NEWS
Shuttercontroll
-
@homoran " und ich weiß immer noch nicht mit letzter Sicherheit wie deine Einstellungen sind.
was benötigts du noch dazu?
Die 400 Post entstehen well es wenige gibt wie du, die einem wirklich helfen und das Pro ist nicht von mir, ich würde mich nie als Profi bezeichne, lg -
@oskar danke!
aber auch hier ist wie so oft noch Fragen offen@homoran sagte in Shuttercontroll:
was ist das für ein State den du da unten in den drei Punkten eingetragen hast?
Was möchtest du damit erreichen?du willst dir doch sicher in Zukunft nicht jede Änderung tagelang vorkauen lassen, sondern es selber machen.
Dazu musst du wissen was du vorhast und verstehen was du dann tatsächlich tust....und warum.beantworte dir (und mir) daher diese Fragen.
-
@homoran hallo, wie ich schon geschrieben habe, ich habe diese 3 Einträge heraus genommen, siehe Bild oben, lg
-
@homoran hallo, wie ich schon geschrieben habe, ich habe diese 3 Einträge heraus genommen, siehe Bild oben, lg
@oskar sagte in Shuttercontroll:
@homoran hallo, wie ich schon geschrieben habe, ich habe diese 3 Einträge heraus genommen, siehe Bild oben, lg
das waren nicht die Fragen
übrigens da war ja noch was (u.a.):
@oskar sagte in Shuttercontroll:
das ist die heutige Einstellung
stell das im Pulldown mal auf Außentemperatur alleine um
-
Ich würde mich ja mal mit nem Blatt Papier, nem Bleistift und nem Radiergummi hinsetzen .... und eben meine ANFORDERUNGEN mal zeichen. Dann erst im Adapter einpflegen ;)
good old style eben.
Der Adapter funktioniert nämlich astrein ud OHNE Probleme.
-
@oskar sagte in Shuttercontroll:
@homoran hallo, wie ich schon geschrieben habe, ich habe diese 3 Einträge heraus genommen, siehe Bild oben, lg
das waren nicht die Fragen
übrigens da war ja noch was (u.a.):
@oskar sagte in Shuttercontroll:
das ist die heutige Einstellung
stell das im Pulldown mal auf Außentemperatur alleine um
-
@homoran sagte in Shuttercontroll:
stell das im Pulldown mal auf Außentemperatur alleine um
Hallo, das alleine habe ich nicht
@oskar sagte in Shuttercontroll:
@homoran sagte in Shuttercontroll:
stell das im Pulldown mal auf Außentemperatur alleine um
Hallo, das alleine habe ich nicht
doch das Pulldown-Menü hast du, ist auf dem Screenshot
-
@oskar sagte in Shuttercontroll:
@homoran sagte in Shuttercontroll:
stell das im Pulldown mal auf Außentemperatur alleine um
Hallo, das alleine habe ich nicht
doch das Pulldown-Menü hast du, ist auf dem Screenshot
-
@oskar sagte in Shuttercontroll:
nur Außentemperatur habe ich alleine nicht
ach so!
dann lass es so.
-
Hallo ich möchte gern folgendes verhalten haben.
- Wenn das Fenster geschlossen ist und ein Regenalarm gesetzt wird dann soll die Beschattung hoch fahren.
- Wenn das Fenster offen ist und ein Regenalarm gesetzt wird dann soll die Beschattung runter fahren (ganz oder auf einen Wert).
- Wenn der Regenalarm ansteht und das Fenster geöffnet wird dann soll die Beschattung offen bleiben.
Wie kann ich das mit dem Modul am realisieren? Vermutlich muss ich es dazu irgendwie ansteuern?
Oder um es anders zu sagen. Gibt es die Möglichkeit eines Regenschutzes für mein Parkett?
Gruß Alina
-
@oskar sagte in Shuttercontroll:
nur Außentemperatur habe ich alleine nicht
ach so!
dann lass es so.
-
@homoran Hallo, ich bin begeistert, heute ist das erste mal der Rollladen wie gewünscht nach unter gefahren und dann am Abend wieder hoch.
Wo kann ich jetzt noch einstellen, damit der Rollladen nicht bei jeder Wolke wieder hochfährt?
lg Oskar@oskar sagte in Shuttercontroll:
heute ist das erste mal der Rollladen wie gewünscht nach unter gefahren und dann am Abend wieder hoch.
weil wir es jetzt das erste mal geschafft haben alles so einzugeben wie wir es von Anfang an haben wollten ;-)
@oskar sagte in Shuttercontroll:
damit der Rollladen nicht bei jeder Wolke wieder hochfährt?
indem du
- die Hysterese größer als 2 % nimmst
- einen gleitenden Mittelwert deiner Helligkeit über mehrere Minuten berechnest und darauf triggerst
-
Hallo ich möchte gern folgendes verhalten haben.
- Wenn das Fenster geschlossen ist und ein Regenalarm gesetzt wird dann soll die Beschattung hoch fahren.
- Wenn das Fenster offen ist und ein Regenalarm gesetzt wird dann soll die Beschattung runter fahren (ganz oder auf einen Wert).
- Wenn der Regenalarm ansteht und das Fenster geöffnet wird dann soll die Beschattung offen bleiben.
Wie kann ich das mit dem Modul am realisieren? Vermutlich muss ich es dazu irgendwie ansteuern?
Oder um es anders zu sagen. Gibt es die Möglichkeit eines Regenschutzes für mein Parkett?
Gruß Alina
@eistee bitte eigenen Thread machen, sonst geht es hier drunter und drüber
-
@oskar sagte in Shuttercontroll:
heute ist das erste mal der Rollladen wie gewünscht nach unter gefahren und dann am Abend wieder hoch.
weil wir es jetzt das erste mal geschafft haben alles so einzugeben wie wir es von Anfang an haben wollten ;-)
@oskar sagte in Shuttercontroll:
damit der Rollladen nicht bei jeder Wolke wieder hochfährt?
indem du
- die Hysterese größer als 2 % nimmst
- einen gleitenden Mittelwert deiner Helligkeit über mehrere Minuten berechnest und darauf triggerst
@homoran hallo homoran, erst mal meinen herzlichen Dank für deine Geduld mit mir. Das mit der Hysterese habe ich verstanden. Was ich nicht verstanden habe ist dies mit dem Mittelwert
sagte in Shuttercontroll:einen gleitenden Mittelwert deiner Helligkeit über mehrere Minuten berechnest und darauf triggerst
lg und nochmals danke Oskar
