Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @rotamint last edited by

      @rotamint Hab es angepasst, damit man es besser finden kann.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider
      Jetzt unter LevelBody / Slider zu finden.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        rotamint @MCU last edited by

        @mcu Herzlichen Dank dafür, genau das hatte ich gesucht!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          rotamint last edited by

          @mcu Hab' mir das ganze nochmal angeschaut. Viele Informationen, und ich sag' ganz ehrlich, ich weiß gar nicht worum es geht...

          Habe mir den "Tuneable White Slider" angeschaut. Im Forum ein bisschen quer gelesen... Verstehe aber nur Bahnhof...

          .q-slider .q-slider__track {
          	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
          }
          
          .q-slider__track {
          	color: transparent;
          }
          

          Wo ist beispielsweise das einzufügen? Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device? Oder anders gefragt, welche Grundlagen fehlen mir, um den Inhalt zu verstehen und wo kann ich sie nachlesen? Bisher kam ich mit den "Basics" von Jarvis 😍 richtig gut klar, habe durch probieren und nachschlagen ansich gute Fortschritte gemacht... Hier fehlt mir jetzt komplett der Einstiegs-Ansatz...

          Danke für's weiterhelfen! LG S.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bender275 last edited by

            Hallo zusammen,

            ich möchte mit Jarvis einen String (Uhrzeitangabe, z.B. 11:00) unter 0_userdata ändern. Das klappt mit dem inputAction Feld gut, der Wert wird auch geschrieben. Leider ist er aber nicht bestätigt, was nötig ist, damit das Skript den gänderten Wert verarbeitet.

            Wie kann ich den Wert bestätigt setzen?

            Danke! Bender275

            B M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @rotamint last edited by MCU

              @rotamint Es steht unter dem Ordner Styles CSS? Bringt dich das weiter? Wie genau soll ich es erklären?
              Gib mir ein Beispiel, was ich eintragen soll, damit man es besser versteht. Ich pass es dann in der Doku an.
              Wo fehlen Dir welche Infos?

              Wo ist beispielsweise das einzufügen?

              Styles /CSS

              Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device?

              WIDGET (StateList)
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

              POPUP
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-popup

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                ple last edited by

                Sorry für die vielleicht simple Frage, aber wo kann ich die icons auswählen? Muss dafür noch ein icons Sets installiert werden? Steh gerade noch am Anfang mit Jarvis, kenne sonst nur Material Design von Uhula und sourcer.
                Aktuell teste ich Jarvis pro, was eine alternative für den Gira x1 sein könnte, naja, mal abwarten.
                e15e9802-a81a-44be-aa2e-9899a279da49-image.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @ple last edited by

                  @ple
                  https://icon-sets.iconify.design/
                  Dort insbesondere Material Design Icons
                  https://icon-sets.iconify.design/mdi/

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ple @MCU last edited by

                    @mcu
                    Ach, ich soll den Namen des Widgets dort eintragen von der Seite und du verlinkst dahin?
                    Hätte jetzt mit ne pull down gerechnet;-)
                    Ok, dann mach ich mal weiter, denke das war bestimmt nicht die letzte Frage;-)

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @ple last edited by MCU

                      @ple

                      Ach, ich soll den Namen des Widgets dort eintragen von der Seite und du verlinkst dahin?

                      Du wolltest doch wissen, welche Icons man dort nutzen kann.

                      Um Grundlagen zu erarbeiten bitte die Doku lesen.
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rotamint @MCU last edited by

                        @mcu Hallo MCU. Zuerst einmal herzlichen Dank für Deine Untersützung. Ich will ein bisschen ausholen, um evtl. etwas klarer erscheinen zu lassen, welchen Wissenstand ich habe. Styles / CSS sagt mir gar nichts. So sieht es bei mir aus, das habe ich per c&p eingetragen, um den Rotor meines Ventilators drehen zu lassen, wenn dieser eingeschaltet ist:

                        CSS EDITOR.jpg

                        Die weiteren, für andere Zwecke benötigten "commands" werden dort fortlaufend rein geschrieben / kopiert?

                        Diese Übersichtsseite habe ich mir zusammengetragen, mit viel lesen, probieren und starkem Willen ein erster Gehversuch:

                        overview.jpg

                        Diese Schieberegler möchte ich jetzt rein optisch verändern:

                        regler.jpg

                        Die Heizung soll von dunkelblau über hellblau zu hellrot hin zu dunkelrot "laufen".
                        Der Ventilator von "unterbrochen" zu durchgehend weiß...

                        Ich hoffe ich konnte einigermassen erklären, was ich vor habe. Ich komme gerne auf Dein Angebot der Musterlösung zurück. Gerne reicht mir aber auch ein Verweis zum Nachschlageort, nur momentan hab' ich überhaupt keine Idee was wo wie und wozu...

                        Danke für Deine Hilfe! LG Stefan.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LE-R.Kelly last edited by

                          Hi, ich finde keine Option, um ein Icon an einem State ausblenden zu können. Übersehe ich da etwas oder ist das nicht möglich?

                          VG

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @LE-R.Kelly last edited by

                            @le-r-kelly
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/icon-ausblenden

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              LE-R.Kelly @MCU last edited by

                              @mcu
                              Alles klar, Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @rotamint last edited by MCU

                                @rotamint
                                Also für Deine momentanen LevelBody muss du die Widget-Variante nutzen.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                Du hast in den Widgets nur einen LevelBody genutzt, somit brauchst du keine Einschränkung auf das StateList-Element.
                                Kommt in dem Widget ein weiteres LevelBody-Element hinzu, würde es genauso aussehen, wie du es jetzt definierst.
                                Einmal bitte die WidgetIds von Heizung und WZ Ventilator.

                                Frage: Das kommt aus der VIS?
                                d37e695e-496c-4284-bc57-320d6281e6a5-image.png
                                Mit welchem Programm wurde das erstellt?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  rotamint @MCU last edited by rotamint

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @rotamint
                                  Also für Deine momentanen LevelBody muss du die Widget-Variante nutzen.
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                  Du hast in den Widgets nur einen LevelBody genutzt, somit brauchst du keine Einschränkung auf das StateList-Element.

                                  Ok, nehme ich so zur Kenntnis. Vielleicht erschließt sich mir hierzu der Hintergrund... Beschäftige mich erst seit gestern mit diesem Thema. Gibt's da ein "absolute Beginner-Tutorial"?

                                  Kommt in dem Widget ein weiteres LevelBody-Element hinzu, würde es genauso aussehen, wie du es jetzt definierst.

                                  Also wird das in dem Editor einfach angehängt?

                                  Einmal bitte die WidgetIds von Heizung und WZ Ventilator.

                                  Heizung: c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c
                                  Ventilator: b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e

                                  Bin gespannt 😉

                                  Danke! LG S.

                                  P.S. Das Balkendiagramm kommt aus der VIS und die holt es sich vom Flot 😉

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @rotamint last edited by MCU

                                    @rotamint Tutorial: Meinst du sowas?
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger

                                    Flot:
                                    Dann bitte mal ein Beispiel mit exakten Einstellungen in FLOT. Danke.

                                    Styles /CSS für Deine LevelBody

                                    Den richtigen linear-gradient für Deine Ansicht musst du dir selbst erstellen.

                                    .jarvis-widget-c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c .q-slider .q-slider__track {
                                    	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                                    	/* height: 15px; */
                                    }
                                    
                                    .jarvis-widget-c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c .q-slider__track {
                                    	color: transparent;
                                    }
                                    .jarvis-widget-b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e .q-slider .q-slider__track {
                                    	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                                    	/* height: 15px; */
                                    }
                                    
                                    .jarvis-widget-b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e .q-slider__track {
                                    	color: transparent;
                                    }
                                    
                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      rotamint @MCU last edited by

                                      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @rotamint Tutorial: Meinst du sowas?
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger

                                      Ja, genau daran habe ich mich orientiert, das ist echt super geschrieben und hat mir den Einstieg überhaupt erst (sinnvoll) möglich gemacht. Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich bei den "Styles" ausgestiegen bin, weil ich überhaupt nicht verstanden habe worum es geht...

                                      Flot:
                                      Dann bitte mal ein Beispiel mit exakten Einstellungen in FLOT. Danke.

                                      Was meinst Du genau? So wie es halt im Flot eingestellt ist? Screenshots? Soll ich die hier Posten oder per PM an Dich?

                                      Styles /CSS für Deine LevelBody

                                      Aufrichtig herzlichen Dank dafür. Jetzt hab' ich was, womit ich experimentieren kann, ich hoffe es wird mir nun einiges klarer...

                                      Den richtigen linear-gradient für Deine Ansicht musst du dir selbst erstellen.

                                      👍

                                      .jarvis-widget-c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c .q-slider .q-slider__track {
                                      	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                                      	/* height: 15px; */
                                      }
                                      
                                      .jarvis-widget-c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c .q-slider__track {
                                      	color: transparent;
                                      }
                                      .jarvis-widget-b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e .q-slider .q-slider__track {
                                      	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                                      	/* height: 15px; */
                                      }
                                      
                                      .jarvis-widget-b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e .q-slider__track {
                                      	color: transparent;
                                      }
                                      
                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @rotamint last edited by

                                        @rotamint sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Screenshots? Soll ich die hier Posten oder per PM an Dich?

                                        Kannst du hier posten.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rotamint @MCU last edited by rotamint

                                          @mcu 1.1.jpg 1.1a.jpg 1.2.jpg 1.3.jpg

                                          Der Unterschied zum 2ten Benutzer ist die Legendenzeile, einmal oben - einmal unten.
                                          2.jpg

                                          vis.jpg

                                          Beide Flots in der VIS ein bisschen "Putz" drum herum.

                                          An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte, sondern die Grundidee vom User @opossum aus seiner Heizungssteuerungs-VIS abgeschaut habe, mit der ich aber auch noch nicht fertig bin... Viel zu viele Projekte 😃 ... Aber so wie's aussieht bleibt die Gas-Therme diesen Winter sowieso mangels Rohstoff kühl, werde wohl ganz unsmart und konventionell die Holzscheite in den Ofen legen müssen 😉 ... Humor ist wenn man trotzdem lacht...

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            somansch @rotamint last edited by

                                            @Zefau

                                            Erstmal ein großes Kompliment und danke für "jarvis"! Ich bin Umsteiger von FHEM und FTUI und habe jetzt beide Systeme parallel am Laufen. Soweit funktioniert auch alles hervorragend 👍

                                            Heute habe ich die Positionsdaten meines Autos in die Map gepackt, leider bekomme ich beim besten Willen nicht die Farbe des Icons angepasst. Es bleibt bei der Primärfarbe. Die Map läuft als Tab Vollbild in v3.0.11. Mache ich etwas falsch?
                                            Screenshot 2022-07-12 235200.jpg

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            791
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2153039
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo