Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 338.8k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tobasiumT Offline
    tobasiumT Offline
    tobasium
    schrieb am zuletzt editiert von
    #722

    Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit folgendes zu realisieren?

    Aktuell nutze ich den fb.presence Adapter für die Anwesenheit. Sollte hier keine da sein schält sich überall das Licht aus.
    Jetzt kommt es abundzu vor das die Fritzbox Geräte für 30 sec als nicht online anzeigt und hier geht das Licht aus. Kann man irgendwie einen Timer einbauen. Der mit der Aktion 5 min wartet ob noch eine Änderung eintritt?

    Vielen Dank vorab.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      firebowl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #723

      Hab die 1.2.1 installiert und seit heute funktionieren meine Bewegungsmelder nicht mehr als Trigger bzw. Smartcontrol behauptet der Trigger ist schon aktiv, deshalb wird er ignoriert.

      smartcontrol.0
      2022-07-26 22:49:41.725	info	Trigger 'Bewegungsmelder Küche' was already activated 0.03 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
      

      Jemand ne Idee? Hab schon alle beteiligten Adapter neu gestartet inkl. den ganzen ioBroker.
      Meine Bewegungsmelder sind Aqara, sowohl die alten als auch die neuen. Ich sehe auch in den ZigBee Datenpunkten das die Melder keine Bewebung melden und wenn ich reingehe dann sofort eine Bewegung melden. Es kommt dann auch sofort obige Zeile im Log vom Smartcontrol.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        sandro_gera
        schrieb am zuletzt editiert von
        #724

        Hallo an alle. Ich habe mich bisher noch nicht wirklich mit dem Adapter beschäftige was ich jetzt ändernm möchte und dazu benötige ich etwas Unterstürtzung.
        Die erste Frage die sich mir stellt ist, es sind ja einige Beispieleinträge im Adapter hinterlegt. Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

        Ich habe folgednes vor.
        In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt. Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.
        Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

        Im Flur möchte ich die Deckenlampe auf die gleiche Weise schalten. Auch dort befinden sich ein Bewegungsmelder und ein Wandschalter.

        in meinem Esszimmer habe ich eine Schrankbeleuchtung,da mein Esszimmer ein Durchganzzimmer zum Wohnzimmer ist, möchte ich das die Schrankbeleuchtung nur eingeschaltet wird, wenn ich den Ferseher im Wohnzimmer eingeschlatet habe und es draußen dunkel ist.

        Ich habe noch weitere Stuerungen die ich gern umsetzten würde, aber es würde mir helfen, wenn mir jemand bei der Umsetzung dieser 2 Probleme helfen würde. Ich hoffe das ich den Rest dann selbst hinbekomme.

        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
        JS-Controller: 5.0.16

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @sunny9999 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          Wo setz ich den rein in den Zonen das er die Zone ignoriert wenn einer der beiden auf TRUE steht ?
          In meinem Verständnis wäre das in den Zonen Einstellungen unter "Ausführung".....korrekt ? Siehe Bild

          theoretisch ja

          aber wie hast du es nun aufgebaut, der Auslöser ist ein Schalter den du manuell betätigst? dann bräuchtest du das doch gar nicht, oder läuft das automatisiert, da ja, sozusagen als Sperre

          S Offline
          S Offline
          sandro_gera
          schrieb am zuletzt editiert von
          #725

          @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          @sunny9999 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          Wo setz ich den rein in den Zonen das er die Zone ignoriert wenn einer der beiden auf TRUE steht ?
          In meinem Verständnis wäre das in den Zonen Einstellungen unter "Ausführung".....korrekt ? Siehe Bild

          theoretisch ja

          aber wie hast du es nun aufgebaut, der Auslöser ist ein Schalter den du manuell betätigst? dann bräuchtest du das doch gar nicht, oder läuft das automatisiert, da ja, sozusagen als Sperre

          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
          JS-Controller: 5.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sandro_gera

            Hallo an alle. Ich habe mich bisher noch nicht wirklich mit dem Adapter beschäftige was ich jetzt ändernm möchte und dazu benötige ich etwas Unterstürtzung.
            Die erste Frage die sich mir stellt ist, es sind ja einige Beispieleinträge im Adapter hinterlegt. Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

            Ich habe folgednes vor.
            In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt. Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.
            Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

            Im Flur möchte ich die Deckenlampe auf die gleiche Weise schalten. Auch dort befinden sich ein Bewegungsmelder und ein Wandschalter.

            in meinem Esszimmer habe ich eine Schrankbeleuchtung,da mein Esszimmer ein Durchganzzimmer zum Wohnzimmer ist, möchte ich das die Schrankbeleuchtung nur eingeschaltet wird, wenn ich den Ferseher im Wohnzimmer eingeschlatet habe und es draußen dunkel ist.

            Ich habe noch weitere Stuerungen die ich gern umsetzten würde, aber es würde mir helfen, wenn mir jemand bei der Umsetzung dieser 2 Probleme helfen würde. Ich hoffe das ich den Rest dann selbst hinbekomme.

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #726

            @sandro_gera da hast du wieder mal spezielle wünsche... 😄 wird dir wahrscheinlich keiner so aus dem ärmel schütteln können. kommt ja auch auf die geräte an die du verwendest.
            kann dir nur raten erstmal klein anzufangen und dann langsam erweitern. sonst biste ganz schnell in ner sackgasse, aus der du nicht mehr rausfindest.
            also erstmal

            Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

            wenn das dann funktioniert, die nächste funktion, u.s.w.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #727

              Hallo liebe SmartControl Nutzer 🙂

              wie schon diskutiert wurde hat der Adapter-Entwickler gerade eine Auszeit und es kam der Wunsch auf das der Adapter von einem anderen Entwickler übernommen werden sollte. Es hätte sich auch jemand gefunden, ABER ich würde Euch gern mal eine Frage stellen:

              So wie ich den Adapter verstehe ist er dafür gedacht einfache Steuerlogiken zu bauen ohne das man ein JavaScript Skript schreiben muss. Als der Adapter raus kam hatten wir dafür auch nichts, also alles valide.

              Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

              Hinzu kommt das, wenn ich mir so einige Erweiterungswünsche anschaue, ich eher zu der Frage komme, wie komplex man denn den Adapter noch machen sollte oder ob nicht dann erst recht Rules - oder ggf sogar Blockly nicht der sinnvollere Weg ist.

              Ich möchte niemandem den Adapter "madig machen" (bitte nicht falsch verstehen), sondern eher gemeinsam überlegen ob es in der Zwischenzeit nicht andere varianten gibt die das gleiche ebenso "einfach" erlauben.
              Wir haben am Ende für Community-getriebene Adapter nur begrenzte Entwickler-Resourcen und diese würde ich gern zielgerichtet einsetzen 🙂

              Also hätte ich die Bitte an Euch Nutzer dieses Adapters. Schaut Euch mal Rules an. Diese kamen mit JavaScript 5 dazu (siehe https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules?_=1664349589763). Überlegt mal ob das nicht equivalent ist und gebt Bitte Feedback.

              Danke,

              Ingo

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              crunchipC da_WoodyD Deanna4711D 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                Hallo liebe SmartControl Nutzer 🙂

                wie schon diskutiert wurde hat der Adapter-Entwickler gerade eine Auszeit und es kam der Wunsch auf das der Adapter von einem anderen Entwickler übernommen werden sollte. Es hätte sich auch jemand gefunden, ABER ich würde Euch gern mal eine Frage stellen:

                So wie ich den Adapter verstehe ist er dafür gedacht einfache Steuerlogiken zu bauen ohne das man ein JavaScript Skript schreiben muss. Als der Adapter raus kam hatten wir dafür auch nichts, also alles valide.

                Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                Hinzu kommt das, wenn ich mir so einige Erweiterungswünsche anschaue, ich eher zu der Frage komme, wie komplex man denn den Adapter noch machen sollte oder ob nicht dann erst recht Rules - oder ggf sogar Blockly nicht der sinnvollere Weg ist.

                Ich möchte niemandem den Adapter "madig machen" (bitte nicht falsch verstehen), sondern eher gemeinsam überlegen ob es in der Zwischenzeit nicht andere varianten gibt die das gleiche ebenso "einfach" erlauben.
                Wir haben am Ende für Community-getriebene Adapter nur begrenzte Entwickler-Resourcen und diese würde ich gern zielgerichtet einsetzen 🙂

                Also hätte ich die Bitte an Euch Nutzer dieses Adapters. Schaut Euch mal Rules an. Diese kamen mit JavaScript 5 dazu (siehe https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules?_=1664349589763). Überlegt mal ob das nicht equivalent ist und gebt Bitte Feedback.

                Danke,

                Ingo

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #728

                @apollon77 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                ich glaube, das mit Rules das nicht so einfach zu bewerkstelligen wäre(habe mich allerdings nur zu Einführungszeiten kurz mal damit beschäftigt),
                dafür bringt der Adapter schon einiges mit, was den User das eine oder andere vereinfacht
                und wenn es komplexer wird, was man nicht auf Anhieb mit dem Adapter hinbekommt, scheitert man erst recht mit rules, blockly und Co.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @sandro_gera da hast du wieder mal spezielle wünsche... 😄 wird dir wahrscheinlich keiner so aus dem ärmel schütteln können. kommt ja auch auf die geräte an die du verwendest.
                  kann dir nur raten erstmal klein anzufangen und dann langsam erweitern. sonst biste ganz schnell in ner sackgasse, aus der du nicht mehr rausfindest.
                  also erstmal

                  Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                  wenn das dann funktioniert, die nächste funktion, u.s.w.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #729

                  @da_woody ich hatte mit ihm per PN gestern geschrieben und ihm gesagt er solle seinen use case erklären, damit ich ihm ggf etwas unter die Arme greifen kann.
                  @sandro_gera allerdings fehlen da deine Info`s und bisherigen Konfiguration zu deinen Geräten im Adapter und was du bisher probiert hast und was klappt bzw noch nicht funktioniert.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    Hallo liebe SmartControl Nutzer 🙂

                    wie schon diskutiert wurde hat der Adapter-Entwickler gerade eine Auszeit und es kam der Wunsch auf das der Adapter von einem anderen Entwickler übernommen werden sollte. Es hätte sich auch jemand gefunden, ABER ich würde Euch gern mal eine Frage stellen:

                    So wie ich den Adapter verstehe ist er dafür gedacht einfache Steuerlogiken zu bauen ohne das man ein JavaScript Skript schreiben muss. Als der Adapter raus kam hatten wir dafür auch nichts, also alles valide.

                    Inzwischen hat der JavaScript Adapter aber die "Rules" bekommen und wenn ich mir so ansehe was der Adapter im Default kann, dann kommt bei mir (als Aussenstehender nicht-Adapter-Nutzer!) die Frage auf ob man nicht das gleiche fast genauso einfach über Rules bauen kann wie es hier über den Adapter geht.

                    Hinzu kommt das, wenn ich mir so einige Erweiterungswünsche anschaue, ich eher zu der Frage komme, wie komplex man denn den Adapter noch machen sollte oder ob nicht dann erst recht Rules - oder ggf sogar Blockly nicht der sinnvollere Weg ist.

                    Ich möchte niemandem den Adapter "madig machen" (bitte nicht falsch verstehen), sondern eher gemeinsam überlegen ob es in der Zwischenzeit nicht andere varianten gibt die das gleiche ebenso "einfach" erlauben.
                    Wir haben am Ende für Community-getriebene Adapter nur begrenzte Entwickler-Resourcen und diese würde ich gern zielgerichtet einsetzen 🙂

                    Also hätte ich die Bitte an Euch Nutzer dieses Adapters. Schaut Euch mal Rules an. Diese kamen mit JavaScript 5 dazu (siehe https://forum.iobroker.net/topic/42725/test-javascript-adapter-5-0-7-rules?_=1664349589763). Überlegt mal ob das nicht equivalent ist und gebt Bitte Feedback.

                    Danke,

                    Ingo

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #730

                    @apollon77 ich muss gestehn, ich hab mir das mit den rules nocht nicht angeschaut. ich komm inzwischen auch mit smartcontrol ganz gut zu recht in seiner bisherigen form. klar, man braucht eine zeit, hab aber alle meine anforderungen hin bekommen. zeiten, luftfeuchte, temperatur...
                    was mich gleich beim reinlinsen gestört hat:
                    b831a47f-11f3-4a05-9978-8c2ff7f02206-grafik.png
                    wozu der dunkle hintergrund? nicht böse sein, ist sowas notwendig?
                    für mich sieht das nach einer anderen art von blockly aus, mit dem ich gar nicht zurecht komme.
                    wie gesagt, für mich braucht smartcontrol nicht weiter mit irgendwelchem schnickschnack zugepflastert werden.
                    für mich das beste beispiel: shuttercontrol. wenn man da täglich die probleme liest, ist das für mich "overpowert". nix gegen shuttercontrol, verwend ich ja selber.
                    wenn wer auf die idea kommt: wenn das klofenster offen ist, es draußen 20° hat, soll die terrassenrollo auf 50% fahren... allerdings nur zur weihnachtszeit
                    ist jetzt ein surreales szenario, aber manchmal kommst mir so vor.
                    ich finds toll, wenn man gute ideas umgesetzt bekommt, allerdings kann man alles übertreiben.
                    just my 2€...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      luft-post
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #731

                      moin,
                      stehe gerade auf den schlauch, vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen.
                      Ich möchte 5min nach eintreten eines Ereignisses (Auslöser) das Ziel schalten, aber nur wenn das Ereignis noch ansteht.
                      Habt Ihr einen tip für mich?

                      gruß und Dank
                      Matthias

                      L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @da_woody ich hatte mit ihm per PN gestern geschrieben und ihm gesagt er solle seinen use case erklären, damit ich ihm ggf etwas unter die Arme greifen kann.
                        @sandro_gera allerdings fehlen da deine Info`s und bisherigen Konfiguration zu deinen Geräten im Adapter und was du bisher probiert hast und was klappt bzw noch nicht funktioniert.

                        S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #732

                        @crunchip

                        folgendes habe ich bisher erstellt.

                        Zielgeräte:

                        1f781063-96e1-4af9-8543-d604e56c28d8-grafik.png

                        Zusätzliche Bedingungen

                        fa640086-ba6c-499e-b098-b0d2869a41bb-grafik.png

                        Auslöser

                        59caf606-ff87-44c8-8764-b8ea2a7070fc-grafik.png

                        Zonen:

                        e0c8f7f3-a899-4b81-b8d8-720750ce1fa4-grafik.png

                        Getestet habe ich das Einschalten der Küchenzeile bei Bewegung was leider nicht funktioniert hat. Da der Osram motion control keinen integrierten Dämmerungsschalter besitzt wollte ich den Lichtwert vom Philips Bewegungsmelder nutzen der außen im hof mntiert ist.

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L luft-post

                          moin,
                          stehe gerade auf den schlauch, vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen.
                          Ich möchte 5min nach eintreten eines Ereignisses (Auslöser) das Ziel schalten, aber nur wenn das Ereignis noch ansteht.
                          Habt Ihr einen tip für mich?

                          gruß und Dank
                          Matthias

                          L Offline
                          L Offline
                          luft-post
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #733

                          Hab gerade gesehen das es bei den Zonen den "Verzögertes Einschalten der Zone (in Sekunden):" gibt, wird nach Ablauf der Zeit in Sekunden dann nochmal die Auslösebedingungen geprüft?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sandro_gera

                            @crunchip

                            folgendes habe ich bisher erstellt.

                            Zielgeräte:

                            1f781063-96e1-4af9-8543-d604e56c28d8-grafik.png

                            Zusätzliche Bedingungen

                            fa640086-ba6c-499e-b098-b0d2869a41bb-grafik.png

                            Auslöser

                            59caf606-ff87-44c8-8764-b8ea2a7070fc-grafik.png

                            Zonen:

                            e0c8f7f3-a899-4b81-b8d8-720750ce1fa4-grafik.png

                            Getestet habe ich das Einschalten der Küchenzeile bei Bewegung was leider nicht funktioniert hat. Da der Osram motion control keinen integrierten Dämmerungsschalter besitzt wollte ich den Lichtwert vom Philips Bewegungsmelder nutzen der außen im hof mntiert ist.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #734

                            @sandro_gera ich seh später oder morgen mal drüber, aktuell bin ich noch unterwegs

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @sandro_gera ich seh später oder morgen mal drüber, aktuell bin ich noch unterwegs

                              S Offline
                              S Offline
                              sandro_gera
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #735

                              @crunchip
                              Vielen Dank dafür.

                              Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                              Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                              JS-Controller: 5.0.16

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                #736

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

                                du kannst sie deaktivieren oder auch löschen, aber wie genannt, sind es Beispiele als Hilfestellung.

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                                ok, dazu musst du mit bedenken, wie lange brauch der BWM um wieder auf false zu schalten, denn ab da läuft erst der Timer(deine eingestellte zeit)

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.

                                das wären dann zwei unterschiedliche Geräte, den Fall hatte ich so noch nicht, entweder trägst du dann die jeweiligen unterschiedlichen Datenpunkte ein für einen angelegten BWM oder du verwendest die Helligkeit deines AussenBWM als zusätzliche Bedingung.

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

                                wäre dann der verknüpfte Wandschalter

                                deine Zone ist schon mal falsch, da du ferseher küche an drin stehen hast, ausserdem hast du den Haken links von Ausführen gesetzt, das bedeutet, es müssen alle bedingungen zutreffen, den kannste raus nehmen, weil du nur eine Bedingung hast, nämlich den Schalter
                                afd7b5fb-b0f7-4367-b7fd-115fce079242-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

                                  du kannst sie deaktivieren oder auch löschen, aber wie genannt, sind es Beispiele als Hilfestellung.

                                  @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                                  ok, dazu musst du mit bedenken, wie lange brauch der BWM um wieder auf false zu schalten, denn ab da läuft erst der Timer(deine eingestellte zeit)

                                  @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.

                                  das wären dann zwei unterschiedliche Geräte, den Fall hatte ich so noch nicht, entweder trägst du dann die jeweiligen unterschiedlichen Datenpunkte ein für einen angelegten BWM oder du verwendest die Helligkeit deines AussenBWM als zusätzliche Bedingung.

                                  @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

                                  wäre dann der verknüpfte Wandschalter

                                  deine Zone ist schon mal falsch, da du ferseher küche an drin stehen hast, ausserdem hast du den Haken links von Ausführen gesetzt, das bedeutet, es müssen alle bedingungen zutreffen, den kannste raus nehmen, weil du nur eine Bedingung hast, nämlich den Schalter
                                  afd7b5fb-b0f7-4367-b7fd-115fce079242-image.png

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sandro_gera
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #737

                                  @crunchip

                                  Ich dchte eigentlich das ich das so angelegt habe wie du es geschrieben hast. Ich hatte dir oben mal das gepostet, was ich angelegt habe. Vielleicht hast du Zeit und Lust da nochmal drüber zu schauen. Ich meine wo da mein Fehler liegt

                                  Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                  Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                  JS-Controller: 5.0.16

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sandro_gera

                                    @crunchip

                                    Ich dchte eigentlich das ich das so angelegt habe wie du es geschrieben hast. Ich hatte dir oben mal das gepostet, was ich angelegt habe. Vielleicht hast du Zeit und Lust da nochmal drüber zu schauen. Ich meine wo da mein Fehler liegt

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #738

                                    @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    Vielleicht hast du Zeit und Lust da nochmal drüber zu schauen

                                    hab ich gerade, siehe oben

                                    und erst mal eins nach dem anderen und nicht alles auf einmal

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

                                      du kannst sie deaktivieren oder auch löschen, aber wie genannt, sind es Beispiele als Hilfestellung.

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                                      ok, dazu musst du mit bedenken, wie lange brauch der BWM um wieder auf false zu schalten, denn ab da läuft erst der Timer(deine eingestellte zeit)

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.

                                      das wären dann zwei unterschiedliche Geräte, den Fall hatte ich so noch nicht, entweder trägst du dann die jeweiligen unterschiedlichen Datenpunkte ein für einen angelegten BWM oder du verwendest die Helligkeit deines AussenBWM als zusätzliche Bedingung.

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

                                      wäre dann der verknüpfte Wandschalter

                                      deine Zone ist schon mal falsch, da du ferseher küche an drin stehen hast, ausserdem hast du den Haken links von Ausführen gesetzt, das bedeutet, es müssen alle bedingungen zutreffen, den kannste raus nehmen, weil du nur eine Bedingung hast, nämlich den Schalter
                                      afd7b5fb-b0f7-4367-b7fd-115fce079242-image.png

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sandro_gera
                                      schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                                      #739

                                      @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

                                      du kannst sie deaktivieren oder auch löschen, aber wie genannt, sind es Beispiele als Hilfestellung.

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                                      ok, dazu musst du mit bedenken, wie lange brauch der BWM um wieder auf false zu schalten, denn ab da läuft erst der Timer(deine eingestellte zeit)

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.

                                      das wären dann zwei unterschiedliche Geräte, den Fall hatte ich so noch nicht, entweder trägst du dann die jeweiligen unterschiedlichen Datenpunkte ein für einen angelegten BWM oder du verwendest die Helligkeit deines AussenBWM als zusätzliche Bedingung.

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

                                      wäre dann der verknüpfte Wandschalter

                                      deine Zone ist schon mal falsch, da du ferseher küche an drin stehen hast, ausserdem hast du den Haken links von Ausführen gesetzt, das bedeutet, es müssen alle bedingungen zutreffen, den kannste raus nehmen, weil du nur eine Bedingung hast, nämlich den Schalter
                                      afd7b5fb-b0f7-4367-b7fd-115fce079242-image.png

                                      Naja ich möchte aber, dass das Licht anbleibt, wenn der Fernsehr in der Küche eingeschaltet ist.

                                      Das ist allerdings kein muß , da ich den Lampe ja per wandschalter einschalten kann.

                                      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                      JS-Controller: 5.0.16

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S sandro_gera

                                        @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Kann ich diese alle deaktivieren bzw überschreiben?

                                        du kannst sie deaktivieren oder auch löschen, aber wie genannt, sind es Beispiele als Hilfestellung.

                                        @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        In der Küche habe ich eine Wandlampe, die ich über einen Bewegungsmelder einschalten möchte und die dann für 3 Minuten eingeschaltet bleibt

                                        ok, dazu musst du mit bedenken, wie lange brauch der BWM um wieder auf false zu schalten, denn ab da läuft erst der Timer(deine eingestellte zeit)

                                        @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Allerdings nur wenn ein bestimmter Luxwert unterschritten wird den mein Außenbewegungsmelder feststellt.

                                        das wären dann zwei unterschiedliche Geräte, den Fall hatte ich so noch nicht, entweder trägst du dann die jeweiligen unterschiedlichen Datenpunkte ein für einen angelegten BWM oder du verwendest die Helligkeit deines AussenBWM als zusätzliche Bedingung.

                                        @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Sollte diese Wandlampe allerding bereits eingeschlatet sein, soll sie dies auch bleiben und nicht nach den 3 Minuten aus gehen.

                                        wäre dann der verknüpfte Wandschalter

                                        deine Zone ist schon mal falsch, da du ferseher küche an drin stehen hast, ausserdem hast du den Haken links von Ausführen gesetzt, das bedeutet, es müssen alle bedingungen zutreffen, den kannste raus nehmen, weil du nur eine Bedingung hast, nämlich den Schalter
                                        afd7b5fb-b0f7-4367-b7fd-115fce079242-image.png

                                        Naja ich möchte aber, dass das Licht anbleibt, wenn der Fernsehr in der Küche eingeschaltet ist.

                                        Das ist allerdings kein muß , da ich den Lampe ja per wandschalter einschalten kann.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #740

                                        @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Naja ich möchte aber, dass das Licht anbleibt, wenn der Fernsehr in der Küche eingeschaltet ist.

                                        das stand nicht in deinem Text, fakt ist aber trotzdem
                                        f5b43d75-8ca9-4494-bea6-fb91b6d9b3a4-image.png
                                        darf nur der Haken sein, wenn alle Bedingungen erfüllt sein müssen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Naja ich möchte aber, dass das Licht anbleibt, wenn der Fernsehr in der Küche eingeschaltet ist.

                                          das stand nicht in deinem Text, fakt ist aber trotzdem
                                          f5b43d75-8ca9-4494-bea6-fb91b6d9b3a4-image.png
                                          darf nur der Haken sein, wenn alle Bedingungen erfüllt sein müssen

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sandro_gera
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #741

                                          @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Naja ich möchte aber, dass das Licht anbleibt, wenn der Fernsehr in der Küche eingeschaltet ist.

                                          das stand nicht in deinem Text, fakt ist aber trotzdem
                                          f5b43d75-8ca9-4494-bea6-fb91b6d9b3a4-image.png
                                          darf nur der Haken sein, wenn alle Bedingungen erfüllt sein müssen

                                          Ok das hab ich kapiert und den Haken entfernt.

                                          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                          JS-Controller: 5.0.16

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          299

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe