Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.1k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sirtwist672

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

    Hallo,

    ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

    ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
    soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

    jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
    das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
    die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
    ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

    was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

    ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

    auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

    ich würde mich über tips freuen

    sirtwist672

    Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

    Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

    Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

    Hallo

    ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
    ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
    z.B.
    mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
    mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
    mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
    mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
    das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
    wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

    würde mich über eine Anpassung freuen

    sirtwist

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #1524

    @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

    Hallo,

    ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

    ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
    soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

    jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
    das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
    die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
    ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

    was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

    ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

    auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

    ich würde mich über tips freuen

    sirtwist672

    Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

    Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

    Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

    Hallo

    ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
    ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
    z.B.
    mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
    mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
    mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
    mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
    das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
    wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

    würde mich über eine Anpassung freuen

    sirtwist

    Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

    Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar said in Sonoff NSPanel:

      @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

      Hallo,

      ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

      ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
      soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

      jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
      das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
      die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
      ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

      was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

      ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

      auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

      ich würde mich über tips freuen

      sirtwist672

      Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

      Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

      Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

      Hallo

      ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
      ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
      z.B.
      mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
      mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
      mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
      mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
      das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
      wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

      würde mich über eine Anpassung freuen

      sirtwist

      Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

      Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

      S Offline
      S Offline
      sirtwist672
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1525

      @armilar said in Sonoff NSPanel:

      @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar said in Sonoff NSPanel:

      @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

      Hallo,

      ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

      ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
      soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

      jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
      das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
      die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
      ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

      was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

      ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

      auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

      ich würde mich über tips freuen

      sirtwist672

      Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

      Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

      Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

      Hallo

      ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
      ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
      z.B.
      mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
      mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
      mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
      mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
      das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
      wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

      würde mich über eine Anpassung freuen

      sirtwist

      Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

      Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

      Hallo

      ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

      sirtwist672

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sirtwist672

        @armilar said in Sonoff NSPanel:

        @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar said in Sonoff NSPanel:

        @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

        Hallo,

        ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

        ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
        soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

        jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
        das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
        die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
        ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

        was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

        ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

        auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

        ich würde mich über tips freuen

        sirtwist672

        Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

        Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

        Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

        Hallo

        ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
        ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
        z.B.
        mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
        mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
        mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
        mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
        das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
        wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

        würde mich über eine Anpassung freuen

        sirtwist

        Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

        Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

        Hallo

        ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

        sirtwist672

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #1526

        @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar said in Sonoff NSPanel:

        @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar said in Sonoff NSPanel:

        @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

        Hallo,

        ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

        ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
        soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

        jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
        das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
        die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
        ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

        was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

        ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

        auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

        ich würde mich über tips freuen

        sirtwist672

        Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

        Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

        Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

        Hallo

        ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
        ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
        z.B.
        mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
        mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
        mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
        mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
        das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
        wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

        würde mich über eine Anpassung freuen

        sirtwist

        Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

        Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

        Hallo

        ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

        sirtwist672

        Habe ich mir schon gedacht.

        Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

        1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
        2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

        Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

        Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          Hallo,

          ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

          ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
          soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

          jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
          das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
          die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
          ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

          was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

          ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

          auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

          ich würde mich über tips freuen

          sirtwist672

          Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

          Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

          Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

          Hallo

          ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
          ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
          z.B.
          mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
          mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
          mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
          mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
          das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
          wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

          würde mich über eine Anpassung freuen

          sirtwist

          Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

          Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

          Hallo

          ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

          sirtwist672

          Habe ich mir schon gedacht.

          Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

          1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
          2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

          Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

          Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #1527

          @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

          Hallo,

          ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

          ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
          soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

          jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
          das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
          die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
          ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

          was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

          ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

          auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

          ich würde mich über tips freuen

          sirtwist672

          Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

          Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

          Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

          Hallo

          ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
          ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
          z.B.
          mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
          mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
          mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
          mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
          das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
          wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

          würde mich über eine Anpassung freuen

          sirtwist

          Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

          Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

          Hallo

          ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

          sirtwist672

          Habe ich mir schon gedacht.

          Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

          1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
          2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

          Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

          Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

          Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            Hallo,

            ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

            ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
            soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

            jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
            das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
            die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
            ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

            was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

            ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

            auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

            ich würde mich über tips freuen

            sirtwist672

            Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

            Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

            Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

            Hallo

            ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
            ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
            z.B.
            mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
            mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
            mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
            mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
            das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
            wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

            würde mich über eine Anpassung freuen

            sirtwist

            Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

            Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

            Hallo

            ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

            sirtwist672

            Habe ich mir schon gedacht.

            Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

            1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
            2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

            Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

            Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

            Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

            S Offline
            S Offline
            sirtwist672
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1528

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

            Hallo,

            ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

            ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
            soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

            jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
            das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
            die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
            ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

            was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

            ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

            auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

            ich würde mich über tips freuen

            sirtwist672

            Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

            Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

            Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

            Hallo

            ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
            ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
            z.B.
            mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
            mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
            mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
            mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
            das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
            wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

            würde mich über eine Anpassung freuen

            sirtwist

            Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

            Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

            Hallo

            ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

            sirtwist672

            Habe ich mir schon gedacht.

            Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

            1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
            2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

            Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

            Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

            Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

            Hallo

            die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
            mit der ich arbeiten könnte

            sirtwist672

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S sirtwist672

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              Hallo,

              ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

              ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
              soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

              jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
              das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
              die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
              ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

              was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

              ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

              auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

              ich würde mich über tips freuen

              sirtwist672

              Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

              Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

              Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

              Hallo

              ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
              ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
              z.B.
              mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
              mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
              mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
              mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
              das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
              wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

              würde mich über eine Anpassung freuen

              sirtwist

              Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

              Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

              Hallo

              ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

              sirtwist672

              Habe ich mir schon gedacht.

              Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

              1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
              2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

              Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

              Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

              Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

              Hallo

              die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
              mit der ich arbeiten könnte

              sirtwist672

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1529

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

              Hallo,

              ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

              ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
              soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

              jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
              das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
              die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
              ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

              was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

              ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

              auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

              ich würde mich über tips freuen

              sirtwist672

              Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

              Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

              Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

              Hallo

              ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
              ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
              z.B.
              mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
              mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
              mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
              mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
              das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
              wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

              würde mich über eine Anpassung freuen

              sirtwist

              Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

              Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

              Hallo

              ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

              sirtwist672

              Habe ich mir schon gedacht.

              Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

              1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
              2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

              Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

              Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

              Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

              Hallo

              die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
              mit der ich arbeiten könnte

              sirtwist672

              Dann machen wir es so. Schätze mal so am Dienstag...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                Hallo,

                ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

                ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
                soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

                jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
                das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
                die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
                ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

                was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

                ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

                auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

                ich würde mich über tips freuen

                sirtwist672

                Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

                Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

                Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

                Hallo

                ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
                ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
                z.B.
                mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
                mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
                mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
                mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
                das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
                wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

                würde mich über eine Anpassung freuen

                sirtwist

                Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

                Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

                Hallo

                ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

                sirtwist672

                Habe ich mir schon gedacht.

                Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

                1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
                2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

                Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

                Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

                Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

                Hallo

                die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
                mit der ich arbeiten könnte

                sirtwist672

                Dann machen wir es so. Schätze mal so am Dienstag...

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1530

                @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                Hallo,

                ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

                ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
                soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

                jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
                das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
                die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
                ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

                was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

                ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

                auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

                ich würde mich über tips freuen

                sirtwist672

                Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

                Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

                Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

                Hallo

                ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
                ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
                z.B.
                mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
                mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
                mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
                mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
                das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
                wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

                würde mich über eine Anpassung freuen

                sirtwist

                Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

                Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

                Hallo

                ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

                sirtwist672

                Habe ich mir schon gedacht.

                Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

                1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
                2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

                Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

                Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

                Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

                Hallo

                die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
                mit der ich arbeiten könnte

                sirtwist672

                Dann machen wir es so. Schätze mal so am Dienstag...

                TS-Skript v.3.4.0.5

                So, Mode ist jetzt auch Teil des "Thermostat" (cardThermo)!

                853150c2-94f6-4c07-8d00-2edabf1ae6ec-image.png

                https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                • Den unteren Teil des TS-Scriptes bitte tauschen
                • Datenpunkte entsprechend im "0_userdata.0.OrdnerDeinerWahl" anlegen:

                0c3847b7-a599-4b73-90b1-a91c214e3f32-image.png

                Alias um diese 3 Punkte (AUTOMATIC , MANUAL , VACATION) erweitern und alle 5 Datenpunkte aus der 0_userdata.0.... zuordnen!
                a48e1d15-a0c0-478a-a27a-5f82d63ae94f-image.png

                Das wars... ab jetzt werden die DP's gesteuert und können über ein externes Blockly (Mode-Mapper) weiterverarbeitet werden...

                aefd0e33-39e7-4d94-97d4-b88da2cd7044-image.png


                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                <variables>
                <variable id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</variable>
                </variables>
                <block type="on_ext" id="w0FL|r}WWUi2;SNQ7c4A" x="138" y="-87">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="5"></mutation>
                <field name="CONDITION">true</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <value name="OID0">
                <shadow type="field_oid" id="{:^Z_V,lsA!c(2E79Xh">
                <field name="oid">default</field>
                </shadow>
                <block type="field_oid" id="dkn-=H{p3D6*]Qiwi0P"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Automatic</field> </block> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="lD.QORUF1b7iA,sgW63">
                <field name="oid">default</field>
                </shadow>
                <block type="field_oid" id="fQK]!}nc?=?,;~7CsO5"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Manual</field> </block> </value> <value name="OID2"> <shadow type="field_oid" id="OdzceMDF:mY?4v^oL19H"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="F=NaHwliU3wo/@O?fCk">
                <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Party</field>
                </block>
                </value>
                <value name="OID3">
                <shadow type="field_oid" id="b]qSm:3{5^AW%0uL|H)p">
                <field name="oid">default</field>
                </shadow>
                <block type="field_oid" id="SbXfi?XtF^m5Ohmo-[6n">
                <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Vacation</field>
                </block>
                </value>
                <value name="OID4">
                <shadow type="field_oid" id="X?n]-;_9dt^(gaU8(DRM">
                <field name="oid">default</field>
                </shadow>
                <block type="field_oid" id="|.[AFja%}PP2?3tJvr9U">
                <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Boost</field>
                </block>
                </value>
                <statement name="STATEMENT">
                <block type="logic_switch_case" id="-1mA1F?^.M,p3W%sYC%Z">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" case="4"></mutation>
                <value name="CONDITION">
                <block type="on_source" id="V||YPYh$R9m8y{iL+UPE">
                <field name="ATTR">common.name</field>
                </block>
                </value>
                <value name="CASECONDITION0">
                <block type="text" id="SPk[/_Kn5VmX**uCaDo"> <field name="TEXT">Automatic</field> </block> </value> <statement name="CASE0"> <block type="variables_set" id=",Ay.t[DQiPoln|XneKHJ"> <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="@I]/B49@yi~gp6ab.$kA"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION1"> <block type="text" id="2|8yy)|Hmd$FGP!7X|IX"> <field name="TEXT">Manual</field> </block> </value> <statement name="CASE1"> <block type="variables_set" id=".ouXb8Gx-P?GfN4J7!6">
                <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                <value name="VALUE">
                <block type="math_number" id="cYu]tQc1#mPd$U|5@gt"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION2"> <block type="text" id="}C%i??Utcu8a9*((#cy8"> <field name="TEXT">Party</field> </block> </value> <statement name="CASE2"> <block type="variables_set" id="%1@4Qs5:*p|!T1%[x_z">
                <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                <value name="VALUE">
                <block type="math_number" id="K-r-GP-6/q/Hd:(l^5Dr">
                <field name="NUM">2</field>
                </block>
                </value>
                </block>
                </statement>
                <value name="CASECONDITION3">
                <block type="text" id="a]e.%giem|;PJpoRGfub">
                <field name="TEXT">Vacation</field>
                </block>
                </value>
                <statement name="CASE3">
                <block type="variables_set" id="[%RhgzQG4e(1{q]D%zE^">
                <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                <value name="VALUE">
                <block type="math_number" id="CNcX+^3%$d:8IoNJ){n"> <field name="NUM">4</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION4"> <block type="text" id="wm=bcv/i3rX[V_4iby+?"> <field name="TEXT">Boost</field> </block> </value> <statement name="CASE4"> <block type="variables_set" id="O*5[#c#[iSqj{5z.,SIr"> <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="#wR)s/L,?v3;]Bfr7;)">
                <field name="NUM">3</field>
                </block>
                </value>
                </block>
                </statement>
                <next>
                <block type="comment" id="^qql+?u1Xo9HX[7_TT#
                ">
                <field name="COMMENT">Object ID mit Mode des Thermostaten anpassen</field>
                <next>
                <block type="control" id="uI,zTPi*s%8!$s{VCT~%">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">Object ID</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                <block type="variables_get" id="X@%-$FE5YYhIL.-[Il|Y">
                <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                </block>
                </value>
                <next>
                <block type="debug" id="stihUDXAH%LF{;N(:0/)">
                <field name="Severity">log</field>
                <value name="TEXT">
                <shadow type="text" id="w_)Mmm543DCEKZA$@)9"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="text_join" id="}r7X4}mJTt~nwazno">
                <mutation items="2"></mutation>
                <value name="ADD0">
                <block type="text" id="YMdMVXFBjT1Z^E:X)M%I">
                <field name="TEXT">Im NSPanel wurde folgender Mode gewählt: </field>
                </block>
                </value>
                <value name="ADD1">
                <block type="variables_get" id="jhu?/XVPIKxZX[c[[S}g">
                <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                </block>
                </value>
                </block>
                </value>
                </block>
                </next>
                </block>
                </next>
                </block>
                </next>
                </block>
                </statement>
                </block>
                </xml>

                Noch eine Kleinigkeit. Bitte bei den folgenden beiden Zeilen die On/Off Color erweitern!

                export const config: Config = {
                    ...
                    mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                    mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                

                Falls noch Fragen, dann einfach fragen 😉

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                  @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                  @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                  @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                  @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                  @sirtwist672 sagte in Sonoff NSPanel:

                  Hallo,

                  ich expermentiere gerade mit dem NSPanel und stehe jetzt vor folgenden Problem:

                  ich habe schon Aliase für Beleuchtung angelegt, und die funktionieren auch.
                  soweit denke ich ist sichergestellt das alles grundsätzlich funktioniert.

                  jetzt habe ich ein thermostat Geräte Alias angelegt und mit dem Panel verknüpft.
                  das Alias läuft auf Testdatenpunkte um zu Überprüfen ob alles funktioniert
                  die Actual temperatur wird angezeigt, auch kann ich die Wunschtemperatur
                  ändern, was auch im Datenpunkt übernomen wird.

                  was bei mir noch nicht funktionier ist die Umaschaltung der Modes

                  ich kann die modes weder über den datenpunkt umschalten, damit er auf der thermostat card angezeigt wird, noch kann ich den mode auf dem display Ändern.

                  auf dem display bekomme ich immer Zustand: MANU egal was für einen Wert der datenpunkt hat.

                  ich würde mich über tips freuen

                  sirtwist672

                  Bin den Code eben durchgegangen. Der Mode wird aktuell nur von der Klimaanlage unterstützt. Liegt wahrscheinlich daran, dass meine Thermostate keinen Mode mehr besitzen.

                  Welche Modi benötigst du denn? Wenn du einen Thermostaten hast, der über Mode verfügt, könntest du mir einen Screenshot vom Datenpunkt-Objekt posten?

                  Ich könnte mir vorstellen, eine Auflistung der gültigen Mode mit dem pageItem zu übergeben, da die Übersetzung dann losgelöst vom Hersteller ist. Etwa so [Auto, Manu, Urlaub, Boost, etc.]

                  Hallo

                  ich hab mir auf den tip hin den klimaanlagen Alias angeschaut.
                  ideal wäre für mich eine Lösung wie bei der Klimaanlage:
                  z.B.
                  mit Power = Umschaltung zwischen Auto(1) und Manu(0)
                  mit Party =Umschaltung auf Partymodus (2)
                  mit Boost = Umschaltung auf Boost(3)
                  mit Urlaub = Umschaltung auf Urlaub(4)
                  das Urlaubsalias ist im ThermostatGerät noch nicht enthalten
                  wäre aber wahrscheinlich recht einfach zu implementieren

                  würde mich über eine Anpassung freuen

                  sirtwist

                  Ja ist nichts weltbewegendes. Sehe ich mir die Tage mal an. Soll ja auch auf andere Geräte passen...

                  Eigentlich läuft doch alles auf Mode, oder? Also 0 - 4 auf einem Datenpunkt. So war es zumindest früher bei beinen alten !Max - Thermostaten.

                  Hallo

                  ja, sorry hab vergessen das alles auf den mode zu beziehen

                  sirtwist672

                  Habe ich mir schon gedacht.

                  Hätte 2 Möglichkeiten anzubieten:

                  1. Den Mode per Up/Down schalten (Dabei wird die maximale Anzahl an Modi durch den pageItem definiert)
                  2. 3 zusätzliche Alias-Datenpunkte (Automatisch, Manuell, Urlaub definieren (Boost und Party existieren bereits) und "Mode" über externes Skript steuern. Wären dann 5 Datenpunkte in 0_userdata.0. (boolean = true/false). Im Panel wären das dann 5 Buttons (DP's müssten im Script gegenseitig verriegelt werden, da nur ein Mode zur gleichen Zeit aktiv sein kann).

                  Welche würdest du (ihr alle) bevorzugen?

                  Ich würde in der Tat die 2. Variante bevorzugen, da Boost eine echte Nervensäge ist. Läuft der erstmal, dann zählt der seine 2-3 Minuten runter, bevor irgendein anderer Modus gewählt werden kann. Und da der auf (3) definiert ist, dauert es halt bis der Urlaubsmodus (4) erreicht werden kann.

                  Die Verriegelung kann auch im TS erfolgen.

                  Hallo

                  die 2. variante ist in meinen augen eine gangbare variante
                  mit der ich arbeiten könnte

                  sirtwist672

                  Dann machen wir es so. Schätze mal so am Dienstag...

                  TS-Skript v.3.4.0.5

                  So, Mode ist jetzt auch Teil des "Thermostat" (cardThermo)!

                  853150c2-94f6-4c07-8d00-2edabf1ae6ec-image.png

                  https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                  • Den unteren Teil des TS-Scriptes bitte tauschen
                  • Datenpunkte entsprechend im "0_userdata.0.OrdnerDeinerWahl" anlegen:

                  0c3847b7-a599-4b73-90b1-a91c214e3f32-image.png

                  Alias um diese 3 Punkte (AUTOMATIC , MANUAL , VACATION) erweitern und alle 5 Datenpunkte aus der 0_userdata.0.... zuordnen!
                  a48e1d15-a0c0-478a-a27a-5f82d63ae94f-image.png

                  Das wars... ab jetzt werden die DP's gesteuert und können über ein externes Blockly (Mode-Mapper) weiterverarbeitet werden...

                  aefd0e33-39e7-4d94-97d4-b88da2cd7044-image.png


                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                  <variables>
                  <variable id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</variable>
                  </variables>
                  <block type="on_ext" id="w0FL|r}WWUi2;SNQ7c4A" x="138" y="-87">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="5"></mutation>
                  <field name="CONDITION">true</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="{:^Z_V,lsA!c(2E79Xh">
                  <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="field_oid" id="dkn-=H{p3D6*]Qiwi0P"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Automatic</field> </block> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="lD.QORUF1b7iA,sgW63">
                  <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="field_oid" id="fQK]!}nc?=?,;~7CsO5"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Manual</field> </block> </value> <value name="OID2"> <shadow type="field_oid" id="OdzceMDF:mY?4v^oL19H"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="F=NaHwliU3wo/@O?fCk">
                  <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Party</field>
                  </block>
                  </value>
                  <value name="OID3">
                  <shadow type="field_oid" id="b]qSm:3{5^AW%0uL|H)p">
                  <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="field_oid" id="SbXfi?XtF^m5Ohmo-[6n">
                  <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Vacation</field>
                  </block>
                  </value>
                  <value name="OID4">
                  <shadow type="field_oid" id="X?n]-;_9dt^(gaU8(DRM">
                  <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="field_oid" id="|.[AFja%}PP2?3tJvr9U">
                  <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.Thermostate.Boost</field>
                  </block>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                  <block type="logic_switch_case" id="-1mA1F?^.M,p3W%sYC%Z">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" case="4"></mutation>
                  <value name="CONDITION">
                  <block type="on_source" id="V||YPYh$R9m8y{iL+UPE">
                  <field name="ATTR">common.name</field>
                  </block>
                  </value>
                  <value name="CASECONDITION0">
                  <block type="text" id="SPk[/_Kn5VmX**uCaDo"> <field name="TEXT">Automatic</field> </block> </value> <statement name="CASE0"> <block type="variables_set" id=",Ay.t[DQiPoln|XneKHJ"> <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="@I]/B49@yi~gp6ab.$kA"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION1"> <block type="text" id="2|8yy)|Hmd$FGP!7X|IX"> <field name="TEXT">Manual</field> </block> </value> <statement name="CASE1"> <block type="variables_set" id=".ouXb8Gx-P?GfN4J7!6">
                  <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                  <value name="VALUE">
                  <block type="math_number" id="cYu]tQc1#mPd$U|5@gt"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION2"> <block type="text" id="}C%i??Utcu8a9*((#cy8"> <field name="TEXT">Party</field> </block> </value> <statement name="CASE2"> <block type="variables_set" id="%1@4Qs5:*p|!T1%[x_z">
                  <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                  <value name="VALUE">
                  <block type="math_number" id="K-r-GP-6/q/Hd:(l^5Dr">
                  <field name="NUM">2</field>
                  </block>
                  </value>
                  </block>
                  </statement>
                  <value name="CASECONDITION3">
                  <block type="text" id="a]e.%giem|;PJpoRGfub">
                  <field name="TEXT">Vacation</field>
                  </block>
                  </value>
                  <statement name="CASE3">
                  <block type="variables_set" id="[%RhgzQG4e(1{q]D%zE^">
                  <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                  <value name="VALUE">
                  <block type="math_number" id="CNcX+^3%$d:8IoNJ){n"> <field name="NUM">4</field> </block> </value> </block> </statement> <value name="CASECONDITION4"> <block type="text" id="wm=bcv/i3rX[V_4iby+?"> <field name="TEXT">Boost</field> </block> </value> <statement name="CASE4"> <block type="variables_set" id="O*5[#c#[iSqj{5z.,SIr"> <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="#wR)s/L,?v3;]Bfr7;)">
                  <field name="NUM">3</field>
                  </block>
                  </value>
                  </block>
                  </statement>
                  <next>
                  <block type="comment" id="^qql+?u1Xo9HX[7_TT#
                  ">
                  <field name="COMMENT">Object ID mit Mode des Thermostaten anpassen</field>
                  <next>
                  <block type="control" id="uI,zTPi*s%8!$s{VCT~%">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">Object ID</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                  <block type="variables_get" id="X@%-$FE5YYhIL.-[Il|Y">
                  <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                  </block>
                  </value>
                  <next>
                  <block type="debug" id="stihUDXAH%LF{;N(:0/)">
                  <field name="Severity">log</field>
                  <value name="TEXT">
                  <shadow type="text" id="w_)Mmm543DCEKZA$@)9"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="text_join" id="}r7X4}mJTt~nwazno">
                  <mutation items="2"></mutation>
                  <value name="ADD0">
                  <block type="text" id="YMdMVXFBjT1Z^E:X)M%I">
                  <field name="TEXT">Im NSPanel wurde folgender Mode gewählt: </field>
                  </block>
                  </value>
                  <value name="ADD1">
                  <block type="variables_get" id="jhu?/XVPIKxZX[c[[S}g">
                  <field name="VAR" id="YB2eZ$9(W9}#a-n4/)6!">valMode</field>
                  </block>
                  </value>
                  </block>
                  </value>
                  </block>
                  </next>
                  </block>
                  </next>
                  </block>
                  </next>
                  </block>
                  </statement>
                  </block>
                  </xml>

                  Noch eine Kleinigkeit. Bitte bei den folgenden beiden Zeilen die On/Off Color erweitern!

                  export const config: Config = {
                      ...
                      mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                      mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off  },
                  

                  Falls noch Fragen, dann einfach fragen 😉

                  S Offline
                  S Offline
                  Snoopylix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1531

                  Hallo liebe Gemeinde.
                  Verfolge schon einige Zeit dieses mega coole Projekt.
                  Bin total begeistert was mit dem NSPanel so alles geht.
                  Habe drei bis vier Seiten für Hue, Licht, Dimmer usw. erstellt. Funktioniert soweit auch alles super.
                  Mein System besteht aus verschieden Komponenten wie Homematic, Sonoff, Shelly, Zigbee usw.
                  Jetzt habe ich eine Thermostat-Seite erstellt die auf die Datenpunkte eines Homematic Raumtemperaturreglers zugreift. Natürlich über einen Alias.
                  Funktioniert auch wunderbar.
                  Jetzt zu meiner Frage.....
                  Bekomme ich auf der Thermostat-Seite nicht die Luftfeuchte angezeigt?
                  Den Datenpunkt HUMIDITY habe ich im Geräte-Adapter zugewiesen.
                  Auf der Seite am Panel sehe ich nur den kleinen grünen Tropfen mit einem %-Zeichen am unteren Rand, den ich nicht betätigen kann.
                  Ist das so gewollt oder mache ich einen Fehler?

                  LG Jürgen

                  2022-09-20_15-24-04.png

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Julez318
                    schrieb am zuletzt editiert von Julez318
                    #1532

                    @Armilar
                    Bei mir funktioniert die Alias Erstellung mit dem Script nicht.
                    Habe mir den code kopiert, angepasst und das script gestartet. Aber der Spotify Alias wird nicht erstellt.
                    Muss ich hier für JavaScript noch etwas einstellen?

                    ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S Snoopylix

                      Hallo liebe Gemeinde.
                      Verfolge schon einige Zeit dieses mega coole Projekt.
                      Bin total begeistert was mit dem NSPanel so alles geht.
                      Habe drei bis vier Seiten für Hue, Licht, Dimmer usw. erstellt. Funktioniert soweit auch alles super.
                      Mein System besteht aus verschieden Komponenten wie Homematic, Sonoff, Shelly, Zigbee usw.
                      Jetzt habe ich eine Thermostat-Seite erstellt die auf die Datenpunkte eines Homematic Raumtemperaturreglers zugreift. Natürlich über einen Alias.
                      Funktioniert auch wunderbar.
                      Jetzt zu meiner Frage.....
                      Bekomme ich auf der Thermostat-Seite nicht die Luftfeuchte angezeigt?
                      Den Datenpunkt HUMIDITY habe ich im Geräte-Adapter zugewiesen.
                      Auf der Seite am Panel sehe ich nur den kleinen grünen Tropfen mit einem %-Zeichen am unteren Rand, den ich nicht betätigen kann.
                      Ist das so gewollt oder mache ich einen Fehler?

                      LG Jürgen

                      2022-09-20_15-24-04.png

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #1533

                      @snoopylix sagte in Sonoff NSPanel:

                      Hallo liebe Gemeinde.
                      Verfolge schon einige Zeit dieses mega coole Projekt.
                      Bin total begeistert was mit dem NSPanel so alles geht.
                      Habe drei bis vier Seiten für Hue, Licht, Dimmer usw. erstellt. Funktioniert soweit auch alles super.
                      Mein System besteht aus verschieden Komponenten wie Homematic, Sonoff, Shelly, Zigbee usw.
                      Jetzt habe ich eine Thermostat-Seite erstellt die auf die Datenpunkte eines Homematic Raumtemperaturreglers zugreift. Natürlich über einen Alias.
                      Funktioniert auch wunderbar.
                      Jetzt zu meiner Frage.....
                      Bekomme ich auf der Thermostat-Seite nicht die Luftfeuchte angezeigt?
                      Den Datenpunkt HUMIDITY habe ich im Geräte-Adapter zugewiesen.
                      Auf der Seite am Panel sehe ich nur den kleinen grünen Tropfen mit einem %-Zeichen am unteren Rand, den ich nicht betätigen kann.
                      Ist das so gewollt oder mache ich einen Fehler?

                      LG Jürgen

                      2022-09-20_15-24-04.png

                      Nein, das sind Indikatoren. Die werden nur visualisiert und haben keinen weiteren Einfluss. Jedoch verändern die ihre Farbe z.B. Humidity:

                      if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 40) {
                           bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                      } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 30) {
                           bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                      } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) >= 40) {
                           bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~2016~1~' + 'HUM' + '~';
                      } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 65) {
                           bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                      } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 75) {
                           bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                      }
                      

                      Ansonsten findest du hier auch Infos zum Thermostat:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      C S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Julez318

                        @Armilar
                        Bei mir funktioniert die Alias Erstellung mit dem Script nicht.
                        Habe mir den code kopiert, angepasst und das script gestartet. Aber der Spotify Alias wird nicht erstellt.
                        Muss ich hier für JavaScript noch etwas einstellen?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1534

                        @julez318 sagte in Sonoff NSPanel:

                        @Armilar
                        Bei mir funktioniert die Alias Erstellung mit dem Script nicht.
                        Habe mir den code kopiert, angepasst und das script gestartet. Aber der Spotify Alias wird nicht erstellt.
                        Muss ich hier für JavaScript noch etwas einstellen?

                        Nee im Prinzip nicht. Was helfen könnte wäre der Button.

                        6ba4c545-6823-432c-9f55-862863400db2-image.png

                        Ansonsten würde es ja sicherlich eine Fehlermeldung geben. Wenn die Datenpunkte bereits existieren, dann gibt es Warnungen, dass die Datenpunkte bereits existieren.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Julez318

                          @Armilar
                          Bei mir funktioniert die Alias Erstellung mit dem Script nicht.
                          Habe mir den code kopiert, angepasst und das script gestartet. Aber der Spotify Alias wird nicht erstellt.
                          Muss ich hier für JavaScript noch etwas einstellen?

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1535

                          @julez318 sagte in Sonoff NSPanel:

                          @Armilar
                          Bei mir funktioniert die Alias Erstellung mit dem Script nicht.
                          Habe mir den code kopiert, angepasst und das script gestartet. Aber der Spotify Alias wird nicht erstellt.
                          Muss ich hier für JavaScript noch etwas einstellen?

                          Kleine Korrektur -

                          7cf4ec80-c952-497c-bf7e-01c7c5e0c5bb-image.png

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @snoopylix sagte in Sonoff NSPanel:

                            Hallo liebe Gemeinde.
                            Verfolge schon einige Zeit dieses mega coole Projekt.
                            Bin total begeistert was mit dem NSPanel so alles geht.
                            Habe drei bis vier Seiten für Hue, Licht, Dimmer usw. erstellt. Funktioniert soweit auch alles super.
                            Mein System besteht aus verschieden Komponenten wie Homematic, Sonoff, Shelly, Zigbee usw.
                            Jetzt habe ich eine Thermostat-Seite erstellt die auf die Datenpunkte eines Homematic Raumtemperaturreglers zugreift. Natürlich über einen Alias.
                            Funktioniert auch wunderbar.
                            Jetzt zu meiner Frage.....
                            Bekomme ich auf der Thermostat-Seite nicht die Luftfeuchte angezeigt?
                            Den Datenpunkt HUMIDITY habe ich im Geräte-Adapter zugewiesen.
                            Auf der Seite am Panel sehe ich nur den kleinen grünen Tropfen mit einem %-Zeichen am unteren Rand, den ich nicht betätigen kann.
                            Ist das so gewollt oder mache ich einen Fehler?

                            LG Jürgen

                            2022-09-20_15-24-04.png

                            Nein, das sind Indikatoren. Die werden nur visualisiert und haben keinen weiteren Einfluss. Jedoch verändern die ihre Farbe z.B. Humidity:

                            if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 40) {
                                 bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                            } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 30) {
                                 bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                            } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) >= 40) {
                                 bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~2016~1~' + 'HUM' + '~';
                            } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 65) {
                                 bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                            } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 75) {
                                 bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                            }
                            

                            Ansonsten findest du hier auch Infos zum Thermostat:
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat

                            C Offline
                            C Offline
                            carlos
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1536

                            @armilar
                            Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                            Gruß

                            Carlo

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C carlos

                              @armilar
                              Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                              Gruß

                              Carlo

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #1537

                              @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                              @armilar
                              Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                              Gruß

                              Carlo

                              was meinst du mit zu kurz?

                              Bei mir wird es angezeigt:
                              3867a717-1b70-4b4d-8595-ae1bd77f3ebc-image.png

                              Ist zwar ein Bild von der EMU aber aktuell im Original genauso.

                              27a103de-e83a-4bdd-9b4e-f57ed5127955-image.png
                              efb04e7a-4cc0-4d7d-952f-de0da8397caa-image.png

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @snoopylix sagte in Sonoff NSPanel:

                                Hallo liebe Gemeinde.
                                Verfolge schon einige Zeit dieses mega coole Projekt.
                                Bin total begeistert was mit dem NSPanel so alles geht.
                                Habe drei bis vier Seiten für Hue, Licht, Dimmer usw. erstellt. Funktioniert soweit auch alles super.
                                Mein System besteht aus verschieden Komponenten wie Homematic, Sonoff, Shelly, Zigbee usw.
                                Jetzt habe ich eine Thermostat-Seite erstellt die auf die Datenpunkte eines Homematic Raumtemperaturreglers zugreift. Natürlich über einen Alias.
                                Funktioniert auch wunderbar.
                                Jetzt zu meiner Frage.....
                                Bekomme ich auf der Thermostat-Seite nicht die Luftfeuchte angezeigt?
                                Den Datenpunkt HUMIDITY habe ich im Geräte-Adapter zugewiesen.
                                Auf der Seite am Panel sehe ich nur den kleinen grünen Tropfen mit einem %-Zeichen am unteren Rand, den ich nicht betätigen kann.
                                Ist das so gewollt oder mache ich einen Fehler?

                                LG Jürgen

                                2022-09-20_15-24-04.png

                                Nein, das sind Indikatoren. Die werden nur visualisiert und haben keinen weiteren Einfluss. Jedoch verändern die ihre Farbe z.B. Humidity:

                                if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 40) {
                                     bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                                } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) < 30) {
                                     bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                                } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) >= 40) {
                                     bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~2016~1~' + 'HUM' + '~';
                                } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 65) {
                                     bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~65504~1~' + 'HUM' + '~';
                                } else if (parseInt(getState(id + '.HUMIDITY').val) > 75) {
                                     bt[i - 1] = Icons.GetIcon('water-percent') + '~63488~1~' + 'HUM' + '~';
                                }
                                

                                Ansonsten findest du hier auch Infos zum Thermostat:
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#thermostat---cardthermo---channel-thermostat

                                S Offline
                                S Offline
                                Snoopylix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1538

                                @armilar
                                Ahh...Ich habe verstanden. Das wusste ich nicht. Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link.
                                Wieder etwas gelernt....
                                LG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @armilar
                                  Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                                  Gruß

                                  Carlo

                                  was meinst du mit zu kurz?

                                  Bei mir wird es angezeigt:
                                  3867a717-1b70-4b4d-8595-ae1bd77f3ebc-image.png

                                  Ist zwar ein Bild von der EMU aber aktuell im Original genauso.

                                  27a103de-e83a-4bdd-9b4e-f57ed5127955-image.png
                                  efb04e7a-4cc0-4d7d-952f-de0da8397caa-image.png

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #1539

                                  @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @armilar
                                  Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                                  Gruß

                                  Carlo

                                  was meinst du mit zu kurz?

                                  Bei mir wird es angezeigt:
                                  3867a717-1b70-4b4d-8595-ae1bd77f3ebc-image.png

                                  Ist zwar ein Bild von der EMU aber aktuell im Original genauso.

                                  27a103de-e83a-4bdd-9b4e-f57ed5127955-image.png
                                  efb04e7a-4cc0-4d7d-952f-de0da8397caa-image.png

                                  d5123353-f44d-44da-a49d-ccd708588e13-image.png

                                  Hab mal welche (Mode's) rausgeworfen und die restlichen Indikatoren im ALIAS angelegt. Funktioniert auch

                                  Habe jetzt alle Mode's rausgeworfen und alle Indikatoren drin. Sieht dann so aus...
                                  bea77747-f7ea-41c9-be0b-60663161966f-image.png

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar
                                    Leider funktioniert LOWBAT und UNREACH nicht sind scheinbar zu kurz
                                    Gruß

                                    Carlo

                                    was meinst du mit zu kurz?

                                    Bei mir wird es angezeigt:
                                    3867a717-1b70-4b4d-8595-ae1bd77f3ebc-image.png

                                    Ist zwar ein Bild von der EMU aber aktuell im Original genauso.

                                    27a103de-e83a-4bdd-9b4e-f57ed5127955-image.png
                                    efb04e7a-4cc0-4d7d-952f-de0da8397caa-image.png

                                    d5123353-f44d-44da-a49d-ccd708588e13-image.png

                                    Hab mal welche (Mode's) rausgeworfen und die restlichen Indikatoren im ALIAS angelegt. Funktioniert auch

                                    Habe jetzt alle Mode's rausgeworfen und alle Indikatoren drin. Sieht dann so aus...
                                    bea77747-f7ea-41c9-be0b-60663161966f-image.png

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    carlos
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1540

                                    @armilar
                                    Ok, jetzt habe ich es verstanden.
                                    Das sind Indikatoren die ich einblenden muss.
                                    Sorry für das Misverständnis.

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C carlos

                                      @armilar
                                      Ok, jetzt habe ich es verstanden.
                                      Das sind Indikatoren die ich einblenden muss.
                                      Sorry für das Misverständnis.

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #1541

                                      @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar
                                      Ok, jetzt habe ich es verstanden.
                                      Das sind Indikatoren die ich einblenden muss.
                                      Sorry für das Misverständnis.

                                      Kein Problem 😉 😊

                                      Wäre nahezu ein Wunder, wenn es einen Thermostaten geben würde, der alle Modi und alle Indikatoren unterstützt. Insgesamt stehen 8 Icons zur Verfügung...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @carlos sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar
                                        Ok, jetzt habe ich es verstanden.
                                        Das sind Indikatoren die ich einblenden muss.
                                        Sorry für das Misverständnis.

                                        Kein Problem 😉 😊

                                        Wäre nahezu ein Wunder, wenn es einen Thermostaten geben würde, der alle Modi und alle Indikatoren unterstützt. Insgesamt stehen 8 Icons zur Verfügung...

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #1542

                                        Hier geht es weiter...

                                        https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui

                                        Nachdem wir den Thread von @saeft_2003 nun monatelang gecrashed 😉 haben und mittlerweile auch über 1500 Beiträge dazu beigetragen haben, dass es Einsteiger immer schwerer haben den Inhalten zu folgen, sollten wir das Thema hier fortsetzten. Ich werde noch eine entsprechende Einleitung formulieren und entsprechende Hinweise zur wachsenden Wiki und den vorhandenen Tutorials schreiben.

                                        VG
                                        Armilar

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          Hier geht es weiter...

                                          https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui

                                          Nachdem wir den Thread von @saeft_2003 nun monatelang gecrashed 😉 haben und mittlerweile auch über 1500 Beiträge dazu beigetragen haben, dass es Einsteiger immer schwerer haben den Inhalten zu folgen, sollten wir das Thema hier fortsetzten. Ich werde noch eine entsprechende Einleitung formulieren und entsprechende Hinweise zur wachsenden Wiki und den vorhandenen Tutorials schreiben.

                                          VG
                                          Armilar

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          saeft_2003
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1543

                                          @armilar

                                          Alles Gut momentan hab ich eh keine Zeit für das Thema NSPanel.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe