Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. RainPoint mit Rainbird Adapter?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

RainPoint mit Rainbird Adapter?

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
22 Posts 3 Posters 3.3k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • werner2000xW werner2000x

    @feuersturm Die Ähnlichkeiten beziehen sich darauf, das beide Systeme mit getrennten WLAN Adaptern arbeiten.
    Beim RainPoint System kommuniziert das WLAN Gateway über Low Power 433 Mhz Funk mit dem programmierbaren
    Batteriebetriebenen Magnetventil. Link
    Für mich wäre in iBroker ein Cloud Zugriff auf das WLAN Gateway in Ordnung wenn das einfacher wäre.

    FeuersturmF Online
    FeuersturmF Online
    Feuersturm
    wrote on last edited by
    #4

    @werner2000x Auf Basis deiner Informationen sieht das nicht nach einer wirklichen Gemeinsamkeit zum Rainbird Adapter aus. Nur weil die beiden Steuergeräte über WLAN angesprochen werden bedeutet das noch lange nicht, dass auch die gleichen Befehle verwendet werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hier aus meiner Sicht annähernd 0.

    Es gibt ein Github Repository wo man Adapter Wünsche stellen kann: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues
    Dieser Thread kann ja verwendet werden, um weitere Informationen über deinen Bewässerungscomputer zu sammeln (z.B. gibt es vielleicht weitere Informationen, ob man Daten aus der Cloud über eine API auslesen kann oder ist ein Zugriff über das WLAN auf das Steuergerät möglich), welche dann in dem noch anzulegenen Adapter Wunsch issue hinzugefügt werden können.

    @Homoran Kannst du diese Diskussion hier abtrennen und zu einem eigenständigen Thema machen?

    HomoranH werner2000xW 2 Replies Last reply
    0
    • FeuersturmF Feuersturm

      @werner2000x Auf Basis deiner Informationen sieht das nicht nach einer wirklichen Gemeinsamkeit zum Rainbird Adapter aus. Nur weil die beiden Steuergeräte über WLAN angesprochen werden bedeutet das noch lange nicht, dass auch die gleichen Befehle verwendet werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hier aus meiner Sicht annähernd 0.

      Es gibt ein Github Repository wo man Adapter Wünsche stellen kann: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues
      Dieser Thread kann ja verwendet werden, um weitere Informationen über deinen Bewässerungscomputer zu sammeln (z.B. gibt es vielleicht weitere Informationen, ob man Daten aus der Cloud über eine API auslesen kann oder ist ein Zugriff über das WLAN auf das Steuergerät möglich), welche dann in dem noch anzulegenen Adapter Wunsch issue hinzugefügt werden können.

      @Homoran Kannst du diese Diskussion hier abtrennen und zu einem eigenständigen Thema machen?

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #5

      @feuersturm hab das nicht verfolgt!
      gibst du mir einen link zum Anfang der Diskussion, bitte?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      FeuersturmF 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @feuersturm hab das nicht verfolgt!
        gibst du mir einen link zum Anfang der Diskussion, bitte?

        FeuersturmF Online
        FeuersturmF Online
        Feuersturm
        wrote on last edited by
        #6

        @homoran sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

        @feuersturm hab das nicht verfolgt!
        gibst du mir einen link zum Anfang der Diskussion, bitte?

        https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/207

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • FeuersturmF Feuersturm

          @homoran sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

          @feuersturm hab das nicht verfolgt!
          gibst du mir einen link zum Anfang der Diskussion, bitte?

          https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/207

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #7

          @feuersturm das war alles?

          @werner2000x bitte ggf. noch Titel anpassen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          1
          • FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            wrote on last edited by Feuersturm
            #8

            @werner2000x Ich hab in der Beschreibung aus deinem Link oben folgendes gesehen:

            Steuern Sie auch per Sprachbefehl: In wenigen Schritten richten Sie per App Szenarien ein. Und diese starten Sie bequem auch per einfacher Alexa- oder Siri-Anweisung!
            Erweitern Sie auch Ihr bestehendes Smart-Life- und Tuya-System: Haben Sie bereits Smarthome-Geräte in Ihrem Zuhause, die Sie per entsprechender App steuern? Dann haben wir die gute Nachricht für Sie: Unsere ELESION-Geräte sind mit Ihren Smart-Life- und Tuya-Geräten kompatibel. So steuern Sie auf Wunsch alle Geräte gemeinsam - auch per automatischer Funktionen!

            Hast du schon einmal ausprobiert, ob du den Bewässerungscomputer über Alexa oder den ioBroker Tuya Adapter steuern kannst?

            1 Reply Last reply
            0
            • FeuersturmF Feuersturm

              @werner2000x Auf Basis deiner Informationen sieht das nicht nach einer wirklichen Gemeinsamkeit zum Rainbird Adapter aus. Nur weil die beiden Steuergeräte über WLAN angesprochen werden bedeutet das noch lange nicht, dass auch die gleichen Befehle verwendet werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hier aus meiner Sicht annähernd 0.

              Es gibt ein Github Repository wo man Adapter Wünsche stellen kann: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues
              Dieser Thread kann ja verwendet werden, um weitere Informationen über deinen Bewässerungscomputer zu sammeln (z.B. gibt es vielleicht weitere Informationen, ob man Daten aus der Cloud über eine API auslesen kann oder ist ein Zugriff über das WLAN auf das Steuergerät möglich), welche dann in dem noch anzulegenen Adapter Wunsch issue hinzugefügt werden können.

              @Homoran Kannst du diese Diskussion hier abtrennen und zu einem eigenständigen Thema machen?

              werner2000xW Online
              werner2000xW Online
              werner2000x
              wrote on last edited by werner2000x
              #9

              @feuersturm Ich habe jetzt beim Hersteller angefragt ob es eine API gibt.
              Übrigens sollen RainBird und RoyalGradineer die gleichen Produkte sein.
              Dort gibt es auch ein forum s. Link.

              Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
              Innogy Smarthome
              Bosch Bridge 2
              HUE Bridge
              OpenWB Wallbox mit EVU Kit
              Google Nest Pro Hub

              FeuersturmF 1 Reply Last reply
              0
              • werner2000xW werner2000x

                @feuersturm Ich habe jetzt beim Hersteller angefragt ob es eine API gibt.
                Übrigens sollen RainBird und RoyalGradineer die gleichen Produkte sein.
                Dort gibt es auch ein forum s. Link.

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                wrote on last edited by
                #10

                @werner2000x sagte in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                Übrigens sollen RainBird und RoyalGradineer die gleichen Produkte sein.

                Hattest du das in dem von dir genannten Forum gefunden? Beim querlesen / suchen im Forum bzw. mit einer kurzen google Suche konnte ich hierzu nichts finden.

                Hattest du mal weiter gesucht, ob Alexa oder Tuya in Verbindung mit ioBroker eine Chance wären den Bewässerungscomputer zu steuern?
                Bin mal gespannt, was der Hersteller auf deine Anfrage zur API antwortet.

                werner2000xW 1 Reply Last reply
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @werner2000x sagte in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                  Übrigens sollen RainBird und RoyalGradineer die gleichen Produkte sein.

                  Hattest du das in dem von dir genannten Forum gefunden? Beim querlesen / suchen im Forum bzw. mit einer kurzen google Suche konnte ich hierzu nichts finden.

                  Hattest du mal weiter gesucht, ob Alexa oder Tuya in Verbindung mit ioBroker eine Chance wären den Bewässerungscomputer zu steuern?
                  Bin mal gespannt, was der Hersteller auf deine Anfrage zur API antwortet.

                  werner2000xW Online
                  werner2000xW Online
                  werner2000x
                  wrote on last edited by werner2000x
                  #11

                  @feuersturm Ja, mit Alexa kann ich jedes der 2 Ventilausgänge per Sprachbefehl steuern. Mit Tuya teste ich noch. Zeigt bisher jedoch keine gefundenen Geräte an bzw. den Fehler: your account or password are incorrect

                  Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                  Innogy Smarthome
                  Bosch Bridge 2
                  HUE Bridge
                  OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                  Google Nest Pro Hub

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • werner2000xW Online
                    werner2000xW Online
                    werner2000x
                    wrote on last edited by werner2000x
                    #12

                    @werner2000x Jetzt habe ich den Alexa Adapter in IOB installiert und sehe auch das/die PainPoint Ventil(e).
                    Man kann jedoch kein Ventil Ein/Ausschalten, es wird nur der Status angezeigt.

                    RainPoint.jpg

                    Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                    Innogy Smarthome
                    Bosch Bridge 2
                    HUE Bridge
                    OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                    Google Nest Pro Hub

                    FeuersturmF 1 Reply Last reply
                    0
                    • werner2000xW werner2000x

                      @werner2000x Jetzt habe ich den Alexa Adapter in IOB installiert und sehe auch das/die PainPoint Ventil(e).
                      Man kann jedoch kein Ventil Ein/Ausschalten, es wird nur der Status angezeigt.

                      RainPoint.jpg

                      FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      wrote on last edited by
                      #13

                      @werner2000x in dem von dir verlinkten forum steht folgendes :

                      Bitte richten Sie in der App "ELESION" Szenarien ein. Nur diese sind über Alexa steuerbar.... Habe es mit Szenarien eingerichtet und Alexa kann nun über Routinen das Bewässerungs-Ventil steuern.

                      Hast du das gemacht?

                      werner2000xW 1 Reply Last reply
                      0
                      • FeuersturmF Feuersturm

                        @werner2000x in dem von dir verlinkten forum steht folgendes :

                        Bitte richten Sie in der App "ELESION" Szenarien ein. Nur diese sind über Alexa steuerbar.... Habe es mit Szenarien eingerichtet und Alexa kann nun über Routinen das Bewässerungs-Ventil steuern.

                        Hast du das gemacht?

                        werner2000xW Online
                        werner2000xW Online
                        werner2000x
                        wrote on last edited by werner2000x
                        #14

                        @feuersturm said in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                        ELESION

                        Danke für den Tipp. Ich komme erst am Montag dazu.. 🙂
                        Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.
                        Das ging jedoch mit dem RainBird Konto bzw. App.
                        Jetzt habe ich die Tuya App installiert und habe das WLAN Gateway bzw. Ventile wieder in Alexa drin.
                        Nur bekomme den Tuya Adapter in IOB nicht grün um in IOB auf die Ventile zugreifen zu können.

                        Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                        Innogy Smarthome
                        Bosch Bridge 2
                        HUE Bridge
                        OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                        Google Nest Pro Hub

                        FeuersturmF werner2000xW 3 Replies Last reply
                        0
                        • werner2000xW werner2000x

                          @feuersturm said in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                          ELESION

                          Danke für den Tipp. Ich komme erst am Montag dazu.. 🙂
                          Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.
                          Das ging jedoch mit dem RainBird Konto bzw. App.
                          Jetzt habe ich die Tuya App installiert und habe das WLAN Gateway bzw. Ventile wieder in Alexa drin.
                          Nur bekomme den Tuya Adapter in IOB nicht grün um in IOB auf die Ventile zugreifen zu können.

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          wrote on last edited by
                          #15

                          @werner2000x sagte in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                          Nur bekomme den Tuya Adapter in IOB nicht grün um in IOB auf die Ventile zugreifen zu können.

                          Gibt es Fehlermeldung im log?

                          Ich hab weder Alexa noch die anderen von dir genannten Apps. Ich/wir können nur mit dem arbeiten was du uns schreibst.

                          P.s. Wenn du neue Erkenntnisse hast, dann schreib ruhig einen neuen Beitrag und aktualisiere nicht nur den alten. Das sieht man nicht immer.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • werner2000xW werner2000x

                            @feuersturm said in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                            ELESION

                            Danke für den Tipp. Ich komme erst am Montag dazu.. 🙂
                            Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.
                            Das ging jedoch mit dem RainBird Konto bzw. App.
                            Jetzt habe ich die Tuya App installiert und habe das WLAN Gateway bzw. Ventile wieder in Alexa drin.
                            Nur bekomme den Tuya Adapter in IOB nicht grün um in IOB auf die Ventile zugreifen zu können.

                            werner2000xW Online
                            werner2000xW Online
                            werner2000x
                            wrote on last edited by werner2000x
                            #16

                            @werner2000x Ich habe jetzt den Anweisungen zur Aktivierung des Tuya Adapters in IOB auf YT bei EddyDsSmartHome
                            befolgt und den Adapter aktiviert bekommen. [YT_Link]
                            Im Protokol steht folgendes: ```
                            tuya.0
                            2022-07-26 14:40:49.078 info Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667

                            tuya.0
                            2022-07-26 14:40:49.078 info Listen for local Tuya devices on port 6666

                            tuya.0
                            2022-07-26 14:40:49.068 info Existing devices initialized

                            tuya.0
                            2022-07-26 14:40:49.067 info bff726197434978f13tvtd: None of the discovered devices matches 😞

                            tuya.0

                            Der Zugriff von IOB auf die Objekte in Tuya klappt nicht mit batteriebetriebenen Geräten wie z.B. Fenstersensoren

                            Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                            Innogy Smarthome
                            Bosch Bridge 2
                            HUE Bridge
                            OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                            Google Nest Pro Hub

                            FeuersturmF 1 Reply Last reply
                            0
                            • werner2000xW werner2000x

                              @werner2000x Ich habe jetzt den Anweisungen zur Aktivierung des Tuya Adapters in IOB auf YT bei EddyDsSmartHome
                              befolgt und den Adapter aktiviert bekommen. [YT_Link]
                              Im Protokol steht folgendes: ```
                              tuya.0
                              2022-07-26 14:40:49.078 info Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667

                              tuya.0
                              2022-07-26 14:40:49.078 info Listen for local Tuya devices on port 6666

                              tuya.0
                              2022-07-26 14:40:49.068 info Existing devices initialized

                              tuya.0
                              2022-07-26 14:40:49.067 info bff726197434978f13tvtd: None of the discovered devices matches 😞

                              tuya.0

                              Der Zugriff von IOB auf die Objekte in Tuya klappt nicht mit batteriebetriebenen Geräten wie z.B. Fenstersensoren
                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @werner2000x Es war einen Versuch wert.
                              Eine Erklärung dazu findet man auch hier: https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya#iobrokertuya

                              The adapter is proofed to work very well with all devices that are "always in wifi". Devices that only come online when there is an event, send their data and go offline again are not supported. This means that battery powered devices usually DO NOT work!
                              
                              werner2000xW 1 Reply Last reply
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @werner2000x Es war einen Versuch wert.
                                Eine Erklärung dazu findet man auch hier: https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya#iobrokertuya

                                The adapter is proofed to work very well with all devices that are "always in wifi". Devices that only come online when there is an event, send their data and go offline again are not supported. This means that battery powered devices usually DO NOT work!
                                
                                werner2000xW Online
                                werner2000xW Online
                                werner2000x
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @feuersturm kann man auch den RainPoint Adapter statt dem Tuya verwenden?
                                Ich habe für mein RainPoint WLAN Gateway zwar die IP Adresse, allerdings kein WLAN Passwort da ich ja in der Cloud bin.

                                Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                Innogy Smarthome
                                Bosch Bridge 2
                                HUE Bridge
                                OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                Google Nest Pro Hub

                                FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                0
                                • werner2000xW werner2000x

                                  @feuersturm kann man auch den RainPoint Adapter statt dem Tuya verwenden?
                                  Ich habe für mein RainPoint WLAN Gateway zwar die IP Adresse, allerdings kein WLAN Passwort da ich ja in der Cloud bin.

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @werner2000x Welchen "Rainpoint" Adapter meinst du? Ich kenne nur den "Rainbird" Adapter.

                                  Die Rainbird Zentrale wird ins lokale W-LAN integriert und zusätzlich muss man ein Passwort vergeben, wenn man "Remote" auf die Rainbird Zentrale zugreifen möchte. Dieser Remote-Zugriff ist in der Regel die App, aber auch ioBroker greift über den Rainbird Adapter mittels der IP Adresse und des Passwortes (ohne Nutzung einer Cloud) auf die Rainbird Zentrale zu.
                                  Hier findest du ein paar Erklärungen, wie eine Rainbird Zentrale online gebracht wird: https://wifi.rainbird.com/articles/rain-bird-lnk-wifi-module-installation-setup-and-connection/

                                  Was lässt dich hoffen, dass der Rainbird Adapter kompatibel zu deinem Rainpoint Gateway ist?

                                  werner2000xW 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @werner2000x Welchen "Rainpoint" Adapter meinst du? Ich kenne nur den "Rainbird" Adapter.

                                    Die Rainbird Zentrale wird ins lokale W-LAN integriert und zusätzlich muss man ein Passwort vergeben, wenn man "Remote" auf die Rainbird Zentrale zugreifen möchte. Dieser Remote-Zugriff ist in der Regel die App, aber auch ioBroker greift über den Rainbird Adapter mittels der IP Adresse und des Passwortes (ohne Nutzung einer Cloud) auf die Rainbird Zentrale zu.
                                    Hier findest du ein paar Erklärungen, wie eine Rainbird Zentrale online gebracht wird: https://wifi.rainbird.com/articles/rain-bird-lnk-wifi-module-installation-setup-and-connection/

                                    Was lässt dich hoffen, dass der Rainbird Adapter kompatibel zu deinem Rainpoint Gateway ist?

                                    werner2000xW Online
                                    werner2000xW Online
                                    werner2000x
                                    wrote on last edited by werner2000x
                                    #20

                                    @feuersturm Ich habe diese Rain Point Bewässerung:
                                    https://www.pearl.de/a-ZX5181-3506.shtml?query=rain+point+bewässerung

                                    bzw. bei Ama***n
                                    RAINPOINT Bewässerungscomputer WLAN 2 ausgänge 2,4 GHz, Intelligente Automatische Bewässerungssteuerung für die Garten bewässerung mit App/Sprachsteuerung,für Garten Gewächshaus https://amzn.eu/d/7Je74mU

                                    Mein Hoffnung war, dass RainPoint und RainBird eventuell beide auf die selben Chipsätze basieren und mit Tuya kompatibel sind.

                                    Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                    Innogy Smarthome
                                    Bosch Bridge 2
                                    HUE Bridge
                                    OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                    Google Nest Pro Hub

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • werner2000xW werner2000x

                                      @feuersturm said in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                                      ELESION

                                      Danke für den Tipp. Ich komme erst am Montag dazu.. 🙂
                                      Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.
                                      Das ging jedoch mit dem RainBird Konto bzw. App.
                                      Jetzt habe ich die Tuya App installiert und habe das WLAN Gateway bzw. Ventile wieder in Alexa drin.
                                      Nur bekomme den Tuya Adapter in IOB nicht grün um in IOB auf die Ventile zugreifen zu können.

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      wrote on last edited by
                                      #21

                                      @werner2000x sagte in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                                      Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.

                                      Hattest du diesen Weg nochmal weiter verfolgt?
                                      In dem Forum war ja davon die Rede, dass "Szenarien" in der Elesion App eingerichtet werden müssen, welche über Routinen von Alexa gesteuert werden. Deine Rückmeldung mit dem was du versucht hast klingt irgendwie anders.

                                      werner2000xW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @werner2000x sagte in RainPoint mit Rainbird Adapter?:

                                        Ich kann in der Alexa App unter Skills das Elesion Konto verknüpfen, jedoch keine Geräte dazu finden bzw. hinzufügen.

                                        Hattest du diesen Weg nochmal weiter verfolgt?
                                        In dem Forum war ja davon die Rede, dass "Szenarien" in der Elesion App eingerichtet werden müssen, welche über Routinen von Alexa gesteuert werden. Deine Rückmeldung mit dem was du versucht hast klingt irgendwie anders.

                                        werner2000xW Online
                                        werner2000xW Online
                                        werner2000x
                                        wrote on last edited by
                                        #22

                                        @feuersturm Ich habe die Smart Life App installiert. Damit konnte ich den Tuya Adapter in IOB aktivieren und damit klappt auch Alexa ohne extra Scenen zu erstellen. Ich kann also mit Alexa jedes der zwei Ventile direkt ansprechen. Die Freischaltung in IOB geht allerdings nur mit einer bestimmten Version von Smart Life in Android Emulator unter Windows.

                                        Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                        Innogy Smarthome
                                        Bosch Bridge 2
                                        HUE Bridge
                                        OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                        Google Nest Pro Hub

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        627

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.4k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe