Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

      Und was war unsprünglich der Plan ???

      SSD

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Altersrentner last edited by

        @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

        SSD

        Nicht böse gemeint aber:

        FINDE DEN FEHLER !

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          Altersrentner @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

          FINDE DEN FEHLER !

          Danke

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Altersrentner last edited by

            @altersrentner
            Na jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen Installier doch einfach mal Debian per Raspberry Pi Imger auf die SSD, dann gehen wir einen Schritt weiter !

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Könnte ich denn wenigstens noch testen ob das WLAN funktioniert
              oder eher nicht

              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                @altersrentner
                Hattest du das nicht über den Raspi Imager schon voreingestellt?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun ja

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                    @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                    @djmarc75
                    Könnte ich denn wenigstens noch testen ob das WLAN funktioniert

                    Wenn du jetzt schon so weit bist wäre es Blödsinn das nicht zu tun.

                    Hat aber nix mit ioBroker zu tun

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner

                      ip a
                      

                      zeigt dir die Netzwerkschnittstellen an.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                        ip a

                        Danke

                        pi@raspberrypiioBroker:~ $ ip a
                        1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
                            link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                            inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                               valid_lft forever preferred_lft forever
                            inet6 ::1/128 scope host
                               valid_lft forever preferred_lft forever
                        2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
                            link/ether dc:a6:32:1b:bd:83 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                            inet 192.168.178.41/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute eth0
                               valid_lft 853410sec preferred_lft 745410sec
                            inet6 2003:dc:9f19:4a00:e55:76d:4e9:d205/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
                               valid_lft 6759sec preferred_lft 1359sec
                            inet6 fe80::35be:7eaf:a1cc:cacf/64 scope link
                               valid_lft forever preferred_lft forever
                        3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
                            link/ether dc:a6:32:1b:bd:85 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                            inet 192.168.178.120/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute wlan0
                               valid_lft 853408sec preferred_lft 745408sec
                            inet6 2003:dc:9f19:4a00:4a83:2aea:5c04:fc53/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute
                               valid_lft 6759sec preferred_lft 1359sec
                            inet6 fe80::3850:5bdf:b473:46a9/64 scope link
                               valid_lft forever preferred_lft forever
                        pi@raspberrypiioBroker:~ $
                        
                        

                        ist das ok?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by Thomas Braun

                          @altersrentner

                          Beide Interfaces (LAN und WLAN) sind 'UP', laufen also.

                          Das ist jetzt vermutlich das interne WLAN des Raspberry oder hast du deinen Stick (von AVM?) da dran?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner @Thomas Braun last edited by Altersrentner

                            @thomas-braun Danke prima!
                            Das OS ist JETZT auf der SSD
                            Soll ich:
                            sudo apt update
                            sudo apt full-update
                            machen?

                            Homoran Thomas Braun Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                              @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                              Das OS ist JETZT auf der SSD

                              WIE ist es da hingekommen?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by Thomas Braun

                                @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                sudo apt update
                                sudo apt full-upgrade
                                

                                ist immer eine gute Idee und sollte auch regelmäßig gemacht werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Altersrentner @Homoran last edited by Altersrentner

                                  @homoran sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                  WIE ist es da hingekommen?

                                  Ich habe es wie empfohlen über den pi imager eingespielt
                                  ist das OK?

                                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                                    @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                    ist das OK?

                                    Natürlich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                                      @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                      Ich habe es wie empfohlen über den pi imager eingespielt

                                      also nix kopiert sondern neu installiert?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Altersrentner @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                        also nix kopiert sondern neu installiert?

                                        JA

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meister Mopper
                                          Meister Mopper @Altersrentner last edited by Meister Mopper

                                          @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                          sudo apt update
                                          sudo apt full-update

                                          Nö, funzt mit

                                          sudo apt full-upgrade

                                          DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Meister Mopper last edited by DJMarc75

                                            @meister-mopper jetzt bring da den TE nicht noch mehr durcheinander 😂

                                            ok, das # war vor dem EDIT 😂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            955
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            keine verbindung wlan
                                            5
                                            180
                                            10739
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo