Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @haselchen last edited by Ralla66

      @haselchen

      na eher die Frage wer hat noch WR, Puh 320 Ocken, 50 mehr wie im Frühjahr.

      alle
      hatte gestern noch umgebaut, ohne Var und Debug,
      das sendMessage2Client scheint ausgeführt worden zu sein, da im Log steht DTU Topic falsch.
      Also eine Antwort vom ESP / DTU.
      Dann kann nur die Syntax falsch sein.
      Heute Abend teste ich mal mit einem 2 ten Clienten hier ein subcribe auf das Topic zu bekommen.
      Sehe ja nix an Data, sonst ist das Glaskugel halt.
      Falsche Einstellung im Mqtt Adapter wäre auch möglich.
      In hterm konnte ich gestern noch eine Reaktion des ESP sehen, etwa so:
      I: Inverter/devcontrol/# /r/n
      Raute ? als wenn der Wert nicht gelesen wird.

      mqtt send.jpg

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

        @ralla66 Zum x-ten mal: was sagt den ein MQTT-Explorer wenn du den mitlaufen lässt?

        • MQTT Explorer ebenfalls am MQTT-Broker anmelden
        • Daten senden und gucken was der Explorer empfängt

        Das würde mehr als jedes rumraten bringen.

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          MQTT Explorer watt is dat ?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by BananaJoe

            @ralla66 du hast MQTTBox genutzt - so etwas meine ich. Der sieht doch auch was kommt
            Wobei ich da gerade einen extra "Subscribe" Button sehe, eventuell musst du da was einstellen.

            Das Topic # wäre alles abonnieren
            Ich nutze MQTT Explorer der macht das automatisch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

              @haselchen hatte hier bestellt, münchensolar Platten+ HM-600+Aufständerung+Stecker, nach ner woche war das Zeug da.
              https://eckertnewenergy.de/Muenchen-Solar-Balkonkraftwerk-600-750-Watt-Mini-Photovoltaikanlage-PlugPlay-PV-Paket

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                @haselchen https://www.yuma.de/produkt/yuma-flat-l1/

                Die sind eher teurer als andere (auch schon vor der Energiekrise). Dafür war ist halt wirklich alles dabei, also auch die ganzen Kleinteile wie Klammern, Kabelbinder usw.
                Auch eine deutsche Aufbauanleitung, die ganzen Datenblätter und Anleitungen zu den Einzelkomponenten + Formulare für die Anmeldung, alles dabei

                Außer Werkzeug + Steinplatten als Gewicht habe ich nichts anderes gebraucht.

                Man kann aber durchaus viel Geld sparen wenn man den Kram einzeln kauft. Hatte ich bei meiner ersten Anlage aber nicht getraut.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • N
                  netfriend @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                  @netfriend
                  js ist ja message: '100' Ahnungsloser sucht Bedeutung der ' '
                  oder doch Text mit Leerzeichen ?

                  hää, was willst Du mir damit sagen?

                  Du hast doch "myMessage" in Blockly mit einer Zahl (blaues Feld) verknüpft und dort 200 reingeschrieben.
                  Ich war der Meinung, dass die Parameter topic und message als string gehören. Vielleicht liege ich falsch, aber mit Deiner Antwort komme ich auch nicht weiter. Und ' ' sehe ich da keine.

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                    @netfriend

                    blau ist ja Matheblock, meine das ist Number.
                    ' ' die Frage, was steht dazwischen string oder number im js.
                    Vermute ist keine Number.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

                      @ralla66 wie es scheint schreibst du immer deine Gedankengänge herunter - und nicht jeder kann diese dann so leicht nachvollziehen.
                      Also, etwas mehr Text wäre schön.

                      Zum - möglichen - Textproblem:
                      dcbfd4ad-08dd-4e18-b0e0-10b21486acfd-image.png

                      Wobei bei mir Zahlen laut MQTT-Explorer sauber ankommen.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        netfriend @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe
                        So hätte ich number auch nach string konvertiert - wenn es denn sein muss. Darauf bezog sich ja meine Frage: was wird im mqtt-Telegramm erwartet? Ich konnte das noch nirgends finden.

                        ralla66 hatte keine Konvertierung, sondern number direkt ins mqtt-Telegramm gepackt.
                        Ich sehe viele Lösungen, aber für welches Problem 🙂

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                          @netfriend
                          @BananaJoe

                          Könntet ihr bitte das mal Testen 🙂

                          HM send Blockly.jpg

                          Lüppt.jpg

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 sieht doch gut aus bei dir? Also hast du keine Probleme mehr?

                            Nachtrag zum Erstellen des Topics: Wenn der MQTT-Adapter richtig konfiguriert ist, kann man auch im Objekte-Explorer die notwendigen Datenpunkte manuell anlegen - und die funktionieren dann. (Habe ich gestern gelernt)

                            Der Vorteil der sendTo Lösung das diese immer funktioniert und den notwendigen Datenpunkt bei Bedarf gleich mit anlegt.

                            N Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              netfriend @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                              @ralla66 sieht doch gut aus bei dir? Also hast du keine Probleme mehr?

                              Nachtrag zum Erstellen des Topics: Wenn der MQTT-Adapter richtig konfiguriert ist, kann man auch im Objekte-Explorer die notwendigen Datenpunkte manuell anlegen - und die funktionieren dann. (Habe ich gestern gelernt)

                              Der Vorteil der sendTo Lösung das diese immer funktioniert und den notwendigen Datenpunkt bei Bedarf gleich mit anlegt.

                              Ich habe gestern damit auch noch etwas probiert, aber in den MQTT-Objekte wird nichts angelegt.
                              Wie ist denn die richtige Konfiguration vom MQTT-Adapter? Vielleicht passt hier etwas bei mir noch nicht? Kannst Du davon mal nen Screenshot posten?

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe

                                Erst einmal Danke für deine großartige Unterstützung und Geduld, Top.

                                Ja läuft jetzt, freu 🙂
                                konnte das soweit erforschen das hinter Message der Block Text oder Mathe nicht ok war.
                                Mit der Var ging es dann.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @netfriend last edited by

                                  @netfriend Gegenfrage: Poste mal deine Einstellungen des MQTT-Adapters sowie aus der Ahoy-Oberfläche zum Thema MQTT
                                  Und gerne auch das Blockly oder Script mit dem du es gerade versuchst.

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    netfriend @Ralla66 last edited by

                                    @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                    @bananajoe

                                    Erst einmal Danke für deine großartige Unterstützung und Geduld, Top.

                                    Ja läuft jetzt, freu 🙂
                                    konnte das soweit erforschen das hinter Message der Block Text oder Mathe nicht ok war.
                                    Mit der Var ging es dann.

                                    Prima, wenn es bei Dir läuft.
                                    Funktioniert es denn nun so wie oben gepostet?

                                    a7cf3224-5ab3-49be-8c10-fa72e45cfb05-image.png

                                    Denn hier ist die Message doch ein Text, also string.

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      netfriend @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                      @netfriend Gegenfrage: Poste mal deine Einstellungen des MQTT-Adapters sowie aus der Ahoy-Oberfläche zum Thema MQTT
                                      Und gerne auch das Blockly oder Script mit dem du es gerade versuchst.

                                      Hier sind meine aktuellen Einstellungen:

                                      MQTT-Adapter:
                                      d87a3769-3900-41fe-9814-0fed4717fff5-mqtt-Adapter1.JPG

                                      1bc803d9-3e89-4cf1-8bb3-4c894bd8ae11-mqtt-Adapter2.JPG

                                      MQTT-Objekte:
                                      53e62c32-282b-4186-8d0e-c004b811addb-mqtt-Explorer1.JPG

                                      Ahoy 0.5.15 MQTT-Einstellungen:
                                      e2621cb4-73eb-4a33-9d3e-ee40ca2e8e18-Mqtt-ahoy1.JPG

                                      Probiert habe ich es in Blockly, z.B. so:
                                      b3e7316a-0b8f-4f78-b2d7-a5998a6a85ae-image.png

                                      oder auch so:
                                      17e184f3-15c3-4cbc-91c8-cbd3cc4da6d5-image.png

                                      oder direkt in js so:
                                      d83f1dc7-dbf3-4821-9d1b-96df7b55b6d3-image.png

                                      Ich werde nochmal die seriellen Debug-Ausgaben von ahoy aktivieren und mich mit meinem Notebook zum HM600 begeben und mal testen, was nun ankommt.

                                      Sollte ich nun, wie weiter oben beschrieben, die Verzeichnisstruktur /devcontrol/0/11/0 unter "inverter" in den MQTT-Objekten sehen oder nicht? Das ist mir noch nicht so ganz klar.
                                      Denn wenn ich hier ein Objekt hätte, könnte ich das gleich mit in influxdb aufnehmen.
                                      Händisch anlegen hatte ich ja schon probiert, geht aber aufgrund der Struktur nicht wirklich.

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                                        @netfriend

                                        ja so wie im Bild ist richtig, läuft so.
                                        Die Variable so wie da steht.
                                        Grübel nicht darüber nach weil die Var auch konvertiert,
                                        dann biste schnell in der Routine bei ASCII 0 -127,dec und hex 🙂

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          netfriend @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                          @netfriend

                                          ja so wie im Bild ist richtig, läuft so.
                                          Die Variable so wie da steht.
                                          Grübel nicht darüber nach weil die Var auch konvertiert,
                                          dann biste schnell in der Routine bei ASCII 0 -127,dec und hex 🙂

                                          Ok, dann probier doch bitte mal aus, ob es bei dir funktioniert wenn man als Wert -1 schickt. Laut ahoy user-manual.md soll das wieder den unlimitierten Betrieb herstellen.

                                          Ralla66 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                                            @netfriend
                                            versuch das erst einmal ans rennen zu kriegen wie im Bsp von mir.
                                            Kein Sondergefummel oder Datenbanken.
                                            Unlimitierten Betrieb brauche ich nicht, sende einfach mach 100 %.

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            924
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214940
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo