Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Untersuchung: code 25 fehlerlösung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Untersuchung: code 25 fehlerlösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 34 Kommentatoren 51.9k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FISO

    Ingo, was mir aufgefallen ist,.... den Fehler hatte ich ja schon letzte Woche und ich wäre daran fast verzweifelt, weil ich zwischendrin ioBroker geschrottet habe weil ich da wohl in dem Modules-Verzeichnis zuviel gelöscht habe.... Hab dann aus Verzweiflung (stand kurz davor alles neu aufzusetzen) das komplette Verzeichnis gelöscht. Danach ging mein System wieder....

    Aber was mir aufgefallen ist. Ich konnte ALLE Adapter etc wunderbar updaten, neu installieren etc. Nach dem Update von Red-Node auf 4.0.0 (von 3.2.1) ging dann garnix mehr. War letzte Woche bei mir so. Ich hab heute mal das system vom Nachbarn aktualisiert. Waren 7 Adapter die ich upgedated habe (Latest), alles ging wunderbar! Dann als letzten Adapter den Node-Red Adapter probiert und zack, die berüchtigte Fehlermeldung 25 kam und dann konnte ich garnix mehr upgraden/installieren!

    Mit dem Workaround von deinem Post (mit Hilfe der Community) ging es dann wieder.
    Es ist entweder Zufall oder hat evtl was mit Node-Red zu tun, dass da was zerschossen wird?

    https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

    T Offline
    T Offline
    Tri-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #69

    Ich kann bestätigen was @fiso geschrieben hat.

    Meine Konfig vor dem Update des Nod-Red Adapters auf 4

    /usr/bin/nodejs
    /usr/bin/node
    /usr/bin/npm
    v16.17.0
    v16.17.0
    8.16.0
    nodejs:
      Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
      Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
      Versionstabelle:
     *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
    

    Das Update brach mit Fehler 25 ab und danach hatte ich die elenden ".????" Verzeichnisse in "/opt/iobroker/node_modules"...
    Den Node-Red Adpater mit "iobroker del 'node-red" --debug" mühsam deinstalliert, da auch dort die Fehlermeldungen kommen.
    Script von @Thomas-Braun und @apollon77 laufen lassen. Jetzt kann ich neue Adapter ohne Fehlermeldungen installieren.
    Konfig nach updates:

    /usr/bin/nodejs
    /usr/bin/node
    /usr/bin/npm
    v16.17.0
    v16.17.0
    8.1**8**.0
    nodejs:
      Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
      Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
      Versionstabelle:
     *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tri-Tom

      Ich kann bestätigen was @fiso geschrieben hat.

      Meine Konfig vor dem Update des Nod-Red Adapters auf 4

      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.17.0
      v16.17.0
      8.16.0
      nodejs:
        Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      

      Das Update brach mit Fehler 25 ab und danach hatte ich die elenden ".????" Verzeichnisse in "/opt/iobroker/node_modules"...
      Den Node-Red Adpater mit "iobroker del 'node-red" --debug" mühsam deinstalliert, da auch dort die Fehlermeldungen kommen.
      Script von @Thomas-Braun und @apollon77 laufen lassen. Jetzt kann ich neue Adapter ohne Fehlermeldungen installieren.
      Konfig nach updates:

      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.17.0
      v16.17.0
      8.1**8**.0
      nodejs:
        Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @tri-tom sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

      v16.17.0
      8.18.0

      Ist eine handgestrickte Kombination, 'ab Werk' kommt nodejs 16.17.0 mit npm 8.15.0 daher. Schau dir das nochmal an.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @tri-tom sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

        v16.17.0
        8.18.0

        Ist eine handgestrickte Kombination, 'ab Werk' kommt nodejs 16.17.0 mit npm 8.15.0 daher. Schau dir das nochmal an.

        F Offline
        F Offline
        Flugschüler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
        instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Flugschüler

          Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
          instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #72

          @flugschüler sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

          Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
          instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

          Bist du im richtigen Thread !?

          hier geht es um Untersuchung: code 25 fehlerlösung

          EDIT:
          Der passende Thread dazu , wäre hier :

          https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @flugschüler sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

            Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
            instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

            Bist du im richtigen Thread !?

            hier geht es um Untersuchung: code 25 fehlerlösung

            EDIT:
            Der passende Thread dazu , wäre hier :

            https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x

            F Offline
            F Offline
            Flugschüler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            Gibt es schon eine Lösung mit code 25. Ich kann keinen einzigen Adapter mehr aktualisieren seitdem ich den NodeRed Adapter aktualisiert habe.

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Flugschüler

              Gibt es schon eine Lösung mit code 25. Ich kann keinen einzigen Adapter mehr aktualisieren seitdem ich den NodeRed Adapter aktualisiert habe.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @flugschüler

              d421ad0d-4a5c-4e9c-86bc-5c8641f8dac9-grafik.png

              https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GlasfaserG Glasfaser

                @flugschüler

                d421ad0d-4a5c-4e9c-86bc-5c8641f8dac9-grafik.png

                https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                F Offline
                F Offline
                Flugschüler
                schrieb am zuletzt editiert von Flugschüler
                #75

                @glasfaser Geil, funktioniert wieder alles. :+1: :heart_eyes: Danke

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Flugschüler

                  @glasfaser Geil, funktioniert wieder alles. :+1: :heart_eyes: Danke

                  P Offline
                  P Offline
                  PeterImNetz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @flugschüler

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #77

                    also

                    ich hab mich der Sache mal angenommen

                    lxc container erstellt mit node 12 .. upgrade auf 16 .. npm 8.15.0

                    dann laut @apollon77

                    Frische Installation
                    adapter installieren, downgraden, upgraden
                    javascript adapter installieren, dort custom pakete downgrade install upgrade, Javascript selbst upgrade/downgrade mit eigenen paketen
                    node-red install, dann wie bei Javascript
                    

                    ich finde nix.. ich vermute es wird irgendeine abhängigkeit sein die mukt und somit auch npm nicht weiter kommt...
                    kann ich aber nicht nachstellen

                    habe mit den mal probiert
                    a114cdfd-1b12-47dc-9f9e-f840d825b44a-grafik.png

                    rauf und runnter mit consolen upgrade und downgrade..kombination as beidem auch
                    im javascript habe ich npm pakete die schon ehh installiert werden mit iob

                    ich bekomme IMMER code 0

                    Ideen sind gefragt..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      also

                      ich hab mich der Sache mal angenommen

                      lxc container erstellt mit node 12 .. upgrade auf 16 .. npm 8.15.0

                      dann laut @apollon77

                      Frische Installation
                      adapter installieren, downgraden, upgraden
                      javascript adapter installieren, dort custom pakete downgrade install upgrade, Javascript selbst upgrade/downgrade mit eigenen paketen
                      node-red install, dann wie bei Javascript
                      

                      ich finde nix.. ich vermute es wird irgendeine abhängigkeit sein die mukt und somit auch npm nicht weiter kommt...
                      kann ich aber nicht nachstellen

                      habe mit den mal probiert
                      a114cdfd-1b12-47dc-9f9e-f840d825b44a-grafik.png

                      rauf und runnter mit consolen upgrade und downgrade..kombination as beidem auch
                      im javascript habe ich npm pakete die schon ehh installiert werden mit iob

                      ich bekomme IMMER code 0

                      Ideen sind gefragt..

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      @arteck ich dachte, es hat was mit github installationen zu tun ? habe aber nicht wirklich einen plan

                      wenn ich meine momentane "liste" anschaue, sind das direkte github installation bzw. wurden irgendwann mal mit github upgedatet

                      
                      ./.iobroker.node-red-lv0iVi6J
                      ./.socks-Ly3eN6mV
                      ./csvtojson/.ts-node
                      ./.got-DFICjTYm
                      ./@babel/.runtime-cSN2FFol
                      ./.mqtt-uuzoX3iL
                      ./.node-red-node-feedparser-BvY866YR
                      ./.node-red-admin-97cICUzY
                      ./@node-red/.editor-api-Xk7v1FU7
                      ./@node-red/.util-sbKUIGKV
                      ./@node-red/.editor-client-FpqhSpDH
                      ./@node-red/.nodes-oC2yqxJN
                      ./@node-red/.runtime-1jQRdxlO
                      ./@node-red/.registry-ccnbcuRd
                      ./meross-cloud/node_modules/.string_decoder-FpFLDLtN
                      ./meross-cloud/node_modules/.ws-txwUVoby
                      ./meross-cloud/node_modules/.ms-EMl4tJPM
                      ./meross-cloud/node_modules/.debug-CaRvIbnq
                      ./meross-cloud/node_modules/.readable-stream-TlXxHOtL
                      ./meross-cloud/node_modules/.safe-buffer-lBhM5oG0
                      ./meross-cloud/node_modules/.mqtt-8zgQhKQg
                      ./puppeteer/.local-chromium
                      ./.hpagent-PUXuWBzq
                      ./.uglify-js-UrZ3Klfa
                      ./.bson-a4WfR2fa
                      ./.mongodb-connection-string-url-iEu3f9Lf
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.string_decoder-lIpqv6es
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.mqtt-n2S36XkG
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.readable-stream-nz1Xpi3N
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.safe-buffer-1L9ittQY
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.ms-0d57qAAX
                      ./iobroker.mqtt/node_modules/.debug-Fk5FqXGC
                      ./.node-red-Kvc6EPdV
                      ./.node-red-node-email-1lk8B7Gi
                      ./.mongodb-9LMcV19S
                      ./.i18next-VFNyugyK
                      
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @arteck ich dachte, es hat was mit github installationen zu tun ? habe aber nicht wirklich einen plan

                        wenn ich meine momentane "liste" anschaue, sind das direkte github installation bzw. wurden irgendwann mal mit github upgedatet

                        
                        ./.iobroker.node-red-lv0iVi6J
                        ./.socks-Ly3eN6mV
                        ./csvtojson/.ts-node
                        ./.got-DFICjTYm
                        ./@babel/.runtime-cSN2FFol
                        ./.mqtt-uuzoX3iL
                        ./.node-red-node-feedparser-BvY866YR
                        ./.node-red-admin-97cICUzY
                        ./@node-red/.editor-api-Xk7v1FU7
                        ./@node-red/.util-sbKUIGKV
                        ./@node-red/.editor-client-FpqhSpDH
                        ./@node-red/.nodes-oC2yqxJN
                        ./@node-red/.runtime-1jQRdxlO
                        ./@node-red/.registry-ccnbcuRd
                        ./meross-cloud/node_modules/.string_decoder-FpFLDLtN
                        ./meross-cloud/node_modules/.ws-txwUVoby
                        ./meross-cloud/node_modules/.ms-EMl4tJPM
                        ./meross-cloud/node_modules/.debug-CaRvIbnq
                        ./meross-cloud/node_modules/.readable-stream-TlXxHOtL
                        ./meross-cloud/node_modules/.safe-buffer-lBhM5oG0
                        ./meross-cloud/node_modules/.mqtt-8zgQhKQg
                        ./puppeteer/.local-chromium
                        ./.hpagent-PUXuWBzq
                        ./.uglify-js-UrZ3Klfa
                        ./.bson-a4WfR2fa
                        ./.mongodb-connection-string-url-iEu3f9Lf
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.string_decoder-lIpqv6es
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.mqtt-n2S36XkG
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.readable-stream-nz1Xpi3N
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.safe-buffer-1L9ittQY
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.ms-0d57qAAX
                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.debug-Fk5FqXGC
                        ./.node-red-Kvc6EPdV
                        ./.node-red-node-email-1lk8B7Gi
                        ./.mongodb-9LMcV19S
                        ./.i18next-VFNyugyK
                        
                        

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        @liv-in-sky hat @arteck auch durch :-(

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          joeysch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          Hallo,
                          ich hab heute auch mal das System in einem Proxmox Container von Ubuntu auf Debian umgestellt.
                          Dann das Backup von gestern eingespielt und alles läuft. Ausser Vis. Hier versuche ich den Adapter neu zu installieren,
                          dann kommt das:

                          $ iobroker add vis auto --host IoBroker --debug
                          NPM version: 8.15.0
                          Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                          npm ERR! code 6
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-04T13_37_29_541Z-debug-0.log
                          host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                          ERROR: Process exited with code 25
                          

                          Das hier habe ich auch schon drüber laufen lassen, ohne Erfolg

                          for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                          
                          Thomas BraunT apollon77A liv-in-skyL B 4 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J joeysch

                            Hallo,
                            ich hab heute auch mal das System in einem Proxmox Container von Ubuntu auf Debian umgestellt.
                            Dann das Backup von gestern eingespielt und alles läuft. Ausser Vis. Hier versuche ich den Adapter neu zu installieren,
                            dann kommt das:

                            $ iobroker add vis auto --host IoBroker --debug
                            NPM version: 8.15.0
                            Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                            npm ERR! code 6
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-04T13_37_29_541Z-debug-0.log
                            host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                            ERROR: Process exited with code 25
                            

                            Das hier habe ich auch schon drüber laufen lassen, ohne Erfolg

                            for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @joeysch

                            Ältere Version von vis vorher installieren, Backup drüber, vis upgraden.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J joeysch

                              Hallo,
                              ich hab heute auch mal das System in einem Proxmox Container von Ubuntu auf Debian umgestellt.
                              Dann das Backup von gestern eingespielt und alles läuft. Ausser Vis. Hier versuche ich den Adapter neu zu installieren,
                              dann kommt das:

                              $ iobroker add vis auto --host IoBroker --debug
                              NPM version: 8.15.0
                              Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                              npm ERR! code 6
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-04T13_37_29_541Z-debug-0.log
                              host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                              ERROR: Process exited with code 25
                              

                              Das hier habe ich auch schon drüber laufen lassen, ohne Erfolg

                              for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @joeysch wiie Thomas sagt: vis ist ein anderes issue

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                joeysch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                Wie kriege ich denn eine ältere Version? Hab schon Google bemüht "Adapter Downgrade" aber finde nur uralt Einträge die nicht weiterhelfen. Und welche Version wäre denn passend?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J joeysch

                                  Hallo,
                                  ich hab heute auch mal das System in einem Proxmox Container von Ubuntu auf Debian umgestellt.
                                  Dann das Backup von gestern eingespielt und alles läuft. Ausser Vis. Hier versuche ich den Adapter neu zu installieren,
                                  dann kommt das:

                                  $ iobroker add vis auto --host IoBroker --debug
                                  NPM version: 8.15.0
                                  Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                                  npm ERR! code 6
                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-04T13_37_29_541Z-debug-0.log
                                  host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                                  ERROR: Process exited with code 25
                                  

                                  Das hier habe ich auch schon drüber laufen lassen, ohne Erfolg

                                  for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                                  
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  @joeysch bitte nicht in diesem thread - hier wird eher nach der ursache gesucht

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • J joeysch

                                    Hallo,
                                    ich hab heute auch mal das System in einem Proxmox Container von Ubuntu auf Debian umgestellt.
                                    Dann das Backup von gestern eingespielt und alles läuft. Ausser Vis. Hier versuche ich den Adapter neu zu installieren,
                                    dann kommt das:

                                    $ iobroker add vis auto --host IoBroker --debug
                                    NPM version: 8.15.0
                                    Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                                    npm ERR! code 6
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-04T13_37_29_541Z-debug-0.log
                                    host.IoBroker Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    

                                    Das hier habe ich auch schon drüber laufen lassen, ohne Erfolg

                                    for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                                    
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Benni 2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    Hey, ich habe seit dem Update auf NodeJS 16.17.0 und NPM 8.15.0 auch die Probleme mit Fehler 25. (Konnte keine Adapter mehr updaten.)
                                    Der Fix aus https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8 hat bei mir leider auch nicht geholfen.

                                    Bei mir ist nach dem NodeJs Update auch nicht mehr der OpenKNX Adapter gestartet. Dadurch kam ich aber auf die Lösung, da beim Start des OpenKNX Adapter folgender Error kam:

                                    Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'binary-parser'
                                    

                                    Dann habe ich versucht dieses Modul mit dem Befehl im node_module Verzeichnis neu zu installieren:

                                    pi@raspmain:/opt/iobroker/node_modules $ npm install binary-parser
                                    
                                    

                                    Durch diesen Schritt hat er glaube ich die package-lock.json von der alten NPM Version erneuert, es kam auch die Meldung:

                                    npm WARN old lockfile
                                    npm WARN old lockfile The package-lock.json file was created with an old version of npm,
                                    npm WARN old lockfile so supplemental metadata must be fetched from the registry.
                                    npm WARN old lockfile
                                    npm WARN old lockfile This is a one-time fix-up, please be patient...
                                    npm WARN old lockfile
                                    
                                    added 1 package, removed 430 packages, and audited 2 packages in 25s
                                    
                                    found 0 vulnerabilities
                                    npm notice
                                    npm notice New minor version of npm available! 8.15.0 -> 8.19.1
                                    npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.19.1
                                    npm notice Run npm install -g npm@8.19.1 to update!
                                    npm notice
                                    
                                    

                                    Danach konnte ich z.B. das Update für den Admin Adapter installieren und auch den OpenKNX Adapter starten.

                                    Vielleicht können die Experten dieses Verhalten besser interpretieren.
                                    ( Jetzt habe ich den Fehler im Protokoll:

                                    Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                    

                                    Aber das ist denke ich eine andere Baustelle)

                                    Ich hoffe ich habe mit meiner Lösung nicht zuviel Verwirrung gestiftet.

                                    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Benni 2

                                      Hey, ich habe seit dem Update auf NodeJS 16.17.0 und NPM 8.15.0 auch die Probleme mit Fehler 25. (Konnte keine Adapter mehr updaten.)
                                      Der Fix aus https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8 hat bei mir leider auch nicht geholfen.

                                      Bei mir ist nach dem NodeJs Update auch nicht mehr der OpenKNX Adapter gestartet. Dadurch kam ich aber auf die Lösung, da beim Start des OpenKNX Adapter folgender Error kam:

                                      Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'binary-parser'
                                      

                                      Dann habe ich versucht dieses Modul mit dem Befehl im node_module Verzeichnis neu zu installieren:

                                      pi@raspmain:/opt/iobroker/node_modules $ npm install binary-parser
                                      
                                      

                                      Durch diesen Schritt hat er glaube ich die package-lock.json von der alten NPM Version erneuert, es kam auch die Meldung:

                                      npm WARN old lockfile
                                      npm WARN old lockfile The package-lock.json file was created with an old version of npm,
                                      npm WARN old lockfile so supplemental metadata must be fetched from the registry.
                                      npm WARN old lockfile
                                      npm WARN old lockfile This is a one-time fix-up, please be patient...
                                      npm WARN old lockfile
                                      
                                      added 1 package, removed 430 packages, and audited 2 packages in 25s
                                      
                                      found 0 vulnerabilities
                                      npm notice
                                      npm notice New minor version of npm available! 8.15.0 -> 8.19.1
                                      npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.19.1
                                      npm notice Run npm install -g npm@8.19.1 to update!
                                      npm notice
                                      
                                      

                                      Danach konnte ich z.B. das Update für den Admin Adapter installieren und auch den OpenKNX Adapter starten.

                                      Vielleicht können die Experten dieses Verhalten besser interpretieren.
                                      ( Jetzt habe ich den Fehler im Protokoll:

                                      Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                      

                                      Aber das ist denke ich eine andere Baustelle)

                                      Ich hoffe ich habe mit meiner Lösung nicht zuviel Verwirrung gestiftet.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @benni-2 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                      Dann habe ich versucht dieses Modul mit dem Befehl im node_module Verzeichnis neu zu installieren:

                                      Das ist so ne sache ... Du hast jetzt damit ein zusätzliches Paket installiert was formal zu keinem Adapter gehört und damit auch nicht mit den Adaptern gepflegt und aktualisiert wird. Der saubere weg wäre gewesen einfach den openknx neu zu installieren.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Benni 2

                                        Hey, ich habe seit dem Update auf NodeJS 16.17.0 und NPM 8.15.0 auch die Probleme mit Fehler 25. (Konnte keine Adapter mehr updaten.)
                                        Der Fix aus https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8 hat bei mir leider auch nicht geholfen.

                                        Bei mir ist nach dem NodeJs Update auch nicht mehr der OpenKNX Adapter gestartet. Dadurch kam ich aber auf die Lösung, da beim Start des OpenKNX Adapter folgender Error kam:

                                        Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'binary-parser'
                                        

                                        Dann habe ich versucht dieses Modul mit dem Befehl im node_module Verzeichnis neu zu installieren:

                                        pi@raspmain:/opt/iobroker/node_modules $ npm install binary-parser
                                        
                                        

                                        Durch diesen Schritt hat er glaube ich die package-lock.json von der alten NPM Version erneuert, es kam auch die Meldung:

                                        npm WARN old lockfile
                                        npm WARN old lockfile The package-lock.json file was created with an old version of npm,
                                        npm WARN old lockfile so supplemental metadata must be fetched from the registry.
                                        npm WARN old lockfile
                                        npm WARN old lockfile This is a one-time fix-up, please be patient...
                                        npm WARN old lockfile
                                        
                                        added 1 package, removed 430 packages, and audited 2 packages in 25s
                                        
                                        found 0 vulnerabilities
                                        npm notice
                                        npm notice New minor version of npm available! 8.15.0 -> 8.19.1
                                        npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.19.1
                                        npm notice Run npm install -g npm@8.19.1 to update!
                                        npm notice
                                        
                                        

                                        Danach konnte ich z.B. das Update für den Admin Adapter installieren und auch den OpenKNX Adapter starten.

                                        Vielleicht können die Experten dieses Verhalten besser interpretieren.
                                        ( Jetzt habe ich den Fehler im Protokoll:

                                        Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                        

                                        Aber das ist denke ich eine andere Baustelle)

                                        Ich hoffe ich habe mit meiner Lösung nicht zuviel Verwirrung gestiftet.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @benni-2 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                        Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!

                                        Aber das ist denke ich eine andere Baustelle)

                                        Ja, jetzt geht nichts mehr, korrekt? Da gibts andere Threads. Suche ma

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @benni-2 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                          Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!

                                          Aber das ist denke ich eine andere Baustelle)

                                          Ja, jetzt geht nichts mehr, korrekt? Da gibts andere Threads. Suche ma

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Benni 2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          @apollon77 said in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                          a, jetzt geht nichts mehr, korrekt? Da gibts andere Threads. Suche ma

                                          Ein Neustart hat die Lösung gebracht.
                                          Dein Fix hat schon die Lösung gebracht, jedoch musste ich für OpenKNX und auch Node-Red fehlende Module nachinstallieren. Mit

                                          iob rebuild [module] 
                                          

                                          ohne deinen Fix vorher anzuwenden, konnte ich sie nicht installieren, nur mit

                                          npm install [module]
                                          

                                          jedoch NACH deinem Fix. Vielleicht hätte iob rebuild oder neuinstallation des Adapters nach deinem Fix auch funktioniert.

                                          Jetzt geht wieder alles. @apollon77 Vielen Dank für deine Arbeit rund um ioBroker, bin begeistert.

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe