Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simplyclever @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
      Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?
      Ich habe den iobroker Telegram Adapter installiert. Wenn ich im Browser per API sendMessage ausführe kommt die Nachricht auf dem Handy in Telegram an.
      Aber leider nicht im Telegram Datenpunkt "request".
      Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
      Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

      bahnuhr liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @simplyclever last edited by

        @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

        Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
        Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

        Widersprechen sich die beiden Aussagen nicht ?

        Fazit ist doch:
        Wenn du auf dem Handy in telegram etwas eingibst dann erscheint dies doch im DP request.
        Und darauf kannst du dann per Script, etc. reagieren.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @simplyclever last edited by liv-in-sky

          @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

          @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
          Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?

          ja - es gab ja keinen request vom client, der hier ja die telegram instanz ist - es ist ja der tasker der requestet", der die meldung auch zurückbekommt

          wenn du mit einem z.b. buttons erzeugst - kommt die antwort, welcher button gedrückt ist zurück - so nutze ich das z.b. im postit script - dort werden postit's - erstellt in einem script - wie ein button angezeigt - wenn ich den button in der telgeram app drücke, bekomme ich eine antwort und lösche das postit aus telegram und meiner vis. in telegram sende erstelle ich ein neues postit mit dem text: "postit butter kaufen" - das kommt bei iob an und ich erstelle ein postit ! also man kann schon befehle von der app an iob senden.

          https://forum.iobroker.net/post/766336

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            simplyclever @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr Ja, Nachrichten, die ich direkt in Telegram auf dem Handy eintippe erscheinen in iobroker. Wenn ich aber im Browser per API eine Nachricht sende, erscheint die in Telegram aber eben nicht in iobroker.

            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @simplyclever last edited by

              @simplyclever da hast du recht - wenn du da was weiterverarbeiten willst, wird das wohl nicht funktionieren

              du wolltest ja nur eine telegram benachrichtigung 😞

              evtl ist es möglich, dass irgendwie zu erreichen - evtl muss man sowas wie ein forcereply nutzen - wenn du dir eine nachricht mit der api sendest und diese dann in der app beantwortest - langer click auf die nachricht - dann kommt das im iobroker an - also die nachricht
              wenn man das automatisieren könnte, müßte es klappen, das du ein feedback zur api in iob siehst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @simplyclever last edited by

                @simplyclever

                was ich auf die schnelle hinbekomme:

                https://api.telegram.org/bot98943xxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=989yyyyy5&text=clickAnswersToDP&reply_markup={%22inline_keyboard%22:%20[[{%22text%22:%20%22hi%22,%20%22callback_data%22:%20%22hi%22}]]}
                

                erzeugt einen button im bot - wenn du den drückst, wird das in den instanz-dp angezeigt

                ist nur im browser getestet - evtl muss man in tasker noch was ändern - kann ich erst später probieren

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  simplyclever @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Danke!.
                  Was ich gerne hätte, wäre von Tasker eine Nachricht per Telegram an iobroker zu schicken ohne weitere User Interaction. Das scheint nicht zu gehen. Ich habe ja eine Lösung via Join und Tablet im Heimnetz, aber ein direktes Interface wäre besser und man hätte auch ncoh Plan B, falls join aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @simplyclever last edited by

                    @simplyclever

                    bei join ist es halt schwierig mit iobroker zu reagieren - ist eindimensional - hatte mal mit nodered was gemacht, dass ich auch in iob empfangen konnte - aber dasvertug sich nicht so richtig mit nodered-adapter

                    oder kann man das auch irgendwie abfragen - periodisch über api

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simplyclever @liv-in-sky last edited by simplyclever

                      @liv-in-sky Wie gesagt, ich mache das über ein Android Tablet (meine VIS).
                      Tasker auf dem Handy wird durch irgendwas getriggert, dann schickt Tasker eine entsprechende Join Nachricht an das Tablet zu Hause. Diese Nachricht triggered Tasker auf dem Tablet und je nach Nachricht werden dann verschiene Aktionen durchgeführt.
                      Z.B. Habe ich eine generische Nachricht auf dem Handy: command="SetDatapoint" und rest="<dp-name>:<dp-value>".
                      Das Tablet setzt dann den Datenpunkt 0.userdata.0.Join.<dp-name> auf den Wert <dp-value>.
                      Das mache ich wiederum mit Tasker auf dem Tablet per SimpleApi. (also ein http request im lokalen Heimnetz).
                      Die Änderung eines DP kann dann wie gewohnt in iobroker ein Script triggern.

                      Umgekehrt kann ich in einem iobroker Script per http request direkt eine Nachricht von iobroker an mein Handy schicken (ohne Umweg über das Tablet). Das habe ich oben im Post beschrieben.

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @simplyclever last edited by

                        @simplyclever
                        @liv-in-sky

                        So richtig verstanden hab ich nicht was ihr hier macht.

                        Wenn ich am Handy bin:
                        Eintrag in telegram; request wird erzeugt; reagiere per Script.

                        Wenn ich am Tablet bin:
                        DP direkt per vis ändern.

                        Wofür braucht man dieses join ?
                        Warum will man vom Tablet über tasker dann wieder zurück nach Hause was senden ?
                        versteh ich nicht !

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          wenn du bestimmte Meldung bekommst kannst du mir einer Antwort zb den Server neu starten
                          Oder ähnliches

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simplyclever @bahnuhr last edited by simplyclever

                            @bahnuhr Was ich hier mache:
                            Join verbindet Devices (Nachrichten senden, Standort Abfragen, Screenshot remote aufnehmen usw.). Das funktioniert in Android und auch im Browser (und noch mehr).
                            Das ganze funktioniert Remote auch wenn man nicht im Heimnetz ist.
                            Damit kann man also auch von unterwegs Aktionen in iobroker auslösen, bzw. von iobroker informationen zum Handy bekommen.
                            Ich weiss, für die Remote Verbindung gibt es auch andere Lösungen. Join ist halt super einfach und in Verbindung mit Tasker einfach genial.

                            Nur ein paar Beispiele die ich für mich implementiert habe:

                            Von iobroker ans Handy:

                            • Tür/Fenster wird geöffnet bei Status "Alarm Enabled". Also z.b. wenn wir in Urlaub sind.
                              Ähnllich wenn ein Bewegungsmelder anspringt.
                            • Information wenn Raspi rebootet
                            • Info wenn Filesystem auf Pi vollläuft.
                            • Batteriestand von Geräten (z.B. Heizung Thermostat) ist unter definiertem Threshold

                            Beispiele von Handy (via Tablet zu Hause) an iobroker:

                            • Handy verbindet sich mit Android Auto -> Aktion: iobroker loggt Daten über den Auto Adapter und speichert diese u.a. in einer Google Tabelle
                            • Ich geh joggen -> Alle x Sekunden wird mein Standort nach Hause gefunkt und meine Frau kann auf einer Karte im VIS sehen, wo ich bin (nutzt influxDB und Grafana)
                            • Auf Knopfdruck und Eingabe einer Pin wird die Haustür geöffnet (ohne iobroker, das geht nur über den Raspi und ein Script für mein Smartlock. Das Script wird vom Tablet per SSH gestartet).

                            All das mit Tasker/Join zu einem grossteil halb/voll automatisch. Z.B. Das Jogging Profil startet sobald ich meine BT Kopfhörer benutze. Oder obiges verbinden mit Android Auto triggered die nötigen Aktionen.

                            Edit:
                            Per Telegram kann man natürlich dann auch vieles Steuern, aber mir geht es um die Automatisierung, und das geht mit Tasker. Und dazu halt alles von überall. Mein Tablet dient fast nur zur Visualisiereung.

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @simplyclever last edited by

                              @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                              Von iobroker ans Handy:

                              Tür/Fenster wird geöffnet bei Status "Alarm Enabled". Also z.b. wenn wir in Urlaub sind.
                              Ähnllich wenn ein Bewegungsmelder anspringt.
                              Information wenn Raspi rebootet
                              Info wenn Filesystem auf Pi vollläuft.
                              Batteriestand von Geräten (z.B. Heizung Thermostat) ist unter definiertem Threshold

                              mach ich mit einer normalen telegram meldung

                              @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                              Handy verbindet sich mit Android Auto -> Aktion: iobroker loggt Daten über den Auto Adapter und speichert diese u.a. in einer Google Tabelle
                              Ich geh joggen -> Alle x Sekunden wird mein Standort nach Hause gefunkt und meine Frau kann auf einer Karte im VIS sehen, wo ich bin (nutzt influxDB und Grafana)
                              Auf Knopfdruck und Eingabe einer Pin wird die Haustür geöffnet (ohne iobroker, das geht nur über den Raspi und ein Script für mein Smartlock. Das Script wird vom Tablet per SSH gestartet).

                              mach ich mit iob.pro und simple api; da brauchst du nicht einmal vpn

                              @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                              Das Jogging Profil startet sobald ich meine BT Kopfhörer benutze.

                              Das geht mit tasker, also auch kein join

                              Ich mach auch alles von überall:
                              entweder mit

                              • iob.pro und simple api
                              • oder mit fip-box
                              • oder mit vpn

                              Aber alles gut; wenn man dieses join brauch.
                              Ich brauch es nicht. Nur wieder ein zusätzliches Programm.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Dan_Ce last edited by David G.

                                @dan_ce

                                Die Frage habe ich mir in der Tat auch neulich gestellt.

                                Hab es mit Tasker gelöst. Schaue einfach ob ich den iobroker über iot erreichen kann.

                                Solange iot klappt, ist das denke recht zuverlässig.
                                Hab es seit ca einer Woche ohne Fehlalarme am laufen.

                                Screenshot_20220927-194337_Tasker.jpg

                                Edit:
                                Ggf ist es schlau, vorher noch zu prüfen ob das Handy online ist.
                                Baue ich mal noch ein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                930
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                32
                                1988
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo