Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @segway ok habe es nun geändert das er den Rssi Wert nimmt und somit dann korrekt in Prozent umrechnet. So wie es aussieht rechnet der Sonoff es genau so um in Prozent. Daher sollten die Werte dann auch gleich sein.

    an @da_Woody und alle anderen: habe am Wochenende den Code überarbeitet so weit wie ich es Zeitlich geschafft habe und schon mal ein pull request auf GitHub gestellt damit er ins repo aufgenommen wird. Warte aber noch auf die Freigabe, denke mal das ich hier und da noch paar Verbesserung machen muss. Das wird mir dann aber gesagt. :) Und dann wird er am Anfang schon mal in der Beta Repo sein wenn ich das beseitigt habe. Gebe dann aber noch mal Bescheid.
    Anonsten findet er nun auch die Batterie states von Nuki Extended Geräte, Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch. (Ich hoffe es gibt dort nicht zu viele Geräte mit verschiedenen Objektbäumen.) und der Adapter läuft nun mit Sentry, damit falls Fehler vorkommen der Entwickler bescheid darüber bekommt.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #318

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

    Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

    :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

      Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

      :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #319

      @da_woody said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

      Mihome Vacuum Geräte findet er nun auch

      :+1: der roborock s6 ist da. es wird allerdings an einem eigenen roborock adapter gebastelt. aufnehmen?

      Ja da warte ich solange bis dieser richtig läuft.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #320

        Mir ist auch aufgefallen das in der Benachrichtigung für niedrige Batterie Zustände nur der Gerätename und die Prozentzahl gesendet worden ist aber nicht davor der Text „niedrige Batteriezustände“. Hab dies heut morgen noch mal korrigiert, hatte am Wochenende vergessen das in die neue Funktion mitzugeben.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @horst-böttcher in Grafana kann man sich Json Tabellen mit dem Plugin infinity anzeigen lassen.

          Horst BöttcherH Nicht stören
          Horst BöttcherH Nicht stören
          Horst Böttcher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #321

          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

          @horst-böttcher in Grafana kann man sich Json Tabellen mit dem Plugin infinity anzeigen lassen.

          ok grafana wieder was wo ik keine ahnung von hab :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #322

            Habe auch eine Doku angefangen. Derzeit steht drin welche Datenpunkte man für die Blacklist auswählen muss und wie man die Tabellen in Grafana angezeigt bekommt. Mehr Inhalt wird sicherlich folgen. :)

            :flag-gb: Documentation
            :flag-de: Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #323

              Es gibt jetzt die version v0.3.0.

              In den Experten Einstellungen kann man nun aktivieren das auch HTML Listen erzeugt werden. (getestet mit Lovelace und Jarvis). (Integration der Listen in Lovelace kann man hier lesen)
              Zusätzlich wurden von Homematic Geräte die Kanalnummern entfernt.

              lovelacehtmllist.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • david83D Offline
                david83D Offline
                david83
                schrieb am zuletzt editiert von david83
                #324

                Hallo @ciddi89 ,

                ich habe festgestellt das die Überwachung des Alexa2 Adapters nichtmehr ordentlich funktioniert. Installiert habe ich die v0.3.0

                Ich bekomme keine Benachrichtigung oder Ausgabe in der Tabelle.

                Screenshot_2022-08-11-18-21-35-76_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                Screenshot_2022-08-11-20-03-55-09_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                Screenshot_2022-08-11-20-12-41-99_200b0a05dbc45b1de60d6a2da09c9fd1.jpg

                Screenshot_2022-08-11-20-03-25-53_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • david83D david83

                  Hallo @ciddi89 ,

                  ich habe festgestellt das die Überwachung des Alexa2 Adapters nichtmehr ordentlich funktioniert. Installiert habe ich die v0.3.0

                  Ich bekomme keine Benachrichtigung oder Ausgabe in der Tabelle.

                  Screenshot_2022-08-11-18-21-35-76_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                  Screenshot_2022-08-11-20-03-55-09_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                  Screenshot_2022-08-11-20-12-41-99_200b0a05dbc45b1de60d6a2da09c9fd1.jpg

                  Screenshot_2022-08-11-20-03-25-53_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #325

                  @david83 Hallo David,

                  Danke für die 'Erinnerung' Ich muss bei einigen Adaptern das umschreiben das er dann den Zuletzt Geändert Timestamp nimmt anstatt den zuletzt aktualisiert. Habe es für die Alexa2 Geräte getan und hochgeladen und sobald ich mehr Zeit habe heute Abend mache ich die anderen auch noch eben. Ich hoffe es klappt nun wieder bei dir. :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • david83D Offline
                    david83D Offline
                    david83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #326

                    @ciddi89

                    Ja funktioniert wieder. Danke :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tobi81

                      Ich denke aber ich werde das auswählen von Allen Instanzen erstmal deaktivieren und ein issue diesbezüglich auf Github aufmachen.

                      Das hört sich nach einem guten Plan an und niemand läuft dann in die gleiche Falle wie ich. :)

                      Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

                      Ja genau. Das wäre sehr cool!

                      Mir ist nämlich aufgefallen das bei Homematic Geräte, die Geräte sich immer mal wieder melden mit Low Bat aber der Status nicht immer auf Low Bat bleibt.

                      Da hab ich noch nicht so viel Einblick, aber ich werde auf jeden Fall weiter rumprobieren und da kommt sicher auch noch die ein oder andere Frage oder vielleicht auch Erkenntnis. ;-)

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #327

                      @tobi81 said in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

                      Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

                      Ja genau. Das wäre sehr cool!

                      Habe das mal Testweise mit eingebaut. Wenn das eingecheckt ist bekommt man täglich Mittags eine Übersicht der Offline Geräte gesendet.

                      Screenshot 2022-08-17 at 02.27.24.png

                      Chris_71C 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @tobi81 said in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

                        Zu Punkt 1. Verstehe ich das richtig: Du hättest gerne für die Offline Geräte auch täglich eine Nachricht, das diese Offline sind?

                        Ja genau. Das wäre sehr cool!

                        Habe das mal Testweise mit eingebaut. Wenn das eingecheckt ist bekommt man täglich Mittags eine Übersicht der Offline Geräte gesendet.

                        Screenshot 2022-08-17 at 02.27.24.png

                        Chris_71C Offline
                        Chris_71C Offline
                        Chris_71
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #328

                        @ciddi89
                        Erstmal danke für deinen Adapter.
                        Könntest Du vielleicht noch eine linkQualityList mit nur erreichbaren Geräten, also ohne die Geräte die Offline sind, "einbauen"?

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Chris_71C Chris_71

                          @ciddi89
                          Erstmal danke für deinen Adapter.
                          Könntest Du vielleicht noch eine linkQualityList mit nur erreichbaren Geräten, also ohne die Geräte die Offline sind, "einbauen"?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #329

                          @chris_71 gerne doch. :)

                          Hmm würde dann doch eher Sinn machen von vornherein in der link quality Liste nur die online Geräte aufzulisten oder? Würde für mich dann mehr Sinn machen und das spart dann ein zusätzlichen Datenpunkt. :)

                          Chris_71C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @chris_71 gerne doch. :)

                            Hmm würde dann doch eher Sinn machen von vornherein in der link quality Liste nur die online Geräte aufzulisten oder? Würde für mich dann mehr Sinn machen und das spart dann ein zusätzlichen Datenpunkt. :)

                            Chris_71C Offline
                            Chris_71C Offline
                            Chris_71
                            schrieb am zuletzt editiert von Chris_71
                            #330

                            @ciddi89
                            Stimmt, gute Idee.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Chris_71C Chris_71

                              @ciddi89
                              Stimmt, gute Idee.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #331

                              @chris_71 ich schau mal was ich machen kann. :)

                              Seid ihr denn soweit alle zufrieden mit den Funktionen? Gibt es noch etwas woran ich garnicht gedacht habe oder was man verbessern könnte? Wie zufrieden seid ihr mit dem Konzept als schedule Adapter? Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen haben könnte, lieber? Diese Frage beschäftigt mich schon länger und ich möchte ja ein Adapter nicht nur für mich bauen, sondern für die Community, daher interessierten mich eure Meinung. :)

                              da_WoodyD frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @chris_71 ich schau mal was ich machen kann. :)

                                Seid ihr denn soweit alle zufrieden mit den Funktionen? Gibt es noch etwas woran ich garnicht gedacht habe oder was man verbessern könnte? Wie zufrieden seid ihr mit dem Konzept als schedule Adapter? Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen haben könnte, lieber? Diese Frage beschäftigt mich schon länger und ich möchte ja ein Adapter nicht nur für mich bauen, sondern für die Community, daher interessierten mich eure Meinung. :)

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #332

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

                                Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen

                                würde mir persönlich besser gefallen. ich verwende zwar die benachrichtigungen noch nicht, schau aber im vorbei gehn öfter in die listen. stehn ja genug rechner herum. :D
                                2a155790-e54c-427e-9834-db31a472d943-grafik.png
                                was mir ein bißchen fehlt. blacklist für einzelne adapter. shelly HT sind auch am netzgerät nicht dauerhaft online, somit in der shelly-liste und in der offline liste. wenn ich die in der blacklist eintrage, sind sie weg.
                                in der offline list hätte ich aber den überblick, ob die gnädigste wieder mal so ein ding vom netzteil getrennt hat. die sind da teilweise empfindlich wenn man anstößt.
                                53efa578-c717-4215-9ee7-666d96157115-grafik.png
                                in der shelly liste stören die mich aber.
                                39cf6b4a-b8f5-44a6-8190-780449b2b069-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                Stephan SchleichS ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

                                  Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen

                                  würde mir persönlich besser gefallen. ich verwende zwar die benachrichtigungen noch nicht, schau aber im vorbei gehn öfter in die listen. stehn ja genug rechner herum. :D
                                  2a155790-e54c-427e-9834-db31a472d943-grafik.png
                                  was mir ein bißchen fehlt. blacklist für einzelne adapter. shelly HT sind auch am netzgerät nicht dauerhaft online, somit in der shelly-liste und in der offline liste. wenn ich die in der blacklist eintrage, sind sie weg.
                                  in der offline list hätte ich aber den überblick, ob die gnädigste wieder mal so ein ding vom netzteil getrennt hat. die sind da teilweise empfindlich wenn man anstößt.
                                  53efa578-c717-4215-9ee7-666d96157115-grafik.png
                                  in der shelly liste stören die mich aber.
                                  39cf6b4a-b8f5-44a6-8190-780449b2b069-grafik.png

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #333

                                  @da_woody Telegram Benachrichtigung ignoriert Werte unter 10% und versendet trotzdem bei 10%

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @chris_71 ich schau mal was ich machen kann. :)

                                    Seid ihr denn soweit alle zufrieden mit den Funktionen? Gibt es noch etwas woran ich garnicht gedacht habe oder was man verbessern könnte? Wie zufrieden seid ihr mit dem Konzept als schedule Adapter? Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen haben könnte, lieber? Diese Frage beschäftigt mich schon länger und ich möchte ja ein Adapter nicht nur für mich bauen, sondern für die Community, daher interessierten mich eure Meinung. :)

                                    frankthegreatF Offline
                                    frankthegreatF Offline
                                    frankthegreat
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #334

                                    @ciddi89
                                    Moin, erstmal hier alle 10 Daumen hoch für deinen tollen Adapter :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

                                    2 Sachen hab ich, die ev. noch verbessert werden könnten.

                                    1. Eine Übersicht, bei welcher Gerätegruppe (Shelly, Sonoff usw.) welcher Datenpunkt überwacht wird. Macht das eintragen in die Blacklist einfacher.
                                      Vl. gibt's das auch schon und ich hab es nur noch nicht entdeckt :confused:
                                      Das würde aber auch schon in der Doku reichen.

                                    2. Eine einstellbare Zeit, wann die Meldungen kommen...jetzt is ja so, das nur bei Änderungen eine Pushnachricht kommt.
                                      z. B. gezielt um 7.00 Uhr kommt eine Nachricht welche Geräte ausgefallen sind oder auch "alle Geräte sind OK"

                                    Grüße

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.3.x GitHub/Latest:

                                      Oder wäre euch ein Adapter der dauerhaft läuft, wo man zb bei offline gehenden Geräten sofortige Benachrichtigungen

                                      würde mir persönlich besser gefallen. ich verwende zwar die benachrichtigungen noch nicht, schau aber im vorbei gehn öfter in die listen. stehn ja genug rechner herum. :D
                                      2a155790-e54c-427e-9834-db31a472d943-grafik.png
                                      was mir ein bißchen fehlt. blacklist für einzelne adapter. shelly HT sind auch am netzgerät nicht dauerhaft online, somit in der shelly-liste und in der offline liste. wenn ich die in der blacklist eintrage, sind sie weg.
                                      in der offline list hätte ich aber den überblick, ob die gnädigste wieder mal so ein ding vom netzteil getrennt hat. die sind da teilweise empfindlich wenn man anstößt.
                                      53efa578-c717-4215-9ee7-666d96157115-grafik.png
                                      in der shelly liste stören die mich aber.
                                      39cf6b4a-b8f5-44a6-8190-780449b2b069-grafik.png

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #335

                                      @da_woody wie immer danke für dein Feedback. Ja ich hätte schon eine Idee wie man das machen könnte aber ich weiß noch nicht ob das funktioniert. Muss ich mal probieren.

                                      @stephan-schleich also verstehe ich das richtig, ist der Wert 10% bekommst du eine Nachricht und bei Werten die darunter liegen nicht mehr?

                                      @frankthegreat vielen Dank für die Daumen 🙈
                                      Die Liste gibt es in der Doku.

                                      Zu 2.: das mit den eigenen Zeiten ist schon geplant und wird irgendwann mit drin sein :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan SchleichS Offline
                                        Stephan Schleich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #336

                                        @ciddi89 wenn ich 5% eintrage bekomme ich eine Nachricht schon bei 10%, also zu früh :)

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                          @ciddi89 wenn ich 5% eintrage bekomme ich eine Nachricht schon bei 10%, also zu früh :)

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #337

                                          @stephan-schleich oh okay. Werde das die Tage mal überprüfen. Danke für den Hinweis :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe