscht, ...

                          Wenn ich meine Ports auf mache, muss das ja nicht dein Problem sein. Jedem das seine!

                          Klar, jeder der Ports öffnet muss sich über die konsequenzen im klaren sein, aber grundsätzlich ist portforwarding NICHT Dilletantisch, ...

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @MalleRalle last edited by

                            @malleralle sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                            @bob-der-1
                            Wahrscheinschlich nicht der einzigste aber wohl der einzige...
                            Egal,.

                            Ah, klar Oberstudienrat....
                            Jemand der weis das "einzige" nicht mehr gesteigert werden kann!

                            👏 👏 👏

                            Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bass-T
                              Bass-T @bob der 1. last edited by

                              So, mal wieder zurück zum eigentlichen Thema;

                              Habe wieder etwas an der App "gespielt"
                              Dabei ist mir was aufgefallen.
                              Wenn ich Datenpunkte aus der enum lösche, wird das beim "Import" nicht berücksichtigt. Ok, weiß ich jetzt 😉
                              Fände Anstelle von einem reinen Import, ein Sync schöner - falls machbar 🙂

                              Desweiteren habe ich den Adapter zum abstürzen gebracht, weil ich unter device in der App die id gelöscht habe, den dazugehörigen Namen aber noch nicht.

                              Ein löschen Icon für einen Datenpunkt in der App könnte da helfen 😉

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-s last edited by

                                Hi, derzeit nutze ich die iogo App und bin damit eigentlich recht zufrieden, deswegen habe ich diese App noch nicht getestet.
                                Aber man ist ja immer am neuen interessiert, besonders wenn eine direkte Verbindung möglich ist, also ohne cloud.
                                Obwohl das ein extremes Diskussionsthema sein kann, aber das will ich hier nicht anfangen.

                                Ich nutze auch gerne vpn, aber für die app diese dauerhaft aktiv zu halten, finde ich nicht sinnvoll. Nur bei aktiver App vpn zu aktivieren, auch wenn es automatisch ginge, auch nicht sinnvoll. Wenn man später einmal auch pushnachrichten vom Adapter zur App realisieren möchte.

                                Bei einem offenen Port mit user und passwort zu hantieren, finde ich heutzutage auch nicht sicher.
                                Sinnvoller wäre es die Geräte zu "paaren".
                                Das heißt, man kann für 30 Sekunden das registrieren an dem Adapter aktivieren und kann dann die app verbinden.
                                Nur registrierte Geräte können sich anschließend mit dem Adapter unterhalten. Alle anderen werden ignoriert. Welche Sicherheitsschlüssel dabei ausgetauscht werden müssen, keine Ahnung.
                                Nur so stelle ich mir das als unwissender vor.

                                Ich beobachte dies auf jeden Fall hier aufmerksam.
                                2 fragen noch, ist push irgendwann vorgesehen?
                                Wird es die app eventuell auch für ios geben?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mor15Euro @Bass-T last edited by mor15Euro

                                  @bass-t
                                  Hey danke für das Feedback, ein sync Button wäre tatsächlich eine gute Idee.
                                  Dein zweiten Punkt habe ich leider nicht ganz verstehen können. Du hast das komplette Device gelöscht oder nur einen Datenpunkt?

                                  Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mor15Euro @e-s last edited by mor15Euro

                                    @e-s
                                    Danke auch dir von deinem Feedback. Das mit der Sicherheit hätte ich auch so ähnlich gelöst, wie von dir beschrieben, da ein Passwort vermutlich nicht sicher genug ist. Momentan ist die App auf Push Nachrichten nicht ausgelegt, ist aber tatsächlich evtl mal eine Überlegung wert. Jedoch möchte ich die App komplett ohne Cloud oder externen Server nutzbar halten, da ich es so persönlich besser finde.
                                    Edit: Ich habe auch vor die App für IOS rauszubringen, jedoch fehlt mir hierzu noch die benötigte Hardware 🙂
                                    P.S: Die App werde ich auch noch Opensource machen für noch mehr Transparenz.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Bass-T
                                      Bass-T @mor15Euro last edited by

                                      @mor15euro Ich habe nur eine der "ID"s unter "Device Settings -> Edit Device" in der App gelöscht. Den Namen aber gelassen. Somit war nur ein Name ohne ID implementiert. Das hat den Adapter zu dauer reboot gebracht und wurde vom System (ioBroker) beendet.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mor15Euro @Bass-T last edited by

                                        @bass-t
                                        Ok jetzt habe ich verstanden, wenn du ein Datenpunkt löschen willst, sollte das auch gehen indem du den nach links wischt. Aber trotzdem danke für die Information, da werde ich noch eine Abfrage hinzufügen müssen, damit er nicht mehr abstürzt bei sowas.

                                        Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Bass-T
                                          Bass-T @mor15Euro last edited by

                                          @mor15euro
                                          Gerne würde ich die gerade entdeckte "Linie" nicht nur in Gruppen, sondern auch vor allem in Screens einsetzen. Bitte 🙂

                                          Grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            mor15Euro last edited by mor15Euro

                                            Ich werde in den nächsten Tagen ein neues Update freischalten. Erstmal aber nur für die Beta-Version.

                                            WICHTIG: Vor einem Update zunächst aktuelle Einstellungen Backupen❗ ❗ ❗

                                            • Settings - General Settings - Export

                                            Es kann durchaus passieren, dass die App nach dem Update zunächst nicht mehr geht, wenn dies der Fall versuche Folgendes:

                                            1. Alle App-daten löschen oder App neu installieren
                                            2. Backup importieren

                                            Hier die wichtigesten neuerungen:
                                            Advanded Widget:

                                            • Es ist nun möglich ein Popup Fenster frei zu gestalten, mit allen verfügbaren Widgets: So ist es nun möglich ein Advanded Widget zu erstellen, wobei sich durch nur langes draufdrücken ein Fenster öffnet, welches weitere Widgets enthält (vergleiche Switch with slider)

                                            Tabel:

                                            • Dies ist ein neues Widget, wodurch es möglich ist eine Tabelle, welche in einem Datenpunkt als JSON Format gespeichert ist, Tabellarisch darstellen zu lassen
                                            • Columns: Hier musst die verschiedenen Spalten angeben, die angezeigt werden sollen: Dabei entspricht das Feld: Column key from json dem Spaltennamen in dem JSON Format und Column name dem Spaltennamen, welche die App am Ende anzeigen soll

                                            Info-tool (in Testphase und noch nicht vollständig):

                                            • Dieses Tool soll für die verschiedenen Einstellungsfelder der Widgets eine kurze Erklären bereitstellen
                                            • Aufgerufen werden kann es über das Fragezeichen oben Rechts, wenn man sich in den Widget-Einstellungen befindet

                                            Dieses Update ist momentan schon etwas länger in privater Testphase gewesen, wodurch ich hier noch nicht auf eure Anregungen eingehen konnte. Es können trotz der Testphase Bugs auftreten

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            982
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            handy tester visualization
                                            18
                                            227
                                            24751
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo