Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      madmax1314 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ja aber dann kann man sich nicht via VPN verbinden (wenn beide FritzBoxen mit 192.168.178.xx haben), deshalb habe ich das auf 111 umgestellt. Das ist aber auch schon ewig her und funktionierte seit mehreren Router Generationen problemlos. Sollte also nicht daran liegen 😉

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @madmax1314 last edited by

        @madmax1314 Was hat Deine FritzBox denn jetzt für eine V4-ip?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          madmax1314 @guergen last edited by

          @guergen 192.168.111.1

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guergen @madmax1314 last edited by

            @madmax1314 Und der Pi hat eine 192.168.0.x?
            Immer noch?

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @guergen last edited by

              @madmax1314 starte mal das Netzwerk neu auf dem pi

              sudo /etc/init.d/networking restart
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                madmax1314 @guergen last edited by

                @guergen leider noch immer die 192.168.0.100

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @madmax1314 last edited by

                  @madmax1314 Dann muss entweder noch ein DHCP-Server im Netzt stecken oder die IP ist fest vergeben.
                  was sagt denn:

                  cat /etc/network/interfaces
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    madmax1314 @guergen last edited by

                    pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/network/interfaces
                    # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
                    # Include files from /etc/network/interfaces.d:
                    source /etc/network/interfaces.d/*
                    
                    
                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      reutli @madmax1314 last edited by reutli

                      @madmax1314
                      und was sagt die /etc/dhcpcd.conf ?

                      sudo cat /etc/dhcpcd.conf
                      

                      Dort gibt es ganz unten auskommentiert eine Möglichkeit statisch zu setzen bzw. bei DHCP fail auf statisch umzustellen.
                      Denke @Thomas-Braun als Linux-Crack wird da aber mehr dazu wissen ;o)

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        madmax1314 @reutli last edited by

                        @reutli Dort (/etc/dhcpcd.conf) habe ich jetzt die feste IP wie folgt konfiguriert:

                        # Example static IP configuration:
                        interface eth0
                        static ip_address=192.168.111.34/24
                        static routers=192.168.111.1
                        static domain_name_servers=192.168.111.1
                        
                        

                        Zusätzlich habe ich noch in /etc/network/interfaces folgendes eingefügt:

                        # Ethernet
                        auto eth0
                        allow-hotplug eth0
                        iface eth0 inet static
                        address 192.168.111.34
                        netmask 255.255.255.0
                        gateway 192.168.111.1
                        dns-nameservers 192.168.111.1
                        

                        Scheint auch erstmal zu funktionieren. Nur kann ich der FritzBox nicht sagen, sie soll die IP reservieren (wahrscheinlich weil die weiß, dass die IP nicht von ihr kommt). Da muss ich mir dann nochmal was überlegen, oder die IP in einen nicht DHCP-Bereich verlegen...

                        Homoran R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @madmax1314 last edited by

                          @madmax1314 sagte in ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar:

                          Dort (/etc/dhcpcd.conf) habe ich jetzt die feste IP wie folgt konfiguriert:

                          interessant wäre es gewesen zu wissen was da vorher stand.
                          Wenn da nicht .0.100 drin stand hätte mansuchen müssen wo diese herkommt.
                          Ans8nsten hast du nämlich Brassel im Netz

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            madmax1314 @Homoran last edited by

                            @homoran war vorher alles auskommentiert... ganz eventuell habe ich einen verdacht wo die IP eventuell herkommt, muss ich aber nachher erst noch überprüfen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              reutli @madmax1314 last edited by

                              @madmax1314 sagte in ioBroker Raspberry Pi nur noch über IPv6 erreichbar:

                              Scheint auch erstmal zu funktionieren. Nur kann ich der FritzBox nicht sagen, sie soll die IP reservieren (wahrscheinlich weil die weiß, dass die IP nicht von ihr kommt). Da muss ich mir dann nochmal was überlegen, oder die IP in einen nicht DHCP-Bereich verlegen...

                              Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Fritzbox meckert nur (zurecht), wenn die IP schon vergeben ist. Ansonsten funktioniert die DHCP Zuweisung (sog. Manual-DHCP) über die MAC-Adresse.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                madmax1314 @reutli last edited by

                                @reutli die fritz box meckert auch nicht. es fehlt aber die checkbox "diese ip immer dem gleichen gerät zuweisen") oder so ähnlich. das meinte ich

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reutli @madmax1314 last edited by

                                  @madmax1314

                                  Das kenne ich so nicht. Und dabei allen anderen Geräten ist die Checkbox da?
                                  Feste IP-Adresse müssen ohnehin (wichtig) außerhalb der DHCP-Range sein.

                                  Beispiel
                                  Fritzbox DHCP Range 192.168.1.100 - 192.168.1.250
                                  feste IP Adressen nur aus 192.168.1.1 - 192.168.1.99 vergeben

                                  Möglicherweise erkennt die FritzBox also tatsächlich, dass eine feste IP im DHCP-Range "turnt".
                                  Echte feste IPs gehören also nicht in den DHCP-Range!

                                  Man unterscheidet:
                                  feste IP
                                  M-DHCP
                                  D-DHCP

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  959
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  23
                                  1374
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo