Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Posts 72 Posters 355.1k Views 63 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @wildbill Zwischen 3 und 4 trennen auch manche DSL-Router, vielleicht kommt die Meldung bei dir daher.

    W Offline
    W Offline
    Wildbill
    wrote on last edited by
    #185

    @plchome-0 Nein, bei mir erfolgt die Trennung nur alle paar Monate mal, daran liegt es nicht.
    Die Meldung kommt aber wirklich täglich exakt um 3:57 Uhr. Skript oder geplanten Adapter-Neustart kann ich ausschliessen.

    Gruss, Jürgen

    M 1 Reply Last reply
    0
    • W Wildbill

      @plchome-0 Nein, bei mir erfolgt die Trennung nur alle paar Monate mal, daran liegt es nicht.
      Die Meldung kommt aber wirklich täglich exakt um 3:57 Uhr. Skript oder geplanten Adapter-Neustart kann ich ausschliessen.

      Gruss, Jürgen

      M Offline
      M Offline
      moonsorrox
      wrote on last edited by
      #186
      This post is deleted!
      M 1 Reply Last reply
      0
      • M moonsorrox

        This post is deleted!

        M Offline
        M Offline
        moonsorrox
        wrote on last edited by
        #187
        This post is deleted!
        W 1 Reply Last reply
        0
        • M moonsorrox

          This post is deleted!

          W Offline
          W Offline
          Wildbill
          wrote on last edited by
          #188
          This post is deleted!
          M 1 Reply Last reply
          0
          • W Wildbill

            This post is deleted!

            M Offline
            M Offline
            moonsorrox
            wrote on last edited by moonsorrox
            #189
            This post is deleted!
            W 1 Reply Last reply
            0
            • M moonsorrox

              This post is deleted!

              W Offline
              W Offline
              Wildbill
              wrote on last edited by Wildbill
              #190
              This post is deleted!
              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                moonsorrox
                wrote on last edited by
                #191

                meine Frage wäre aber eine andere zu meinem Growatt 1500S der läuft mit diesem Modul bisher super, aber was ich garnicht heraus bekomme ist der Ertrag der Anlage für ein Jahr.
                Ich bekomme alle Werte die ich brauche Tag, Monat und Gesamt, aber eben für 1Jahr nicht ist das bei allen Growatt so?

                W 1 Reply Last reply
                0
                • M moonsorrox

                  meine Frage wäre aber eine andere zu meinem Growatt 1500S der läuft mit diesem Modul bisher super, aber was ich garnicht heraus bekomme ist der Ertrag der Anlage für ein Jahr.
                  Ich bekomme alle Werte die ich brauche Tag, Monat und Gesamt, aber eben für 1Jahr nicht ist das bei allen Growatt so?

                  W Offline
                  W Offline
                  Wildbill
                  wrote on last edited by
                  #192

                  @moonsorrox Bin mir gar nicht sicher, ob Du die Daten des Jahresertrags direkt auf der Growatt-Seite findest. Ich sehe da auch nur maximal den Monatsertrag und dann Total, aber nicht für das gesamte Jahr.
                  Für derartige Auswertungen würde ich Dir aber eh den Sourceanalytix-Adapter empfehlen. Natürlich nicht nur für den Growatt, sondern für Zähler sämtlicher Art. Damit lässt sich sowas viel besser und granularer auswerten und Du bekommst auch Montas- und Wochendaten im Verlauf, so dass Du die gesamte Vergangenheit jederzeit sehen kannst.

                  Gruss, Jürgen

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • W Wildbill

                    @moonsorrox Bin mir gar nicht sicher, ob Du die Daten des Jahresertrags direkt auf der Growatt-Seite findest. Ich sehe da auch nur maximal den Monatsertrag und dann Total, aber nicht für das gesamte Jahr.
                    Für derartige Auswertungen würde ich Dir aber eh den Sourceanalytix-Adapter empfehlen. Natürlich nicht nur für den Growatt, sondern für Zähler sämtlicher Art. Damit lässt sich sowas viel besser und granularer auswerten und Du bekommst auch Montas- und Wochendaten im Verlauf, so dass Du die gesamte Vergangenheit jederzeit sehen kannst.

                    Gruss, Jürgen

                    M Offline
                    M Offline
                    moonsorrox
                    wrote on last edited by
                    #193

                    @wildbill
                    naja ich sehe bei Growatt eingeloggt schon die Jahre, also die 3 Jahre 2020, 2021, 2022 bis jetzt August jetzt als Balkendiagram, aber im ioBroker gibt es diesen Wert eben nicht.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @wildbill Zwischen 3 und 4 trennen auch manche DSL-Router, vielleicht kommt die Meldung bei dir daher.

                      W Offline
                      W Offline
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #194

                      @plchome-0 Da der Adapter heute mal wieder einen Haufen Fehler schmeisst, habe ich mal direkt server.growatt.com aufgerufen. Abgesehen davon, dass die Bedienung auf der Site gerade sehr sehr langsam war, zeigte mir der Browser (Safari) dort soeben auch einen Serverfehler 500 an. Also scheint es doch am Server direkt zu liegen. Warum da wohl manche (wie ich) mehr betroffen sind und andere anscheinend nicht (oder nicht so sehr), ist mir zwar unklar, aber damit muss ich wohl leben.

                      Gruss, Jürgen

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wildbill

                        @plchome-0 Da der Adapter heute mal wieder einen Haufen Fehler schmeisst, habe ich mal direkt server.growatt.com aufgerufen. Abgesehen davon, dass die Bedienung auf der Site gerade sehr sehr langsam war, zeigte mir der Browser (Safari) dort soeben auch einen Serverfehler 500 an. Also scheint es doch am Server direkt zu liegen. Warum da wohl manche (wie ich) mehr betroffen sind und andere anscheinend nicht (oder nicht so sehr), ist mir zwar unklar, aber damit muss ich wohl leben.

                        Gruss, Jürgen

                        M Offline
                        M Offline
                        moonsorrox
                        wrote on last edited by moonsorrox
                        #195

                        @wildbill
                        ja ich habe es schon bemerkt das einige viele Fehler haben, andere eben nicht - ich habe aktuell keine Fehler
                        Habe grad mal geschaut, aber ein Fehler habe auch gehabt
                        2022-08-26 14:14:59.812 error Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502

                        W S 2 Replies Last reply
                        0
                        • M moonsorrox

                          @wildbill
                          ja ich habe es schon bemerkt das einige viele Fehler haben, andere eben nicht - ich habe aktuell keine Fehler
                          Habe grad mal geschaut, aber ein Fehler habe auch gehabt
                          2022-08-26 14:14:59.812 error Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502

                          W Offline
                          W Offline
                          Wildbill
                          wrote on last edited by
                          #196

                          @moonsorrox Wenn ich schaue, welche Objekte sich im Gowatt-Adapter auswählen lassen, so sehe ich da auch nur eMonth und eTotal. Von Jahren ist da nix, also kommt das wohl auch nicht mit. Aber wie gesagt, mit dem sourceanalytix hast Du alls (und mehr) was Du brauchst.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M moonsorrox

                            @wildbill
                            ja ich habe es schon bemerkt das einige viele Fehler haben, andere eben nicht - ich habe aktuell keine Fehler
                            Habe grad mal geschaut, aber ein Fehler habe auch gehabt
                            2022-08-26 14:14:59.812 error Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502

                            S Offline
                            S Offline
                            Solardach
                            wrote on last edited by
                            #197

                            @moonsorrox

                            Hier der gleiche Fehler seit Update auf ADMIN v6.2.17

                            Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 588

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • S Solardach

                              @moonsorrox

                              Hier der gleiche Fehler seit Update auf ADMIN v6.2.17

                              Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 588

                              W Offline
                              W Offline
                              warp735
                              wrote on last edited by
                              #198

                              @solardach
                              Hab den Fehler auch 😞
                              Sicher das es seit dem Update ist? Ich meine, bei mir lief es erst noch.

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Thorben
                                wrote on last edited by
                                #199

                                Bei mir kommt es seit gestern auch zum gleichen fehler...
                                Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 588

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • T Thorben

                                  Bei mir kommt es seit gestern auch zum gleichen fehler...
                                  Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 588

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Garf
                                  wrote on last edited by
                                  #200

                                  Bei mir auch. Werte kommen wenn nur sporadisch. Und ich habe kein Update ausführen lassen. Macht nicht wirklich Freude diese Anmeldeprobleme. Parallel lese ich über M-Bus den Stromzähler aus. Allerdings passiert dies nur über Button auf Anforderung. So ist es im Moment blöd, weil man sieht keine aktuellen Werte mehr auf dem Dashboard. Anmelden über Konto bei Growatt läuft bei mir allerdings völlig problemlos ab. Ich sehe die Grafik und die Werte.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W warp735

                                    @solardach
                                    Hab den Fehler auch 😞
                                    Sicher das es seit dem Update ist? Ich meine, bei mir lief es erst noch.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Solardach
                                    wrote on last edited by
                                    #201

                                    @warp735

                                    Nicht sicher, kann sich auch zufällig überschnitten haben.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jaridian
                                      wrote on last edited by
                                      #202

                                      Ich habe mal eine Verständisfrage und hoffe auf eine Antwort.
                                      Wieso bleibt der Adapter bei dem US Server grün und bei dem China Server wird er seit kurzem gelb?
                                      Vor allem, gibt es da eine Lösung ohne nach den US Server umziehen zu müssen?
                                      Da der US Server die Daten nicht übernimmt, fängt man da quasi wieder von Null an und das möchte ich nicht.

                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J jaridian

                                        Ich habe mal eine Verständisfrage und hoffe auf eine Antwort.
                                        Wieso bleibt der Adapter bei dem US Server grün und bei dem China Server wird er seit kurzem gelb?
                                        Vor allem, gibt es da eine Lösung ohne nach den US Server umziehen zu müssen?
                                        Da der US Server die Daten nicht übernimmt, fängt man da quasi wieder von Null an und das möchte ich nicht.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        wrote on last edited by
                                        #203

                                        @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v1.0.0:

                                        fängt man da quasi wieder von Null an und das möchte ich nicht.

                                        Ich auch nicht.... seit Tagen die Charts verhagelt 😞
                                        Da muss unbedingt ne lokale Lösung her. Mittels Cloud läuft das ja keine 2 Wochen am Stück zuverlässig.

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W warp735

                                          @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v1.0.0:

                                          fängt man da quasi wieder von Null an und das möchte ich nicht.

                                          Ich auch nicht.... seit Tagen die Charts verhagelt 😞
                                          Da muss unbedingt ne lokale Lösung her. Mittels Cloud läuft das ja keine 2 Wochen am Stück zuverlässig.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wildbill
                                          wrote on last edited by
                                          #204

                                          @warp735 Die lokale Lösung existiert. Nennt sich Grott und ist HIER bei Github zu finden. Ist quasi wie eine MITM-Attacke. Der Grott-Server empfängt direkt vom Growatt-WR und schickt die Daten lokal an einen MQTT-Server und parallel an den Growatt-Server. Somit hat man die Daten direkt lokal und bei Bedarf auch in China. Das lässt sich auch abstellen.
                                          Ich habe den Umzug heute erfolgreich vollzogen. Die Daten kommen schön im Minutentakt per MQTT-Json. Das Log bleibt ruhig, seit ich den Growatt-Adapter beendet habe. Und im Forum gab es eine Anleitung, wie man eine bestehende Sourceanalytix-Struktur auf einen anderen Datenpunkt umzieht. Einzig in der Influx-DB fehlen jetzt die Daten der Vergangenheit. Aber die Gelegenheit hab ich gleich genutzt und eine passende Struktur unter userdata.0 erzeugt, so dass bei künftigen Anpassungen alle Daten erhalten bleiben.

                                          Gruss, Jürgen

                                          W 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          255

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe