Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Blink Camera System

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Blink Camera System

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
blink xtcamera
406 Beiträge 63 Kommentatoren 118.6k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Ahnungsbefreit

    @mike-hellracer Sieht bei mir fast genauso aus, komisch. Welche Version? Stable?

    {
      "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
      "accessories": [],
      "platforms": [
        {
          "name": "Blink",
          "disable-thumbnail-refresh": false,
          "enable-startup-diagnostic": false,
          "username": "xxx@xxxx.de",
          "password": "xxxxxxxx",
          "platform": "Blink",
          "pin": xxxxxx
        }
      ]
    }
    

    EDIT: Ich nutze auch homebridge-blink-for-home@3.9.1, daran liegt es nicht

    M Offline
    M Offline
    Mike Hellracer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #307

    @ahnungsbefreit
    Ich habe jetzt die automatisch erstellte Konfig manuell bearbeitet.
    -> Log Eintrag auf false und logging entfernt.
    Und jetzt geht es!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      exmerci
      schrieb am zuletzt editiert von
      #308

      Mal eine Frage. Seit dem Update gibt es keine Anzeige der Batterie in Prozent mehr.
      Übersehe ich was, oder hat sich der Adapter in der Hinsicht wirklich verschlechtert?

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E exmerci

        Mal eine Frage. Seit dem Update gibt es keine Anzeige der Batterie in Prozent mehr.
        Übersehe ich was, oder hat sich der Adapter in der Hinsicht wirklich verschlechtert?

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #309

        @exmerci

        Bitte den Adapter in der Version 5.3.0 verwenden. Da werden die Batteriestände wieder zuverlässig angezeigt.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @exmerci

          Bitte den Adapter in der Version 5.3.0 verwenden. Da werden die Batteriestände wieder zuverlässig angezeigt.

          E Offline
          E Offline
          exmerci
          schrieb am zuletzt editiert von
          #310

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

          Ich habe 5.3.0 oder verstehe ich da was falsch?

          90079c27-4a8d-4755-a2e5-350b35689269-image.png

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E exmerci

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13

            Ich habe 5.3.0 oder verstehe ich da was falsch?

            90079c27-4a8d-4755-a2e5-350b35689269-image.png

            O Abwesend
            O Abwesend
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #311

            @exmerci

            Ist richtig.

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @exmerci

              Ist richtig.

              E Offline
              E Offline
              exmerci
              schrieb am zuletzt editiert von
              #312

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

              Bei Batterie habe ich aber nur Status-Low-Battery. Also 0 und 1

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E exmerci

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                Bei Batterie habe ich aber nur Status-Low-Battery. Also 0 und 1

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                #313

                @exmerci

                Hier sind alle States vorhanden:

                kdgdj.PNG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mp3junkie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #314

                  Bei Adapter in der Version 5.3.0 und homebridge-blink-for-home@3.9.1 kein Battery level vorhanden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    neunteufels
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #315

                    Hallo,

                    ich habe auch meine Kameras per Blockly und "sage Blink ..." aktiviert bzw. deaktiviert.
                    Dies funktioniert seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr.
                    Habe in der Alexa-App alles gelöscht, Skill deaktiviert, erneut aktiviert und Systeme samt PIN wieder hinzugefügt.
                    Das aktivieren funktioniert wieder, aber das deaktivieren nicht.
                    Der Pin, welcher mit 5s Verzögerung "gesagt" wird wird von der Alexa nicht gefressen und somit bleibt das System aktiv.
                    Auch "deaktiviere zuhause, meine pin lautet XXXX" funktioniert nicht.

                    Irgendwer eine Idee was ich probieren könnte?

                    Danke!

                    S Albert KA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • N neunteufels

                      Hallo,

                      ich habe auch meine Kameras per Blockly und "sage Blink ..." aktiviert bzw. deaktiviert.
                      Dies funktioniert seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr.
                      Habe in der Alexa-App alles gelöscht, Skill deaktiviert, erneut aktiviert und Systeme samt PIN wieder hinzugefügt.
                      Das aktivieren funktioniert wieder, aber das deaktivieren nicht.
                      Der Pin, welcher mit 5s Verzögerung "gesagt" wird wird von der Alexa nicht gefressen und somit bleibt das System aktiv.
                      Auch "deaktiviere zuhause, meine pin lautet XXXX" funktioniert nicht.

                      Irgendwer eine Idee was ich probieren könnte?

                      Danke!

                      S Offline
                      S Offline
                      sixx1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #316

                      @neunteufels Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Aktivieren geht problemlos. Deaktivieren mit meiner Stimme funktioniert auch ohne Probleme mit der PIN Abfrage.

                      Beim Deaktivieren per TextCommand („Deaktiviere Zuhause“) über dem ioBroker bekomme ich die Aussage von meinem Dot: „Zuhause Ist im Abwesenheitsmodus aktiviert“

                      Nach dem PIN wird nicht gefragt, das System bleibt aktiv und sonst passiert nichts.

                      Ein Abwesenheitsmodus ist mir nicht bekannt, ich finde auch keine Einstellung dazu oder finde eine Möglichkeit das zu deaktivieren.

                      Habe parallel mal beim Blink Support angefragt…

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N neunteufels

                        Hallo,

                        ich habe auch meine Kameras per Blockly und "sage Blink ..." aktiviert bzw. deaktiviert.
                        Dies funktioniert seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr.
                        Habe in der Alexa-App alles gelöscht, Skill deaktiviert, erneut aktiviert und Systeme samt PIN wieder hinzugefügt.
                        Das aktivieren funktioniert wieder, aber das deaktivieren nicht.
                        Der Pin, welcher mit 5s Verzögerung "gesagt" wird wird von der Alexa nicht gefressen und somit bleibt das System aktiv.
                        Auch "deaktiviere zuhause, meine pin lautet XXXX" funktioniert nicht.

                        Irgendwer eine Idee was ich probieren könnte?

                        Danke!

                        Albert KA Offline
                        Albert KA Offline
                        Albert K
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #317

                        @neunteufels

                        Hab ich gerade erst bemerkt! Da hat Blink wieder etwas verschlimmbessert :(

                        Hatte das per Blocky seit langer Zeit perfekt am Laufen. Bei Abwesenheiterkennung Blink aktivieren, bei Anwesenheitserkennung deaktivieren. Lief über einen Echo Input und damit hörte man nichts von dem ganzen Dialog :+1:

                        Hab es jetzt mal umgestellt auf zwei Echos. Der eine bekommt den "text2command" Befehl, der andere dann einen 6 Sekunden verzögerten "speak" Befehl mit der Pin Nummer.

                        Find ich zwar blöd, aber es funktioniert jetzt vorerst mal.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          neunteufels
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #318

                          @sixx1234
                          @Albert-K

                          Funktioniert wieder, mit nur einem Echo! :+1:

                          Scharfstellen:
                          Datenpunkt "textCommand" ==> "aktiviere XXXXXXX" (XXXXXX=Systemname)

                          Entschärfen:
                          Datenpunkt "textCommand" ==> "entschärfen"
                          6 Sekunden Verzögerung
                          Datenpunkt "textCommand" ==> PIN, aber in Worten
                          z.B.: PIN = 1234, dann schicke ich "eins zwei drei vier" in den Datenpunkt

                          Ob das Sinn ergibt? Keine Ahnung! Aber es funktioniert. :astonished:
                          Schönen Sonntag noch. :blush:

                          Albert KA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N neunteufels

                            @sixx1234
                            @Albert-K

                            Funktioniert wieder, mit nur einem Echo! :+1:

                            Scharfstellen:
                            Datenpunkt "textCommand" ==> "aktiviere XXXXXXX" (XXXXXX=Systemname)

                            Entschärfen:
                            Datenpunkt "textCommand" ==> "entschärfen"
                            6 Sekunden Verzögerung
                            Datenpunkt "textCommand" ==> PIN, aber in Worten
                            z.B.: PIN = 1234, dann schicke ich "eins zwei drei vier" in den Datenpunkt

                            Ob das Sinn ergibt? Keine Ahnung! Aber es funktioniert. :astonished:
                            Schönen Sonntag noch. :blush:

                            Albert KA Offline
                            Albert KA Offline
                            Albert K
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #319

                            @neunteufels

                            Danke!!! :+1: :+1: :+1: Jetzt ist wieder Ruhe im Haus :blush:

                            Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können :confounded:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S schubi82

                              Danke für den Tipp, so ähnlich hat es bei mir jetzt auch geklappt :) Da der Homebridge-Adapter trotz des Hakens leer geblieben ist, habe ich das Addon rausgeschmissen und dann über die Adapterkonfigurationsseite neu hinzugefügt. Dann über den Adapter unter dem Reiter "Konfigurationsdatei" folgendes eingetragen:

                              "platforms" : [
                                {
                                  "name"     : "Blink",
                                  "username" : "<your blink email address>",
                                  "password" : "<your blink password>",
                                  "pin"      : "<pin>",
                                  "platform" : "Blink"
                                }
                              ]
                              

                              Anschließend kam auch die MFA per SMS, die Pin habe ich dann unter pin eingetragen und der Datenpunkt war da :+1:

                              T Offline
                              T Offline
                              tamtaras
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #320

                              @schubi82 Vielen Dank - Dein Post hat mir geholfen!!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I IceD112

                                @pischleuder said in Blink Camera System:

                                @iced112 sagte in Blink Camera System:

                                @thomas-braun

                                Ich weis nicht warum aber ich komm im Script nicht ganz runter in die letzten Zeilen?

                                Screenshot 2022-04-03 at 13-37-34 javascript - ioBroker.png

                                und der error kommt?

                                Hast du denn aus dem git blinkpy installiert ?
                                So wie hier geschildert (die development Version): https://github.com/fronzbot/blinkpy

                                Oh, nein. Das hab ich nicht installiert. Hab auch noch nie irgendwas aus dem github installiert.

                                Gehe ich dann wie in der Beschreibung vor und installiere das über die Konsole?

                                $ cd ~
                                $ git clone https://github.com/fronzbot/blinkpy.git
                                $ cd blinkpy
                                $ rm -rf build dist
                                $ python3 setup.py bdist_wheel
                                $ pip3 install --upgrade dist/*.whl
                                

                                Edit: ich sehe gerade, dass Du das in ein javascript gepackt hast. Du musst manuell eine Datei mit der Endung Dateiname.py erstellen, da dies ein Python script ist !

                                Würdest du mir bitte kurz erklären wie ich das genau anstelle?

                                Ist denn damit dann auch mein Problem evtl. behoben, dass ich aus dem HAM Adapter keine PIN gesendet bekomme wenn ich das blink-for-home Plugin konfigurieren möchte?

                                T Offline
                                T Offline
                                tamtaras
                                schrieb am zuletzt editiert von tamtaras
                                #321

                                Damit habe ich endlich geschafft Kameras im Objekteordner zu finden. Viel wichtiger ist mir aber, das Kingelevent von der Blink Doorbell zu überwachen. Gibt es einen bekannten Grund, wegen dem mir ausgerechnet die Kingel nicht als Objekt angezeigt wird?

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tamtaras

                                  Damit habe ich endlich geschafft Kameras im Objekteordner zu finden. Viel wichtiger ist mir aber, das Kingelevent von der Blink Doorbell zu überwachen. Gibt es einen bekannten Grund, wegen dem mir ausgerechnet die Kingel nicht als Objekt angezeigt wird?

                                  A Online
                                  A Online
                                  Ahnungsbefreit
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #322

                                  @tamtaras said in Blink Camera System:

                                  Gibt es einen bekannten Grund, wegen dem mir ausgerechnet die Kingel nicht als Objekt angezeigt wird?

                                  Die wird wohl (noch?) nicht unterstützt. Ich habe das gleiche Problem, übrigens auch in IFTTT wird sie nicht unterstützt

                                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    firephaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #323

                                    Hallo zusammen,

                                    ich kann die Snapbilder von einer Blink-Kamera über das py-Script von Pischleuder herunterladen und die Bilder werden dann im Datenpunkt vom IObroker gespeichert/verlinkt.

                                    Wie kann ich die Bilder nun in VIS einbinden?

                                    Gruß Micha

                                    iObroker 3

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F firephaser

                                      Hallo zusammen,

                                      ich kann die Snapbilder von einer Blink-Kamera über das py-Script von Pischleuder herunterladen und die Bilder werden dann im Datenpunkt vom IObroker gespeichert/verlinkt.

                                      Wie kann ich die Bilder nun in VIS einbinden?

                                      Gruß Micha

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      firephaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von firephaser
                                      #324

                                      Ich habe es nun hingekommen, dass die Bilder im IObroker angezeigt werden. Ich habe auf meinem Server einen Apache-Server laufen und lege die Bilder einfach in einem Unterordner im www-root habe. Bilder lasse ich mir dann über das Widget "Basic Image" anzeigen. Nun habe ich aber festgestellt, dass die Bilder, welche ich über das python-Script von Pischleuder herunterlade immer nur die Thumbnail der Blink-Cam's sind.

                                      ###### zuerst ein pip3 install requests ausführen, wenn nicht bereits installiert #####
                                      import requests
                                      
                                      from blinkpy.blinkpy import Blink
                                      from blinkpy.auth import Auth
                                      from blinkpy.camera import BlinkCamera
                                      blink = Blink()
                                      auth = Auth({"username": "MEINUSER", "password": "MEINPW"}, no_prompt=True)
                                      blink.auth = auth
                                      blink.start()
                                      auth.send_auth_key(blink, "TOKENKEY")
                                      blink.setup_post_verify()
                                      
                                      ###### hier den Dateinamen/Pfad eintragen, den das snapshot Bild erhalten soll - bei mir Flur und Garten Kamera  #####
                                      bild = '/var/www/html/blink/malibu.jpg'
                                      
                                      for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes)
                                      
                                      #### hier Eure Kamera 0 eintragen und weitere Einträge für mehr Kameras vornehmen ####
                                      camera = blink.cameras['Kamera Malibu']
                                      camera.snap_picture()
                                      blink.refresh()
                                      camera.image_to_file(bild)
                                      payload = {'value':bild}
                                      r = requests.get("http://192.168.178.5:8087/set/0_userdata.0.blink.Malibu", params=payload)
                                      

                                      Das Script bild.py liegt im unter /opt/iobroker und wird als root ausgeführt, es gibt keine Fehler, nur die Rückmeldungen der Kamera-Informationen.

                                      Warum bekomme ich immer nur das thumbnail Bild angezeigt?

                                      Gruß Micha

                                      iObroker 3

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Flowski
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #325

                                        Hallo zusammen, habe eine blink doorbell, mein Vorläufiges Ziel wäre mir eine WhatsApp auf mein callmebot Account senden zu lassen, wenn es geklingelt hat, geht dies? Und wenn ja wie setze ich das um?

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Flowski

                                          Hallo zusammen, habe eine blink doorbell, mein Vorläufiges Ziel wäre mir eine WhatsApp auf mein callmebot Account senden zu lassen, wenn es geklingelt hat, geht dies? Und wenn ja wie setze ich das um?

                                          A Online
                                          A Online
                                          Ahnungsbefreit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #326

                                          @fabiowski ich habe auch eine Doorbell aber die wird noch von keiner der Smarthome Integrationen unterstützt. Was funktionieren sollte (will ich auch noch machen) ist eine Alexa Routine, die beim Klingeln auslöst und dann einen Datenpunkt setzt, den Du über iot als Trigger für dein Script verwendest

                                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe