Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
56 Beiträge 13 Kommentatoren 6.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P peterfido

    Hallo,

    ich bin gerade über das selbe Problem gestoßen.
    Man kann zwar die Bilder mit writefile ("vis.0"...)
    hochladen. Jedoch möchte ich nicht jede Sekunde 5 Bilder auf diesem Weg hochladen, denn die Bilder an sich liegen schon im RAM, worauf ein Link unterhalb vis.0/kameras hinzeigt.

    Wenn ich jetzt jede Sekunde 5 Bilder mit dem oben beschriebenen Weg hochlade, wird dann ja doch wieder ständig auf die SSD geschrieben. Und genau das möchte ich vermeiden.

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass da dynamische Bilder eingebunden werden können, ohne diese jedes Mal im vis.0 zu registrieren.

    Erstellt habe ich den Link mittels

    sudo ln -s /dev/shm/ /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/kameras
    
    

    und anschließendem iob fix, damit die Rechte zum iobroker wandern.

    Plan B wäre jetzt extra dafür einen weiteren Webserver aufzumachen, welcher nur für die Bilderauslieferung zuständig wäre.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass da dynamische Bilder eingebunden werden können, ohne diese jedes Mal im vis.0 zu registrieren.

    warum?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

      Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass da dynamische Bilder eingebunden werden können, ohne diese jedes Mal im vis.0 zu registrieren.

      warum?

      P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von peterfido
      #39

      @homoran

      Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

      Ich habe jetzt extra einen WebServer für die sich ändernden Bilder aufgesetzt. In 10 Minuten erzeugen die sich ändernden Bilder etwa 1,5 GB an Daten. Daher liegen die nur im RAM. Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen, würde das die Lebensdauer der SSD wohl ordentlich reduzieren.

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      DJMarc75D HomoranH GlasfaserG liv-in-skyL 4 Antworten Letzte Antwort
      0
      • P peterfido

        @homoran

        Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

        Ich habe jetzt extra einen WebServer für die sich ändernden Bilder aufgesetzt. In 10 Minuten erzeugen die sich ändernden Bilder etwa 1,5 GB an Daten. Daher liegen die nur im RAM. Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen, würde das die Lebensdauer der SSD wohl ordentlich reduzieren.

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

        Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

        Links dazu würde weiterhelfen...

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P peterfido

          @homoran

          Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

          Ich habe jetzt extra einen WebServer für die sich ändernden Bilder aufgesetzt. In 10 Minuten erzeugen die sich ändernden Bilder etwa 1,5 GB an Daten. Daher liegen die nur im RAM. Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen, würde das die Lebensdauer der SSD wohl ordentlich reduzieren.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

          Es gibt da schon mehrere Anfragen zu.

          ist das so?
          Aber warum bist du der Meinung dass es gehen muss?
          Die Bilder müssen in der vis Registriert werden.

          Daher geht's meines Wissens eben nicht anders.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P peterfido

            @homoran

            Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

            Ich habe jetzt extra einen WebServer für die sich ändernden Bilder aufgesetzt. In 10 Minuten erzeugen die sich ändernden Bilder etwa 1,5 GB an Daten. Daher liegen die nur im RAM. Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen, würde das die Lebensdauer der SSD wohl ordentlich reduzieren.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

            Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen,

            Dann wäre .... dein "Backup" dann riesig und würde nicht mehr funktionieren .

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P peterfido

              @homoran

              Es gibt da schon mehrere Anfragen zu. Hier im Forum sowie als (leider geschlossenes) issue bei GitHub.

              Ich habe jetzt extra einen WebServer für die sich ändernden Bilder aufgesetzt. In 10 Minuten erzeugen die sich ändernden Bilder etwa 1,5 GB an Daten. Daher liegen die nur im RAM. Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen, würde das die Lebensdauer der SSD wohl ordentlich reduzieren.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @peterfido

              was hast du den mit den bildern vor ? wieviele sind das denn ?

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @peterfido

                was hast du den mit den bildern vor ? wieviele sind das denn ?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @liv-in-sky sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                wieviele sind das denn ?

                @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                jede Sekunde 5 Bilder

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                  Würde ich die Bilder immer ins VIS.0 hochladen,

                  Dann wäre .... dein "Backup" dann riesig und würde nicht mehr funktionieren .

                  P Offline
                  P Offline
                  peterfido
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @glasfaser
                  Es sind immer nur 40 Bilder im Speicher. 10 Sekunden Ringspeicher für 4 Bilder.

                  Da die Registrierung der Bilder im VIS.0 nicht reicht, dass man dann einfach die Dateien an sich überschreiben kann, damit die angezeigt werden, wird sich wohl irgendwo im iobroker/vis eine Kopie der hochgeladenen Bilder befinden.

                  Backups erstellt Proxmox. Den Adapter dafür nutze ich nicht.

                  Gruß

                  Peterfido


                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                  ioBroker: Debian (VM)
                  CCU: Debmatic (VM)
                  Influx: Debian (VM)
                  Grafana: Debian (VM)
                  eBus: Debian (VM)
                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                  GlasfaserG HomoranH liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P peterfido

                    @glasfaser
                    Es sind immer nur 40 Bilder im Speicher. 10 Sekunden Ringspeicher für 4 Bilder.

                    Da die Registrierung der Bilder im VIS.0 nicht reicht, dass man dann einfach die Dateien an sich überschreiben kann, damit die angezeigt werden, wird sich wohl irgendwo im iobroker/vis eine Kopie der hochgeladenen Bilder befinden.

                    Backups erstellt Proxmox. Den Adapter dafür nutze ich nicht.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                    wird sich wohl irgendwo im iobroker/vis eine Kopie der hochgeladenen Bilder befinden.

                    also hast du ein Problem ... das Bilder angezeigt werden die nicht mehr da sind !?

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P peterfido

                      @glasfaser
                      Es sind immer nur 40 Bilder im Speicher. 10 Sekunden Ringspeicher für 4 Bilder.

                      Da die Registrierung der Bilder im VIS.0 nicht reicht, dass man dann einfach die Dateien an sich überschreiben kann, damit die angezeigt werden, wird sich wohl irgendwo im iobroker/vis eine Kopie der hochgeladenen Bilder befinden.

                      Backups erstellt Proxmox. Den Adapter dafür nutze ich nicht.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                      dass man dann einfach die Dateien an sich überschreiben kann

                      das sind dann ja nicht mehr die registrierten Bilder.
                      Nur noch die Dateinamen.

                      genau das geht nicht.

                      du musst sie löschen und deregistrieren

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P peterfido

                        @glasfaser
                        Es sind immer nur 40 Bilder im Speicher. 10 Sekunden Ringspeicher für 4 Bilder.

                        Da die Registrierung der Bilder im VIS.0 nicht reicht, dass man dann einfach die Dateien an sich überschreiben kann, damit die angezeigt werden, wird sich wohl irgendwo im iobroker/vis eine Kopie der hochgeladenen Bilder befinden.

                        Backups erstellt Proxmox. Den Adapter dafür nutze ich nicht.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @peterfido

                        wenn du einen eigenen webserver hast, kann die vis doch über http auf die bilder zugreifen - ob der browser cache das lange mitmacht ist die frage ?

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @peterfido

                          wenn du einen eigenen webserver hast, kann die vis doch über http auf die bilder zugreifen - ob der browser cache das lange mitmacht ist die frage ?

                          P Offline
                          P Offline
                          peterfido
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #49

                          @liv-in-sky
                          Den Webserver habe ich jetzt, weil vis das nicht so flexibel kann. Der Browser zeigt die meiste Zeit die Bilder gar nicht an. Es sind die Bilder der Überwachungskameras. Wenn da Bewegung erkannt wird, sollen die letzten 10 Sekunden abrufbar sein, um die Latenz zu kompensieren.

                          Gruß

                          Peterfido


                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                          ioBroker: Debian (VM)
                          CCU: Debmatic (VM)
                          Influx: Debian (VM)
                          Grafana: Debian (VM)
                          eBus: Debian (VM)
                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                          HomoranH liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P peterfido

                            @liv-in-sky
                            Den Webserver habe ich jetzt, weil vis das nicht so flexibel kann. Der Browser zeigt die meiste Zeit die Bilder gar nicht an. Es sind die Bilder der Überwachungskameras. Wenn da Bewegung erkannt wird, sollen die letzten 10 Sekunden abrufbar sein, um die Latenz zu kompensieren.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                            weil vis das nicht so flexibel kann

                            vis ist ja wesentlich komplexer.
                            Die Bilder müssen registriert werden, da z.B. bei einem Fernzugriff über den cloud Server kein Zugriff auf Datien in deinem lokalen Dateisystem existiert

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P peterfido

                              @liv-in-sky
                              Den Webserver habe ich jetzt, weil vis das nicht so flexibel kann. Der Browser zeigt die meiste Zeit die Bilder gar nicht an. Es sind die Bilder der Überwachungskameras. Wenn da Bewegung erkannt wird, sollen die letzten 10 Sekunden abrufbar sein, um die Latenz zu kompensieren.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #51

                              @peterfido

                              mir fällt nur eine ramdisk ein und einen link m vis.0 ordner - evtl kann iob dann schnell genug registrieren - keine ahnung ob sowas funktionieren würde

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                weil vis das nicht so flexibel kann

                                vis ist ja wesentlich komplexer.
                                Die Bilder müssen registriert werden, da z.B. bei einem Fernzugriff über den cloud Server kein Zugriff auf Datien in deinem lokalen Dateisystem existiert

                                P Offline
                                P Offline
                                peterfido
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #52

                                @homoran
                                Von der Sicherheit her auf jeden Fall besser, so wie es jetzt ist.
                                Für dynamische Inhalte schlechter.

                                Für mich ist das jetzt handelbar. Für andere evtl. nicht. Warum vis die Dateien noch irgendwo anders speichert muss, dass man die nicht einfach ersetzen kann, bleibt als Frage.

                                Gruß

                                Peterfido


                                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                ioBroker: Debian (VM)
                                CCU: Debmatic (VM)
                                Influx: Debian (VM)
                                Grafana: Debian (VM)
                                eBus: Debian (VM)
                                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P peterfido

                                  @homoran
                                  Von der Sicherheit her auf jeden Fall besser, so wie es jetzt ist.
                                  Für dynamische Inhalte schlechter.

                                  Für mich ist das jetzt handelbar. Für andere evtl. nicht. Warum vis die Dateien noch irgendwo anders speichert muss, dass man die nicht einfach ersetzen kann, bleibt als Frage.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                  Warum vis die Dateien noch irgendwo anders speichert muss, dass man die nicht einfach ersetzen kann, bleibt als Frage.

                                  das habe ich doch gerade beschrieben.

                                  @homoran sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                  da z.B. bei einem Fernzugriff über den cloud Server kein Zugriff auf Dateien in deinem lokalen Dateisystem existiert

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                    Warum vis die Dateien noch irgendwo anders speichert muss, dass man die nicht einfach ersetzen kann, bleibt als Frage.

                                    das habe ich doch gerade beschrieben.

                                    @homoran sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                    da z.B. bei einem Fernzugriff über den cloud Server kein Zugriff auf Dateien in deinem lokalen Dateisystem existiert

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    peterfido
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @homoran
                                    würde es nicht reichen, wenn vis sich beim Hochladen einen Eintrag in eine Whitelist macht, statt alles nochmal irgendwo zu speichern /duplizieren?

                                    Gruß

                                    Peterfido


                                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                    ioBroker: Debian (VM)
                                    CCU: Debmatic (VM)
                                    Influx: Debian (VM)
                                    Grafana: Debian (VM)
                                    eBus: Debian (VM)
                                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P peterfido

                                      @homoran
                                      würde es nicht reichen, wenn vis sich beim Hochladen einen Eintrag in eine Whitelist macht, statt alles nochmal irgendwo zu speichern /duplizieren?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #55

                                      @peterfido sagte in Lokal abgelegten Snapshot in VIS anzeigen:

                                      @homoran
                                      würde es nicht reichen, wenn vis sich beim Hochladen einen Eintrag in eine Whitelist macht, statt alles nochmal irgendwo zu speichern /duplizieren?

                                      nein!
                                      der cloud Server steht irgendwo in Deutschland und hat nur Zugriff auf von vis in vis registrierte Dateien.
                                      Der kommt an nichts anderes ran

                                      Es gibt genug Threads in denen thematisiert wird, dass in der App die Bilder fehlen...

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @berzi

                                        Hiermit kannst du es direkt von deiner Cam holen und in vis.0 legen .

                                        request(
                                        
                                          {
                                        
                                            url: "http://192.168.178.xxx:88/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=hxxx&pwd=roadxxxxx",
                                        
                                            encoding: null,
                                        
                                          },
                                        
                                          (error, response, body) => {
                                        
                                            if (!error && body) {
                                        
                                              writeFile("vis.0", "/klingelbild/VorneTest.jpg", body);
                                        
                                            }
                                        
                                          }
                                        
                                        );
                                        
                                        
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        spike2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        @glasfaser nutzt du dein gepostetes Script noch?
                                        Wenn ja, funktioniert es noch bei dir ? :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        763

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe