Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kann jemand Mediola für paar Wochen ausleihen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann jemand Mediola für paar Wochen ausleihen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Es geht auch wenn VPN bis zu Mediola funktionieren würde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Bluefox:

        Es geht auch wenn VPN bis zu Mediola funktionieren würde. `

        Jup, habe hier unbenutzte Daten liegen Mal per PM ?

        edit: hast ne PM von mir

        Bedenke mir gerade das du bestimmt auch ein mediola gateway meinst ? damit kan ich dir leider nicht helfen …


        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mrMuppet last edited by

          Also ne gute Mediola Anbindung wäre auf jeden Fall MEGA!

          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Dafür brauche ich Mediola Gateway zum ausleihen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fonzo last edited by

              Du findest hier die technische Dokumentation

              http://www.mediola.com/support-docs/API … YS-All.pdf

              daran kannst Du schon relativ viel abbilden. Für neuere Sachen müsstest Du sowieso Wireshark bemühen da die Dokumentation veraltet ist und nicht mehr aktuell von Mediola gehalten wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ehome last edited by

                Bei Bedarf, PN

                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mrMuppet last edited by

                  Ich interessiere mich allerdings eher für die andere Richtung: ich würde gerne mit Mediola meine Bedienoberfläche für iobroker gestalten.

                  Bisher kann ich da nur auf Homematic Geräte zugreifen…

                  Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fonzo last edited by

                    @mrMuppet:

                    Ich interessiere mich allerdings eher für die andere Richtung: ich würde gerne mit Mediola meine Bedienoberfläche für iobroker gestalten.

                    Bisher kann ich da nur auf Homematic Geräte zugreifen… `
                    Nun da muss man wohl mal bei Mediola Anfragen. Aber deren Firmenpolitik kann man ja schlecht beeinflussen. Geplant ist nur ein Plugin für Openhab warum auch immer. Unter den Homematic Nutzern gibt es sicher mehr die ioBroker nutzten als OpenHAB. Das Kernproblem wird sein das die Marktlücke denke ich gering ist. Die meisten iobroker Nutzer sind sehr zufrieden mit der VIS von ioBroker, da müsste also NEO dann schon ein Mehrwert bieten das man damit Dinge einfacher oder umfangreicher machen kann als dies mit der VIS selber geht damit sich der Kaufpreis dann überhaupt trägt und das sehe ich momentan bei NEO ehrlich gesagt nicht.

                    Abgesehen davon habe ich die Firmenstrategie von Mediola in der Hinsicht sowieso noch nie verstanden. Wer ioBroker, OpenHAB oder IP-Symcon in Kombination mit NEO nutzt braucht dann schließlich keine weiteren Plugins mehr. Die Anschaffung beschränkt sich dann also auf das eine Plugin für das System.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bradock last edited by

                      @Bluefox:

                      Dafür brauche ich Mediola Gateway zum ausleihen. `
                      Hi Bluefox,

                      welches AIO Gateway würdest Du denn brauchen?

                      Ich hätte hier noch eine Varainte 3 liegen.

                      Gruß Sascha

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steckenpferd last edited by

                        Was ist aus dem Thema geworden?

                        Im Adapter Request steht es ja auch:

                        https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/47

                        Apollon77 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                        closed Mediola Gateway #47

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          steckenpferd @mrMuppet last edited by

                          @mrMuppet meinst du sorum https://www.youtube.com/watch?v=AquIUPAKOSc

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mrMuppet last edited by

                            Ich habe Mediola schon vor Jahren den Rücken gekehrt und bin ganz bei iobroker.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MiP last edited by

                              Hi, das Thema scheint ja leider eingeschlafen zu sein oder gibts noch eine Initiative einen Mediola AIO GW Adapter zu machen?

                              Die Preispolitik von Mediola ist ja leider unter jeder kritik. Leider ists der einzige weg elero Jalousien in eine smart home Umgebung zu bringen ein Mediola GW zu nutzen oder den elero centero home GW, der auch nur ein gebrandeter Mediola GW ist.
                              Klar lässt sich per http request ansprechen, aber ich denke die mediola Gateways sind bei besitzern von diversen Torantrieben oder Beschattungslösungen von Herstellern wie elero, winkhaus, internorm, etc weit verbreitet weils dafür keine anderen lösungen gibt und viele würden gern iibroker nutzen, haben aber keinen plan wie sie den mediola gw einbinden sollen.
                              Es gibt anscheinend für ipsymcon was für mediola eventuell können sich wissende da was abschauen? Ich bin leider zu blöd dafür 🙂
                              https://www.symcon.de/forum/threads/30104-Modul-AIOGateway-(Testversion)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              475
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              13
                              2054
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo