Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript löschen geht nicht - permissionError

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Skript löschen geht nicht - permissionError

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascript
194 Beiträge 35 Kommentatoren 40.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @ltsalvatore sagte

    leider kein erfolg... :confused:

    die Ausgabe hier posten !!!

    L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

    @ltsalvatore sagte

    leider kein erfolg... :confused:

    die Ausgabe hier posten !!!

    :~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
    ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
    
    :~$ sudo uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
    x86_64
    /usr/bin/nodejs
    /usr/local/bin/node
    /usr/local/bin/npm
    v16.17.0
    v16.17.1
    8.15.0
    4.0.23
    iobroker
    iobroker tty dialout cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth
    /home/iobroker
    OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
    Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
    OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
    OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
    nodejs:
      Installiert:           16.17.0-1nodesource1
      Installationskandidat: 16.17.1-1nodesource1
      Versionstabelle:
         16.17.1-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages
     *** 16.17.0-1nodesource1 100
            100 /var/lib/dpkg/status
         4.8.2~dfsg-1 500
            500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
    
    
    GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • L ltsalvatore

      @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

      @ltsalvatore

      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      

      leider kein erfolg... :confused:

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

      leider kein erfolg...

      Das heißt, es gab keine Ausgabe dazu? Glaube ich nicht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L ltsalvatore

        @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

        @ltsalvatore sagte

        leider kein erfolg... :confused:

        die Ausgabe hier posten !!!

        :~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
        
        :~$ sudo uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        x86_64
        /usr/bin/nodejs
        /usr/local/bin/node
        /usr/local/bin/npm
        v16.17.0
        v16.17.1
        8.15.0
        4.0.23
        iobroker
        iobroker tty dialout cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth
        /home/iobroker
        OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
        Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
        OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
        OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
        nodejs:
          Installiert:           16.17.0-1nodesource1
          Installationskandidat: 16.17.1-1nodesource1
          Versionstabelle:
             16.17.1-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages
         *** 16.17.0-1nodesource1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
             4.8.2~dfsg-1 500
                500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
        
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #10

        @ltsalvatore

        :) local

        und verschiedene

        v16.17.0
        
        v16.17.1
        

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L ltsalvatore

          @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

          @ltsalvatore sagte

          leider kein erfolg... :confused:

          die Ausgabe hier posten !!!

          :~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
          
          :~$ sudo uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          x86_64
          /usr/bin/nodejs
          /usr/local/bin/node
          /usr/local/bin/npm
          v16.17.0
          v16.17.1
          8.15.0
          4.0.23
          iobroker
          iobroker tty dialout cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth
          /home/iobroker
          OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
          Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
          OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
          OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
          nodejs:
            Installiert:           16.17.0-1nodesource1
            Installationskandidat: 16.17.1-1nodesource1
            Versionstabelle:
               16.17.1-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages
           *** 16.17.0-1nodesource1 100
                  100 /var/lib/dpkg/status
               4.8.2~dfsg-1 500
                  500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #11

          @ltsalvatore

          Warum gibst du nicht das ein was da steht?
          Von sudo uname steht da nix.

          nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.

          Installier ein aktuelles Release.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @ltsalvatore

            :) local

            und verschiedene

            v16.17.0
            
            v16.17.1
            
            L Offline
            L Offline
            ltsalvatore
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

            @ltsalvatore

            :) local

            @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

            @ltsalvatore

            Warum gibst du nicht das ein was da steht?
            Von sudo uname steht da nix.

            nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.

            Installier ein aktuelles Release.

            entschuldigt mein unwissen, ich kann auch gerade nicht mehr so ganz folgen.. :disappointed:

            ich sollte doch den folgenden befehl ausführen, oder?

            uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            ok.. sudo hatte ich davor gepackt, weil ich dachte es wäre auch nötig gewesen weil es ohne sudo nichts gebracht hatte..

            sorry bin nicht der hellste was linux angeht.. :expressionless:

            nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.
            Installier ein aktuelles Release.

            wäre es möglich mir die befehle mitzuteilen, wie ich das ganze sauber deinstalliert und wieder installiert bekomme? :face_with_head_bandage:

            Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • L ltsalvatore

              @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

              @ltsalvatore

              :) local

              @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

              @ltsalvatore

              Warum gibst du nicht das ein was da steht?
              Von sudo uname steht da nix.

              nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.

              Installier ein aktuelles Release.

              entschuldigt mein unwissen, ich kann auch gerade nicht mehr so ganz folgen.. :disappointed:

              ich sollte doch den folgenden befehl ausführen, oder?

              uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              

              ok.. sudo hatte ich davor gepackt, weil ich dachte es wäre auch nötig gewesen weil es ohne sudo nichts gebracht hatte..

              sorry bin nicht der hellste was linux angeht.. :expressionless:

              nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.
              Installier ein aktuelles Release.

              wäre es möglich mir die befehle mitzuteilen, wie ich das ganze sauber deinstalliert und wieder installiert bekomme? :face_with_head_bandage:

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @ltsalvatore

              Neuinstallation von Bullseye? Gibt es doch dröllftrilliarden Anleitungen zu.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L ltsalvatore

                @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                @ltsalvatore

                :) local

                @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                @ltsalvatore

                Warum gibst du nicht das ein was da steht?
                Von sudo uname steht da nix.

                nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.

                Installier ein aktuelles Release.

                entschuldigt mein unwissen, ich kann auch gerade nicht mehr so ganz folgen.. :disappointed:

                ich sollte doch den folgenden befehl ausführen, oder?

                uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                

                ok.. sudo hatte ich davor gepackt, weil ich dachte es wäre auch nötig gewesen weil es ohne sudo nichts gebracht hatte..

                sorry bin nicht der hellste was linux angeht.. :expressionless:

                nodeJS falsch installiert, Stretch ist schon zweimal abgekündigt.
                Installier ein aktuelles Release.

                wäre es möglich mir die befehle mitzuteilen, wie ich das ganze sauber deinstalliert und wieder installiert bekomme? :face_with_head_bandage:

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @ltsalvatore

                Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @ltsalvatore

                  Neuinstallation von Bullseye? Gibt es doch dröllftrilliarden Anleitungen zu.

                  L Offline
                  L Offline
                  ltsalvatore
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                  @ltsalvatore

                  Neuinstallation von Bullseye? Gibt es doch dröllftrilliarden Anleitungen zu.

                  ähm.. was bullseye..
                  sorry nicht bös gemeint.. aber ich fühle mich gerade etwas verarscht :-)

                  jeder post bring ein neues wort von dem ich vorher nichts gehört habe..

                  ginge das freundlich gefragt auch etwas ausführlicher.. nicht jeder ist fachmann in diesem gebiet und kann mit den neuen wörtern auch was anfangen...

                  es sei denn du wolltest mich zu ner runde dart einladen! :-)

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @ltsalvatore

                    Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                    L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                    @ltsalvatore

                    Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                    ich hatte folgendes gefunden gehabt und ausgeführt:

                    1. iobroker stop
                    2. cd /opt/iobroker
                    3. sudo npm cache verify
                    4. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                    5. sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y
                    6. sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                    7. sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                    8. sudo apt-get install -y nodejs
                    9. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                    10. 
                    11. iobroker stop
                    12. curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                    13. npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
                    14. npm rebuild
                    15. iobroker update
                    16. iobroker upgrade self
                    17. iobroker upgrade
                    18. iobroker start
                    

                    anschließend noch

                    sudo n stable
                    
                    Thomas BraunT GlasfaserG HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L ltsalvatore

                      @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                      @ltsalvatore

                      Neuinstallation von Bullseye? Gibt es doch dröllftrilliarden Anleitungen zu.

                      ähm.. was bullseye..
                      sorry nicht bös gemeint.. aber ich fühle mich gerade etwas verarscht :-)

                      jeder post bring ein neues wort von dem ich vorher nichts gehört habe..

                      ginge das freundlich gefragt auch etwas ausführlicher.. nicht jeder ist fachmann in diesem gebiet und kann mit den neuen wörtern auch was anfangen...

                      es sei denn du wolltest mich zu ner runde dart einladen! :-)

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                      ähm.. was bullseye..
                      sorry nicht bös gemeint.. aber ich fühle mich gerade etwas verarscht

                      Das ist ein OS

                      Strech ist tot

                      Beispiel per Google

                      https://devdrik.de/upgrade-stretch-auf-buster/

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L ltsalvatore

                        @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                        @ltsalvatore

                        Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                        ich hatte folgendes gefunden gehabt und ausgeführt:

                        1. iobroker stop
                        2. cd /opt/iobroker
                        3. sudo npm cache verify
                        4. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                        5. sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y
                        6. sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                        7. sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                        8. sudo apt-get install -y nodejs
                        9. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                        10. 
                        11. iobroker stop
                        12. curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        13. npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
                        14. npm rebuild
                        15. iobroker update
                        16. iobroker upgrade self
                        17. iobroker upgrade
                        18. iobroker start
                        

                        anschließend noch

                        sudo n stable
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @ltsalvatore

                        Okay, die Anleitung für die Installation von nodejs ist Schwachsinn.

                        Stretch = Release Name für Debian 9
                        Bullseye = Release Name für Debian 11

                        Kurz: Installier Debian 11 neu.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L ltsalvatore

                          @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                          @ltsalvatore

                          Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                          ich hatte folgendes gefunden gehabt und ausgeführt:

                          1. iobroker stop
                          2. cd /opt/iobroker
                          3. sudo npm cache verify
                          4. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                          5. sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y
                          6. sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                          7. sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                          8. sudo apt-get install -y nodejs
                          9. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                          10. 
                          11. iobroker stop
                          12. curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                          13. npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
                          14. npm rebuild
                          15. iobroker update
                          16. iobroker upgrade self
                          17. iobroker upgrade
                          18. iobroker start
                          

                          anschließend noch

                          sudo n stable
                          
                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                          ich hatte folgendes gefunden

                          kannst du uns auch bitte die Quelle dazu nennen !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @ltsalvatore

                            Okay, die Anleitung für die Installation von nodejs ist Schwachsinn.

                            Stretch = Release Name für Debian 9
                            Bullseye = Release Name für Debian 11

                            Kurz: Installier Debian 11 neu.

                            L Offline
                            L Offline
                            ltsalvatore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                            @ltsalvatore

                            Okay, die Anleitung für die Installation von nodejs ist Schwachsinn.

                            Stretch = Release Name für Debian 9
                            Bullseye = Release Name für Debian 11

                            Kurz: Installier Debian 11 neu.

                            aaaah ok.. ein licht geht auf...jetzt kann ich wieder folgen... :-)
                            puh...

                            alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                            wie gesagt bin jetzt nicht der linux spezi.. aber ich dachte, man hätte die möglichkeit über update befehle alles auf den neusten stand zu bringen.. selbst das OS...

                            scheinbar nicht?

                            Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L ltsalvatore

                              @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                              @ltsalvatore

                              Okay, die Anleitung für die Installation von nodejs ist Schwachsinn.

                              Stretch = Release Name für Debian 9
                              Bullseye = Release Name für Debian 11

                              Kurz: Installier Debian 11 neu.

                              aaaah ok.. ein licht geht auf...jetzt kann ich wieder folgen... :-)
                              puh...

                              alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                              wie gesagt bin jetzt nicht der linux spezi.. aber ich dachte, man hätte die möglichkeit über update befehle alles auf den neusten stand zu bringen.. selbst das OS...

                              scheinbar nicht?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                              scheinbar nicht?

                              Doch. Aber da braucht es etwas mehr Kenntnisse.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L ltsalvatore

                                @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                @ltsalvatore

                                Da du nodejs 16.17.1 ja heute ganz frisch installiert haben musst: Wie hast du das gemacht?

                                ich hatte folgendes gefunden gehabt und ausgeführt:

                                1. iobroker stop
                                2. cd /opt/iobroker
                                3. sudo npm cache verify
                                4. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                                5. sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y
                                6. sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                                7. sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                                8. sudo apt-get install -y nodejs
                                9. sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                                10. 
                                11. iobroker stop
                                12. curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                13. npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
                                14. npm rebuild
                                15. iobroker update
                                16. iobroker upgrade self
                                17. iobroker upgrade
                                18. iobroker start
                                

                                anschließend noch

                                sudo n stable
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                ich hatte folgendes gefunden gehabt

                                WO ?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  ich hatte folgendes gefunden

                                  kannst du uns auch bitte die Quelle dazu nennen !?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  ltsalvatore
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                  ich hatte folgendes gefunden

                                  kannst du uns auch bitte die Quelle dazu nennen !?

                                  puh... wer weis wo ich das her habe.. ist schon länger her, dass ich mir diese notizen bei mir abgelegt hatte...

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L ltsalvatore

                                    @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                    @ltsalvatore

                                    Okay, die Anleitung für die Installation von nodejs ist Schwachsinn.

                                    Stretch = Release Name für Debian 9
                                    Bullseye = Release Name für Debian 11

                                    Kurz: Installier Debian 11 neu.

                                    aaaah ok.. ein licht geht auf...jetzt kann ich wieder folgen... :-)
                                    puh...

                                    alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                                    wie gesagt bin jetzt nicht der linux spezi.. aber ich dachte, man hätte die möglichkeit über update befehle alles auf den neusten stand zu bringen.. selbst das OS...

                                    scheinbar nicht?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                    alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                                    Stündchen. Wenn man sich Zeit lässt.
                                    Aber die Zeit hast du ja jetzt seit vier Jahren nicht investiert, dann ist die ja jetzt vorhanden.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                      alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                                      Stündchen. Wenn man sich Zeit lässt.
                                      Aber die Zeit hast du ja jetzt seit vier Jahren nicht investiert, dann ist die ja jetzt vorhanden.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      ltsalvatore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @thomas-braun sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                      @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                      alles neu installieren.. ist nicht mal eben gemacht...

                                      Stündchen. Wenn man sich Zeit lässt.
                                      Aber die Zeit hast du ja jetzt seit vier Jahren nicht investiert, dann ist die ja jetzt vorhanden.

                                      nun.. ich wäre etwas vorsichtig mit solchen behauptungen..
                                      wie gesagt ich bin kein linux experte..
                                      und ich habe das letzte mal mein system vor nicht einmal zwei jahren, wenn ich mich nicht täusche, komplett neu installiert.
                                      scheinbar habe ich da unwissend weiterhin eine alte OS version genutzt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L ltsalvatore

                                        @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        ich hatte folgendes gefunden

                                        kannst du uns auch bitte die Quelle dazu nennen !?

                                        puh... wer weis wo ich das her habe.. ist schon länger her, dass ich mir diese notizen bei mir abgelegt hatte...

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                        ist schon länger her,

                                        Sorry das wir dich löchern , aber wir versuchen herrauszufinden wie man es schaft im Verzeichniss local etwas zu installieren ...

                                        wie bei dir :

                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/local/bin/node
                                        /usr/local/bin/npm

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        Thomas BraunT L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @ltsalvatore sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                          ist schon länger her,

                                          Sorry das wir dich löchern , aber wir versuchen herrauszufinden wie man es schaft im Verzeichniss local etwas zu installieren ...

                                          wie bei dir :

                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/local/bin/node
                                          /usr/local/bin/npm

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #27

                                          @glasfaser sagte in Skript löschen geht nicht - permissionError:

                                          wie man es schaft im Verzeichniss local etwas zu installieren ...

                                          n macht das.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe