Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Siemens LOGO!8 FS04

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Siemens LOGO!8 FS04

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vumer
      Vumer last edited by

      @Elektroman:

      Nur wie ? `
      Glaube langsam das der S7Adapter und die LOGO keine Freunde sind

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Elektroman last edited by

        Ich glaube beides

        Slave ist in diesem Fall glaube ich immer der Empfänger

        Das Problem für uns ist jetzt einfach das es zu viele Möglichkeiten gibt um es auszuprobieren

        Vielleicht kann uns einer der Adapter "Hersteller" helfen [emoji12]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Vumer
          Vumer last edited by

          @Vumer:

          kann ich bestätigen

          Merker kann man auch nicht auslesen :? `
          ich muss mich korrigieren

          @Elektroman

          hab hier was zum Testen zusammengestellt, kannst du das bitte testen. Die IP's musst noch eintragen.

          Schone Grüße
          2071_logo-s7-test.rar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Vumer:

            @Vumer:

            kann ich bestätigen

            Merker kann man auch nicht auslesen :? `
            ich muss mich korrigieren

            @Elektroman

            hab hier was zum Testen zusammengestellt, kannst du das bitte testen. Die IP's musst noch eintragen.

            Schone Grüße `
            Gründsächlich sollte die Kommunikation gehen, weil Snap7 Adapter das unterstützt:

            http://snap7.sourceforge.net/plc_connection.html

            Da ich Logo8 nie gesehen habe, könnte ich auch nicht testen und weiß auch nicht ob es funktioniert.

            Bei Morbus muss Logo als Slave sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gramlgu last edited by

              Hallo!

              Vielen Dank für eure Tipps. Bei mir scheiterte es daran dass ich die Adresse "DB1 0.0" in die Variablenliste einfügen musste, obwohl ich diese gar nicht verwende. Danach werden alle Variablen von/zu Logo übertragen, auch Merker/Eingänge/Ausgänge laut der Variablenliste von "Frickelzeugs"

              Frage an alle zu VUMER´s Logo S7 Test.zip

              Wie gehst du mit der Einschaltzeit (B007 im Logo) "4096" um. Sollte ja 10:00 Uhr heißen (Hex-Umrechnung).

              Wie und wo kann man das in io-Broker umrechnen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elektroman last edited by

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Elektroman last edited by

                  Hallo an alle Beteiligten,

                  Danke erstmal für eure hilfreiche Antworten

                  Eigentlich hatte ich die Antwort schon in der Hand [emoji849]

                  Die Tabelle von Frickelzeugs brachte den letzten Durchbruch [emoji12]

                  Adresse. "DB1 1065.1" = Q10 in der Logo ohne Merker

                  Soooo jetzt benötige ich noch den Analogwert von AI4 [emoji848]

                  Modbus Verbindung steht bei mir auch

                  Da ist mir aber nicht ganz klar wie ich das eintragen muss

                  Info in der Logo Software zum Modbus Adressbereich:

                  ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201706 ... ffe5fd.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170622/0ebe906139dfdfb08935d8101affe5fd.png</link_text>" />

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer last edited by

                    @Bluefox:

                    Gründsächlich sollte die Kommunikation gehen, weil Snap7 Adapter das unterstützt:

                    http://snap7.sourceforge.net/plc_connection.html

                    Da ich Logo8 nie gesehen habe, könnte ich auch nicht testen und weiß auch nicht ob es funktioniert.

                    Bei Morbus muss Logo als Slave sein. `
                    irgendwie verhält sich der Adapter interessant. Hatte beim ausprobieren ein fall wo sich zwei verschiedene Adressen, die nichts miteinander zu tun hatten, gegenseitig beeinflusst hatten. Keine Ahnung ob es am Adapter liegt oder 30 cm vor dem Monitor.
                    @gramlgu:

                    Hallo!

                    Vielen Dank für eure Tipps. Bei mir scheiterte es daran dass ich die Adresse "DB1 0.0" in die Variablenliste einfügen musste, obwohl ich diese gar nicht verwende. Danach werden alle Variablen von/zu Logo übertragen, auch Merker/Eingänge/Ausgänge laut der Variablenliste von "Frickelzeugs"

                    Frage an alle zu VUMER´s Logo S7 Test.zip

                    Wie gehst du mit der Einschaltzeit (B007 im Logo) "4096" um. Sollte ja 10:00 Uhr heißen (Hex-Umrechnung).

                    Wie und wo kann man das in io-Broker umrechnen? `
                    das mit ddie Adresse "DB1 0.0" erklärt einiges, werde das noch testen.

                    Zu den LogoDec2Hex und LogoHex2Dec, Tobias Kolb von "Frickelzeugs" erlärt das so:
                    > Die Logo speichert Uhrzeiten (z.B. der Wochenschaltuhr) relativ seltsam ab. Eine Zeit von 18:30 Uhr wird als Hex-Wert 0x1830 im VM-Speicher abgelegt, dies entspricht der Dezimalzahl 6192\. Für die Visualisierung muss diese Dezimalzahl also wieder in Hex umgerechnet werden. Die Funktion LogoDec2Hex entspricht also einer einfachen Dec->Hex-Konvertierung mit einem Sonderfall: die Umrechnung wird nur durchgeführt, wenn der sich ergebende Hex-Wert ausschließlich aus Ziffern bestünde (kein A-F erlaubt!). Ist dies nicht der Fall, liefert die Funktion -1 zurück. Dieser Kunstgriff ist nötig, da NCalc nicht mit Hex-Werten umgehen kann. Die Funktion LogoHex2Dec erledigt die Konvertierung in die entgegengesetzte Richtung.
                    das muss dann warscheinlich im Widget gemacht werden

                    Schöne Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Elektroman last edited by

                      So analogwert funktioniert jetzt auch [emoji3]

                      Also an alle die auch eine Logo im Netzwerk haben :

                      • Es funktioniert alles über den S7 Adapter

                      • Adresse von Frickelzeugs für den Ein oder Ausgang auswählen

                      • Im Adapter Adresse wie Vumer beschrieben eintragen

                      • fertig

                      Immer drauf achten das der Adapter wieder auf grün wechselt

                      und etwas Geduld unter Objekte (es dauert etwas bis der neue Wert übernommen wird)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Elektroman last edited by

                        Hier nochmal ein großen Dank auch an Bluefox, der obwohl er nichts zum testen hatte mal eben den Adapter für die Logo erweitert hat

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Vumer
                          Vumer last edited by

                          @Elektroman

                          mit welchem Adapter testest du, S7 oder Modbus?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Elektroman last edited by

                            Nur noch S7

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vumer
                              Vumer last edited by

                              @Vumer:

                              Zu den LogoDec2Hex und LogoHex2Dec, Tobias Kolb von "Frickelzeugs" erlärt das so:
                              > Die Logo speichert Uhrzeiten (z.B. der Wochenschaltuhr) relativ seltsam ab. Eine Zeit von 18:30 Uhr wird als Hex-Wert 0x1830 im VM-Speicher abgelegt, dies entspricht der Dezimalzahl 6192\. Für die Visualisierung muss diese Dezimalzahl also wieder in Hex umgerechnet werden. Die Funktion LogoDec2Hex entspricht also einer einfachen Dec->Hex-Konvertierung mit einem Sonderfall: die Umrechnung wird nur durchgeführt, wenn der sich ergebende Hex-Wert ausschließlich aus Ziffern bestünde (kein A-F erlaubt!). Ist dies nicht der Fall, liefert die Funktion -1 zurück. Dieser Kunstgriff ist nötig, da NCalc nicht mit Hex-Werten umgehen kann. Die Funktion LogoHex2Dec erledigt die Konvertierung in die entgegengesetzte Richtung.
                              das muss dann warscheinlich im Widget gemacht werden

                              Schöne Grüße `
                              @Bluefox

                              @all

                              habe leider von programmieren keine Ahnung, hoffe das wird sich ändern 🙂

                              Was meinst ihr, wo kann man dem Konverter einbauen?

                              In meine Rolllädensteuerung sind über 20 Uhren

                              Schöne Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Elektroman last edited by

                                Moin Moin ,

                                Langsam wird ein Schuh draus

                                Wofür sind beim Adapter S7 nur "poll" "RW" und "WP" [emoji848]

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Vumer
                                  Vumer last edited by

                                  poll -> zyklische Abfrage

                                  RW -> schreiben

                                  WP -> schreiben Pulse

                                  hier wie man die LOGO einstellt http://snap7.sourceforge.net/logo.html

                                  @Bluefox:

                                  Gründsächlich sollte die Kommunikation gehen, weil Snap7 Adapter das unterstützt:

                                  http://snap7.sourceforge.net/plc_connection.html

                                  Da ich Logo8 nie gesehen habe, könnte ich auch nicht testen und weiß auch nicht ob es funktioniert. `
                                  kann das sein das der Adapter älter ist und nur die LOGO7 unterstützt? Bei der LOGO8 haben sich die VM-Adressen geendert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Elektroman last edited by

                                    Super danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Elektroman last edited by

                                      Jetzt funktioniert nur noch der analoge Eingang [emoji24]

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gramlgu last edited by

                                        @Vumer:

                                        @Vumer:

                                        Zu den LogoDec2Hex und LogoHex2Dec, Tobias Kolb von "Frickelzeugs" erlärt das so:
                                        > Die Logo speichert Uhrzeiten (z.B. der Wochenschaltuhr) relativ seltsam ab. Eine Zeit von 18:30 Uhr wird als Hex-Wert 0x1830 im VM-Speicher abgelegt, dies entspricht der Dezimalzahl 6192\. Für die Visualisierung muss diese Dezimalzahl also wieder in Hex umgerechnet werden. Die Funktion LogoDec2Hex entspricht also einer einfachen Dec->Hex-Konvertierung mit einem Sonderfall: die Umrechnung wird nur durchgeführt, wenn der sich ergebende Hex-Wert ausschließlich aus Ziffern bestünde (kein A-F erlaubt!). Ist dies nicht der Fall, liefert die Funktion -1 zurück. Dieser Kunstgriff ist nötig, da NCalc nicht mit Hex-Werten umgehen kann. Die Funktion LogoHex2Dec erledigt die Konvertierung in die entgegengesetzte Richtung.
                                        das muss dann warscheinlich im Widget gemacht werden

                                        Schöne Grüße `
                                        @Bluefox

                                        @all

                                        habe leider von programmieren keine Ahnung, hoffe das wird sich ändern 🙂

                                        Was meinst ihr, wo kann man dem Konverter einbauen?

                                        In meine Rolllädensteuerung sind über 20 Uhren

                                        Schöne Grüße `

                                        Habe nun Umrechner! Es gibt leider kein Widget, das eine solche Umrechnung "im Bauch" hat (vielleicht bin ich ja auch nur nicht fündig geworden), deshalb Umweg über Javascript:

                                        Im ioBroker.admin den Adapter "Scripte" installieren. In der neuen Lasche Scripte im Order Common u.a. Zeilen einfügen und speichern und Script auf Play stellen. In diesem Fall wollte ich den Sonnenaufgang richtig darstellen (sunrisenf:ohne Formatierung, sunrise: mit Formatierung - mit Doppelpunkt). Natürlich ist Sunrise nur 3 stellig (weil morgens), deshalb habe ich auch für 4stellige Uhrzeiten Zeile eingefügt und für diesen Fall auskommentiert. In der Visu dann ein Widget mit Stringvariablen auswählen und als Obekt ID gewünschte Variable einfügen. Hier: sunrise bzw. sunrisenf. Diese werden wie die S7 Variablen im Objektexplorer im Ordner javascript.0 geführt.

                                        Achtung: Script wird nur bei Änderung ausgeführt!!(change: "ne")

                                        Mein Dank gilt an Faisalman fyzlman@gmail.com(https://gist.github.com/faisalman/4213592) für diese Passage:

                                        __//decimal to hexadecimal

                                        ConvertBase.dec2hex = function (num) {

                                        return ConvertBase(num).from(10).to(16);

                                        };

                                        this.ConvertBase = ConvertBase;

                                        })(this);__

                                        und meinem Arbeitskollegen.

                                        __/**

                                        • Beschreibe diese Funktion …

                                        */

                                        createState('Sunrise', 0);

                                        createState('Sunrisenf', 0);

                                        on({id: "s7.1.DBs.DB1.Sunrise", change: "ne"}, function (obj) {

                                        (function(){

                                        var ConvertBase = function (num) {

                                        return {

                                        from : function (baseFrom) {

                                        return {

                                        to : function (baseTo) {

                                        return parseInt(num, baseFrom).toString(baseTo);

                                        }

                                        };

                                        }

                                        };

                                        };

                                        // decimal to hexadecimal

                                        ConvertBase.dec2hex = function (num) {

                                        return ConvertBase(num).from(10).to(16);

                                        };

                                        this.ConvertBase = ConvertBase;

                                        })(this);

                                        setState("javascript.0.Sunrisenf",ConvertBase.dec2hex(getState("s7.1.DBs.DB1.Sunrise").val));

                                        var Sunrisetmp= ConvertBase.dec2hex(getState("s7.1.DBs.DB1.Sunrise").val).toString();

                                        //setState("javascript.0.Sunrise",Sunrisetmp.slice(0, 2) + String(":") + Sunrisetmp.slice(2, 4)) ; //bei 4 stelliger Zeit

                                        setState("javascript.0.Sunrise",Sunrisetmp.slice(0, 1) + String(":") + Sunrisetmp.slice(1, 3)) ; //bei 3 stelliger Zeit

                                        });__

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nitroboarder last edited by

                                          Ich muss jetzt echt mal eine doofe Frage stellen, was ist das für ein S7 Adapter bzw. was ist das für ein Modul von Siemens?

                                          Hab mal im Internet danach gesucht, aber keinen Adapter für die Logo!8 auf S7 gefunden!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gramlgu last edited by

                                            @Nitroboarder:

                                            Ich muss jetzt echt mal eine doofe Frage stellen, was ist das für ein S7 Adapter bzw. was ist das für ein Modul von Siemens?

                                            Hab mal im Internet danach gesucht, aber keinen Adapter für die Logo!8 auf S7 gefunden! `

                                            Der S7 Adapter ist zugleich der Adapter für die Logo!8-Steuerungen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            930
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            88
                                            23735
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo