NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym Okay, das dauert ein wenig die alle mit dem korrekten Query zu versehen.
-
@mickym So das habe ich (hoffentlich) alles richtig angepasst
-
@damrak2022 Nun im Moment hat ja nur die My Home Daten - richtig?
-
@mickym Falsch
mindestens alle haben einmal Daten
-
@damrak2022 Ok dann werden wir das nachher testen - im Moment haben wir ja die Query nur mit dem My Home Datenpunkt abgefragt - wenn die anderen nicht funktionieren, dann hast Du in _measurements was falsches eingetragen.
So nun sollte ja in Deiner Influx DB Node noch die Query von My Home stehen und die Query spuckt auch was aus?
-
@mickym Das sieht so aus:
-
@damrak2022 Gut - nun versuchen wir das gleiche Ergebnis über den Hauptflow zu erreichen. Zieh eine neue Influx DB in Node raus und hänge eine neue debug Node dahinter. Die Datenbank sollte ja stimmen. Lass bitte die Query leer.
-
-
@damrak2022 Nein - da ist aber noch ein rotes Dreieck drin - bitte Deine Datenbank auswählen.
-
-
@damrak2022 Na schon sieht es gut aus - mach die bitte unten den Flow - da brauchen wir nun Platz und nicht über den anderen Nodes
-
-
@damrak2022 Weiter runter - Du hast doch Platz - schau mal wie das bei mir aussieht - die neue Influx DB Node und die Debug node habe ich markiert
-
@mickym Okay, gemacht
-
@damrak2022 Gut dann hängst eine Link Call Node hinter Deine Template Node von My Home - wie Du es auf meinem Screenshot siehst - ist die graue Node.
-
-
@damrak2022 Ja schieb halt mal alles andere nach hinten - damit Platz ist - siehst doch wie es bei mir aussieht und die Debug Node machen wir dahinter - da muss vielleicht noch einiges dazwischen.
Schau Dir bitte meinen Screenshot genauso an. Ja genau und hinter die graue Node machst eine debug Node - und löschst die von der neuen Influx DB Node.
-
-
-
@damrak2022 Gut
Vor die neue InfluxDB Node machst nun eine Link-IN Node und danach eine Link-OUT Node