Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script sinnvoll gestaltet?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script sinnvoll gestaltet?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Clixmaster last edited by

      H@all
      als Neuling beginne ich, mein Heim etwas zu automatisieren. Im Mai habe ich meine Offgrid-PV-Anlage in Betrieb genommen. Da es keine Einspeisung gibt, möchte ich meinen Strom möglichst sinnvoll einsetzen. Im Sommer habe ich reichlich Überschuss. Gepuffert wird noch durch einen 12kWh Speicher. Bis jetzt habe ich tagsüber mein Miningrig laufen lassen. Trotz Kapazitätsausreizung ist der Akku am frühen Nachmittag meist schon wieder voll. Das Miningrig habe ich entsprechend der Wettervorhersage über eine Zeitschaltuhr laufen. Für den Einschaltzeitpunkt soll das auch so bleiben, es sei denn jemand hat eine bessere Idee.
      Bei den Ausschaltbedingungen soll es etwas flexibler werden. Dafür dieses Blockly:
      MiningRigScript.png

      1. Wenn die Zeitschaltuhr einschaltet, ist der Smartplug verfügbar und soll aktiviert werden.
      2. Da ich mit halbvollem Speicher noch vor der prallen Sonne starte, möchte ich vermeiden, dass durch unvorhergesehene Ereignisse am Himmel der Speicher leergezogen wird. Normalerweise reicht der PV-Ertrag locker für die Versorgung und das Laden des Speichers.
      3. In Richtung Sonnenuntergang soll der Speicher noch eine bestimmte Restkapazität behalten.

      Diese 3 Trigger sehen für mich etwas ungewöhnlich aus. Deshalb meine Frage: Kann man das so machen? Gibt es da sinnvollere Möglichkeiten? Was habt ihr da so für Ideen?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Clixmaster last edited by

        @clixmaster Du könntest auch auf den Datenpunkt mit der Speicherladung triggern (eventuell auch zusätzlich) Und bei bestimmten Schwellwerten bzw. unterschreiten dieser dein Rig abschalten oder wieder einschalten. Es auch auch möglich auf die Uhrzeit mit zu vergleichen.

        Oder du möchtest zu bestimmten Zeiten bestimmet Ladezustände erreicht haben - und wenn nicht dann halt kein Mining Rig

        Offtopic: Wieviel Solarleistung hast du für deine 12kWh Batterie?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Clixmaster @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Den Ausschaltvorgang habe ich ja schon von der Speicherladung abhängig gemacht. Beim Einschalten will ich keine bestimmte Ladung abwarten, da mir sonst bis zu 5h Mining/Tag fehlen würden. So nutze ich noch die Speicherladung vor der PV-Leistung und der Akku ist nachmittags trotzdem wieder voll.

          Deine Anregung habe ich dagegen für die Übergangszeit geplant. Da sollen 3 Ölradiatoren bei Bedarf möglichst viel Solarüberschuss zur Unterstützung der Gasheizung laufen, aber ohne den Speicher zu belasten.

          Meine Anlage hat 5,7kWp.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          947
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          226
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo