Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
32 Beiträge 9 Kommentatoren 3.3k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dan_Ce

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, informiert zu werden, wenn der iobroker nicht mehr läuft bzw. nicht mehr erreichbar ist?

    Da ich keine redundanten Systeme besitze, bringt es natürlich nichts, mir selbst irgendwelche Skripte zu bauen - die würden ja nicht mehr ausgeführt, bzw. die Benachrichtigung würde mich nicht mehr erreichen.

    Ich könnte mir das über intervallmäßiges Anpingen einer Adresse vorstellen, allerdings will und kann ich mir nicht extra irgendwo anders dafür einen Rechner hinstellen.
    Gibt es vielleicht für sowas einen Service?

    W Online
    W Online
    Wildbill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @dan_ce Wenn der iobroker nicht mehr läuft, dann sollte das einen Grund haben. Im Normalfall steigt da nichts einfach so aus. Meine Server laufen problemlos über Monate, es werden regelmäßig Updates eingespielt und von mir mal nach dem rechten geschaut. Ohne Grund passiert da nix. Wenn also Dein iobroker immer wieder aussteigt, so solltest Du DEM nachgehen. Wenn er es nicht macht, dann verlass Dich drauf. Ohne Hardware-Probleme läuft so ein auf Linux aufgesetzter Server einfach problemlos. Ist ja kein Windows. :blush:

    Und ja, iobroker oder andere Rechner extra dafür von außen zugänglich machen ist ein no-go. Schaff Dir eine USV an, die Rechner bei Stromausfall sauber runterfährt, mach das manuell auch immer sauber per Befehl und nie einfach Strom weg. Die USV puffert auch lang genug, um Dir noch eine Mitteilung zu schicken, dass der Strom weg ist, zur Not auch einen zweiten Rechner, der iobroker intern überwacht. Router und so muss dann natürlich auch mit an die USV.

    Gruss, Jürgen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @dan_ce

      Na ja - an sich solltest du deinen iob aus Sicherheitsgründen von außerhalb NICHT direkt erreichbar haben. Port-Forwarding an deiner Fritzbox od. deinem Router ist ein potenzielles Sicherheitsproblem.:

      https://forum.iobroker.net/topic/50895/sicherheitshinweis-portfreigaben-sind-auch-2022-gefährlich

      Nur ohne Zugriff wird kein echt externes System da irgendwas feststellen können.

      S Offline
      S Offline
      simplyclever
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      So ganz habe ich nicht verstanden, was und wie Zeitnah eine Benachrichtigung gewollt ist.
      Wenn iobroker läuft, aber die Fritzbox nicht mehr, ist mein SmartHome auch zu >50% nicht mehr funktionsfähig.

      So ähnlich wie liv-in-sky das angeregt hat, habe ich es bei mir implementiert:
      Mittels iobroker script schicke ich mir 1x pro Stunde eine Nachricht an Tasker/Join an mein Handy. Auf dem Handy prüft Tasker entsprechend 1x pro Stunde, ob das Lebenszeichen angekommen ist, und wenn nicht wird eine Benachrichtigung auf dem Handy angezeigt.
      Zudem habe ich ein Widget, das den entsprechenden Status per grünem oder rotem Häckchen anzeigt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dan_ce wenn du ein tablet als vis hast, konntest du dir tasker darauf installieren - iob anpingen und dir eine nachricht über tasker senden, dass es ein problem gibt

        D Offline
        D Offline
        DarkDevil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @liv-in-sky könntest du dies etwas mehr beschreiben? Ich würde gerne lokal meinen Proxmox Server anpingen und im Fall der Fälle eine benachrigung via Tasker irgendwie versenden, vielleicht über Telegram ?

        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          Dan_Ce
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          Danke für die Antworten. Tatsächlich läuft das System stabil und es gibt keinen echten Anlass für meinen Wunsch.
          Ich will den iobroker auch keinesfalls von außen öffnen. Aktuell nutze ich für Zugriffe von außen Tailscale, welches auf dem Pi installiert ist. Damit habe ich einen komfortablen und sicheren Zugriff auf iobroker.
          Den Hinweis mit Tasker werde ich mir Mal genauer ansehen, das passt ziemlich gut zu dem, was ich mir wünsche.

          @simplyclever said in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

          So ähnlich wie liv-in-sky das angeregt hat, habe ich es bei mir implementiert:
          Mittels iobroker script schicke ich mir 1x pro Stunde eine Nachricht an Tasker/Join an mein Handy. Auf dem Handy prüft Tasker entsprechend 1x pro Stunde, ob das Lebenszeichen angekommen ist, und wenn nicht wird eine Benachrichtigung auf dem Handy angezeigt.

          Wie sieht denn das Skript aus? Womit versendest du die Nachrichten?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Dan_Ce

            Danke für die Antworten. Tatsächlich läuft das System stabil und es gibt keinen echten Anlass für meinen Wunsch.
            Ich will den iobroker auch keinesfalls von außen öffnen. Aktuell nutze ich für Zugriffe von außen Tailscale, welches auf dem Pi installiert ist. Damit habe ich einen komfortablen und sicheren Zugriff auf iobroker.
            Den Hinweis mit Tasker werde ich mir Mal genauer ansehen, das passt ziemlich gut zu dem, was ich mir wünsche.

            @simplyclever said in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

            So ähnlich wie liv-in-sky das angeregt hat, habe ich es bei mir implementiert:
            Mittels iobroker script schicke ich mir 1x pro Stunde eine Nachricht an Tasker/Join an mein Handy. Auf dem Handy prüft Tasker entsprechend 1x pro Stunde, ob das Lebenszeichen angekommen ist, und wenn nicht wird eine Benachrichtigung auf dem Handy angezeigt.

            Wie sieht denn das Skript aus? Womit versendest du die Nachrichten?

            S Offline
            S Offline
            simplyclever
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @dan_ce Es gibt vom Tasker Developer die App Join, die mit Tasker super interagiert. Das ganze funktioniert allerdings nur mit Android. Jedes Device auf dem Join installiert ist registriert sich über den gleichen Google Account.

            Mittles der Join App können die Devices dann miteinander kommunizieren.
            Z.B. Kann man per Join App den Standort eines Devices abfragen, einen Screenshot auf einem Remote Device erstellen und angezeigt bekommen, usw. Das Ganze geht dann auch per Tasker.

            Auf der Web Oberfläche von Join kann man einen eindeutigken Key angezeigt bekommen und kann http requests erstellen. Das benutze ich in einem Script, das einen http request erstellt und damit eine Nachricht an mein Handy schickt. Diese Nachricht triggered auf dem Handy ein Script in Tasker.

            Umgekehrt schicke ich Tasker/Join Nachrichten von meinem Handy an mein Tablet (das die VIS darstellt) und auf dem Tablet triggered das auch wieder Tasker und kann per SMTP Datenpunkte in iobroker ändern und damit Aktionen triggern.

            Als Einstieg die Join Seiten lesen, Youtube gucken, und die Api: https://joaoapps.com/join/api/

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S simplyclever

              @dan_ce Es gibt vom Tasker Developer die App Join, die mit Tasker super interagiert. Das ganze funktioniert allerdings nur mit Android. Jedes Device auf dem Join installiert ist registriert sich über den gleichen Google Account.

              Mittles der Join App können die Devices dann miteinander kommunizieren.
              Z.B. Kann man per Join App den Standort eines Devices abfragen, einen Screenshot auf einem Remote Device erstellen und angezeigt bekommen, usw. Das Ganze geht dann auch per Tasker.

              Auf der Web Oberfläche von Join kann man einen eindeutigken Key angezeigt bekommen und kann http requests erstellen. Das benutze ich in einem Script, das einen http request erstellt und damit eine Nachricht an mein Handy schickt. Diese Nachricht triggered auf dem Handy ein Script in Tasker.

              Umgekehrt schicke ich Tasker/Join Nachrichten von meinem Handy an mein Tablet (das die VIS darstellt) und auf dem Tablet triggered das auch wieder Tasker und kann per SMTP Datenpunkte in iobroker ändern und damit Aktionen triggern.

              Als Einstieg die Join Seiten lesen, Youtube gucken, und die Api: https://joaoapps.com/join/api/

              D Offline
              D Offline
              Dan_Ce
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @simplyclever Klasse, danke! Werde ich mir mal näher ansehen.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Dan_Ce

                @simplyclever Klasse, danke! Werde ich mir mal näher ansehen.

                S Offline
                S Offline
                simplyclever
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @dan_ce Gern. Ich kann bei Fragen gerne helfen und auch Code hier posten. Bin nur gerade unterwegs.
                Als Tipp: Wenn man Daten in Join Http definiert gibt es den speziellen String "=:=". Damit kann man später in Tasker super einfach die verschiedenen Datenfelder in Variablen zerlegen.
                Im iobroker Script nutze ich das. Z.B. habe ich dort ein Datenfeld "command". Im Tasker Script gibt es dann eine If/Else If/... Konstrukt, dass "command" prüft und dann unterschiedliche Aktionen ausführt.
                Das "Alive" 1x pro Stunde ist nur ein Anwendungsfall. Anderer Fall bei mir ist z.B. die Benachrichtigung wenn eine Tür im Haus geöffnet wurde obwohl niemand zu Hause sein sollte. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und der Phantasie überlassen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DarkDevil

                  @liv-in-sky könntest du dies etwas mehr beschreiben? Ich würde gerne lokal meinen Proxmox Server anpingen und im Fall der Fälle eine benachrigung via Tasker irgendwie versenden, vielleicht über Telegram ?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @darkdevil kann dir das mal zeigen mit telegram - brauch noch ein wenig, bis ich wieder am rechner bin

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DarkDevil

                    @liv-in-sky könntest du dies etwas mehr beschreiben? Ich würde gerne lokal meinen Proxmox Server anpingen und im Fall der Fälle eine benachrigung via Tasker irgendwie versenden, vielleicht über Telegram ?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #17

                    @darkdevil

                    also:

                    tasker und telegram sind keine wirklichen freunde - es gibt kein gutes plugin dafür - daher muss man das über einen api call machen. der kann in tasker einfach definiert werden und super einfach in einem browser getestet werden

                    ein api aufruf sieht so aus:

                    https://api.telegram.org/bot[YourKey]/sendMessage?chat_id=[@YourChannelName]&text=[YourText]
                    

                    an einem beispiel von mir:

                    https://api.telegram.org/bot989xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=9yyyyyy65&text=testmessage
                    

                    der key ist z.b. in deiner telegram instanz zu bekommen und die chat-id habe ich auch im setting der instanz bekommen.
                    dann kannst du einen eigenen aufruf gestalten und in einem browser eingeben - dort bekommst du eine antwort zu sehen, wenn etwas nicht klappt und in der telegram app siehst du "testmessage", wenn es geklappt hat

                    das war der schwierige teil

                    in tasker

                    • erstmal ein ping
                    • dann wird die antwort gecheckt
                    • und je nachdem der http post (api aufruf) gestartet

                    diese ablauf (genannt task) wird dann über einen trigger (z.b. alle 10 min ) aufgerufen (genannt profile)

                    zum rumspielen hier der task allein zum import

                    Telegram_Ping_IOB.tsk.xml

                    und hier das ganze mit profile (es reicht das hier zu importieren)

                    IOBrokerCheck.prf.xml

                    sieht dann so aus:

                    Image 111.png

                    du musst das ganze (ip und api key und chatid) anpassen und evtl brauchst du auch den ein oder anderen task nicht

                    hofffe, das hilft

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                    2
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @darkdevil

                      also:

                      tasker und telegram sind keine wirklichen freunde - es gibt kein gutes plugin dafür - daher muss man das über einen api call machen. der kann in tasker einfach definiert werden und super einfach in einem browser getestet werden

                      ein api aufruf sieht so aus:

                      https://api.telegram.org/bot[YourKey]/sendMessage?chat_id=[@YourChannelName]&text=[YourText]
                      

                      an einem beispiel von mir:

                      https://api.telegram.org/bot989xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=9yyyyyy65&text=testmessage
                      

                      der key ist z.b. in deiner telegram instanz zu bekommen und die chat-id habe ich auch im setting der instanz bekommen.
                      dann kannst du einen eigenen aufruf gestalten und in einem browser eingeben - dort bekommst du eine antwort zu sehen, wenn etwas nicht klappt und in der telegram app siehst du "testmessage", wenn es geklappt hat

                      das war der schwierige teil

                      in tasker

                      • erstmal ein ping
                      • dann wird die antwort gecheckt
                      • und je nachdem der http post (api aufruf) gestartet

                      diese ablauf (genannt task) wird dann über einen trigger (z.b. alle 10 min ) aufgerufen (genannt profile)

                      zum rumspielen hier der task allein zum import

                      Telegram_Ping_IOB.tsk.xml

                      und hier das ganze mit profile (es reicht das hier zu importieren)

                      IOBrokerCheck.prf.xml

                      sieht dann so aus:

                      Image 111.png

                      du musst das ganze (ip und api key und chatid) anpassen und evtl brauchst du auch den ein oder anderen task nicht

                      hofffe, das hilft

                      S Offline
                      S Offline
                      simplyclever
                      schrieb am zuletzt editiert von simplyclever
                      #18

                      Und hier das ganze mit Join:

                      Zunächst habe ich ein globales JavaScript. Dazu muss man in den Expertenmodus bei Script, im Folder global dann ein Script anlegen:

                      function sendGlobalJoin(deviceNames, title, sender, command, rest){

                      // Build join message and send to deviceNames
                      
                      HttpMessage = getState("0_userdata.0.Join.Join_Url").val;
                      HttpMessage += 'apikey=';
                      HttpMessage += String(getState("0_userdata.0.Join.API_Key").val);
                      HttpMessage += '&deviceNames=' + String(deviceNames);
                      HttpMessage += '&title=' + String(title);
                      HttpMessage += '&text=' + String('from=:=' + sender + '=:=' + command + '=:=' + rest);
                      
                        // Replace all " " with "+"
                      HttpMessage = HttpMessage.replace(/ /ig, '+');
                      
                      // Send message
                      try {
                          require("request")(HttpMessage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); }
                      
                      console.log("*** GLOBALJOIN *** request: " + HttpMessage);
                      console.log("*** GLOBALJOIN *** result:  " + String(getState("0_userdata.0.BlocklyTest.HttpResult").val));
                      

                      }

                      Der Join API Key ist als Benutzer Datenpunkt definiert.
                      Und JoinUrl=https://joinjoaomgcd.appspot.com/_ah/api/messaging/v1/sendPush?

                      In Blockly Scripten kann man dann die globale Funktion benutzen.
                      Dazu muss man im Blockly eine lokale JavaScript Funktion definieren die das globale Script aufruft:

                      sendGlobalJoin(deviceNames, title, sender, command, rest);

                      c079f268-29b4-47fd-b5cc-0eee1ee2b80a-image.png

                      Und dann kann man die lokale Funktion in Blockly benutzen.
                      Oben das Beispiel der stündlichen "Alive" Nachricht.
                      Der Empfänger ist wieder ein Datenpunkt. Der Inhalt dieses muss dem Namen entsprechen, dem man in Join unter "This Device" definiert hat.

                      In Tasker wird dann ein Profil angelegt mit:
                      Event: Join Received Push
                      Und in der Konfiguration dieses Events wird nur dieser Parameter geändert:
                      Text -> Variable Names: From,Command,Rest

                      In der Task die ausgeführt wird, wenn der Event getriggered wird, sind dann die Variable %from, %command und %rest schon definiert und können in der Logik benutzt werden.
                      U.a. habe ich dort also:
                      if %command = iobrokerAlive then
                      ... %Alive_Iobroker = true
                      ...

                      Und eine andere Task setzt den Wert auf False und wenn nicht Innerhalb einer Stunde der Wert wieder True ist, gibt es eine Warnung.

                      Hoffe, das war halbwegs verständlich und hilfreich?

                      Der Console Log beinhalte den kompletten http request. Den kann man copy/paste im Browser eingeben um zu testen, ob es funktioniert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @darkdevil

                        also:

                        tasker und telegram sind keine wirklichen freunde - es gibt kein gutes plugin dafür - daher muss man das über einen api call machen. der kann in tasker einfach definiert werden und super einfach in einem browser getestet werden

                        ein api aufruf sieht so aus:

                        https://api.telegram.org/bot[YourKey]/sendMessage?chat_id=[@YourChannelName]&text=[YourText]
                        

                        an einem beispiel von mir:

                        https://api.telegram.org/bot989xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=9yyyyyy65&text=testmessage
                        

                        der key ist z.b. in deiner telegram instanz zu bekommen und die chat-id habe ich auch im setting der instanz bekommen.
                        dann kannst du einen eigenen aufruf gestalten und in einem browser eingeben - dort bekommst du eine antwort zu sehen, wenn etwas nicht klappt und in der telegram app siehst du "testmessage", wenn es geklappt hat

                        das war der schwierige teil

                        in tasker

                        • erstmal ein ping
                        • dann wird die antwort gecheckt
                        • und je nachdem der http post (api aufruf) gestartet

                        diese ablauf (genannt task) wird dann über einen trigger (z.b. alle 10 min ) aufgerufen (genannt profile)

                        zum rumspielen hier der task allein zum import

                        Telegram_Ping_IOB.tsk.xml

                        und hier das ganze mit profile (es reicht das hier zu importieren)

                        IOBrokerCheck.prf.xml

                        sieht dann so aus:

                        Image 111.png

                        du musst das ganze (ip und api key und chatid) anpassen und evtl brauchst du auch den ein oder anderen task nicht

                        hofffe, das hilft

                        S Offline
                        S Offline
                        simplyclever
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
                        Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?
                        Ich habe den iobroker Telegram Adapter installiert. Wenn ich im Browser per API sendMessage ausführe kommt die Nachricht auf dem Handy in Telegram an.
                        Aber leider nicht im Telegram Datenpunkt "request".
                        Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
                        Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

                        bahnuhrB liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S simplyclever

                          @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
                          Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?
                          Ich habe den iobroker Telegram Adapter installiert. Wenn ich im Browser per API sendMessage ausführe kommt die Nachricht auf dem Handy in Telegram an.
                          Aber leider nicht im Telegram Datenpunkt "request".
                          Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
                          Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                          Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
                          Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

                          Widersprechen sich die beiden Aussagen nicht ?

                          Fazit ist doch:
                          Wenn du auf dem Handy in telegram etwas eingibst dann erscheint dies doch im DP request.
                          Und darauf kannst du dann per Script, etc. reagieren.


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S simplyclever

                            @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
                            Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?
                            Ich habe den iobroker Telegram Adapter installiert. Wenn ich im Browser per API sendMessage ausführe kommt die Nachricht auf dem Handy in Telegram an.
                            Aber leider nicht im Telegram Datenpunkt "request".
                            Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
                            Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                            #21

                            @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                            @liv-in-sky Nachfrage zu Telegram:
                            Sehe ich das richtig, dass eine Telegram Bot Nachricht die per API (http request) erstellt wurde NICHT in iobroker ankommt?

                            ja - es gab ja keinen request vom client, der hier ja die telegram instanz ist - es ist ja der tasker der requestet", der die meldung auch zurückbekommt

                            wenn du mit einem z.b. buttons erzeugst - kommt die antwort, welcher button gedrückt ist zurück - so nutze ich das z.b. im postit script - dort werden postit's - erstellt in einem script - wie ein button angezeigt - wenn ich den button in der telgeram app drücke, bekomme ich eine antwort und lösche das postit aus telegram und meiner vis. in telegram sende erstelle ich ein neues postit mit dem text: "postit butter kaufen" - das kommt bei iob an und ich erstelle ein postit ! also man kann schon befehle von der app an iob senden.

                            https://forum.iobroker.net/post/766336

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @simplyclever sagte in Benachrichtigung, wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist?:

                              Gebe ich im Bot aber direkt eine Nachricht ein, so wird der Datenpunkt in iobroker mit der Nachricht gesetzt.
                              Mit anderen Worten: Ich kann von extern keine Telegram Nachricht direkt an iobroker schicken (über den Telegram Adapter) sondern muss auch hier über ein Android Device im lokalen Netzwerk mit Tasker gehen?

                              Widersprechen sich die beiden Aussagen nicht ?

                              Fazit ist doch:
                              Wenn du auf dem Handy in telegram etwas eingibst dann erscheint dies doch im DP request.
                              Und darauf kannst du dann per Script, etc. reagieren.

                              S Offline
                              S Offline
                              simplyclever
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @bahnuhr Ja, Nachrichten, die ich direkt in Telegram auf dem Handy eintippe erscheinen in iobroker. Wenn ich aber im Browser per API eine Nachricht sende, erscheint die in Telegram aber eben nicht in iobroker.

                              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S simplyclever

                                @bahnuhr Ja, Nachrichten, die ich direkt in Telegram auf dem Handy eintippe erscheinen in iobroker. Wenn ich aber im Browser per API eine Nachricht sende, erscheint die in Telegram aber eben nicht in iobroker.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @simplyclever da hast du recht - wenn du da was weiterverarbeiten willst, wird das wohl nicht funktionieren

                                du wolltest ja nur eine telegram benachrichtigung :-(

                                evtl ist es möglich, dass irgendwie zu erreichen - evtl muss man sowas wie ein forcereply nutzen - wenn du dir eine nachricht mit der api sendest und diese dann in der app beantwortest - langer click auf die nachricht - dann kommt das im iobroker an - also die nachricht
                                wenn man das automatisieren könnte, müßte es klappen, das du ein feedback zur api in iob siehst

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S simplyclever

                                  @bahnuhr Ja, Nachrichten, die ich direkt in Telegram auf dem Handy eintippe erscheinen in iobroker. Wenn ich aber im Browser per API eine Nachricht sende, erscheint die in Telegram aber eben nicht in iobroker.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @simplyclever

                                  was ich auf die schnelle hinbekomme:

                                  https://api.telegram.org/bot98943xxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=989yyyyy5&text=clickAnswersToDP&reply_markup={%22inline_keyboard%22:%20[[{%22text%22:%20%22hi%22,%20%22callback_data%22:%20%22hi%22}]]}
                                  

                                  erzeugt einen button im bot - wenn du den drückst, wird das in den instanz-dp angezeigt

                                  ist nur im browser getestet - evtl muss man in tasker noch was ändern - kann ich erst später probieren

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @simplyclever

                                    was ich auf die schnelle hinbekomme:

                                    https://api.telegram.org/bot98943xxxxxxxxxxxeO-E020b3bPXuw9gry0rc/sendMessage?chat_id=989yyyyy5&text=clickAnswersToDP&reply_markup={%22inline_keyboard%22:%20[[{%22text%22:%20%22hi%22,%20%22callback_data%22:%20%22hi%22}]]}
                                    

                                    erzeugt einen button im bot - wenn du den drückst, wird das in den instanz-dp angezeigt

                                    ist nur im browser getestet - evtl muss man in tasker noch was ändern - kann ich erst später probieren

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    simplyclever
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @liv-in-sky Danke!.
                                    Was ich gerne hätte, wäre von Tasker eine Nachricht per Telegram an iobroker zu schicken ohne weitere User Interaction. Das scheint nicht zu gehen. Ich habe ja eine Lösung via Join und Tablet im Heimnetz, aber ein direktes Interface wäre besser und man hätte auch ncoh Plan B, falls join aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S simplyclever

                                      @liv-in-sky Danke!.
                                      Was ich gerne hätte, wäre von Tasker eine Nachricht per Telegram an iobroker zu schicken ohne weitere User Interaction. Das scheint nicht zu gehen. Ich habe ja eine Lösung via Join und Tablet im Heimnetz, aber ein direktes Interface wäre besser und man hätte auch ncoh Plan B, falls join aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @simplyclever

                                      bei join ist es halt schwierig mit iobroker zu reagieren - ist eindimensional - hatte mal mit nodered was gemacht, dass ich auch in iob empfangen konnte - aber dasvertug sich nicht so richtig mit nodered-adapter

                                      oder kann man das auch irgendwie abfragen - periodisch über api

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @simplyclever

                                        bei join ist es halt schwierig mit iobroker zu reagieren - ist eindimensional - hatte mal mit nodered was gemacht, dass ich auch in iob empfangen konnte - aber dasvertug sich nicht so richtig mit nodered-adapter

                                        oder kann man das auch irgendwie abfragen - periodisch über api

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        simplyclever
                                        schrieb am zuletzt editiert von simplyclever
                                        #27

                                        @liv-in-sky Wie gesagt, ich mache das über ein Android Tablet (meine VIS).
                                        Tasker auf dem Handy wird durch irgendwas getriggert, dann schickt Tasker eine entsprechende Join Nachricht an das Tablet zu Hause. Diese Nachricht triggered Tasker auf dem Tablet und je nach Nachricht werden dann verschiene Aktionen durchgeführt.
                                        Z.B. Habe ich eine generische Nachricht auf dem Handy: command="SetDatapoint" und rest="<dp-name>:<dp-value>".
                                        Das Tablet setzt dann den Datenpunkt 0.userdata.0.Join.<dp-name> auf den Wert <dp-value>.
                                        Das mache ich wiederum mit Tasker auf dem Tablet per SimpleApi. (also ein http request im lokalen Heimnetz).
                                        Die Änderung eines DP kann dann wie gewohnt in iobroker ein Script triggern.

                                        Umgekehrt kann ich in einem iobroker Script per http request direkt eine Nachricht von iobroker an mein Handy schicken (ohne Umweg über das Tablet). Das habe ich oben im Post beschrieben.

                                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S simplyclever

                                          @liv-in-sky Wie gesagt, ich mache das über ein Android Tablet (meine VIS).
                                          Tasker auf dem Handy wird durch irgendwas getriggert, dann schickt Tasker eine entsprechende Join Nachricht an das Tablet zu Hause. Diese Nachricht triggered Tasker auf dem Tablet und je nach Nachricht werden dann verschiene Aktionen durchgeführt.
                                          Z.B. Habe ich eine generische Nachricht auf dem Handy: command="SetDatapoint" und rest="<dp-name>:<dp-value>".
                                          Das Tablet setzt dann den Datenpunkt 0.userdata.0.Join.<dp-name> auf den Wert <dp-value>.
                                          Das mache ich wiederum mit Tasker auf dem Tablet per SimpleApi. (also ein http request im lokalen Heimnetz).
                                          Die Änderung eines DP kann dann wie gewohnt in iobroker ein Script triggern.

                                          Umgekehrt kann ich in einem iobroker Script per http request direkt eine Nachricht von iobroker an mein Handy schicken (ohne Umweg über das Tablet). Das habe ich oben im Post beschrieben.

                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @simplyclever
                                          @liv-in-sky

                                          So richtig verstanden hab ich nicht was ihr hier macht.

                                          Wenn ich am Handy bin:
                                          Eintrag in telegram; request wird erzeugt; reagiere per Script.

                                          Wenn ich am Tablet bin:
                                          DP direkt per vis ändern.

                                          Wofür braucht man dieses join ?
                                          Warum will man vom Tablet über tasker dann wieder zurück nach Hause was senden ?
                                          versteh ich nicht !


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          549

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe