Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly: Skripte mit Lupusec-Bewegungsmeldern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly: Skripte mit Lupusec-Bewegungsmeldern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      samverner last edited by

      Liebes Forum,

      ich habe ein Problem bei Blockly.Skripten, vermutlich weil ich sie noch nicht wirklich durchdrungen haben.

      Ziel ist es, über die Bewegungsmelder, die an einer Lupusec-Alarmanlage (XT2 Plus) angeschlossen sind, Homematic-Schaltaktoren zu bedienen, um Licht zu triggern, wenn man in bestimmte Bereiche tritt.

      Das Skript, das ich nun zusammengebastelt habe, sieht folgendermaßen aus:
      2e2eda7b-1611-4d1b-988a-56a292f31ae6-image.png

      Das Attribut "Alarm Status" wird (da ich in der Lupusec "Logbucheintrag" bei Bewegung aktiviert habe) bei einer Bewegungserkennung aktualisiert (neuer Zeitstempel) und müsste m.E. den STATE von Kellerflur auf TRUE setzen (und nach 3 min wieder ausgehen, was auch nicht passiert, aber das ist eine andere Geschichte).
      Der Trigger ist aber nur ab und zu nach mehreren Minuten Wartezeit erfolgreich, weshalb ich annehme, dass die Bedingung "was updated" nicht korrekt ist.

      Hat jemand von Euch ein ähnliches Setting mit

      • Bewegungsmeldern an einer Lupusec-Alarmanlage
      • Schaltaktoren an Homematic IP?

      Ich wäre sehr dankbar für Hinweise und Beispiele, wie man diese ja doch einfache Schaltung unfallfrei hinbekommen kann!

      Danke Euch!
      Jan

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @samverner last edited by

        @samverner sagte: bei einer Bewegungserkennung aktualisiert (neuer Zeitstempel)

        Wenn wirklich nur der Zeitstempel bei Bewegungserkennung aktualisiert wird, ist "was updated" richtig. Dein Skript schaltet allerdings mit 3 Minuten Verzögerung ein und nicht wieder aus. Versuche es mal so:

        Bild_2022-09-02_221554427.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          samverner last edited by

          @paul53 Genial, danke Dir! Ich bin ja so ein Trottel (ich hatte "Verzögerung" als schlechte Übersetzung von "Timer" gedeutet, aber in der Tat ist es wirklich eine Verzögerung!)

          Läuft jetzt!

          Allerdings sind die Reaktionszeiten ziemlich hoch. Wenn ich in den Bewegungsmelder laufe, dauert es etwa 5-10 Sekunden, bis das Licht angeht. Gibt es Ideen, wie man das beschleunigen kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          436
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          208
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo