Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Betriebsstundenzähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Betriebsstundenzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Einstein67 last edited by

      @einstein67 Habe eine neue Version onlinegestellt.
      Github: https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git
      Sollte aber auch morgen im Beta verfügbar sein.

      Vielleicht kann der Ein oder Andere mal einen Test fahren.
      Habe einen automatischen Reset der Werte mittels cronJob mit hinzugefügt.
      (Für jeden Wert separat einstellbar).

      Hintergrund: So kann man die Werte bspw. do anlegen, dass man einen Wert automatisch jeden Tag zurücksetzen lässt und einen Wert jeden Monat.

      Hier ein Beispiel für Tägliche Rücksetzung (Minute 0 in Stunde 0)
      e2cbcb99-99e5-4811-ba31-96a850783cb7-image.png

      Axel Koeneke O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Axel Koeneke
        Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

        @ben1983 Funktioniert sehr gut.
        Ich hätte da noch zwei Wünsche 🙂 :

        1. Einen Datenpunkt für manuelles Zurücksetzten .
        2. Einen Zähler, damit ich sehen kann, wie oft sich etwas eingeschaltet hat. Am liebsten natürlich auch mit Rücksetztmöglichkeit....
          VG
          Axel
        Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oli @Ben1983 last edited by

          @ben1983

          habe deinen Adapter auch mal getestet, funktioniert alles super, vielen Dank für deine investierte Zeit.

          Einen Datenpunkt zum manuellen zurücksetzen wie @Axel-Koeneke es vorgeschlagen hat, fände ich auch super.

          Wenn man ein Gerät über einen längeren Zeitraum überwacht, wird der Datenpunkt mit Anzeige der Stunden etwas lang und unübersichtlich.
          Besteht die Möglichkeit, diesen eventuell anders zu formatieren?

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @Oli last edited by

            @oli Aus diesem Grund habe ich ja die unterschiedlichen Anzeigen gemacht.
            Oder wie meinst Du das?

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @Axel Koeneke last edited by

              @axel-koeneke @Oli
              Das Manuelle Zurücksetzen geht doch ganz simple, inder man einfach den Wert 0 in den Stundenwert schreibt.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @Axel Koeneke last edited by

                @axel-koeneke @Oli
                Ich habe einen Zähler eingebaut.
                Könnt Ihr gerne auch mal testen.
                Entweder mit dem Github link, oder morgen im Beta repo.
                Er zählt immer beim aktivieren hoch und wird beim Reset (Automatisch, oder Wert manuell auf 0 schreiben) auf 0 resettet.
                Erfolgt ein Resset, obwohl der enable noch gesetzt ist, so wird der counter auf 1 geschrieben.

                https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git

                Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • ?
                  A Former User @Ben1983 last edited by

                  @ben1983 Hi, bin schon seit einiger Zeit dabei :-), funktioniert auf Anhieb.
                  System: Linux Debian Buster im LXC, Node 16.17.1, NPM 8.15, iobroker auf Latest.

                  Bisher keine Auffaelligkeiten des Adapters, macht, was er soll.
                  Dankeschoen!

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Guest last edited by

                    @ilovegym Gerne

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oli @Ben1983 last edited by

                      @ben1983
                      Ich dachte eigentlich an einen Datenpunkt, wo er automatisch größer formatiert. Also zB 2Monate:20Tage:10Stunden:5Minuten.

                      Ich hoffe du verstehst was ich meine

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Axel Koeneke
                        Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                        @ben1983 sagte in Test Adapter Betriebsstundenzähler:

                        @axel-koeneke @Oli
                        Ich habe einen Zähler eingebaut.
                        Könnt Ihr gerne auch mal testen.
                        Entweder mit dem Github link, oder morgen im Beta repo.
                        Er zählt immer beim aktivieren hoch und wird beim Reset (Automatisch, oder Wert manuell auf 0 schreiben) auf 0 resettet.
                        Erfolgt ein Resset, obwohl der enable noch gesetzt ist, so wird der counter auf 1 geschrieben.

                        https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git

                        Moin, also der Time-String funktioniert schon mal sehr gut, aber ich sehe den Zähler nicht.

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @Axel Koeneke last edited by

                          @axel-koeneke der befindet sich hier:
                          Denn es ist ja im Grunde eine administrative Ausgabe
                          4a08c958-7ae1-4d9a-b7e2-2f9492ba923d-image.png

                          Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @Oli last edited by Ben1983

                            @oli Ah OK verstehe, müsste ich mir mal ansehen.
                            Als String, oder wäre vielleicht ein JSON Format auch ne coole Idee?
                            Also Bspw.

                            {"years":0, "month":2, "days":2, "hours":23, "minutes":20, "seconds":2, "milliseconds":233}
                            

                            ?

                            Wobei es mit Month schon wieder nicht so einfach wird, denn man hat ja nicht bspw. 30 Tage = 1 Monat.
                            und wenn man dann die Aktivierung auch noch Monat übergreifend hat, dann kann man es ja auch nicht anhand des aktuellen Monats fest machen etc.

                            Aber das Json könnte ich mir auf jeden Fall für bis einschließlich Tage vorstellen.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Axel Koeneke
                              Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 sagte in Test Adapter Betriebsstundenzähler:

                              @axel-koeneke der befindet sich hier:
                              Denn es ist ja im Grunde eine administrative Ausgabe
                              4a08c958-7ae1-4d9a-b7e2-2f9492ba923d-image.png

                              Jetzt ist er auch da, hatte sich wohl im cache versteckt. Vielen Dank für den Adapter!!!
                              VG
                              Axel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oli @Ben1983 last edited by

                                @ben1983
                                Also mir würde ein String reichen.

                                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @Oli last edited by

                                  @oli Hi Olli,
                                  wie oben geschrieben, ist es über die Tage hinauf nicht so einfach.
                                  Könnte natürlich noch den datenpunkt um Tage erweitern.
                                  allerdings finde ich jetzt gerade auch ein JSON gar nicht so übel 😄

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Oli @Ben1983 last edited by

                                    @ben1983
                                    Mach es einfach so, wie du es am sinnvollsten hältst.

                                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @Oli last edited by

                                      @oli Dann würde ich sagen.... Bitteschön.
                                      Ab zum Testen. Hier sind die neuen States:
                                      acf0988c-3233-496b-9ff0-bdb07b1d1397-image.png

                                      days kann man wie die anderen nummerischen States beschreiben und zusätzlich zum d_h_m_s string habe ich dann noch den json state hinzugefügt.

                                      Ich hoffe es passt so 🙂

                                      Hier noch der github link, sonst einfach morgen im Beta prüfen.
                                      https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git

                                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 @Ben1983 last edited by

                                        @Oli @Axel-Koeneke @ilovegym @Einstein67
                                        Ich habe nun einen PR gemacht für die Stable.
                                        Oder gibt es noch weitere Anmerkungen?
                                        Mir ist jetzt persönlich nichts aufgefallen.

                                        Axel Koeneke O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Axel Koeneke
                                          Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                                          @ben1983 Evtl. noch eine Berechnung der mittleren Einschaltzeit, also Betriebszeit durch die Anzahl der Starts 🙂
                                          Aber das ist nur nice to have.
                                          VG
                                          Axel

                                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Oli @Ben1983 last edited by

                                            @ben1983
                                            von meiner Seit passt alles

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            794
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            100
                                            10186
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo