Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka - Raffstore Position

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka - Raffstore Position

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maxx8888 last edited by

      Hallo!

      Hat es irgendwer geschafft, daß der Raffstore Zustand im Homekit richtig angezeigt wird, wenn über auf/ab Signale von KNX gesteuert wird? Wenn man Position Telegramme schickt klappt es.

      Scheinbar interpretiert Homekit irgendwie die aktuelle Position über differenz aus currentPosition und targetPosition. Wenn man nun aber mit dem auf/ab KO von KNX fährt bleibt die Target Position gleich und nur current ändert sich.

      Ich denke das ist auch das was hier beschrieben wird:
      https://developer.apple.com/forums/thread/94243

      Habe noch keine elegante Lösung gefunden ohne das ich zb immer die Target Position nachsetzen muß nach der Fahrt.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @maxx8888 last edited by

        @maxx8888

        Kann, wenn es überhaupt passt, anhand eines Shellys meine Konfig zeigen.
        In Homekit wird auf und zu angezeigt , wenn ich auf das Icon tippe.
        Und das Rolltor fährt exakt auf und zu.

        2b49d140-b768-4105-b45a-8524fc3e116d-grafik.png

        2b941119-2976-423a-b81d-ab5d7b7eae48-grafik.png

        M L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          maxx8888 @haselchen last edited by

          @haselchen

          Wenn ich Deine Einstellung richtig verstehe, nimmst du einfach die Sollposition auch als Rückmeldung 0-100 %
          Den PositionState mit "hue" Conversion verstehe ich überhaupt nicht. Bringt das was? Funktioniert wahrscheinlich ohne dem genauso, oder?

          Das Problem bei mir ist jedoch das die Sollposition, die Du ja auch verwendest, nicht gesetzt wird wenn ich einen KNX Schalter an der Wand verwende. Der Schalter an der Wand kennt nur auf/ab ohne Prozent. Heißt Sollposition wird nicht gesetzt. Wenn ich in der Home App am Handy fahre, läuft alles wie gewünscht.

          haselchen L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @maxx8888 last edited by

            @maxx8888

            Hab die Einstellungen auch hier aus dem Forum.
            Manche Konfigs sind Böhmische Dörfer für mich 😁
            Mein Beispiel sollte vielleicht nur nen Denkanstoß sein . Wie sich KNX verhält weiß ich leider nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @maxx8888 last edited by

              @maxx8888 Ich nutze node-red zur KNX Einbindung und schreibe den Rückmeldewert in den Sollwert, schicke diese Rückmeldung aber nicht mehr auf den Bus; sonst wäre es eine Endlosschleife.
              Sobald ich also einen Taster verwende bekomme ich über die Rückmelde GA die Höhe und diesen Wert schreibe ich dann auch in die Soll Höhe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lessthanmore @haselchen last edited by

                @haselchen Der „PositionState“ kennt nur die Werte 0,1,2 (hoch, runter, Stopp); siehe auch https://stefans-itblog.de/liste-aller-homekit-characteristics/
                Deine aktuelle Einstellung macht da nicht viel Sinn 🙂
                Gibt dazu zig Diskussionen u. a. auf reddit.
                Dennoch kann man in homekit weder stoppen noch die Richtung wirklich vorgeben.
                Ist alles noch recht „einfach“.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @lessthanmore last edited by haselchen

                  @lessthanmore

                  Ich denke mal , deswegen die Convertation zu hue.
                  Das wird , schätze ich, die 0,1,2 überflüssig und 0-100 kommt zum Tragen.
                  Also macht die Einstellung schon Sinn 😉
                  Es funktioniert jedenfalls vorzüglich so.
                  Keine Probleme, alles tutti.
                  Auch das Rolltor Kachelsymbol mit offen und geschlossen als Text.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • L
                    lessthanmore @haselchen last edited by lessthanmore

                    @haselchen Hue konvertiert ähnlich wie scaleint, siehe Doku:

                    This function is specialized version of scaleInt with the parameters iobroker.max=65535 and homekit.max=360.
                    

                    Also keine 0,1 oder 2.
                    Du kannst den Wert komplett weglassen und es wird sich nichts ändern. Alternativ kannst du alles andere reinschreiben, wird auch nichts ändern oder bewirken.

                    Current wie auch target position erwarten 0 - 100, wieso hast du beim gleichen DP unterschiedliche Konvertierungen?
                    Current wird nicht gelesen in der Homeapp, deswegen ja das Problem des TE.
                    Das Symbol zeigt bei 0 geschlossen und bei 100 geöffnet an; eben das was im target steht. Probier es gerne aus.

                    Ich nutze den position state gar nicht und es funktioniert genauso wie von dir beschrieben.

                    M haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxx8888 @lessthanmore last edited by

                      @lessthanmore

                      Perfekt, das ist eigentlich genau was ich suche.
                      Ich dachte wenn ich das Objekt ändere wird das immer auf den Bus zurück geschrieben?! Hatte eben genau die Endlos Schleife im Kopf.
                      Kann ich auch mit Java Scripft ein Objekt ändern ohne auf den Bus zu schreiben?
                      Oder meinst du etwa überhaupt ein eigenes Objekt in Userdata was ich immer manuell up2date halten muss?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore

                        Ich habe das auch nur aus dem Forum hier übernommen.
                        Wie was wo da zusammenhängt, dass hast du ja schon formuliert, ich hab tatsächlich einfach blind
                        Copy&Paste gemacht.
                        Da es so funktioniert, werde ich da nicht mehr zwischenfummeln, gehe aber davon aus, dass Dein Vorschlag genauso klappen würde.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • L
                          lessthanmore @maxx8888 last edited by

                          @maxx8888 Du könntest versuchen über den "Ursprung" oder die Quelle zu selektieren.
                          Also nur wenn die Quelle xyz ist, soll der Wert auf den Bus gesendet werden.
                          So sieht es bei mir aus:
                          1.png
                          2.png
                          Wenn der Wert aus iob kommt wird er auf den Bus geschrieben. Wenn er vom Bus zurückgemeldet wird, so wird er nicht erneut auf den Bus geschickt.

                          Wenn du das bei dir beispielhaft mal einrichten willst mit einem Rollo, lass es mich einfach wissen und ich kann dir helfen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • M
                            maxx8888 @lessthanmore last edited by maxx8888

                            @lessthanmore

                            So richtig elegant finde ich das alles nicht wirklich.
                            Wollte verhindern das ich eben zusätzliche Userdata Datenpunkte brauche. Geht aber leider nicht.
                            Wieder 26 neue Datenpunkte ✌

                            Hier ist nun meine Lösung ohne Code Red, dafür mit Script :).
                            Danke euch :), ihr habt mich auf die richtigen Ideen gebracht!!

                            Yahka Settings:
                            Yahka2.PNG

                            --

                            Yahka3.PNG

                            --

                            Yahka4.PNG

                            //Für Homekit
                            on({id: ["0_userdata.0.Homekit.Raffstore.OG.Büro_Position"], change: "any"}, async function (obj) {
                            
                                if(obj.state.from == "system.adapter.yahka.0")
                                   setState("openknx.0.Raffstore.OG.Büro_Position",obj.state);
                            });
                            
                            on({id: ["openknx.0.Raffstore.OG.Büro_Position"], change: "any"}, async function (obj) {
                            
                              if(obj.state.from == "system.adapter.openknx.0")
                                  setState("0_userdata.0.Homekit.Raffstore.OG.Büro_Position",obj.state);
                            });
                            
                            on({id: ["openknx.0.Raffstore.OG.Büro_Position_Rückmeldung"], change: "any"}, async function (obj) {
                            
                              setState("0_userdata.0.Homekit.Raffstore.OG.Büro_Position",obj.state);
                            });
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            728
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            12
                            634
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo