NEWS
Klingelsignalerkennung HmIP-DSD-PCB
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Danke ich hab wohl zuviel rumgefummelt und das nicht mehr gesehen -
Und geht es jetzt (abgesehen davon, dass die Texte von den Telegram-Bausteinen vertauscht sind)?
-
Denke schon: HmIP-DSD-PCB
-
@foxdie
Laut Überschrift ist ein Klingelsensor: -
Ja es funktioniert und genau es ist vertauscht.
-
So, das ist die Basis für einen Fensterkontakt am HMIP-Adapter.
Jetzt zeig noch mal bitte die Datenpunkte des Klingelsensors, vollständig.
-
Danke das hat mir wirklich sehr geholfen.
-
Das ist nicht vollständig, bitte mit Einstiegspunkt des Gerätes und inkl. Info-Ordner.
-
@foxdie Das sind aber nicht die Datenpunkte vom Klingelsensor!
Dort tauchen PRESS_LONG und PRESS_SHORT auf.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
In den Objekten gibt es nicht mehr (Außer Info) oder wo muss ich suchen.
-
Und du betreibst den Klingelsensor wirklich am Access Point oder an einer CCU?
-
Danke!
Da hat sich entweder EQ-3 keine Mühe gemacht, oder der HMIP-Adapter unterstützt den nicht richtig. Als Basis haben die wohl einen Fensterkontakt verwendet.
-
Das sind für mich nicht die Datenpunkte zum HmIP-DSD-PCB entweder wird hier eine Uralt Version von RPC verwendet oder was anderes stimmt hier nicht.
-
Du nutzt eine CCU! Er aber einen Access Point!
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Oh no, also endet die Reise hier ohne CCU. Über die Alexa App kann ich das Gerät einbinden und einen Ton über die alexafähigen Geräte abspielen, kann man da irgendwie ansetzen? -
Nein, jetzt mal ruhig bleiben!
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Die Info ist mir scheinbar entgangen.
Nur mal zur Info. So sieht es bei mir aus.
-
Super, vielen Dank!
-
@spacerx
Ahhh, ok den Datenpunkt gibt es gar nicht -