Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alexmi last edited by

      Hallo Zusammen,

      vorab erstmal vielen Dank für diese ganzen Infos die man hier im Forum findet.

      Im Bezug auf das Thema Diskwrites habe ich folgendes Problem:

      Ich habe den ioBroker erstmal auf *.jsonl laufen lassen.
      Dabei habe ich festgestellt, dass mehr als 30GB pro Tag auf die SSD geschrieben wurden.
      Ich habe dann testweise man auf Redis umgestellt und habe jetzt 1GB/h also 24GB pro Tag.
      Das finde ich einfach zu viel. Es laufen nur 20 Adapter. Ich kann einfach nicht nachvollziehen wieso so viele Daten geschrieben werden.

      Vielleicht kann mir jemand helfen? Wenn ja, sagt mir bitte, welche Infos ihr von meinem System benötigt.

      Vielen Dank

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @alexmi last edited by

        @alexmi hm … naja was ist deine Erwartung wenn es mal einen Crash gibt? Ist Datenverlust ok oder nicht? Wie lang das set Datenverlust sein?

        20 Adapter ist ohne Angabe welche das sind mit wie vielen Objekten und Anzahl an state changes pro Zeiteinheit auch eine schlechte messgrundlage.

        Am Ende ist jsonl auf eine Balance zwischen Schreibaktionen und Datenverlust-Zeit optimiert welche für die Erwartungen der User unserer Erfahrung nach kompatibel ist. Am Ende lassen sich hier settings ändern damit es zu deinen Vorstellungen passt.

        Bei redis sind die standard persistenz settings recht suboptimal und sollten nach deinen Vorstellungen angepasst werden. Muss man sich mit den persistentoptionen beschäftigen und sinnvoll customized einstellen. Es gibt einen redis thread hier im Forum von mir wo zu redis einiges beschrieben ist. Hast du den gelesen?

        Am Ende hast du ein Smart Home System welches die Haupt Aufgabe hat Daten zu verarbeiten. Ich finde das 24-30gb am Tag nicht viel mit der Sicherheit das ich auch bei einem Crash idealerweise keine bzw. wenige Daten verliere. Sonst gehen nämlich ggf bei einem restart logiken nicht mehr korrekt bis ein wert aktualisiert wurde. Alles eine Frage der Balance …

        Was ist denn deine Erwartung und Vorstellung?

        Ingo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          alexmi last edited by alexmi

          Vielen Dank für deine schnelle Antwort Ingo

          Das was bei mir an Datenverlust entstehen kann, ist für mich in Ordnung. Ich mache täglich ein ioBroker und Redis Backup mit dem Backitup Adapter und habe auch schon ein Backup wieder einspielen müssen, da ich Probleme mit VIS hatte, dass nichts mehr geladen wurde.

          Ja, ich habe den Redis Beitrag komplett gelesen und mich daraufhin auch erst dort ran getraut. Hat alles problemlos funktioniert.
          Hab mich mit den persistenoptionen auch auseinandergesetzt.
          Die CPU Last hat sich mit Redis auf jeden Fall verringert und daher auch die Betriebstemperatur.
          Ein zurück auf jsonl ist ja wieder jederzeit möglich.

          Ich habe mit den Datenmengen bisher keine Erfahrungen, mir kam es nur sehr viel vor für das "bisschen" was bei mir läuft.
          Aber ich bin jetzt erstmal etwas beruhigter, wenn du sagst, dass die Datenmenge in Ordnung ist.

          Hier kann man mal erkennen, was ich für Adapter installiert habe.
          Bildschirmfoto 2022-09-05 um 20.07.00.png

          Objekte: 4858, Zustände: 4170

          CPU: 0,13 %
          RAM: 81,1 %
          Betriebszeit: 4d3h
          Verfügbar: 4.0.23
          Installiert: 4.0.23
          Ereignisse: ⇥18 / ↦13
          Plattform: linux
          Betriebssystem: linux
          Architektur: arm
          CPUs: 4
          Geschwindigkeit: 800 MHz
          Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
          RAM: 7.2 GB
          System-Betriebszeit: 4 T. 00:56:47
          Node.js: v16.17.0
          time: 1662391338722
          timeOffset: -120
          Adapter-Anzahl: 510
          NPM: 8.18.0
          Datenträgergröße: 439.8 GB
          Freier Festplattenspeicher: 422.4 GB
          Betriebszeit: 4 T. 00:56:51
          Aktive Instanzen: 17
          Pfad: /opt/iobroker/

          Alex

          Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

            @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

            NPM: 8.18.0

            Die Version ist aber auch nicht die von nodejs 16.17.0.
            Da haste mal von Hand dran rumgefummelt.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              alexmi @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ja das kann sein, bin relativ neu mit dieser Umgebug. Kann dies zu Problemen führen? Dann kann ich ja sicher wieder auf npm 8.15.0 zurück.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                Kann dies zu Problemen führen?

                Aus der Erfahrung: Früher oder später schon. Kommt drauf an wo und wie du diese Version ins System gekleistert hast.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  alexmi @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun vor ein paar Tagen über sudo npm install -g npm@latest
                  Sollte ich deiner Meinung zurück auf npm 8.15.0 ?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                    @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                    sudo npm install -g npm@latest

                    Ist Quark.
                    Gewöhn dir das gleich ab.

                    iob stop
                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    sudo apt install --reinstall nodejs
                    sudo reboot
                    
                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      alexmi @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ok werde ich tun 🙂
                      hab alles ausgeführt. die npm Version ist aber bei 8.18.0 geblieben.

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                        @alexmi

                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                        uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                        

                        anschauen. Da dürfte der Pfad zu npm dann falsch sein.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          alexmi @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun da wird mir das ausgegeben:
                          Bildschirmfoto 2022-09-05 um 21.00.03.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                            @alexmi

                            Bitte keine Urlaubsbildchen aus der Konsole. So schön ist es da auch nun nicht.
                            Text in Textform (in CodeTags eingebettet) hier reinkopieren.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                              @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                              die npm Version ist aber bei 8.18.0 geblieben.

                              Ist sie nicht.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                alexmi @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                ok kein Problem, sorry 🙂

                                das bekomme ich dann ausgegeben

                                armv7l
                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v16.17.0
                                v16.17.0
                                8.15.0
                                raspi
                                /home/raspi
                                OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease              
                                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease               
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                nodejs:
                                  Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  alexmi @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun ja, sehe ich auch gerade. Ich hab nur im ioBroker unter Hosts geschaut, da steht sie noch drin.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                                    @alexmi

                                    GUIs lügen. Deswegen mag ich die auch nicht.
                                    Brower neustarten/refreshen/cache löschen.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      alexmi @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
                                      Ich werde das mal beobachten, ob sich dadurch Änderungen ergeben.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @alexmi last edited by

                                        @alexmi sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                        ob sich dadurch Änderungen ergeben.

                                        Nichts was du bemerken wirst.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @alexmi last edited by apollon77

                                          @alexmi wieviele Daten generell so zustandekommen siehst du im Admin in der Spalte mit den Zahlen mit den Pfeilen. Relevant ist der Pfeil „raus“ (nach rechts) und ist „je 15s“

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            alexmi @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 danke für die Info. Ich rechne mir das morgen mal aus, aber auf den ersten Blick ist das ja doch nicht so wenig wenn das für alle 15 sek zählt.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            684
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            405
                                            54251
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo