Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem bei "Proxmox update"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem bei "Proxmox update"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KingRalph @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun ... erst mal Danke für die schnelle Antwort 🙂

      Es hat keinen Grund, dass ich Ubuntu installiert habe, bin einfach einer Anleitung gefolgt.

      Wenn es besser ist, Debian zu nutzen, dann mache ich das gerne. Aber da kommt dann die nächste Frage ... wie mache ich das 🙂

      Und natürlich werde ich den Rat befolgen, mich nicht immer als Root anzumelden.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @KingRalph last edited by Thomas Braun

        @kingralph sagte in Problem bei "Proxmox update":

        mich nicht immer als Root anzumelden.

        NIE als root anmelden.

        Die Installation von iobroker unter Debian im Proxmurks ist in der offiziellen iobroker-Dokumentation erklärt. Inkl. Anlage eines Standardusers.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KingRalph @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Problem bei "Proxmox update":

          @kingralph sagte in Problem bei "Proxmox update":

          mich nicht immer als Root anzumelden.

          NIE als root anmelden.

          Die Installation von iobroker unter Debian im Proxmurks ist in der offiziellen iobroker-Dokumentation erklärt. Inkl. Anlage eines Standardusers.

          "NIE als root anmelden." verstanden 👮‍♂️ 😉

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @KingRalph last edited by

            @kingralph said in Problem bei "Proxmox update":

            "NIE als root anmelden." verstanden

            Soooo schlimm ist das bei Proxmox aber auch nicht. Wenn man als Root was vermurkst ist man dank Backups/Snapshots in wenigen Sekunden wieder am Stand von vor "dem Murks".

            Wie hast/willst du iobroker installieren? In einem Container oder einer Virtuellen Maschine?

            Thomas Braun K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Einstein67 last edited by Thomas Braun

              @einstein67 sagte in Problem bei "Proxmox update":

              Wenn man als Root was vermurkst ist man dank Backups/Snapshots in wenigen Sekunden wieder am Stand von vor "dem Murks".

              Man müsste es aber auch dann merken. Das perfide ist bei root shells, dass du dir da Zeitbomben legst. Irgendwann reagiert das System 'komisch', weil du dir mal irgendwann die Rechte verbogen hast. Könnte hier z. B. passiert sein. Da nutzt dir auch dein Backup/Snapshot nix.

              Deswegen die Grundregel (auch bei Proxmurks!): NIE als root rumhampeln. Dann passiert das nicht (jedenfalls nicht so leicht).

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KingRalph @Einstein67 last edited by

                @einstein67 Ich habe mir Container erstellt.

                Ich habe nun einen neuen Container mit Debain und einen Benutzer neu angelegt so wie die Anleitung es beschrieben hat.

                Ich muss sagen die Beschreibung ist wirklich gut und ich hätte sie von Anfang an benutzen sollen 🙂 Ich wusste garnicht das es sowas gab 😊

                Danach habe ich das Backup (Backitup) eingespielt und alles ist gut 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @Thomas Braun last edited by Meister Mopper

                  @thomas-braun sagte in Problem bei "Proxmox update":

                  Das perfide ist bei root shells, dass du dir da Zeitbomben legst.

                  Das Problem ist aber auch, dass es bei dem aus meiner Sicht von Dir fälschlich bezeichnetem Proxmurks im Bereich HA und replication schon einige Sachen zu konfigurieren gibt, bei denen man ohne root nicht mehr weiterkommt.

                  Aber die müssen selten angewendet werden, und ich halte mich weitgehend an Deine Empfehlung zum user login.

                  Großen Dank für Deine Hilfeleistung hier, die ist schon außergewöhnlich!!!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                    @meister-mopper sagte in Problem bei "Proxmox update":

                    bei denen man ohne root nicht mehr weiterkommt.

                    Das ist aber auf dem Host, nicht im Container.

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Wo Du recht schreibst, schreibst Du recht.

                      Trotzdem geht es manchmal nur mit "root". Es könnte den einen oder anderen verwirren, wenn "root" komplett verbannt wird.

                      Aber "root" Aktionen sind tatsächlich systemimmanent gefährlich!!! Das sollte hier jedem bewusst sein.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper

                        Nicht umsonst wird in der iobroker-Dokumentation für die Installation in Pruxmurks auch im Container ein User angelegt.
                        Einfach weil es 'best practice' ist so zu verfahren.

                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun So isses 👍 😀

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          922
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          15
                          894
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo