Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee umschalten von Slave auf Master

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee umschalten von Slave auf Master

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • capitaenz
      capitaenz last edited by

      Moin zusammen,

      bevor ich mir etwas zerschieße, möchte ich einmal nachfragen.
      Ich habe vor meine Slave-Systeme abzuschaffen.
      Meinen Master habe ich auf einer Synology Diskstation 920+ im VMM laufen und der Slave mit Zigbee (Conbee 2 Stick) läuft auf einem Raspberry.
      Kann ich wie auf dem Screenshot zu sehen:

      zigbee.JPG

      einfach den Host von "raspi-vis-wohnzimmer" auf "ioBrokerVM" umstellen und den Stick dann an der Synology betreiben, ohne alle Geräte neu anzulernen?

      zigbee2.JPG

      Oder muss ich den Adapter auf dem Raspberry löschen, den Slave abschalten, den Adapter auf der Synology installieren und das Backup einspielen?

      Danke und viele Grüße
      Leif

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @capitaenz last edited by arteck

        @capitaenz nur zigbee.. kannst über den admin schieben.. und du musst dazu den ordner

        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0
        

        rüber kopieren an die gleiche stelle.. dann adapter restarten..ein backup bringt dir nix da dieser nur auf systemebene geht und nicht auf adapter einzeln

        capitaenz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • capitaenz
          capitaenz @arteck last edited by

          @arteck Danke für die schnelle Antwort.
          Ich werde es die Tage mal ausprobieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • capitaenz
            capitaenz @arteck last edited by

            @arteck Hat wunderbar geklappt, ich bedanke mich.

            • Verzeichnis 0.zigbee vom Slave gesichert
              1. (Backupstick) Conbee II mit neuer Firmware geflasht
            • zigbee.0 auf Slave gestoppt
            • zigbee.0 per Admin umgestellt auf den Master
            • Verzeichnis zigbee.0 auf dem Master eingespielt
            • Alle Einstellungen des Slave auf dem Master gesetzt, wie z.B. Kanal
            • auf der Synology im VMM den Stick durchgereicht
            • Adapter auf dem Master gestartet
              Läuft!

            VG
            Leif

            capitaenz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • capitaenz
              capitaenz @capitaenz last edited by

              Ein Update:
              Auf dem IoBroker-Host der auf der Synology DS 920+ im VMM läuft, verliert der IoBroker öfter die Verbindung zum Deconz 2 Stick.
              Ich muss dann den Stick im VMM-Manager wieder neu zuordnen und den Adapter neu starten.
              Ich habe den Zigbee Adapter jetzt auf meinen noch verbleibenden Slave im Keller (Raspberry Pi 3) installiert und alles läuft (bis jetzt) wieder unauffällig.
              Am VMM kann es eigentlich nicht liegen, da eine Phoscon Installation auf der selben Diskstation mit dem Deconz-Adapter als Test nebenbei mit dem 2. Stick völlig unauffällig lief.

              Auf kurz oder lang werde ich wohl wieder auf Phoscon und dem Deconz-Adapter zurück schwenken, es sei denn es hat noch jemand eine Idee.

              VG
              Leif

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @capitaenz last edited by BananaJoe

                @capitaenz nimm ein ZigBee Gateway mit LAN-Anbindung, z.B. https://forum.iobroker.net/post/686077

                Dann bist du unabhängig und kannst machen was du willst mit deinem ioBroker. Keine Probleme mit Durchreichen - und Netzwerk muss es ja eh geben. Und wenn man Netzwerkports im Haus verteilt hat kann man auch frei positionieren. Meiner läuft mit einem Adapter über PoE, normales USB-Netzteil tut es auch (Steckertyp beachten).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                733
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                slave synology zigbee
                3
                6
                421
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo