Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardwaresignale über Kabel einbinden ???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hardwaresignale über Kabel einbinden ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      c3b last edited by

      Hi Leutz

      Ich habe an meinen Fenstern Kontakte mit einem Kabel. (Potentialfrei) Jetzt suche ich schon eine ganze weile um diese Kontakte in iobroker einzubinden.
      Die meisten Lösungen gehen über einen ESP. Ich möchte aber gerne eine Hardwarelösung. Es macht ja keinen Sinn, die Kontakte zu verdrahten und anschließend den ESP per WLAN einzubinden.

      Gibt es ein Board, welches ich per LAN in mein Netzwer hänge was ich mit einem Adapter aus iobroker ansprechen kann?

      Ich spreche hier von ca. 20 Kontakten. Müssen nicht alle auf einem Board sein. Ich könnte ja auch auf zwei oder drei aufteilen.

      Ich weiß, dass ein ESP im Preis unschlagbar ist. Suche aber nach einer Kabelgebundenen Lösung.

      LG aus dem Sauerland

      Jörg

      G OliverIO paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @c3b last edited by guergen

        @c3b Kannst Du auch über einen Raspi machen; die GPIO´s können das und der Raspi hat LAN. Dort ein Slave-IoBroker installieren und per MQTT oder was auch immer abfragen

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          c3b @guergen last edited by

          @guergen Hallo

          Da hatte ich auch schon dran gedacht. Da müsste ich den Raspy nehmen und als slave einbinden.

          Ich hatte auch schon an einen Arduino mit Netzwerkshield gedacht. Das ist preislich sehr interresant.

          LG aus dem Sauerland

          Jörg

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • OliverIO
            OliverIO @c3b last edited by OliverIO

            nur wiederholung was schon da stand, weil ich nicht richtig gelesen habe

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Andreios
              Andreios Forum Testing last edited by

              @c3b Auch dem ESP kannst Du eine Netzwerkkarte dran hängen. Da würde ich eher drauf zurückgreifen, weil der nicht viel machen muss und Du damit preiswerte kleine Hardware hast.
              Einen Raspi finde ich dafür Verschwendung! Das liegt aber daran, dass ich an einer solchen Stelle keine andere Anwendung auf dem Controller laufen haben will, dafür ist diese zu wichtig!

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • paul53
                paul53 @c3b last edited by

                @c3b sagte: ca. 20 Kontakten.

                Hier gab es eine ähnliche Anfrage.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  ESPHome unterstützt einige ESP32 mit LAN Boards.
                  Dann noch ein oder zwei IO-Expander dazu diese oder jene
                  Einelsen mit dem ESPHome-Adapter
                  Das sollte doch in die gewünschte Richtung gehen.
                  10 Digitaleingänge (oder sind es 12?) lese ich über Expander, WLAN und ESP8266 ein. LAN habe ich noch nicht gemacht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  878
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  6
                  7
                  371
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo