Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [prov. stopped] Einbindung von FP1 Sensor Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [prov. stopped] Einbindung von FP1 Sensor Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • daes10
      daes10 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ja werde gleich einen User anlegen. Ich weiss

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @daes10 last edited by

        @daes10

        Da fehlen auch noch andere Adapter wie z. B. 'backitup' in der Liste. Was hast du da getrieben?

        Brauchst du nicht beantworten, dauerhaft als root beackerte Installationen betrachte ich eigentlich eh als nicht der Mühen wert.
        Installier es neu, diesmal ordentlich ohne root shell.

        daes10 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • daes10
          daes10 @Thomas Braun last edited by daes10

          @thomas-braun
          Doch klar muss ich antworten.
          Auch ich bin am lernen und habe seit dem ich iobroker damals aufgesetzt habe nie in der konsole was gemacht ausser als ich den iobroker geupdatet habe.
          Auch ich will stetig lernen und bin auf Hilfe angewiesen. Dass auch ich eines Tages weiteren helfen kann in den Themen, wie du jetzt.

          Mir war ehrlich gesagt nicht bewusst dass dies Probleme machen kann. Habe einfach immer mal wieder gehört, dass man keine Root Rechte haben sollte (im Nachinein und nach der Installation).
          Warum genau war mir aber nie ganz bewusst.

          Aber ich denke jetzt mal das man als normaler User nicht so viele Rechte hat und desshalb auch weniger kaputt machen kann. 😉

          Ich entschuldige mich hierfür dass ich nicht aufgepasst habe und werde mich daher dort dringend weiter schulen...
          Ich danke dir trotzdem herzlich für deine Hilfe.

          Trotzdem finde ich dies komisch, da ich sonst im Moment nie Probleme mit etwas hatte....
          Da ich derzeit in mitten eines Schulprojektes bin (im Bereich ioBroker) habe ich derzeit echt keine Zeit den kompletten ioBroker mit allen Adaptern neuaufzusetzen.
          Aber wenn dies aus deiner Sicht dringend notwendig ist, mache ich das natürlich...

          Reicht es demnach, wenn ich einen neuen LXC Container erstelle und diesen dann mit dem Backup füttere vom alten ioBroker?

          Wie gesagt es tut mir Leid, dass ich in deinen Augen solch einen Mist gebaut habe. Aber ich bin nunmal in dieser Community um aus Fehlern zu lernen und um so stetig zu wachsen. So gross oder klein sie auch sind. Fehler sind da um sie zu beheben und um sie NIE wieder zu machen.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @daes10 last edited by Thomas Braun

            @daes10 sagte in Einbindung von FP1 Sensor Problem:

            Habe einfach immer mal wieder gehört, dass man keine Root Rechte haben sollte (im Nachinein und nach der Installation).
            Warum genau war mir aber nie ganz bewusst.

            Auf einem Focal Fossa Ubuntu hat man von Haus aus gar keinen root-Account. Gab es noch nie auf einem Ubuntu, seit der Erstausgabe nicht.
            Das Konzept hat sich mal jemand ausgedacht, weil des Vorteile in allen Bereichen hat und nicht damit du daher kommst und dieses Konzept bewusst aushebelst, mit welcher Zielsetzung auch immer.

            Trotzdem finde ich dies komisch, da ich sonst im Moment nie Probleme mit etwas hatte....

            Das ist die Tücke bei root shells. Das Chaos das du dann da mit dem nicht vorhandenen Wissen (Profis meiden den root ja) anrichtest springt erst viel später wieder aus der Hecke. Und kannst du dann auch nicht mehr mit vertretbarem Aufwand geradebiegen: -> Neuinstallation.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Einbindung von FP1 Sensor Problem:

              @daes10

              Da fehlen auch noch andere Adapter wie z. B. 'backitup' in der Liste. Was hast du da getrieben?

              Brauchst du nicht beantworten, dauerhaft als root beackerte Installationen betrachte ich eigentlich eh als nicht der Mühen wert.
              Installier es neu, diesmal ordentlich ohne root shell.

              Herzlichen Glückwunsch. Mal wieder einen Thread zu 100% derailed.

              Auch wenn alles was du gepostet hast korrekt ist - es hat nichts mit dem initialen Problem zu tun. Damit wird auch dieser Thread wieder komplett unleserlich, und ich bin hier raus.

              A.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by Thomas Braun

                @asgothian sagte in Einbindung von FP1 Sensor Problem:

                Herzlichen Glückwunsch. Mal wieder einen Thread zu 100% derailed.

                Gerne.

                es hat nichts mit dem initialen Problem zu tun. Damit wird auch dieser Thread wieder komplett unleserlich, und ich bin hier raus.

                Dann wird das Problem ja nach einer ordentlichen Neuinstallation wieder autauchen und du kannst in einem neuen Thread des TE wieder einsteigen.

                Der zigbee-Adapter war/ist im Übrigen auch morsch installiert, da brauchst du in höheren Ebenen gar nicht schauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • daes10
                  daes10 last edited by

                  @thomas-braun

                  Der Zigbee Adapter wurde normal über den Button Instanz hinzufügen installiert. Und zwar auf einem seperaten ioBroker Slave (Raspi 4 4gb).

                  Dort wurde ein normaler user erstellt und sollte nun also nichts mit Morsch zu tun haben.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @daes10 last edited by Thomas Braun

                    @daes10 sagte in Einbindung von FP1 Sensor Problem:

                    Wenn der sauber installiert wäre würde der anders bzw. überhaupt im System gelistet werden.

                    Die Info zu einem Multihost-System ist auch eine neue.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by arteck

                      na hier ist wieder was los... @daes10 zieh die installation bitte sauber

                      hab rausgelesen dass ein Multihost im betrieb ist

                      daes10 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • daes10
                        daes10 @arteck last edited by

                        @arteck Vielen Dank euch allen.

                        Schaue dass ich dies in den nächsten 2 Wochen erledigen kann. Werde mich nach der sauberen Installation mit kompletter neuaufsetzung hier nochmals melden ob alles geklappt hat.

                        Ich danke euch allen für euren Rat.....

                        Wird eine schöne Herausforderung alles komplett neu aufzusetzen, aber hoffe dass ich nachher dafür belohnt werde 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • daes10
                          daes10 last edited by

                          Also habe nun alles komplett neuinstalliert und aufgesetzt. War eine grosse Sache alles neu zu verknüpfen....
                          Auf jeden Fall funktioniert nun der Zigbee Adapter wie geplant.
                          Trotzdem hab ich im Nachhinein, bei der parallelen alten Installation den Zigbee Adapter neu installiert und dieser hat dann normal die neuste Version geladen und hat funktioniert.

                          Aber ja ich weiss lieber alles von Anfang an korrekt machen, als mit einem root auf so einem System rumzuhampeln....
                          Vielen Dank für eure Unterstützung!
                          Hab während dem Neuaufsetzen wieder viel Neues dazulernen können.

                          PS: Aber eine Sache würde ich trotzdem noch ganz zum Ende wissen.

                          Wie hat @Thomas-Braun nun diese Ausgabe bekommen? Wenn ich wieder was habe würde ich gerne selber sehen welche Version nun die neuste im stable ist?

                          zigbee
                          github:	1.7.6
                          latest:	1.7.6 for 22 days
                          stable:	1.7.5 for 74 days
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @daes10 last edited by

                            @daes10

                            Das ist von hier:

                            http://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            975
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            30
                            2225
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo