Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

(gelöst) kein Adapter lässt sich updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
68 Beiträge 6 Kommentatoren 6.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

    ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

    Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

    kBrausewK Offline
    kBrausewK Offline
    kBrausew
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

    Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

    die fehlermeldung bleibt :-(

    Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
    HikVision InterCom \ tedee SmartLook
    Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

    Fritz 7590 (ohne SmartHome)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

      @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

      ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

      Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

      aber trotzdem ist es noch als dependency (??) irgendwo drin

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

      @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

      @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

      ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

      Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

      aber trotzdem ist es noch als dependency (??) irgendwo drin

      Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      HomoranH kBrausewK 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

        2022-07-29T09_01_05_363Z-debug.log

        bitte den relevanten Teil in code-tags posten

        kBrausewK Offline
        kBrausewK Offline
        kBrausew
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

        bitte den relevanten Teil in code-tags posten

        na da muss ich raten

        15 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/tuyapi/-/tuyapi-7.2.1.tgz 32ms (from cache)
        16 silly pacote remote manifest for tuyapi@https://registry.npmjs.org/tuyapi/-/tuyapi-7.2.1.tgz fetched in 47ms
        17 timing stage:loadIdealTree:loadShrinkwrap Completed in 2773ms
        
        243 silly saveTree ├─┬ iobroker.tuya@3.6.15
        243 silly saveTree │ ├── @apollon/iobroker-tools@0.2.0
        243 silly saveTree │ ├─┬ http-mitm-proxy@0.9.0
        243 silly saveTree │ │ ├─┬ debug@4.3.4
        243 silly saveTree │ │ │ └── ms@2.1.2
        243 silly saveTree │ │ ├── mkdirp@0.5.6
        243 silly saveTree │ │ ├── node-forge@0.10.0
        243 silly saveTree │ │ ├── semaphore@1.1.0
        243 silly saveTree │ │ ├─┬ ws@3.3.3
        243 silly saveTree │ │ │ ├── async-limiter@1.0.1
        243 silly saveTree │ │ │ └── ultron@1.1.1
        243 silly saveTree │ │ └─┬ yargs@16.2.0
        243 silly saveTree │ │   └── yargs-parser@20.2.9
        243 silly saveTree │ ├─┬ qrcode@1.5.0
        243 silly saveTree │ │ ├── dijkstrajs@1.0.2
        243 silly saveTree │ │ ├── encode-utf8@1.0.3
        243 silly saveTree │ │ ├── pngjs@5.0.0
        243 silly saveTree │ │ └─┬ yargs@15.4.1
        243 silly saveTree │ │   ├─┬ cliui@6.0.0
        243 silly saveTree │ │   │ └── wrap-ansi@6.2.0
        243 silly saveTree │ │   ├── decamelize@1.2.0
        243 silly saveTree │ │   ├─┬ find-up@4.1.0
        243 silly saveTree │ │   │ ├─┬ locate-path@5.0.0
        243 silly saveTree │ │   │ │ └─┬ p-locate@4.1.0
        243 silly saveTree │ │   │ │   └─┬ p-limit@2.3.0
        243 silly saveTree │ │   │ │     └── p-try@2.2.0
        243 silly saveTree │ │   │ └── path-exists@4.0.0
        243 silly saveTree │ │   ├── require-main-filename@2.0.0
        243 silly saveTree │ │   ├── set-blocking@2.0.0
        243 silly saveTree │ │   ├── which-module@2.0.0
        243 silly saveTree │ │   ├── y18n@4.0.3
        243 silly saveTree │ │   └─┬ yargs-parser@18.1.3
        243 silly saveTree │ │     └── camelcase@5.3.1
        243 silly saveTree │ └─┬ tuyapi@7.2.1
        

        der adapter ist aber nicht mehr installiert!!!

        244 verbose stack Error: Invalid tag name "tuyapi@^7.2.0": Tags may not have any characters that encodeURIComponent encodes.
        244 verbose stack     at invalidTagName (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:91:15)
        244 verbose stack     at fromRegistry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:296:13)
        244 verbose stack     at Function.resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:81:12)
        244 verbose stack     at childDependencySpecifier (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:105:14)
        244 verbose stack     at addDependency (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:577:19)
        244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:525:5
        244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:52:35
        244 verbose stack     at Array.forEach (<anonymous>)
        244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:52:11
        244 verbose stack     at Array.forEach (<anonymous>)
        244 verbose stack     at asyncMap (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:51:8)
        244 verbose stack     at loadDeps (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:523:3)
        244 verbose stack     at Array.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/bind-actor.js:15:8)
        244 verbose stack     at LOOP (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/chain.js:15:14)
        244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/chain.js:18:7
        244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/install/and-finish-tracker.js:8:8
        

        Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
        HikVision InterCom \ tedee SmartLook
        Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

        Fritz 7590 (ohne SmartHome)

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

          @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

          @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

          ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

          Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

          aber trotzdem ist es noch als dependency (??) irgendwo drin

          Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @mickym oder der npm cache im home des root

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • kBrausewK kBrausew

            @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

            bitte den relevanten Teil in code-tags posten

            na da muss ich raten

            15 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/tuyapi/-/tuyapi-7.2.1.tgz 32ms (from cache)
            16 silly pacote remote manifest for tuyapi@https://registry.npmjs.org/tuyapi/-/tuyapi-7.2.1.tgz fetched in 47ms
            17 timing stage:loadIdealTree:loadShrinkwrap Completed in 2773ms
            
            243 silly saveTree ├─┬ iobroker.tuya@3.6.15
            243 silly saveTree │ ├── @apollon/iobroker-tools@0.2.0
            243 silly saveTree │ ├─┬ http-mitm-proxy@0.9.0
            243 silly saveTree │ │ ├─┬ debug@4.3.4
            243 silly saveTree │ │ │ └── ms@2.1.2
            243 silly saveTree │ │ ├── mkdirp@0.5.6
            243 silly saveTree │ │ ├── node-forge@0.10.0
            243 silly saveTree │ │ ├── semaphore@1.1.0
            243 silly saveTree │ │ ├─┬ ws@3.3.3
            243 silly saveTree │ │ │ ├── async-limiter@1.0.1
            243 silly saveTree │ │ │ └── ultron@1.1.1
            243 silly saveTree │ │ └─┬ yargs@16.2.0
            243 silly saveTree │ │   └── yargs-parser@20.2.9
            243 silly saveTree │ ├─┬ qrcode@1.5.0
            243 silly saveTree │ │ ├── dijkstrajs@1.0.2
            243 silly saveTree │ │ ├── encode-utf8@1.0.3
            243 silly saveTree │ │ ├── pngjs@5.0.0
            243 silly saveTree │ │ └─┬ yargs@15.4.1
            243 silly saveTree │ │   ├─┬ cliui@6.0.0
            243 silly saveTree │ │   │ └── wrap-ansi@6.2.0
            243 silly saveTree │ │   ├── decamelize@1.2.0
            243 silly saveTree │ │   ├─┬ find-up@4.1.0
            243 silly saveTree │ │   │ ├─┬ locate-path@5.0.0
            243 silly saveTree │ │   │ │ └─┬ p-locate@4.1.0
            243 silly saveTree │ │   │ │   └─┬ p-limit@2.3.0
            243 silly saveTree │ │   │ │     └── p-try@2.2.0
            243 silly saveTree │ │   │ └── path-exists@4.0.0
            243 silly saveTree │ │   ├── require-main-filename@2.0.0
            243 silly saveTree │ │   ├── set-blocking@2.0.0
            243 silly saveTree │ │   ├── which-module@2.0.0
            243 silly saveTree │ │   ├── y18n@4.0.3
            243 silly saveTree │ │   └─┬ yargs-parser@18.1.3
            243 silly saveTree │ │     └── camelcase@5.3.1
            243 silly saveTree │ └─┬ tuyapi@7.2.1
            

            der adapter ist aber nicht mehr installiert!!!

            244 verbose stack Error: Invalid tag name "tuyapi@^7.2.0": Tags may not have any characters that encodeURIComponent encodes.
            244 verbose stack     at invalidTagName (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:91:15)
            244 verbose stack     at fromRegistry (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:296:13)
            244 verbose stack     at Function.resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-package-arg/npa.js:81:12)
            244 verbose stack     at childDependencySpecifier (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:105:14)
            244 verbose stack     at addDependency (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:577:19)
            244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:525:5
            244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:52:35
            244 verbose stack     at Array.forEach (<anonymous>)
            244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:52:11
            244 verbose stack     at Array.forEach (<anonymous>)
            244 verbose stack     at asyncMap (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/async-map.js:51:8)
            244 verbose stack     at loadDeps (/usr/lib/node_modules/npm/lib/install/deps.js:523:3)
            244 verbose stack     at Array.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/bind-actor.js:15:8)
            244 verbose stack     at LOOP (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/chain.js:15:14)
            244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/slide/lib/chain.js:18:7
            244 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/install/and-finish-tracker.js:8:8
            
            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @kbrausew was wolltest du upgraden?

            mach das mal in der Konsole mit iobroker upgrade WasAuchImmer --debug

            richtigen Namen nehmen und komplette Ein- und Ausgaben in code-tags posten

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

              Ich wollte ja nur sagen, dass das erst mal OK ist, wenn man das Modul gelöscht hat. Es aber vielleicht nicht die Lösung ist.

              Klar kann man nun cache löschen usw. .... . Du und @Thomas-Braun seid da sicher fitter als ich.

              Zum Schluß bleibt eh nur wieder meine Radikallösung oder Systemneuaufbau.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                @kbrausew sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                ??? ups ??? wie kann/soll ich das lesen?

                Na das was Du erreichen wolltest. tuyapi gibt es nicht mehr - also empty.

                aber trotzdem ist es noch als dependency (??) irgendwo drin

                Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

                kBrausewK Offline
                kBrausewK Offline
                kBrausew
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

                DANKE das wars... im /opt/iobroker die package-lock hatte beim Java-Adapter einen falschen eintrag

                    "iobroker.javascript": {
                ...
                        "suncalc2": "^1.8.1",
                        "tuyapi": "tuyapi@^7.2.0",
                        "typescript": "^4.6.4",
                ...
                

                Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                HomoranH mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • kBrausewK kBrausew

                  @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                  Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

                  DANKE das wars... im /opt/iobroker die package-lock hatte beim Java-Adapter einen falschen eintrag

                      "iobroker.javascript": {
                  ...
                          "suncalc2": "^1.8.1",
                          "tuyapi": "tuyapi@^7.2.0",
                          "typescript": "^4.6.4",
                  ...
                  
                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                  DANKE das wars...

                  das hätte kein Ratespiel werden müssen.
                  Diese Info muss irgendwo stehen.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  kBrausewK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kBrausewK kBrausew

                    @mickym sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                    Vielleicht wieder eine veraltete package-lock.json?

                    DANKE das wars... im /opt/iobroker die package-lock hatte beim Java-Adapter einen falschen eintrag

                        "iobroker.javascript": {
                    ...
                            "suncalc2": "^1.8.1",
                            "tuyapi": "tuyapi@^7.2.0",
                            "typescript": "^4.6.4",
                    ...
                    
                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #15

                    @kbrausew :+1: Nachdem diese Datei, nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:
                    https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition/234?_=1659087659590
                    und meine Datei damals von 2019 war und anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen, wäre meine Empfehlung zumindest bei diesen Problemen diese Datei GENERELL wegzuschmeissen, wenn da seit Jahren nichts mehr aktualisiert wurde.

                    Wenn da was in neueren iobroker Installationen aktiv ist, dann sollten die ja auch einen relativ aktuellen Zeitstempel haben oder vielleicht neu angelegt werden.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    apollon77A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @kbrausew :+1: Nachdem diese Datei, nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:
                      https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition/234?_=1659087659590
                      und meine Datei damals von 2019 war und anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen, wäre meine Empfehlung zumindest bei diesen Problemen diese Datei GENERELL wegzuschmeissen, wenn da seit Jahren nichts mehr aktualisiert wurde.

                      Wenn da was in neueren iobroker Installationen aktiv ist, dann sollten die ja auch einen relativ aktuellen Zeitstempel haben oder vielleicht neu angelegt werden.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                      Nachdem diese Datei, nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe

                      Nicht ganz korrekt.

                      Früher mal hat sie mehr Probleme verursacht als gelöst (Das waren noch Zeiten mit npm5/6 und so). Inzwischen macht SIe viel Sinn und ist auch wieder aktiviert bei neueren Installationen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                        DANKE das wars...

                        das hätte kein Ratespiel werden müssen.
                        Diese Info muss irgendwo stehen.

                        kBrausewK Offline
                        kBrausewK Offline
                        kBrausew
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                        das hätte kein Ratespiel werden müssen.
                        Diese Info muss irgendwo stehen.

                        als im install-log und debug-log war nirgends ein verweis auf den java-adapter oder die lock zu sehen ... oder wie meinst du das?

                        Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                        HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                        Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                        Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @kbrausew :+1: Nachdem diese Datei, nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:
                          https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition/234?_=1659087659590
                          und meine Datei damals von 2019 war und anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen, wäre meine Empfehlung zumindest bei diesen Problemen diese Datei GENERELL wegzuschmeissen, wenn da seit Jahren nichts mehr aktualisiert wurde.

                          Wenn da was in neueren iobroker Installationen aktiv ist, dann sollten die ja auch einen relativ aktuellen Zeitstempel haben oder vielleicht neu angelegt werden.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #18

                          @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                          anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen

                          und genau das hätte im log oder Konsolenoutput stehen müssen.

                          aber wieso bei js?
                          @kBrausew hattest du das als zusätzliches Modul drin?

                          @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                          nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:

                          in uralten wohl. Normalerweise wird die nach dem löschen neu gebaut, was wohl bei diesen alten Installationen nicht klappt. Deswegen ist deine so alt geblieben.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          kBrausewK mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                            Nachdem diese Datei, nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe

                            Nicht ganz korrekt.

                            Früher mal hat sie mehr Probleme verursacht als gelöst (Das waren noch Zeiten mit npm5/6 und so). Inzwischen macht SIe viel Sinn und ist auch wieder aktiviert bei neueren Installationen

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @apollon77 Ja aber wenn die Datei nicht aktualisiert wird, dann habe ich doch so eine Installation, bei der das ausgeschaltet war und ich glaube, dass eine Vielzahl an Problemen daher rührt, dass die Datei alten Unsinn enthält.

                            Deswegen sagte ich ja auch Zeitstempel beachten. Meine war wie gesagt seit 2019 nicht mehr geändert.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                              anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen

                              und genau das hätte im log oder Konsolenoutput stehen müssen.

                              aber wieso bei js?
                              @kBrausew hattest du das als zusätzliches Modul drin?

                              @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                              nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:

                              in uralten wohl. Normalerweise wird die nach dem löschen neu gebaut, was wohl bei diesen alten Installationen nicht klappt. Deswegen ist deine so alt geblieben.

                              kBrausewK Offline
                              kBrausewK Offline
                              kBrausew
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                              @kBrausew hattest du das als zusätzliches Modul drin?

                              ja, und wieder rauslöscht (und das modul per npm gelöscht... )

                              Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                              HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                              Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                              Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                anscheinend nodejs 16 und npm 8 diese Dateien wohl "anders" berücksichtigen

                                und genau das hätte im log oder Konsolenoutput stehen müssen.

                                aber wieso bei js?
                                @kBrausew hattest du das als zusätzliches Modul drin?

                                @mickym sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                nach meinem Verständnis eh nicht mehr gebraucht wird, da das sowie ich @apollon77 verstanden habe bei vielen Installationen deaktiviert ist:

                                in uralten wohl. Normalerweise wird die nach dem löschen neu gebaut, was wohl bei diesen alten Installationen nicht klappt. Deswegen ist deine so alt geblieben.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #21

                                @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                in uralten wohl. Normalerweise wird die nach dem löschen neu gebaut, was wohl bei diesen alten Installationen nicht klappt. Deswegen ist deine so alt geblieben

                                Das klingt immer so, dass das verkehrt ist. Ich habe eine aktuelles System und alles upgedated. Nur weil ich mein System nicht neu aufbauen will, ist das doch kein Problem von mir. Dann muss man halt das beim nächsten Update mitberücksichtigen, aber ich sehe nicht ein, warum ich meinen iobroker neu aufbauen soll, nur weil der iob keine package-lock.json schreibt, ansonsten aber alles prächtig funktioniert.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kBrausewK kBrausew

                                  @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                  @kBrausew hattest du das als zusätzliches Modul drin?

                                  ja, und wieder rauslöscht (und das modul per npm gelöscht... )

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                  und das modul per npm gelöscht..

                                  schon falsch!
                                  nach Entfernung in der JS Instanz und Neustart hätte es weg sein sollen.

                                  es dann noch evtl unkorrekt manuell mit npm anfassen führt dann zu so etwas

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  kBrausewK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                    in uralten wohl. Normalerweise wird die nach dem löschen neu gebaut, was wohl bei diesen alten Installationen nicht klappt. Deswegen ist deine so alt geblieben

                                    Das klingt immer so, dass das verkehrt ist. Ich habe eine aktuelles System und alles upgedated. Nur weil ich mein System nicht neu aufbauen will, ist das doch kein Problem von mir. Dann muss man halt das beim nächsten Update mitberücksichtigen, aber ich sehe nicht ein, warum ich meinen iobroker neu aufbauen soll, nur weil der iob keine package-lock.json schreibt, ansonsten aber alles prächtig funktioniert.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @mickym wie sag ich es meinem Kinde?

                                    Nein, es ist kein Fehler von dir.
                                    Es war damals nicht so wichtig wie heute, undxwarum unter welchen Umständen welches Update die Änderung der Behandlung des files verschluckt hat lässt sich nicht mehr nachvollziehen.

                                    Fakt ist dass Stand heute nur ein Neuaufbau das eieder geraderücken kann.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                      und das modul per npm gelöscht..

                                      schon falsch!
                                      nach Entfernung in der JS Instanz und Neustart hätte es weg sein sollen.

                                      es dann noch evtl unkorrekt manuell mit npm anfassen führt dann zu so etwas

                                      kBrausewK Offline
                                      kBrausewK Offline
                                      kBrausew
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                      @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                      und das modul per npm gelöscht..

                                      schon falsch!
                                      nach Entfernung in der JS Instanz und Neustart hätte es weg sein sollen.

                                      es dann noch evtl unkorrekt manuell mit npm anfassen führt dann zu so etwas

                                      das war ja schon als möglicher teil meiner lösungen da install ja nicht ging... habe ich sukzessive alles mit tuya (im js, tuya-adapter) zu löschen. leider ist am ende die tuyapi nicht entfernt worden (weil ja noch in der lock gestanden) also npm bemüht... aber auch nicht die lösung da ja immer noch in der lock...

                                      Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                                      HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                                      Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                                      Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                                      mickymM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @mickym wie sag ich es meinem Kinde?

                                        Nein, es ist kein Fehler von dir.
                                        Es war damals nicht so wichtig wie heute, undxwarum unter welchen Umständen welches Update die Änderung der Behandlung des files verschluckt hat lässt sich nicht mehr nachvollziehen.

                                        Fakt ist dass Stand heute nur ein Neuaufbau das eieder geraderücken kann.

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                        Fakt ist dass Stand heute nur ein Neuaufbau das eieder geraderücken kann.

                                        Dann ist es doch ein Problem für die Entwickler. Einem Endanwender, wie mir, und den meisten fällt es wohl gar nicht auf, zu sagen Ihr müsst Euer System neu aufbauen, weil wir damals was abgeschaltet haben, können es aber nicht mehr einschalten, sondern ihr müsst Euer System neu aufbauen, weil eine Datei nicht geschrieben wird bzw. wohl die Funktionen auf bestehenden Installationen nicht mehr eingeschaltet werden kann, obwohl sonst alle funktioniert - das kann nicht Dein Ernst sein.

                                        Dann könnt ihr gleich eine große Überschrift machen. BITTE alle IOB neu installieren, deren Installation vor 1 oder 2 Jahren gemacht wurde - wir sind leider nicht in der Lage sie zu aktualisieren.

                                        Dann verstehe ich auch langsam, warum ihr die Leute immer zu Neuinstallationen überreden wollt. Nicht nur wegen einem sauberen System, sondern um ein Update zu machen, was anscheinend sonst nicht anders funktioniert.

                                        Ich kann das eigentlich nicht glauben.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • kBrausewK kBrausew

                                          @homoran sagte in kein Adapter lässt sich updaten:

                                          @kbrausew sagte in (gelöst) kein Adapter lässt sich updaten:

                                          und das modul per npm gelöscht..

                                          schon falsch!
                                          nach Entfernung in der JS Instanz und Neustart hätte es weg sein sollen.

                                          es dann noch evtl unkorrekt manuell mit npm anfassen führt dann zu so etwas

                                          das war ja schon als möglicher teil meiner lösungen da install ja nicht ging... habe ich sukzessive alles mit tuya (im js, tuya-adapter) zu löschen. leider ist am ende die tuyapi nicht entfernt worden (weil ja noch in der lock gestanden) also npm bemüht... aber auch nicht die lösung da ja immer noch in der lock...

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @kbrausew Schmeiß die Datei weg. Lt. @Homoran hast Du eine Installation, bei der die Datei wieder automatisch neu erstellt wird - oder sie ist uralt, weil Du eine Installation hast, wie ich und die nicht mehr aktualisiert wird. Dann musst Du ja, wie Du eben gelesen hast Deinen iobroker neu aufbauen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          845

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe