Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KingRalph

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    KingRalph

    @KingRalph

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KingRalph Follow
    Starter

    Latest posts made by KingRalph

    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      @thomas-braun

      Hier eine detaillierte Übersicht über die Schritte, die ich durchgeführt habe:

      Berechtigungen wiederhergestellt: Ich habe alle Eigentümerrechte im Verzeichnis /opt/iobroker auf den Benutzer iobroker zurückgesetzt, damit die Standard-Berechtigungen wiederhergestellt sind.

      iob fix ausgeführt: Beim Ausführen von iob fix wurde ich dazu aufgefordert, das Boot-Target auf multi-user umzustellen. Nach einem Neustart und dem Stoppen aller ioBroker-Prozesse habe ich iob fix erneut ausgeführt, um sicherzustellen, dass alle Berechtigungen und Konfigurationen korrekt gesetzt sind.

      Systempakete installiert: Ich habe die erforderlichen Pakete build-essential, libcairo2-dev, libpango1.0-dev, libjpeg-dev, libgif-dev und librsvg2-dev installiert, wie empfohlen, um sicherzustellen, dass das Canvas-Paket korrekt gebaut werden kann.

      mihome-vacuum Adapter neu installiert: Schließlich habe ich den mihome-vacuum Adapter deinstalliert und dann neu installiert, um sicherzustellen, dass Canvas automatisch eingebunden wird und alle Abhängigkeiten korrekt eingerichtet sind.

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      @thomas-braun

      Ich habe die Berechtigungen im ioBroker-Verzeichnis auf den Benutzer iobroker zurückgesetzt, iob fix ausgeführt (inklusive Neustart und Stoppen der Instanzen), die erforderlichen Systempakete installiert und den mihome-vacuum Adapter neu installiert, damit Canvas automatisch eingebunden wird.

      Wäre das so in Ordnung, oder fehlt noch etwas?

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      @thomas-braun

      Ich konnte das Problem jetzt lösen, indem ich doppelte Canvas-Installationen entfernt und npm so konfiguriert habe, dass es ohne Root-Rechte funktioniert.

      Hier die Schritte, die ich durchgeführt habe:

      1. Berechtigungen im ioBroker-Verzeichnis ändern:
      sudo chown -R ralph:ralph /opt/iobroker
      
      1. npm-Konfiguration anpassen, um globale Pakete lokal zu installieren:
      mkdir -p ~/.npm-global
      npm config set prefix '~/.npm-global'
      

      Dann habe ich ~/.profile (oder ~/.bashrc) angepasst und folgende Zeile hinzugefügt:

      export PATH=~/.npm-global/bin:$PATH
      

      Danach die Datei neu geladen:

      source ~/.profile
      
      1. Alte Canvas-Version entfernt und neu installiert:
      cd /opt/iobroker
      npm uninstall canvas
      npm install canvas
      
      1. Überprüfung der Canvas-Installation:
      npm ls canvas
      

      Die Ausgabe zeigt jetzt nur noch die korrekte Version:

      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      `-- iobroker.mihome-vacuum@4.2.0
        `-- canvas@2.11.2
      

      Nach diesen Änderungen funktioniert die Kartenanzeige in VIS einwandfrei.

      Wäre das so in Ordnung, oder gibt es noch Verbesserungen, die ich beachten sollte?

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      @thomas-braun

      Vielen Dank an Thomas Braun für den Tipp mit dem „Gefrickel“ – das hat mich auf die richtige Spur gebracht!

      Ich konnte das Problem nun lösen. Es stellte sich heraus, dass mehrere Versionen des Canvas-Pakets installiert waren, was zu Konflikten führte. Hier die Schritte, die zur Lösung geführt haben:

      Ältere Canvas-Version entfernt: Ich habe die ältere Canvas-Version (2.6.1) entfernt, damit nur noch die für den Adapter notwendige Version 2.11.2 vorhanden ist.

      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      +-- canvas@2.6.1
      `-- iobroker.mihome-vacuum@4.2.0
        `-- canvas@2.11.2
      

      Dazu habe ich folgenden Befehl genutzt:

      cd /opt/iobroker
      sudo npm uninstall canvas
      
      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      `-- iobroker.mihome-vacuum@4.2.0
        `-- canvas@2.11.2
      

      Adapter neu gestartet: Nach der Bereinigung habe ich den mihome-vacuum Adapter neu gestartet.

      Danke nochmals für den entscheidenden Hinweis, Thomas!

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      Hallo zusammen,

      nach einigen Versuchen konnte ich die Karte meines Roborock S5 Max erfolgreich in ioBroker VIS anzeigen lassen. Hier eine kurze Zusammenfassung, wie ich das Problem gelöst habe:

      1. Canvas-Paket installieren: Zunächst musste ich sicherstellen, dass das Canvas-Paket installiert ist, da dies für die Kartendarstellung notwendig ist. Nach einigen Installationsschritten (lokale und globale Installation) wurde es schließlich erkannt.

      2. Überprüfung der Karte: Im ioBroker-Objektbaum habe ich gesehen, dass map64 die Karte im Base64-Format enthält und mapURL die URL zur Karte als PNG-Bild bereitstellt.

      3. Direktzugriff auf URL: Um sicherzugehen, dass die Karte korrekt erstellt wird, habe ich die mapURL-Adresse (z. B. http://192.***:8082/mihome-vacuum.0.userfiles/actualMap.png) direkt im Browser getestet. Die Karte wurde korrekt angezeigt.

      4. Einbindung in VIS: In VIS habe ich das Basic Image Widget genutzt und die URL als Bildquelle eingetragen. Die Karte wird nun im Dashboard korrekt angezeigt.

      Danke für die (eine) Hilfe 😊 ! Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, freue ich mich auf Feedback.

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      @kingralph Bildschirmfoto.png

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • Karte in VIS mit mihome-vacuum Adapter wird nicht angezeigt

      Hallo zusammen,

      ich bräuchte eure Hilfe bei der Darstellung der Karte meines Xiaomi Saugroboters in ioBroker VIS.

      Hier mein Setup:

      • ioBroker Adapter: mihome-vacuum, Version 4.2

      • Roboter: Roborock S5 Max

      • App: MiHome (auf dem Smartphone)

      • VIS-Widget: vis-inventow Image Widget

      • Ziel: Karte des Saugroboters in VIS anzeigen

      Ich habe bereits versucht, die Karte wie folgt darzustellen:

      • Datenpunkt für Karte: Ich nutze mihome-vacuum.0.cleanmap.map64 als Objekt-ID im Image Widget. Leider wird jedoch kein Bild angezeigt.

      • Statuswerte: Im ioBroker-Objektbaum zeigt actualMap den Wert 0, während MapStatus auf WithSegments(3) steht, was anscheinend bedeutet, dass die Karte erstellt wurde und drei Segmente enthält.

      • Adapter- und Robotereinstellungen: Alle Adapter-Einstellungen sind Standard, und die Kartendarstellung ist in der MiHome App aktiviert.

      Fragen:

      • Hat jemand eine Idee, warum die Karte im VIS-Image Widget nicht angezeigt wird?

      • Gibt es eventuell alternative Lösungen oder Widgets, die besser funktionieren?

      • Muss ich bestimmte Adapter-Einstellungen anpassen, damit die Kartendarstellung klappt?

      Vielen Dank für jede Hilfe oder Anregung!

      posted in Visualisierung
      K
      KingRalph
    • RE: Problem bei "Proxmox update"

      @einstein67 Ich habe mir Container erstellt.

      Ich habe nun einen neuen Container mit Debain und einen Benutzer neu angelegt so wie die Anleitung es beschrieben hat.

      Ich muss sagen die Beschreibung ist wirklich gut und ich hätte sie von Anfang an benutzen sollen 🙂 Ich wusste garnicht das es sowas gab 😊

      Danach habe ich das Backup (Backitup) eingespielt und alles ist gut 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KingRalph
    • RE: Problem bei "Proxmox update"

      @thomas-braun said in Problem bei "Proxmox update":

      @kingralph sagte in Problem bei "Proxmox update":

      mich nicht immer als Root anzumelden.

      NIE als root anmelden.

      Die Installation von iobroker unter Debian im Proxmurks ist in der offiziellen iobroker-Dokumentation erklärt. Inkl. Anlage eines Standardusers.

      "NIE als root anmelden." verstanden 👮‍♂️ 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KingRalph
    • RE: Problem bei "Proxmox update"

      @thomas-braun ... erst mal Danke für die schnelle Antwort 🙂

      Es hat keinen Grund, dass ich Ubuntu installiert habe, bin einfach einer Anleitung gefolgt.

      Wenn es besser ist, Debian zu nutzen, dann mache ich das gerne. Aber da kommt dann die nächste Frage ... wie mache ich das 🙂

      Und natürlich werde ich den Rat befolgen, mich nicht immer als Root anzumelden.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KingRalph
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo