Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Midea Adapter ging jetzt 2 Jahre

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Midea Adapter ging jetzt 2 Jahre

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Housemeister last edited by

      Leider komm ich nicht mehr so recht weiter.
      Ich hab eine Comfee Klimaanlage Split, mit USB Wlan Stick und NetHome plus app. Funtioiniert alles, aber im IOBroker bekomm ich keine Verbindung mehr her. Das lief jetzt lange Zeit aber seit ein paar Wochen baut der Adapter keine Verbindung mehr auf.
      Ich habe den Adapter bereits neu installiert, die Zugangsdaten mit denen der APP mehrmals gecheckt.
      Mittlerweile habe ich auch die Comfee neu angelegt, im Wlan neu verbunden usw. App geht wunderbar, aber eine Verbindung zum Adapter in IOBroker bekomme ich nicht aufgebaut.

      Kann mir jemand mit Tipps kommen, was ich noch prüfen könnte?
      Vielen Dank vorab.
      Willi

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Housemeister last edited by Thomas Braun

        @housemeister

        Welche App (API) wird verwendet?
        Wie sieht das im LogFile aus?

        Midea stellt auf die MSmartHome App um. Vielleicht ist deine App schon betroffen?

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Housemeister @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Die APp ist die Nethome plus App, auf Android Endgerät.

          midea.0
          2022-09-19 22:39:33.027 error Login failed

          midea.0
          2022-09-19 22:39:33.024 error Error: connect EHOSTUNREACH 99.83.151.134:443

          midea.0
          2022-09-19 22:39:33.021 error Failed to login

          midea.0
          2022-09-19 22:39:29.603 info starting. Version 0.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.midea, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Housemeister last edited by

            @housemeister

            Das dürfte mit dem Server 99.83.151.134 zusammenhängen. Aus meinem Netz erreiche ich den aber grundsätzlich.

            echad@chet:~ $ ping 99.83.151.134                              PING 99.83.151.134 (99.83.151.134) 56(84) bytes of data.
            64 bytes from 99.83.151.134: icmp_seq=1 ttl=117 time=22.0 ms
            64 bytes from 99.83.151.134: icmp_seq=2 ttl=117 time=15.8 ms
            64 bytes from 99.83.151.134: icmp_seq=3 ttl=117 time=22.8 ms
            64 bytes from 99.83.151.134: icmp_seq=4 ttl=117 time=16.9 ms
            64 bytes from 99.83.151.134: icmp_seq=5 ttl=117 time=19.9 ms
            ^C
            --- 99.83.151.134 ping statistics ---
            5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4006ms
            rtt min/avg/max/mdev = 15.804/19.486/22.798/2.734 ms
            echad@chet:~ $
            
            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Housemeister @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun ja, ist bei jedem Verbindungsversuch eine neue IP, die kann ich auch pingen. Bin etz eher nicht so der Fachmann, aber wenn ich früher da troble hatte, dann ging gleichzeitig die App am Handy auch nicht. Dann war mir das soweit klar, Server nicht erreichbar.
              Aber diesmal, und über einen langen Zeitraum von gut zwei Wochen. Bin ich etwas ratlos.

              Hab jetzt auch den Login in der App und im Adapter geändert. Selbes Fehlerbild.

              Hmm

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Housemeister @Housemeister last edited by

                @housemeister ich teste mal die MSSmarthome App. Die ist ja noch schlechter übersetzt als die Nethome App. Vielversprechend

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Housemeister last edited by

                  @housemeister

                  ? Da hab ich aber schon schlimmeres an Übersetzung gesehen.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Housemeister @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Also eine Verbindung zwischen meiner Klima und der MSmarthome-App funktioniert offensichtlich nicht.

                    Auch vermute ich mal, dass es eher weniger mit der App zu tun hat, als dass die Klima mit dem Cloud-Dienst verbunden ist, mit dem sich dann auch der Adapter verbinden sollte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    460
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    603
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo