Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Blink Camera System

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Blink Camera System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pischleuder @smarthome2020 last edited by

      @smarthome2020

      kommt auf die Kamera an, ich habe nur Erfahrung mit der normalen Blink Kamera.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit last edited by

        @pischleuder Hast Du es geschafft, mit Blinkpy z.B. auf Motion oder Drücken der Haustürklingel zu triggern und damit einen Datenpunkt im ioB zu schreiben, damit man darauf in ioB triggern kann?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pischleuder @Ahnungsbefreit last edited by

          @ahnungsbefreit

          Moin,

          nein, das werde ich dann mit einer ring video doorbell umsetzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mike Hellracer last edited by

            Hallo zusammen,
            ich habe ein Problem und stehe völlig aufm Schlauch....
            Der Adapter wird erfolgreich gestartet. und das AddIn geladen.


            starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
            Install/Update homebridge-blink-for-home@3.9.1
            `
            Ich habe auch den Pin auf das Handy erhalten (übrigens erst nachdem ich den Debug Modus aktivert hatte)
            Im LOG (Debug Modus an) kann ich auch sehen das er auf meine Blink Instanz zugegriffen hat. Leider werden überhaupt keine DP angelegt.
            Noch nicht einmal die Instanz also HAM.0 existiert in den Objekten

            HAM.PNG

            Ich habe bereits alles mehrfach deinstalliert und installiert.
            Hoffentlcih hat jemand von euch noch einen Tip.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ahnungsbefreit @Mike Hellracer last edited by

              @mike-hellracer Setz mal den Haken in den Einstellungen von HAM und speicher, damit er neu startet. Danach hat's bei mir funktioniert:
              32a39857-c4fd-4703-b518-cb074666b739-image.png

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mike Hellracer @Ahnungsbefreit last edited by Mike Hellracer

                @ahnungsbefreit
                Hi,
                Habe ich eben nochmal getan.
                Leider immer noch keine Objekte. Noch nicht mal ham.0 ist angelegt.
                Das Addon blink for home 3.9.1 habe ich über den Admin Reiter Homebridge ausgewählt und konfiguriert.
                Hast du stable 4.0.2 oder die 5.x.x aus dem npm installiert?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ahnungsbefreit @Mike Hellracer last edited by Ahnungsbefreit

                  @mike-hellracer Stable. Zeig doch bitte mal Dein Setup von BLINK.

                  EDIT: Auf meinem Testsystem mit der 5.x ging es auch nicht, gleiches Problem wie bei Dir.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mike Hellracer @Ahnungsbefreit last edited by Mike Hellracer

                    @ahnungsbefreit
                    Kannst du bitte mal deine posten, damit wir sie vergleichen können

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @Mike Hellracer last edited by Ahnungsbefreit

                      @mike-hellracer Sieht bei mir fast genauso aus, komisch. Welche Version? Stable?

                      {
                        "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                        "accessories": [],
                        "platforms": [
                          {
                            "name": "Blink",
                            "disable-thumbnail-refresh": false,
                            "enable-startup-diagnostic": false,
                            "username": "xxx@xxxx.de",
                            "password": "xxxxxxxx",
                            "platform": "Blink",
                            "pin": xxxxxx
                          }
                        ]
                      }
                      

                      EDIT: Ich nutze auch homebridge-blink-for-home@3.9.1, daran liegt es nicht

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mike Hellracer @Ahnungsbefreit last edited by

                        @ahnungsbefreit
                        Ich habe jetzt die automatisch erstellte Konfig manuell bearbeitet.
                        -> Log Eintrag auf false und logging entfernt.
                        Und jetzt geht es!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          exmerci last edited by

                          Mal eine Frage. Seit dem Update gibt es keine Anzeige der Batterie in Prozent mehr.
                          Übersehe ich was, oder hat sich der Adapter in der Hinsicht wirklich verschlechtert?

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @exmerci last edited by

                            @exmerci

                            Bitte den Adapter in der Version 5.3.0 verwenden. Da werden die Batteriestände wieder zuverlässig angezeigt.

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              exmerci @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                              Ich habe 5.3.0 oder verstehe ich da was falsch?

                              90079c27-4a8d-4755-a2e5-350b35689269-image.png

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @exmerci last edited by

                                @exmerci

                                Ist richtig.

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  exmerci @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                                  Bei Batterie habe ich aber nur Status-Low-Battery. Also 0 und 1

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @exmerci last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                    @exmerci

                                    Hier sind alle States vorhanden:

                                    kdgdj.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mp3junkie last edited by

                                      Bei Adapter in der Version 5.3.0 und homebridge-blink-for-home@3.9.1 kein Battery level vorhanden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        neunteufels last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe auch meine Kameras per Blockly und "sage Blink ..." aktiviert bzw. deaktiviert.
                                        Dies funktioniert seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr.
                                        Habe in der Alexa-App alles gelöscht, Skill deaktiviert, erneut aktiviert und Systeme samt PIN wieder hinzugefügt.
                                        Das aktivieren funktioniert wieder, aber das deaktivieren nicht.
                                        Der Pin, welcher mit 5s Verzögerung "gesagt" wird wird von der Alexa nicht gefressen und somit bleibt das System aktiv.
                                        Auch "deaktiviere zuhause, meine pin lautet XXXX" funktioniert nicht.

                                        Irgendwer eine Idee was ich probieren könnte?

                                        Danke!

                                        S Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sixx1234 @neunteufels last edited by

                                          @neunteufels Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Aktivieren geht problemlos. Deaktivieren mit meiner Stimme funktioniert auch ohne Probleme mit der PIN Abfrage.

                                          Beim Deaktivieren per TextCommand („Deaktiviere Zuhause“) über dem ioBroker bekomme ich die Aussage von meinem Dot: „Zuhause Ist im Abwesenheitsmodus aktiviert“

                                          Nach dem PIN wird nicht gefragt, das System bleibt aktiv und sonst passiert nichts.

                                          Ein Abwesenheitsmodus ist mir nicht bekannt, ich finde auch keine Einstellung dazu oder finde eine Möglichkeit das zu deaktivieren.

                                          Habe parallel mal beim Blink Support angefragt…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Albert K
                                            Albert K @neunteufels last edited by

                                            @neunteufels

                                            Hab ich gerade erst bemerkt! Da hat Blink wieder etwas verschlimmbessert 😞

                                            Hatte das per Blocky seit langer Zeit perfekt am Laufen. Bei Abwesenheiterkennung Blink aktivieren, bei Anwesenheitserkennung deaktivieren. Lief über einen Echo Input und damit hörte man nichts von dem ganzen Dialog 👍

                                            Hab es jetzt mal umgestellt auf zwei Echos. Der eine bekommt den "text2command" Befehl, der andere dann einen 6 Sekunden verzögerten "speak" Befehl mit der Pin Nummer.

                                            Find ich zwar blöd, aber es funktioniert jetzt vorerst mal.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            916
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blink xt camera
                                            63
                                            406
                                            91456
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo