Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 93.1k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ok, dann anders: Macht die Einheit % für dich sinn? Wenn ja lassen wirs so, wenn nein dann halt nicht ... Eine einheitenlose Zahl ist auch nicht das gelbe vom Ei ...
    Ein weiterer Anhaltspunkt für % war das hmip hier wohl 0,04 als Wert hatte bei einem Datensatz ...

    O Abwesend
    O Abwesend
    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    #233

    @apollon77

    Ja, natürlich, das ergibt absolut Sinn. Ich war halt positiv über die Einheit überrascht, weil die sonst nicht gesetzt war.

    Aktuell ist ein Wert bei 14%, also keine 0,irgendwas Werte.

    Ach so, durch die Einheit % wird das automatisch umgerechnet.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      @apollon77

      Ja, natürlich, das ergibt absolut Sinn. Ich war halt positiv über die Einheit überrascht, weil die sonst nicht gesetzt war.

      Aktuell ist ein Wert bei 14%, also keine 0,irgendwas Werte.

      Ach so, durch die Einheit % wird das automatisch umgerechnet.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #234

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

      Aktuell ist ein Wert bei 14%, also keine 0,irgendwas Werte.
      Ach so, durch die Einheit % wird das automatisch umgerechnet.

      Nicht automatisch, aber ja ich rechne das um. Problem kist wenn ich das bei den anderen mache dann wird es ein breaking change wenn user darauf logik haben ...hhmmmmmmmm

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ok, dann anders: Macht die Einheit % für dich sinn? Wenn ja lassen wirs so, wenn nein dann halt nicht ... Eine einheitenlose Zahl ist auch nicht das gelbe vom Ei ...
        Ein weiterer Anhaltspunkt für % war das hmip hier wohl 0,04 als Wert hatte bei einem Datensatz ...

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #235

        @apollon77

        Ist das denn viel Arbeit für dich, wenn du sowas im Adapter änderst? Denn die shutterLevel-Werte müssten eigentlich auch in % angezeigt werden.

        Oh, ich erinnere mich, dass das beim Netatmo-Adapter, bei dem ich 310 Aliasse ändern musste, weniger Bauchschmerzen bereitete...

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @apollon77

          Ist das denn viel Arbeit für dich, wenn du sowas im Adapter änderst? Denn die shutterLevel-Werte müssten eigentlich auch in % angezeigt werden.

          Oh, ich erinnere mich, dass das beim Netatmo-Adapter, bei dem ich 310 Aliasse ändern musste, weniger Bauchschmerzen bereitete...

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #236

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wir da ein Wert <1 angezeigt?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wir da ein Wert <1 angezeigt?

            O Abwesend
            O Abwesend
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #237

            @apollon77

            Bei den shutterLevel-Werten? Nein.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @apollon77

              Bei den shutterLevel-Werten? Nein.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #238

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Komisch ... anaj ich adde mal die nur unit

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Komisch ... anaj ich adde mal die nur unit

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #239

                @apollon77

                Wieso ist das komisch? Der Rollladen kann sich doch nur zwischen 0 und 1 befinden.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @apollon77

                  Wieso ist das komisch? Der Rollladen kann sich doch nur zwischen 0 und 1 befinden.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #240

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ja meine frage war ob es <1 ist ... also 0..1 :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ja meine frage war ob es <1 ist ... also 0..1 :-)

                    O Abwesend
                    O Abwesend
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #241

                    @apollon77

                    Ach, Mist, sorry! :disappointed:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #242

                      Bin gerade zu 100 % unsicher ... wenn ich alles was ich potentiell gefunden habe was % sein müsste/könnte/sollte jetzt dazu mache ist es in jedem Fall ein major release ... das ist nicht das problem.
                      Das Problem ist das es alles nur Annahmen sind :( Da kann ich auch gewaltig daneben liegen ... klar sind dann Bugs die man fixen muss .. aber meehhh

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Abwesend
                        O Abwesend
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        #243

                        @apollon77

                        Ich habe jetzt selbstverständlich nicht jede existierende HMIP-Komponente, aber zumindest Datenpunkte, die die Einheit % haben sollten, habe ich eher selten.

                        Batterie z. B. hat HMIP gar nicht, nur "lowbat" als boolean.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ok, dann anders: Macht die Einheit % für dich sinn? Wenn ja lassen wirs so, wenn nein dann halt nicht ... Eine einheitenlose Zahl ist auch nicht das gelbe vom Ei ...
                          Ein weiterer Anhaltspunkt für % war das hmip hier wohl 0,04 als Wert hatte bei einem Datensatz ...

                          O Offline
                          O Offline
                          okoehler
                          schrieb am zuletzt editiert von okoehler
                          #244

                          @apollon77 Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Umsetzung der Ventilposition.
                          Die % Angabe macht schon sinn. Meine Ventile öffnen auf 100% und gehen dann graduell runter. Passt schon so alles.
                          Hier noch der Auszug aus der Anleitung
                          0d5a651d-7891-42c1-8d38-d91ca5d7bed5-grafik.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @apollon77

                            100% macht kein Heizungsventil auf und schon gar nicht bei einer Fußbodenheizung mit hydraulischem Abgleich durch den FALMOT-C12. Ich wüsste auch nicht, wie ich das provozieren sollte.

                            O Offline
                            O Offline
                            okoehler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #245

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Du kannst doch bei der FALMOT-C12 die Ventile manuell für 15 Minuten schließen oder öffnen
                            66a1d0b5-3fd1-43fa-8a7d-2daf33d54d94-grafik.png

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • O okoehler

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Du kannst doch bei der FALMOT-C12 die Ventile manuell für 15 Minuten schließen oder öffnen
                              66a1d0b5-3fd1-43fa-8a7d-2daf33d54d94-grafik.png

                              O Abwesend
                              O Abwesend
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #246

                              @okoehler

                              Okay, das kannte ich nicht. Danke für die Info!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S steckenpferd

                                Der erste Tester Thread wurde geschlossen daher können hier wieder Fragen gestellt werden zum Homematic IP Cloud Access Point Adapter.

                                Hier der alte Thread:
                                https://forum.iobroker.net/topic/18872/aufruf-homematic-ip-cloud-access-point-adapter/

                                Danke an Jochen (jogibear9988) und alle Beteiligten für diesen Adapter.
                                Mitarbeit per Pull Requests auf github ist erwünscht!!

                                Adapter Infos:
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

                                Bitte Issues eurer negativen Tests in github und nicht hier im Forum posten:
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues

                                Wie kann die Community helfen:
                                Bei HmIP Geräten die nicht gehen, Adapter in IoBroker auf silly stellen, und aus dem logfile dann die Zeile mit dem json string für die entsprechende Geräte ins https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues. (Pro Gerät ein Issue) `
                                Bitte in der Issue Überschrift auch den technischen Namen z.B. HmIP-ASIR mit angebeben

                                Wie kann der Adapter installiert werden:

                                Mittlerweile ganz normal über die Adapter Auswahl in ioBroker - über die Katze kann man die Updates einspielen die noch nicht zu einer neueren Version zusammengefasst wurden.
                                Eine genaue Anleitung findet ihr hier:
                                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

                                Sowie ein Step-by-Step Video:
                                https://youtu.be/kXWfJRUYJIA

                                ———————————————————————————

                                Hier die anfängliche Diskussion aus dem Request die hier im Forum fortgesetzt wird.

                                https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/62

                                T Offline
                                T Offline
                                TripleB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #247

                                @steckenpferd Hi,

                                erstmal vielen Dank für Deine Arbeit :) Funktioniert so weit alles super.

                                Jetzt kommt das Aber ;) Ich hatte heute einen Thread eröffnet mit meinem Problem: https://forum.iobroker.net/topic/59597/iobroker-vergisst-namen

                                Gebe es eine Möglichkeit den Adapter so zu ändern, dass das Feld "Name" wenn es geändert wurde nicht mehr überschrieben wird?

                                Gruß
                                Eric

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TripleB

                                  @steckenpferd Hi,

                                  erstmal vielen Dank für Deine Arbeit :) Funktioniert so weit alles super.

                                  Jetzt kommt das Aber ;) Ich hatte heute einen Thread eröffnet mit meinem Problem: https://forum.iobroker.net/topic/59597/iobroker-vergisst-namen

                                  Gebe es eine Möglichkeit den Adapter so zu ändern, dass das Feld "Name" wenn es geändert wurde nicht mehr überschrieben wird?

                                  Gruß
                                  Eric

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #248

                                  @tripleb so da bin ich wieder weil den Adapter betreue ich ;-))

                                  Und das ist ein schönes Beispiel: setze doch bitte im der hmip App die Namen wie du sie brauchst. Dann aktualisiert der Adapter das beim
                                  Nächsten Start.
                                  Wenn in der App die Namen selbst Setzbar sind warum willst du in iobroker andere haben?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @tripleb so da bin ich wieder weil den Adapter betreue ich ;-))

                                    Und das ist ein schönes Beispiel: setze doch bitte im der hmip App die Namen wie du sie brauchst. Dann aktualisiert der Adapter das beim
                                    Nächsten Start.
                                    Wenn in der App die Namen selbst Setzbar sind warum willst du in iobroker andere haben?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TripleB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #249

                                    @apollon77 ^^ sehr schön.

                                    Ich kann in der hmip App ja nur die Namen der Devices vergeben. Ich wollte aber nicht nur den "Ordner" selbst im ioBroker mit passenden Namen finden, sondern die Untergeordneten Objekte. Einfach um die Programmierung etwas besser lesbar zu machen.

                                    Sprich, bei meinem Fenstersensor wird das Device so ausgelesen:

                                    2022-11-02 20_04_59-Window.jpg

                                    und die enthaltenen Objekte so:

                                    2022-11-02 20_06_03-Window.png

                                    Ich würde nun gerne den Name von "windowopen" auf "Fenster Büro offen" ändern (lässt sich einfach schneller finden das passende Objekt wenn ich es suche). Das ändern klappt auch, aber nach kurzer Zeit überschreibt er diese Änderung scheinbar wieder mit "WindowOpen".

                                    Ist eigentlich nichts kriegsentscheidendes, aber gerade bei blockly finde ich es deutlich besser lesbar, als wenn in den Abfragen überall "windowopen" als Objekt ID steht.

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TripleB

                                      @apollon77 ^^ sehr schön.

                                      Ich kann in der hmip App ja nur die Namen der Devices vergeben. Ich wollte aber nicht nur den "Ordner" selbst im ioBroker mit passenden Namen finden, sondern die Untergeordneten Objekte. Einfach um die Programmierung etwas besser lesbar zu machen.

                                      Sprich, bei meinem Fenstersensor wird das Device so ausgelesen:

                                      2022-11-02 20_04_59-Window.jpg

                                      und die enthaltenen Objekte so:

                                      2022-11-02 20_06_03-Window.png

                                      Ich würde nun gerne den Name von "windowopen" auf "Fenster Büro offen" ändern (lässt sich einfach schneller finden das passende Objekt wenn ich es suche). Das ändern klappt auch, aber nach kurzer Zeit überschreibt er diese Änderung scheinbar wieder mit "WindowOpen".

                                      Ist eigentlich nichts kriegsentscheidendes, aber gerade bei blockly finde ich es deutlich besser lesbar, als wenn in den Abfragen überall "windowopen" als Objekt ID steht.

                                      O Abwesend
                                      O Abwesend
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                      schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                      #250

                                      @tripleb

                                      Nutze Aliasse.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @tripleb

                                        Nutze Aliasse.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TripleB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #251

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wo kann ich die setzen? Sorry, bin erst seit ner Woche dabei ;)

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TripleB

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wo kann ich die setzen? Sorry, bin erst seit ner Woche dabei ;)

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #252

                                          @tripleb

                                          Du installierst den Adapter Alias-Manager, damit kannst du Aliasse erstellen.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          280

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe