NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym Sieht jetzt so aus:
-
-
Anschliessend kopierst Du die 3 Nodes aus dem Influx DB Flow in diesen aktuellen Flow. Einfach die Nodes markieren mit STRG-C kopieren und STRG+V wieder in den Flow kopieren.
-
@mickym erledigt
-
@damrak2022 Dann schau mal ob alles noch funktioniert.
Mach Browserrefresh - schau ob alle Datenpunkte angezeigt werden und dann triggerst die Query und schaust, ob Du die Ausgabe wie gestern im Debug Fenster bekommst.
-
30.8.2022, 21:12:15node: 525fd94a848fa035 msg.payload : array[17] array[17] [0 … 9] 0: object result: "_result" table: 0 _start: "2022-08-23T19:12:14.70363109Z" _stop: "2022-08-30T19:12:14.70363109Z" _time: "2022-08-29T20:23:10.697Z" _value: "2022-08-29 22:23:10" _field: "value" _measurement: "My_Home_Last_Enter" 1: object 2: object 3: object 4: object 5: object 6: object result: "_result" table: 0 _start: "2022-08-23T19:12:14.70363109Z" _stop: "2022-08-30T19:12:14.70363109Z" _time: "2022-08-30T03:47:34.435Z" _value: "2022-08-30 05:47:34" _field: "value" _measurement: "My_Home_Last_Enter" 7: object 8: object 9: object result: "_result" table: 0 _start: "2022-08-23T19:12:14.70363109Z" _stop: "2022-08-30T19:12:14.70363109Z" _time: "2022-08-30T15:01:56.718Z" _value: "2022-08-30 17:01:56" _field: "value" _measurement: "My_Home_Last_Enter" [10 … 16] 10: object 11: object 12: object 13: object 14: object 15: object 16: object result: "_result" table: 1 _start: "2022-08-23T19:12:14.70363109Z" _stop: "2022-08-30T19:12:14.70363109Z" _time: "2022-08-30T15:01:58.563Z" _value: "2022-08-30 17:01:58" _field: "value" _measurement: "My_Home_Last_Leave"
-
@damrak2022 Sehr gut - und die Datenpunkte werden alle auf der Karte angezeigt?
-
@mickym ja
-
Gut das wird jetzt erst mal nicht mehr gehen, weil wir jetzt die Verbindungen alle kappen.
und Du die Change Nodes mit den Farben nach hinten schiebst - weil wir da nun was einfügen müssen.
-
-
@damrak2022 Gut dann ziehst jetzt ein Template Node heraus und kopierst da die Query aus der InfluxDB Node rein.
Ohne die erste Zeile und die Eigenschaft nennst Du dann msg.query
-
@mickym So?
Muss die erste Zeile weg?
-
@damrak2022 Hab ich gerade beantwortet, schau Dir bitte meinen Screenshot an und die Eigenschaft muss msg.query heissen.
-
@mickym Also so
-
@damrak2022 Sehr gut diese Node - klemmst Du natürlich hinter den iob Node des My Home Astes. Dann kopierst du die template Node und hängst sie hinter die anderen Äste und modifzierst die Query dass immer die richtigen Pfade _measurement zu den jeweiligen LastLeave und LastEnter drinstehen .
Poste die Query doch nochmal hier in code-tags. Ich glaub ich finde das mit dem Alias - Mist - besser finde ich die richtigen Datenpfade.
-
@mickym Sorry, ich muss nachfragen, welches ist der iob node desHome Astes?
Hier ist der query
from(bucket: "DBANDY1") |> range(start: -7d) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "My_Home_Last_Leave" or r["_measurement"] == "My_Home_Last_Enter") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
-
@damrak2022 Und funktioniert die so - wenn Du das unten in der DB Node testest?
-
@mickym Testen meinst Du mit dem markierten Button, oder wo genau?
Und welches ist der iob node. Verliere gerade etwas den Anschluss, sorry
-
@damrak2022 Ja die Inject Node drücken und schauen - ob im debug Fenster was rauskommt
-
@mickym Das mit dem debug klappt. Eventuell hast Du es überlesen. Wi genau muss der template node hin? Welches ist der iob node
Durch das umbenennen weiß ich das nicht