NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
Hallo zusammen, seit einiger Zeit funktioniert der Adapter nicht mehr mit "Audi Etron" für meinen Audi Q4 Sportback. Er bleibt immer auf gelb und antwortet mit Fehler 403, Fehler bei Login. Die Änderung auf Adapter "Audi" bringt zwar ein grünes Zeichen, aber dann wird kein Fahrzeug erkannt.
Die Einstellung wurde nicht verändert und hat schon funktioniert. Hat jemand das gleiche Problem, hat hier Audi was geändert. Die App im iPhone funktioniert. Wäre für einen Hinweis dankbar.
Gruß -
Hallo zusammen, seit einiger Zeit funktioniert der Adapter nicht mehr mit "Audi Etron" für meinen Audi Q4 Sportback. Er bleibt immer auf gelb und antwortet mit Fehler 403, Fehler bei Login. Die Änderung auf Adapter "Audi" bringt zwar ein grünes Zeichen, aber dann wird kein Fahrzeug erkannt.
Die Einstellung wurde nicht verändert und hat schon funktioniert. Hat jemand das gleiche Problem, hat hier Audi was geändert. Die App im iPhone funktioniert. Wäre für einen Hinweis dankbar.
Gruß -
@tombox Ein grosser Dank an tombox für die schnelle und großartige Hilfe bei der Lösung des Problemes.
Beste Grüße WRE -
@wre4444 habe auch einen Etron und wollte ihn gerade an IoBroker anmelden.
Wie habt ihr das hinbekommen mit der Anmeldung? Bei mir kommt auch der Fehler 403. -
Hallo,
bekomme es nicht ans laufen.
Der Adapter (0.0.51) bringt folgenden Fehler :No Token received. Please try to logout and login in the VW app or select type VWv2 in the settingsAus- und neu Einloggen in der VW ID App habe ich gestern und heute gemacht. Keine chance, funktioniert nicht.
Eine Einstellung "VWv2" finde ich nirgendwo.Keine Ahnung..
In der VW ID App habe ich meinen Golf 7 von 2015, kann es sein, das es damit nicht geht da zu Alt ?
-
Hallo,
bekomme es nicht ans laufen.
Der Adapter (0.0.51) bringt folgenden Fehler :No Token received. Please try to logout and login in the VW app or select type VWv2 in the settingsAus- und neu Einloggen in der VW ID App habe ich gestern und heute gemacht. Keine chance, funktioniert nicht.
Eine Einstellung "VWv2" finde ich nirgendwo.Keine Ahnung..
In der VW ID App habe ich meinen Golf 7 von 2015, kann es sein, das es damit nicht geht da zu Alt ?
-
@tombox said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@norp2k22 als typ hast du ID ausgewählt?
Danke für den Tip ! :-)
Nein, hatte logischerweise "VW alte Baujahre vor 2020" eingestellt.
Jetzt habe ich testweise "VW ID Reihe" ausgewählt und der Adapter
verbindet sich. Der Golf7 hat aber doch nichts mit der ID Reihe zutun,
ID sind doch nur die ganz neuen Fahrzeuge ? -
@tombox said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@norp2k22 als typ hast du ID ausgewählt?
Danke für den Tip ! :-)
Nein, hatte logischerweise "VW alte Baujahre vor 2020" eingestellt.
Jetzt habe ich testweise "VW ID Reihe" ausgewählt und der Adapter
verbindet sich. Der Golf7 hat aber doch nichts mit der ID Reihe zutun,
ID sind doch nur die ganz neuen Fahrzeuge ?Seit ich meine ganze Iobroker Instanz neu aufgesetzt habe, habe ich ein Problem, das der Adapter nun nicht mehr alle Informationen anzeigt. Seit der neuen Installation erscheint bei mir nicht mehr die Daten für Fenster Öffnungen und auch die aktuelle Geschwindigkeit wird nicht mehr abgefragt.
Ist da was bekannt?

-
Seit ich meine ganze Iobroker Instanz neu aufgesetzt habe, habe ich ein Problem, das der Adapter nun nicht mehr alle Informationen anzeigt. Seit der neuen Installation erscheint bei mir nicht mehr die Daten für Fenster Öffnungen und auch die aktuelle Geschwindigkeit wird nicht mehr abgefragt.
Ist da was bekannt?

lösche mal diese Datenpunkte die du in Vis anzeigen läßt , werden Sie beim Adapter Neustart wieder angelegt !?
-
lösche mal diese Datenpunkte die du in Vis anzeigen läßt , werden Sie beim Adapter Neustart wieder angelegt !?
@glasfaser sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
lösche mal diese Datenpunkte die du in Vis anzeigen läßt , werden Sie beim Adapter Neustart wieder angelegt !?
Leider nicht, die Datenpunkte gibt es nicht mehr.
Hab auch schon, den Adapter komplett gelöscht, samt Ordner und dann neu installiert und angemeldet, aber die Datenpunkte erscheinen nicht mehr. -
Hallo zusammen,
ich nutze diesen Adapter seit einigen Wochen erfolgreich mit meinem VW Hybrid.
Jetzt habe ich seit letzter Woche auch einen Cupra Born, den ich natürlich auch gerne mit dem Adapter integrieren würde.
Leider bekomme ich hier keine Fahrzeugdaten angezeigt. Die Instanz des Adapters ist zwar grün und hat eine Verbindung, aber mehr passiert nicht.
Da man für den Born auch nicht die normale Cupra connect App nutzen kann sondern die neue My Cupra App (mit Cupra Connect GEN 4), gehe ich mal davon aus, dass sie da was an der API verändert haben. Ich habe auch mal die VW ID Variante ausprobiert (da die Auto ja technisch eng verwandt sind), aber das funktioniert leider auch nicht.
Ist der Adapter überhaupt kompatibel zum Cupra Born und wenn ja, hat zufällig noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße, chho -
Hallo zusammen,
ich nutze diesen Adapter seit einigen Wochen erfolgreich mit meinem VW Hybrid.
Jetzt habe ich seit letzter Woche auch einen Cupra Born, den ich natürlich auch gerne mit dem Adapter integrieren würde.
Leider bekomme ich hier keine Fahrzeugdaten angezeigt. Die Instanz des Adapters ist zwar grün und hat eine Verbindung, aber mehr passiert nicht.
Da man für den Born auch nicht die normale Cupra connect App nutzen kann sondern die neue My Cupra App (mit Cupra Connect GEN 4), gehe ich mal davon aus, dass sie da was an der API verändert haben. Ich habe auch mal die VW ID Variante ausprobiert (da die Auto ja technisch eng verwandt sind), aber das funktioniert leider auch nicht.
Ist der Adapter überhaupt kompatibel zum Cupra Born und wenn ja, hat zufällig noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße, chho -
Skoda bastelt schon seit Tagen wieder an der App herum, was in den diversen Foren mit Screenshots von Server Problemen bestätigt wurde. Bislang war aber Zugang noch über die API Schnittstelle via ioBroker möglich.
Jetzt scheint der Weg vorläufig wohl auch von Skoda gestört zu sein.
vw-connect.0 8080 2022-08-10 20:33:52.480 error failed set state targetTemperatureInKelvin vw-connect.0 8080 2022-08-10 20:33:52.479 error {"errorCode":"NUMBER_OF_OPERATIONS_EXHAUSTED","message":"Too many requests sent to external repository. {Call VCF failed with error code {429}, message {The maximum amount of requests has been reached} and additional description {null}}"} vw-connect.0 8080 2022-08-10 20:33:52.479 error 429