Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Untersuchung: code 25 fehlerlösung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Untersuchung: code 25 fehlerlösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 34 Kommentatoren 51.7k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Re: Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative Aktuelle Test Version x.x.x
    Veröffentlichungsdatum xx.xx.xxxx
    Github Link https://github.com/xxx

    **Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.**Re: Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative

    machen wir hier weiter - thread für puppeteer !

    @apollon77
    @Thomas-Braun

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @apollon77 falls das geht ohne dass der Adapter bereits in irgendeiner Version im stable ist und das ein sauberen install triggered dann auch gerne so.

      Ach ist ja sowieso im stable.. ganz vergessen. Dann nochmal die Frage warum installierst du via Katze?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @foxriver76

      in diesen post (Fehler 25 bei Adapter-Install/Update mit npm8) wird dazu geraten (bei problemen) einen befehl auszuführen
      https://forum.iobroker.net/post/845727

      wenn man mal nur den find befehl ausführt

      find -type d -iname ".*-*"
      

      wird das angezeigt:

      ./iobroker.mqtt/node_modules/.safe-buffer-1L9ittQY
      ./iobroker.mqtt/node_modules/.debug-Fk5FqXGC
      ./iobroker.mqtt/node_modules/.readable-stream-nz1Xpi3N
      ./iobroker.mqtt/node_modules/.ms-0d57qAAX
      ./iobroker.mqtt/node_modules/.mqtt-n2S36XkG
      ./iobroker.mqtt/node_modules/.string_decoder-lIpqv6es
      ./.iobroker.node-red-lv0iVi6J
      ./.mongodb-connection-string-url-iEu3f9Lf
      ./.mongodb-9LMcV19S
      ./@babel/.runtime-cSN2FFol
      ./.uglify-js-UrZ3Klfa
      ./.socks-Ly3eN6mV
      ./.got-DFICjTYm
      ./.node-red-node-feedparser-BvY866YR
      ./.i18next-VFNyugyK
      ./@node-red/.runtime-1jQRdxlO
      ./@node-red/.editor-api-Xk7v1FU7
      ./@node-red/.nodes-oC2yqxJN
      ./@node-red/.registry-ccnbcuRd
      ./@node-red/.editor-client-FpqhSpDH
      ./@node-red/.util-sbKUIGKV
      ./.mqtt-uuzoX3iL
      ./puppeteer/.local-chromium
      
      
      

      in der letzten zeile wird "./puppeteer/.local-chromium" gelöscht - kann das zu problemen führen ?

      @apollon77
      @Thomas-Braun

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #3

        @liv-in-sky sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

        kann das zu problemen führen ?

        Vermutlich.
        Genau aus solchen Gründen wollte ich das eigentlich auch nicht rekursiv über den Verzeichnisbaum kippen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @liv-in-sky sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

          kann das zu problemen führen ?

          Vermutlich.
          Genau aus solchen Gründen wollte ich das eigentlich auch nicht rekursiv über den Verzeichnisbaum kippen.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @thomas-braun

          verstehe das dilemma - habe auch noch einen gefunden

          ./csvtojson/.ts-node
          

          vielleicht solltest du erstmal suchen lassen - evtl kann man ein exclude einbauen -

          z.b

          find -type d -iname ".*-*" ! -iname ".ts-node"
          

          gibt es einen besseren thread dafür um das zu diskutieren ? gehört hier eigentlich nicht her

          Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @thomas-braun

            verstehe das dilemma - habe auch noch einen gefunden

            ./csvtojson/.ts-node
            

            vielleicht solltest du erstmal suchen lassen - evtl kann man ein exclude einbauen -

            z.b

            find -type d -iname ".*-*" ! -iname ".ts-node"
            

            gibt es einen besseren thread dafür um das zu diskutieren ? gehört hier eigentlich nicht her

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @liv-in-sky sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

            vielleicht solltest du erstmal suchen lassen

            Naja, auf meinem eigenen System habe ich diese Ordner nicht. Ist also schwierig 'false positives' zu finden.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @liv-in-sky sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

              vielleicht solltest du erstmal suchen lassen

              Naja, auf meinem eigenen System habe ich diese Ordner nicht. Ist also schwierig 'false positives' zu finden.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @thomas-braun naja am Ende dürfen die zu löschenden nur direkt in einem node_modules liegen ... keine ebene tiefer. Vllt damit was zu bauen?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @thomas-braun

                verstehe das dilemma - habe auch noch einen gefunden

                ./csvtojson/.ts-node
                

                vielleicht solltest du erstmal suchen lassen - evtl kann man ein exclude einbauen -

                z.b

                find -type d -iname ".*-*" ! -iname ".ts-node"
                

                gibt es einen besseren thread dafür um das zu diskutieren ? gehört hier eigentlich nicht her

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @liv-in-sky

                Versuch mal so:

                for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                apollon77A liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @liv-in-sky

                  Versuch mal so:

                  for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @thomas-braun bin gespannt ... wenn das tut müssen wir den neuen Post updaten

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @thomas-braun bin gespannt ... wenn das tut müssen wir den neuen Post updaten

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9
                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @liv-in-sky

                      habs euch hier zusammengefügt! :)

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @liv-in-sky

                        habs euch hier zusammengefügt! :)

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @negalein

                        danke - war gerade voll verwirrt :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @liv-in-sky

                          Versuch mal so:

                          for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                          
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @thomas-braun sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                          @liv-in-sky

                          Versuch mal so:

                          for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                          

                          kommt dann:

                          for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                          find: warning: ‘-iname’ matches against basenames only, but the given pattern contains a directory separator (‘/’), thus the expression will evaluate to false all the time.  Did you mean ‘-iwholename’?
                          
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @thomas-braun naja am Ende dürfen die zu löschenden nur direkt in einem node_modules liegen ... keine ebene tiefer. Vllt damit was zu bauen?

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @apollon77 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                            naja am Ende dürfen die zu löschenden nur direkt in einem node_modules liegen ... keine ebene tiefer. Vllt damit was zu bauen?

                            ne es kann auch sein die abhängikeit von der abhängikeit auch zu löschen ist...
                            hatte es auch schon ..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @apollon77 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                              naja am Ende dürfen die zu löschenden nur direkt in einem node_modules liegen ... keine ebene tiefer. Vllt damit was zu bauen?

                              ne es kann auch sein die abhängikeit von der abhängikeit auch zu löschen ist...
                              hatte es auch schon ..

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @arteck ja ich auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Thomas-Braun

                                das geht:

                                for i in $(find -type d -iname ".*-*"); do echo ${i%%/}; done
                                

                                muss im node_modul ordner so aufgerufen werden

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Thomas-Braun

                                  das geht:

                                  for i in $(find -type d -iname ".*-*"); do echo ${i%%/}; done
                                  

                                  muss im node_modul ordner so aufgerufen werden

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @liv-in-sky

                                  Und wo ist jetzt der Unterschied? Das ist doch genau der ursprüngliche Befehl von mir.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    hier noch mal der ganze output - wie gesagt 2te zeile und zeile 35 müßten gefiltert werden - erkennt man sehr gut

                                    for i in $(find -type d -iname ".*-*"); do echo ${i%%/}; done
                                    ./csvtojson/.ts-node
                                    ./.bson-a4WfR2fa
                                    ./.node-red-Kvc6EPdV
                                    ./meross-cloud/node_modules/.ms-EMl4tJPM
                                    ./meross-cloud/node_modules/.safe-buffer-lBhM5oG0
                                    ./meross-cloud/node_modules/.mqtt-8zgQhKQg
                                    ./meross-cloud/node_modules/.string_decoder-FpFLDLtN
                                    ./meross-cloud/node_modules/.readable-stream-TlXxHOtL
                                    ./meross-cloud/node_modules/.ws-txwUVoby
                                    ./meross-cloud/node_modules/.debug-CaRvIbnq
                                    ./.node-red-node-email-1lk8B7Gi
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.safe-buffer-1L9ittQY
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.debug-Fk5FqXGC
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.readable-stream-nz1Xpi3N
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.ms-0d57qAAX
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.mqtt-n2S36XkG
                                    ./iobroker.mqtt/node_modules/.string_decoder-lIpqv6es
                                    ./.iobroker.node-red-lv0iVi6J
                                    ./.mongodb-connection-string-url-iEu3f9Lf
                                    ./.mongodb-9LMcV19S
                                    ./@babel/.runtime-cSN2FFol
                                    ./.uglify-js-UrZ3Klfa
                                    ./.socks-Ly3eN6mV
                                    ./.got-DFICjTYm
                                    ./.node-red-node-feedparser-BvY866YR
                                    ./.i18next-VFNyugyK
                                    ./@node-red/.runtime-1jQRdxlO
                                    ./@node-red/.editor-api-Xk7v1FU7
                                    ./@node-red/.nodes-oC2yqxJN
                                    ./@node-red/.registry-ccnbcuRd
                                    ./@node-red/.editor-client-FpqhSpDH
                                    ./@node-red/.util-sbKUIGKV
                                    ./.mqtt-uuzoX3iL
                                    ./puppeteer/.local-chromium
                                    ./.node-red-admin-97cICUzY
                                    ./.hpagent-PUXuWBzq
                                    
                                    

                                    lösung wäre dann:

                                    for i in $(find -type d -iname ".*-*" ! -iname ".ts-node" ! -iname ".local-chromium"); do echo ${i%%/}; done
                                    
                                    

                                    nur mit dem rm statt dem echo

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @liv-in-sky

                                      Und wo ist jetzt der Unterschied? Das ist doch genau der ursprüngliche Befehl von mir.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #18

                                      @thomas-braun

                                      der pfad !!

                                      "node_modules" im befehl

                                      for i in $(find -type d -iname "node_modules/.*-*"); do echo ${i%%/}; done
                                      for i in $(find -type d -iname ".*-*"); do echo ${i%%/}; done 
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        hier noch mal der ganze output - wie gesagt 2te zeile und zeile 35 müßten gefiltert werden - erkennt man sehr gut

                                        for i in $(find -type d -iname ".*-*"); do echo ${i%%/}; done
                                        ./csvtojson/.ts-node
                                        ./.bson-a4WfR2fa
                                        ./.node-red-Kvc6EPdV
                                        ./meross-cloud/node_modules/.ms-EMl4tJPM
                                        ./meross-cloud/node_modules/.safe-buffer-lBhM5oG0
                                        ./meross-cloud/node_modules/.mqtt-8zgQhKQg
                                        ./meross-cloud/node_modules/.string_decoder-FpFLDLtN
                                        ./meross-cloud/node_modules/.readable-stream-TlXxHOtL
                                        ./meross-cloud/node_modules/.ws-txwUVoby
                                        ./meross-cloud/node_modules/.debug-CaRvIbnq
                                        ./.node-red-node-email-1lk8B7Gi
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.safe-buffer-1L9ittQY
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.debug-Fk5FqXGC
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.readable-stream-nz1Xpi3N
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.ms-0d57qAAX
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.mqtt-n2S36XkG
                                        ./iobroker.mqtt/node_modules/.string_decoder-lIpqv6es
                                        ./.iobroker.node-red-lv0iVi6J
                                        ./.mongodb-connection-string-url-iEu3f9Lf
                                        ./.mongodb-9LMcV19S
                                        ./@babel/.runtime-cSN2FFol
                                        ./.uglify-js-UrZ3Klfa
                                        ./.socks-Ly3eN6mV
                                        ./.got-DFICjTYm
                                        ./.node-red-node-feedparser-BvY866YR
                                        ./.i18next-VFNyugyK
                                        ./@node-red/.runtime-1jQRdxlO
                                        ./@node-red/.editor-api-Xk7v1FU7
                                        ./@node-red/.nodes-oC2yqxJN
                                        ./@node-red/.registry-ccnbcuRd
                                        ./@node-red/.editor-client-FpqhSpDH
                                        ./@node-red/.util-sbKUIGKV
                                        ./.mqtt-uuzoX3iL
                                        ./puppeteer/.local-chromium
                                        ./.node-red-admin-97cICUzY
                                        ./.hpagent-PUXuWBzq
                                        
                                        

                                        lösung wäre dann:

                                        for i in $(find -type d -iname ".*-*" ! -iname ".ts-node" ! -iname ".local-chromium"); do echo ${i%%/}; done
                                        
                                        

                                        nur mit dem rm statt dem echo

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @liv-in-sky

                                        Bitte vollständige Ein- und Ausgabezeilen. Bei dem Befehl ist es wichtig zu sehen wo du im Pfad stehst.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @liv-in-sky

                                          Bitte vollständige Ein- und Ausgabezeilen. Bei dem Befehl ist es wichtig zu sehen wo du im Pfad stehst.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @thomas-braun

                                           /opt/iobroker/node_modules
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe