Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

      @apollon77 sagte in History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung:

      @frank579 Dann gibbt GitHub issue beim Alias-Manage rauf machen ... leere "String" Min/max bei Number macht keinen Sinn und sollte nicht erzeugt werden

      https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager/issues/36

      RP70DP created this issue in sbormann/ioBroker.alias-manager

      open invalid: obj.common.min has an invalid type! Expected "number", received "string" #36

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @Frank579 last edited by apollon77

        @frank579 Die null könnten aber auch vom Adapter kommen vom Start weil er "danach" neu gestartet ist.

        @frank579 sagte in History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung:

        Ohne Fehler bis jetzt

        meinst mit dem angepassten code?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Frank579 @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung:

          meinst mit dem angepassten code?

          Nein am Code hatte ich noch nichts geändert... Nur bei ein paar Datenpunkten die Aufzeichnung wieder aktiviert ....

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Frank579 last edited by

            @frank579 Na dann aktiviere ml weiter das wir rausfinden was bei Dir zu sowas führt

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Frank579 @apollon77 last edited by

              @apollon77 Habe den Adapter am Freitag wieder gestoppt bin zur Zeit beruflich im Ausland und kann nicht viel testen...
              hatte nichts mehr geändert und nach zwei Tagen ist der IOBrocker immer wieder neu gestartet (gleiche Fehlermeldung). Bis jetzt ist seit dem Ruhe.
              Lasse ihn erst mal aus, wenn ich zurück bin, bin ich erst mal in Urlaub danach versuche ich mal weiter 🙂
              Ist auch erst mal nicht weiter schlimm nutze haupsächlich deinen Influx Adapter, History nur für kurzzeitige Aufzeichnungen um was zu testen oder so...
              Danke dir nochmal bis hier hin 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Frank579 last edited by Frank579

                @apollon77
                Guten Abend, seit heute morgen dreht mein IO Broker wieder durch ... 😥 hatte schon böse anrufe 😂
                History ist immernoch deaktiviert, alo daran liegts wohl doch nicht ..
                Ich habe jetz mal deine änderungen von oben aus der ferne eingepflegt, leider Startet er dann gar nicht mehr ...

                Das kommt dann bei iob status habe daas erst mal wieder zurück geändert

                frank@iobroker:~$ iob status
                /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/redisHandler.js:227
                            throw new Error('Invalid implementation: no responseId provided!');
                            ^
                
                Error: Invalid implementation: no responseId provided!
                    at RedisHandler.sendResponse (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/redisHandler.js:227:19)
                    at RedisHandler.sendBulk (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/redisHandler.js:347:14)
                    at RedisHandler.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-               jsonl/lib/states/statesInMemServerRedis.js:187:21)
                    at RedisHandler.emit (node:events:527:28)
                    at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/redisHandler.js:145:37)
                    at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                
                
                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Frank579 last edited by

                  @frank579 zeig mal genau wie die angepassten Code stellen aussehen.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Frank579 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Klar doch
                    NR 1

                    this.stop = false;
                    
                            this.activeMultiCalls = [];
                            this.writeQueue = [];
                            this.responseId = 0;
                            this.handleBuffers = false;
                            const respOptions = {};
                            if (options.handleAsBuffers) {
                    
                    

                    Nr2

                                     data[i] = data[i].toString('utf-8');
                                        }
                                    }
                                }
                            }
                    
                            if (this.responseId === Number.MAX_VALUE) this.responseId = 0;
                            const responseId = this.responseId++;
                    
                            if (this.options.enhancedLogging) {
                                this.log.silly(
                    
                    
                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Frank579 last edited by apollon77

                      @frank579 setz mal an beiden Stellen wo „= 0“ steht auf „= 1“. Gehts dann?

                      Edit: Blödsinn. Kann’s nicht sein. Checke gleich.

                      Edit Edit ... ja kein blödsinn ... genau die 1ist richtig ...

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Frank579 @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Ja

                        frank@iobroker:~$ iob status
                        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        

                        Danke, jetzt wieder warten 🙂

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Frank579 last edited by

                          @frank579 Bin gespannt

                          F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Frank579 @apollon77 last edited by

                            @apollon77 und ich erst 🙂 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Frank579 @apollon77 last edited by

                              @apollon77 hier mal eine erste positive Rückmeldung, die Abstürze haben nach der Änderung der 2 Stellen aufgehört,bis jetzt ist es ruhig 👍👍. Aber das hatten wir ja schon mal 🤔🤣. Werde weiter beobachten,werde mir für den Urlaub ein blockly eingerichten was mich ggf. Per telegram benachrichtigt (hoffentlich nicht).
                              Was habe ich da geändert muss ich bei einem Update aufpassen das das wieder raus fliegt, wenn ja bei welchem ?

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Frank579 last edited by apollon77

                                @frank579 das klingt cool. Das das was bei dir mehrfach passiert ist, passiert ist unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto in meinen Augen … du solltest Lotto spielen 😉

                                Die eindeutige request id war ein Zeitstempel in nanosekunden. Bei dir kamen zwei Befehle zur gleichen Nano Sekunde an. Selbst auf schnellen Systemen konnten wir sowas nie schaffen.

                                Am Ende war es die einzige Variante die Code seitig übrig geblieben ist.
                                Jetzt ist es geändert bei dir in einen Zähler der einfach immer hoch zählt. Damit kommt es zu keinen Konflikten mehr.

                                Wenn das bei dir stabil läuft bauen wir es im Controller 4.1 für alle so um.

                                Also bitte weiter berichten.

                                F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  pk68 last edited by

                                  Nachdem Update auf History v2.1.7 habe ich Probleme mit der Diagrammdarstellung. Also wenn man unter Objekte bei einem Datenpunkt die benutzdefinierten Einstellungen anwählt, kann man die Verlaufdaten sehen. Wenn ich dann oben auf Diagramm klicke, wird kein Diagramm angezeigt. Nur ein annimierter horizontaler Steifen und die Bedienelemente sind zu sehen.

                                  Bin mir aber nicht sicher, ob dies mit dem Update zusammenhängt, da ich die Funktion selten benutze. Zur Info. Bin gerade dabei Statusdaten aus meiner Fritzbox auszulesen und haben die Adapter tr-064 und upnp kürzlich installiert.

                                  Hat jemand einen Tipp?

                                  Pi4 4GB SSD; Node 14.19.3; NPM 6.14.17

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @pk68 last edited by

                                    @pk68 Ja, das ist bereits in der 2.2.0 gefixt. Bitte mal aus Beta installieren ... kommt Zeitnah ins Stable

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      pk68 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77
                                      Danke für die schnelle Antwort. Mit dem Update läuft es wieder. 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Frank579 @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        nochmal eine kurze Rückmeldung, fäuft bisher ohne jegliche probleme, die ganze zeit nicht ein Neustart 🙂
                                        Danke Nochmal 👍 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          Gelbwichtel last edited by

                                          @apollon77: Erst mal Danke für deine tolle Arbeit. Mit dem Update hab ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Nachdem ich im Thread keine Hinweise auf "negativ", oder "kleiner" oder "minus" gefunden habe, würde ich gerne die folgende Frage stellen: Wie kann ich zum Beispiel Werte die kleiner als ein Minuswert sind nicht aufzeichnen lassen. Analog gilt dies für "größer als". Sobald man nämlich das Minuszeichen eingibt, kommt eine Fehlermeldung. Beispiel aus der Praxis: ein Dallas DS18B20 liefert immer -127, wenn die Abfrage nicht funktioniert hat. Diese Werte will ich dann nicht aufzeichnen. Vorab vielen Dank

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Gelbwichtel last edited by

                                            @gelbwichtel sagte: Sobald man nämlich das Minuszeichen eingibt, kommt eine Fehlermeldung.

                                            Gib erst die Ziffern ein und setze dann das Minuszeichen davor.

                                            G apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            532
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            119
                                            8932
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo