Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Fully Kiosk Browser

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fully Kiosk Browser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Jacky_no1 last edited by MCU

      @jacky_no1 Schau mal hier, ob du was findest?
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/browser-infos/fully-kiosk-browser

      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jacky_no1 last edited by

        @mcu Danke!
        Hab jetzt ettliches ausprobiert.
        Leider kein Erfolg.
        Muss der FullyAdapter in IOBroker eine Verbindung zum Tablet bekommen oder ist das egal?
        Der scheint nicht zu funktionieren.

        Meldung:

        updateDeviceERROR 192.168.178.32:3232
        

        bzw. etwas vorher im Protokoll:

        Generate State problem 192_168_178_32:3232 {"message":"connect ECONNREFUSED 192.168.178.32:80","name":"Error","stack":"Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.32:80\n at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1247:16)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":2000,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.26.1"},"method":"get","url":"http://192.168.178.32:3232:admin/?cmd=deviceInfo&type=json&password=MeinKennwort"},"code":"ECONNREFUSED","status":null}
        

        Vielleicht hilft das ja weiter?

        Auch Chrome per APK installiert. Dort kommt die Fehlermeldung wie hier beschrieben: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1438
        Leider weiß ich nicht wie ich ein selbst signiertes https Zertifikat am Fire Tablet erstelle. Oder muss ich das auf dem Raspberry installieren?

        Zwer2k created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

        closed Keine Socket Verbindung bei der Benutzung eines Fully Kiosk Browsers #1438

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Jacky_no1 last edited by MCU

          @jacky_no1 Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun.
          Es sieht so aus als wenn die Einstellungen im Adapter/Instanz falsch sind.
          Statt Port 3232 muss dort 2323 rein.
          Welche Version vom Fully ist installiert?
          Das Zertifkat muss akzeptiert werden. Nicht erstellt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jacky_no1 last edited by

            @mcu Fully Version 1.48.2 habe ich installiert.
            In Chrome ploppt kein Fentster auf zum bestätigen eines Zertifikates.
            Jetzt kommt aber auch die Jarvis Seite, mit Tabs und Feldern, allerdings werden keine Messwerte angezeigt.
            In Fully kommt immer noch eine leere / weiße Seite bei Jarvis. Die IOBroker Menüs laufen aber normal.

            Den Port hab ich tatsächlich falsch abgeschrieben aus Fully. Die Änderung auf 2323 bringt aber die gleiche Fehlermeldung in den IOBroker Logs.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Jacky_no1 last edited by MCU

              @jacky_no1 Du hast die PLUS Version vom Fully?
              Was möchtest du mit dem Fully machen? Für die Anzeige von jarvis brauchst du nicht unbedingt die PLUS Version.

              Im Fully die iobroker-Admin Seite aufrufen und dann aus den Instanzen die Jarvis Seite starten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jacky_no1 last edited by

                @mcu Die Jarvis Seite startet ja nicht von Fully aus.
                Ich möchte das Tablet sperren. So dass nur die Jarvis Oberfläche funktioniert.
                Damit meine Kinder nicht andere Apps oder das ganze Internet ohne Beschränkung erkunden können.
                Gleichzeitig möchte ich aber auch keinen Kennwortschutz nutzen, damit "der Große" auch auf die Daten schauen kann.
                Und ich nicht jedesmal das Kennwort eingeben muss.
                Also ein Browser im Vollbildmodus, der andere Apps und andere Seiten sperrt. Das möchte ich damit machen.

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @Jacky_no1 last edited by

                  @jacky_no1 sagte in Fully Kiosk Browser:

                  Ich möchte das Tablet sperren. So dass nur die Jarvis Oberfläche funktioniert.
                  Damit meine Kinder nicht andere Apps oder das ganze Internet ohne Beschränkung erkunden können.

                  Das wird mit dem Fully Browser so nicht funktionieren. Der ist mit einem Handgriff ausgehebelt und wenn deine Kids älter als 10 Jahre sind machen die dir das Ding locker auf.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jacky_no1 last edited by

                    In Chrome läuft es jetzt. Hab nochmal die allerletzte Version die es für meine Android Version (5.1 Lollipop) gibt installiert. Jetzt werden auch die Messwerte dargestellt.
                    Fully Browser wäre schön. Scheint aber mit meinem alten Tablet nicht zu laufen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Jacky_no1 last edited by

                      @jacky_no1 sagte in Fully Kiosk Browser:

                      ich habe Fully Kiosk Browser auf meinem Amazon Fire Tablet. (Fire HD 8, die 6. Generation mit Fire OS 5.7.0.0, alle Updates aktuell)

                      Ist das noch Thema oder dann doch eher das:

                      @jacky_no1 sagte in Fully Kiosk Browser:

                      In Chrome läuft es jetzt. Hab nochmal die allerletzte Version die es für meine Android Version (5.1 Lollipop) gibt installiert. Jetzt werden auch die Messwerte dargestellt.

                      Warum jetzt Chrome und warum Android auf FireTablet?
                      Welche Messwerte?
                      Ich bin verwirrt......

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jacky_no1 @Chaot last edited by

                        @chaot said in Fully Kiosk Browser:

                        Das wird mit dem Fully Browser so nicht funktionieren. Der ist mit einem Handgriff ausgehebelt und wenn deine Kids älter als 10 Jahre sind machen die dir das Ding locker auf.

                        Dafür ist doch der Kiosk Mode da.
                        Sperren des Home Buttons, App nur mit Kennwort beenden. Beim Neustart bzw. Absturz wieder starten usw.
                        Klar, alles kann man irgendwie umgehen.
                        Ein gewisser Schutz ist es trotzdem. So zumindest meine Hoffnung. 😬

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jacky_no1 last edited by Jacky_no1

                          @djmarc75 said in Fully Kiosk Browser:

                          @jacky_no1 sagte in Fully Kiosk Browser:

                          ich habe Fully Kiosk Browser auf meinem Amazon Fire Tablet. (Fire HD 8, die 6. Generation mit Fire OS 5.7.0.0, alle Updates aktuell)

                          Ist das noch Thema oder dann doch eher das:

                          Das ist noch Thema.
                          In den obigen Links wird vorgeschlagen Chrome auf dem Fire Tablet zu installieren damit es evtl. läuft. Deswegen der kleine Chome Ausflug.

                          Ziel wäre es, Fully mit Jarvis zum laufen zu bringen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jacky_no1 last edited by

                            Ich hatte jetzt Kontakt zum Fully Entwickler. Anscheinend liegt es an der alten Webview Version (Version 59) auf dem Fire Tablet.
                            Anscheinend lässt sich diese nicht updaten.
                            Oder weiß jemand wie?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Jacky_no1 last edited by

                              @jacky_no1
                              Eingeben bei google

                              fire hd 8 webview update
                              

                              Screenshot_20220819-133404_Chrome.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jacky_no1 last edited by Jacky_no1

                                @mcu So einfach ist es leider nicht.
                                Mein Fire HD 8 ist die 6. Generation (2016).
                                Das ist kompatibel mit Android 5.1.1. Dein Link fürht zur Version für Android 6.

                                Wenn ich vom APK Mirror die Webview Version 95.0.4638.74 installiere (für Android 5) läuft die Installation ohne Fehler durch.
                                Laut Fully Device Info ist immer noch die Webview Version 59 installiert (auch nach Neustart).
                                Das Tablet scheint hartnäckig zu sein.
                                Ich werde noch ein paar ältere Webview Versionen testen.
                                Update: auch mit Version 80 vom Webviewer zeigt Fully an dass ich Version 59 habe. In der Systemsteuerung finde ich aber die neue Webviewer Version.

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Jacky_no1 last edited by BananaJoe

                                  @jacky_no1 Die Fully ist aber eine aktuelle für Fire HD?
                                  Sonst kannst du ja mal ein Ticket bei denen eröffnen / Support anfragen (Wenn du eine gekaufte Version hast)

                                  Alternativ die jeweils andere Version probieren (also aus dem Playstore statt der Fire Version)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jacky_no1 last edited by

                                    Mein Tablet ist einfach zu alt. Der Fully kann Jarvis nicht anzeigen.
                                    Ich hab mir jetzt anders geholfen. Vielleicht hilft mein Lösungsweg jemandem weiter:

                                    Fully installiert, Kameraerkennung aktiviert, damit er das Display einschaltet wenn ich davor stehe, Fully läuft im Hintergrund.
                                    Amazon Fire Tablet Kindersicherung aktiviert, alles ausgeschaltet außer Webbrowser und Kamera (braucht ja Fully).
                                    In der Fritzbox dem Tablet ein Profil ohne Internet zugewiesen. Dadurch kann man auf keine externen Webseiten surfen, kommt aber auf das Heimnetz drauf.
                                    Fully läuft im Hintergrund für das Einschalten des Bildschirms über Kamera.
                                    Jarvis läuft im Vordergrund über Google Chrome auf dem Fire Tablet.
                                    Damit kommen wir auf die Jarvis Seite und die Kids kommen nicht ins Internet oder auf andere Apps.
                                    Und ja, das ist nicht 100% sicher. Aber mir reicht das im Moment aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      g.pitzer @Meister Mopper last edited by

                                      Hi @meister-mopper,

                                      Ich habe dein Problem im Google gefunden den ich habe das gleiche Problem.
                                      Hast du schon eine Lösung dafür?

                                      lg g.pitzer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @Meister Mopper last edited by arteck

                                        @meister-mopper @g-pitzer

                                        reverse proxy ..es gibt einen adapter für solche fälle

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          g.pitzer @arteck last edited by

                                          Hi @arteck,

                                          Bei mir läuft alles intern. Wozu benötige ich reverse proxy? Oder stehe ich auf dem Schlauch?

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @g.pitzer last edited by

                                            @g-pitzer wenn man https in http per iframe einbinden will..

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            484
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            508
                                            103824
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo