Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ich hab beim installieren von Adaptern jedes mal Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ich hab beim installieren von Adaptern jedes mal Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Freaky_1993 last edited by

      Hi, ich habe heute zum ersten mal IOBroker installiert, es ist also noch frisch und trotzdem bekomme ich jedes mal im Verlauf der Installationen Fehler. Das kam zum Beispiel vom Philips Hue Adapter:

      ` > $ ./iobroker add hue

      npm install iobroker.hue –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

      In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:20: fatal error: dns_sd.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

      #include <dns_sd.h>^

      compilation terminated.

      make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1

      gyp

      ERR! build error

      gyp

      ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)

      gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)

      gyp

      ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:215:12)

      gyp

      ERR! System Linux 4.9.24-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"

      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/mdns

      gyp ERR! node -v v6.10.3

      gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0

      gyp ERR! not ok

      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.3.3 (node_modules/mdns):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.3.3 install: node-gyp rebuild

      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

      host.ioBroker-RasPi install adapter hue

      npm install –production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue"</dns_sd.h> `

      Auf die Vis Oberfläche komme ich, jedoch auch da ein Fehler:

      main/vis-views.json Not exists

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Hallo und willkommen,

        warum installierst Du Adapter auf der Konsole und nicht über die Admin-Oberfläche?

        Wenn Du es über die Konsole machst, solltest Du es mit Root-Rechten tun (also ggf. mittels sudo).

        Gruß,

        Eric

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Freaky_1993 last edited by

          Ich mache es über die admin Oberfläche, da wird aber trotzdem das angezeigt was ich vorher geschrieben habe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Die mdns Fehler kannst Du ignorieren. Das ist optional und schlägt pot. fehl.

            Könntest es fixen mit:

            sudo apt-get install libavahi-compat-libdnssd-dev

            Das mit vis, mal iobroker upload vis und dann iobroker restart vis versuchen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Freaky_1993 last edited by

              Ich habe beides gemacht, jedoch ist es unverändert 😞

              Vis macht das gleiche Problem wie vorher und das installieren der Adapter läuft auch nicht Fehlerfrei ab (immer mehrere Errors beim installationsverlauf) das

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                Auf welchem Server nutzt du ioBroker? Raspberry?

                VG kueppert

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pooh last edited by

                  vielleicht wird es helfen?:

                  sudo apt-get install build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev
                  

                  Ich installierte diese:

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash 
                  sudo apt-get install nodejs
                  sudo cd /opt
                  sudo mkdir iobroker
                  sudo cd iobroker
                  sudo npm install iobroker --unsafe-perm
                  dann einen Fehler ähnlich wie bei Ihnen, ich habe noch nicht gemacht:
                  sudo apt-get install build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DeepCore last edited by

                    Hi Freaky_1993,

                    die "Fehler"-Meldungen beim Installieren haben mich auch genervt.

                    Hab mir dann mal ein Testsystem mit http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=6795#p70376 aufgesetzt.

                    Damit hatte ich dann keine "Fehler"-Meldungen mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      die Fehler habe ich auch im jessie mit Node6.x auf dem raspi

                      ignorieren.. wenn der Adapter läuft ist gut ..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Freaky_1993 last edited by

                        Ich bin leider immer noch nicht mit der Vis weiter, da steht immer noch diese aussage:

                        main/vis-views.json Not exists

                        Ich betreibe iobroker auf einer Raspberry Pi 2 B

                        Habt ihr andere Empfehlungen iobroker zu benutzen? (andere Geräte)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Freaky_1993:

                          Ich mache es über die admin Oberfläche, da wird aber trotzdem das angezeigt was ich vorher geschrieben habe `

                          Wie hast du denn ioBroker installiert?

                          als root?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Freaky_1993 last edited by

                            Ja genau, vom MacBook aus mit dem Terminal (als root angemeldet), hab es schon 2 mal neu installiert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              Komisch… Bei mir auf dem pi2 läuft das gut. Bin aber auch jetzt auf nem pi3 unterwegs. Pi2 werde ich aber als Multi Host auch noch mit einbinden, wenn mein Nachwuchs das Mal zulässt.

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Freaky_1993 last edited by

                                Hast du einfach die angebotene iobroker.iso runter geladen und installiert?

                                Also Raspbian Jessie oder raspbian jessie Lite mit iobroker?

                                Ich hab gestern Abend und heute den ganzen Tag am pi gehangen und noch nichts hin bekommen 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

                                  Nach dieser Anleitung baue ich die Images

                                  http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                                  Nahezu egal für welche Hardware.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Freaky_1993 last edited by

                                    Nach der Anleitung hab ich das ganze bestimmt 5 mal probiert, damit klappt es garnicht :?

                                    Statt Putty nehme ich Terminal (Mac) ansonsten gehe ich genau danach vor aber es geht nicht, deswegen habe ich das vorgefertigte Image von iobroker genommen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tesso last edited by

                                      Nach genau der von Homoran verlinkten Anleitung baue ich meine iobroker. Das funktionierte bisher immer. Bisher hatte ich pi2 jetzt orange pi.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Freaky_1993 last edited by

                                        Ich weiß echt nicht was ich da falsch mache 😞 ist ja alles wunderbar beschrieben, ich gehe auch genau so vor

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • kmxak
                                          kmxak Most Active last edited by

                                          Läuft ioBroker nach der installation denn richtig? also noch bevor du irgendwas installierst?

                                          Bekommst bei der Installation Fehler?

                                          ioBroker läuft auf vielen Systemen was hast du denn für Hardware?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Freaky_1993 last edited by

                                            Über die Anleitung bekomme ich es garnicht installiert, mit dem vorgefertigtem Image läuft es, zumindest kann ich auf die ioBroker Oberfläche zugreifen.

                                            Ich benutze eine Raspberry Pi 2B

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            592
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            29
                                            4019
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo