Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    Wie sehen bei dir die anderen aus?

    kann man ja schlecht mit anderen Adaptern vergleichen, wenn ich mein shelly und sonoff vergleiche, die ja der "Ursprung" sind, die liegen jeweils bei rund 350 Eingänge und der zigbee bei 30

    G Offline
    G Offline
    gst666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2652

    Irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf. Nutze jarvis 3.0.11. Es geht um das Ausblenden einzelner Zeilen in einer State List. Dazu gibt des folgenden Hinweis: StateList-Zeile verschwinden lassen.

    Ich weiß bloß nicht, wo ich den Eintrag vornehmen soll.
    Vielleicht kann mir jemand das Brett entfernen. Danke

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G gst666

      Irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf. Nutze jarvis 3.0.11. Es geht um das Ausblenden einzelner Zeilen in einer State List. Dazu gibt des folgenden Hinweis: StateList-Zeile verschwinden lassen.

      Ich weiß bloß nicht, wo ich den Eintrag vornehmen soll.
      Vielleicht kann mir jemand das Brett entfernen. Danke

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2653

      @gst666 Body-Stil

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F fly001

        Hi. Erst einmal Danke für Jarvis. Ich bin neu bei iobroker und arbeite mich gerade ein. Nach ein paar Recherchen habe ich mich für Javis als Visualisierung entschieden weil ich darin aktuell großes Potential sehe. Ich supporte auch mit dem Abo :)

        Ich habe die neue Version installiert und richte nun nach und nach meine Sachen ein. Wo sollte man bei kleinen Sachen am besten fragen? Hier im Thread oder einfach einen neuen aufmachen?

        Bspw. wüsste ich gern wie man bei jarvis einen Tausender-Punkt formatiert. Auf zwei Nachkommastellen habe ich dank WIKI schon hinbekommen, aber Tausendertrennzeichen machen es durchaus leichte manche Werte zu lesen bspw. hier bei der Jahreserzeugung:
        3f946368-4378-4ecc-85c1-5999ce96556e-image.png

        wie bekommt man dort ein Tausender und Mio-Trennzeichen mit rein oder eine automatische Umrechnung in KW bzw. MW über einen gewissen Wert?

        Danke!

        Edit: Wo kann man beim Layout die Reihenfolge des Responsive layouts Ändern? Die Nummer wird zwar angezeigt ich finde aber den Punkt zum ändern nicht.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2654

        @fly001

        Hallo

        @fly001 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        Hi. Erst einmal Danke für Jarvis. Ich bin neu bei iobroker und arbeite mich gerade ein. Nach ein paar Recherchen habe ich mich für Javis als Visualisierung entschieden weil ich darin aktuell großes Potential sehe. Ich supporte auch mit dem Abo :)

        Ich habe die neue Version installiert und richte nun nach und nach meine Sachen ein. Wo sollte man bei kleinen Sachen am besten fragen? Hier im Thread oder einfach einen neuen aufmachen?

        Bspw. wüsste ich gern wie man bei jarvis einen Tausender-Punkt formatiert. Auf zwei Nachkommastellen habe ich dank WIKI schon hinbekommen, aber Tausendertrennzeichen machen es durchaus leichte manche Werte zu lesen bspw. hier bei der Jahreserzeugung:
        3f946368-4378-4ecc-85c1-5999ce96556e-image.png

        wie bekommt man dort ein Tausender und Mio-Trennzeichen mit rein oder eine automatische Umrechnung in KW bzw. MW über einen gewissen Wert?

        Danke!

        Edit: Wo kann man beim Layout die Reihenfolge des Responsive layouts Ändern? Die Nummer wird zwar angezeigt ich finde aber den Punkt zum ändern nicht.

        Hallo zusammen,

        ich würde diesen Thread gerne mal aufnehmen um eine Frage zur PV Visualisierung zu stellen. Ich habe bei mir im ioBroker meinen SMA Wechselrichter und meine
        Sunny Home Manager 2.0 integriert und kann auch Zahlen darstellen in jarvis. Suche nun nach ein paar Infos, HowTo o.ä. ob und wie man jarvis eine schöne Visualisierung machen kann. Verbrauch, Netzbezug, Stromerzeugung und das über den ganzen Tag und eventuell auch rückblickend. Nutze aktuell das solaranzeige.de Projekt das funktioniert mit Grafana aber allerdings nur dann wenn der SMA Wechselrichter nicht im Standyby ist.

        Vielleicht hat jemand eine Idee, hoffe das passt das ich mich hier einklinke. Sonst ist jarvis top! Nutze es gerne und bin auch schon Pro User ;-).

        Grüsse...

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          @fly001

          Hallo

          @fly001 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          Hi. Erst einmal Danke für Jarvis. Ich bin neu bei iobroker und arbeite mich gerade ein. Nach ein paar Recherchen habe ich mich für Javis als Visualisierung entschieden weil ich darin aktuell großes Potential sehe. Ich supporte auch mit dem Abo :)

          Ich habe die neue Version installiert und richte nun nach und nach meine Sachen ein. Wo sollte man bei kleinen Sachen am besten fragen? Hier im Thread oder einfach einen neuen aufmachen?

          Bspw. wüsste ich gern wie man bei jarvis einen Tausender-Punkt formatiert. Auf zwei Nachkommastellen habe ich dank WIKI schon hinbekommen, aber Tausendertrennzeichen machen es durchaus leichte manche Werte zu lesen bspw. hier bei der Jahreserzeugung:
          3f946368-4378-4ecc-85c1-5999ce96556e-image.png

          wie bekommt man dort ein Tausender und Mio-Trennzeichen mit rein oder eine automatische Umrechnung in KW bzw. MW über einen gewissen Wert?

          Danke!

          Edit: Wo kann man beim Layout die Reihenfolge des Responsive layouts Ändern? Die Nummer wird zwar angezeigt ich finde aber den Punkt zum ändern nicht.

          Hallo zusammen,

          ich würde diesen Thread gerne mal aufnehmen um eine Frage zur PV Visualisierung zu stellen. Ich habe bei mir im ioBroker meinen SMA Wechselrichter und meine
          Sunny Home Manager 2.0 integriert und kann auch Zahlen darstellen in jarvis. Suche nun nach ein paar Infos, HowTo o.ä. ob und wie man jarvis eine schöne Visualisierung machen kann. Verbrauch, Netzbezug, Stromerzeugung und das über den ganzen Tag und eventuell auch rückblickend. Nutze aktuell das solaranzeige.de Projekt das funktioniert mit Grafana aber allerdings nur dann wenn der SMA Wechselrichter nicht im Standyby ist.

          Vielleicht hat jemand eine Idee, hoffe das passt das ich mich hier einklinke. Sonst ist jarvis top! Nutze es gerne und bin auch schon Pro User ;-).

          Grüsse...

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #2655

          @hotspot_2 Als HTML-Version kann man es jetzt schon solche Darstellungen, wenn vorhanden, in v3.0.11 einbinden.
          Das müsste einer in eine HTML-Version bringen
          https://github.com/reptilex/tesla-style-solar-power-card

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rotamint
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2656

            Guten Morgen zusammen!
            Wäre bitte jemand so freundlich und würde mir auf die Sprünge helfen:

            Ich möchte gerne den Level-Body-Slider farblich gestalten, z. b. für die Heizungstemperatur von dunkelblau (aus/min) über hellblau, hinein in helles rot (21 Grad) bis hin zu dunklem rot (max).

            Ich weiß dass ich das schon mal irgendwo gelesen habe... Finde es aber nicht mehr.

            Ich orientiere mich gerne hieran, komme im Moment aber nicht weiter, weil ich den entsprechenden Artikel nicht mehr finde...

            Ich meine auch gesehen zu haben, dass der Slider für eine "rein weiße Beleuchtung" von "unterbrochen" bis hin zu "weiß gefüllt" dargestellt werden kann...

            Wer kann mir bitte auf die Sprünge helfen? Dankeschön. LG S.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rotamint

              Guten Morgen zusammen!
              Wäre bitte jemand so freundlich und würde mir auf die Sprünge helfen:

              Ich möchte gerne den Level-Body-Slider farblich gestalten, z. b. für die Heizungstemperatur von dunkelblau (aus/min) über hellblau, hinein in helles rot (21 Grad) bis hin zu dunklem rot (max).

              Ich weiß dass ich das schon mal irgendwo gelesen habe... Finde es aber nicht mehr.

              Ich orientiere mich gerne hieran, komme im Moment aber nicht weiter, weil ich den entsprechenden Artikel nicht mehr finde...

              Ich meine auch gesehen zu haben, dass der Slider für eine "rein weiße Beleuchtung" von "unterbrochen" bis hin zu "weiß gefüllt" dargestellt werden kann...

              Wer kann mir bitte auf die Sprünge helfen? Dankeschön. LG S.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2657

              @rotamint Hab es angepasst, damit man es besser finden kann.
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider
              Jetzt unter LevelBody / Slider zu finden.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @rotamint Hab es angepasst, damit man es besser finden kann.
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider
                Jetzt unter LevelBody / Slider zu finden.

                R Offline
                R Offline
                rotamint
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2658

                @mcu Herzlichen Dank dafür, genau das hatte ich gesucht!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • R Offline
                  R Offline
                  rotamint
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2659

                  @mcu Hab' mir das ganze nochmal angeschaut. Viele Informationen, und ich sag' ganz ehrlich, ich weiß gar nicht worum es geht...

                  Habe mir den "Tuneable White Slider" angeschaut. Im Forum ein bisschen quer gelesen... Verstehe aber nur Bahnhof...

                  .q-slider .q-slider__track {
                  	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                  }
                  
                  .q-slider__track {
                  	color: transparent;
                  }
                  

                  Wo ist beispielsweise das einzufügen? Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device? Oder anders gefragt, welche Grundlagen fehlen mir, um den Inhalt zu verstehen und wo kann ich sie nachlesen? Bisher kam ich mit den "Basics" von Jarvis :heart_eyes: richtig gut klar, habe durch probieren und nachschlagen ansich gute Fortschritte gemacht... Hier fehlt mir jetzt komplett der Einstiegs-Ansatz...

                  Danke für's weiterhelfen! LG S.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Bender275
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2660

                    Hallo zusammen,

                    ich möchte mit Jarvis einen String (Uhrzeitangabe, z.B. 11:00) unter 0_userdata ändern. Das klappt mit dem inputAction Feld gut, der Wert wird auch geschrieben. Leider ist er aber nicht bestätigt, was nötig ist, damit das Skript den gänderten Wert verarbeitet.

                    Wie kann ich den Wert bestätigt setzen?

                    Danke! Bender275

                    B M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • R rotamint

                      @mcu Hab' mir das ganze nochmal angeschaut. Viele Informationen, und ich sag' ganz ehrlich, ich weiß gar nicht worum es geht...

                      Habe mir den "Tuneable White Slider" angeschaut. Im Forum ein bisschen quer gelesen... Verstehe aber nur Bahnhof...

                      .q-slider .q-slider__track {
                      	background: linear-gradient( to right, #ff5000 0%, #fff000 33%, #ffffff 50%, #00cfff 83%, #009fff 100% );
                      }
                      
                      .q-slider__track {
                      	color: transparent;
                      }
                      

                      Wo ist beispielsweise das einzufügen? Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device? Oder anders gefragt, welche Grundlagen fehlen mir, um den Inhalt zu verstehen und wo kann ich sie nachlesen? Bisher kam ich mit den "Basics" von Jarvis :heart_eyes: richtig gut klar, habe durch probieren und nachschlagen ansich gute Fortschritte gemacht... Hier fehlt mir jetzt komplett der Einstiegs-Ansatz...

                      Danke für's weiterhelfen! LG S.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #2661

                      @rotamint Es steht unter dem Ordner Styles CSS? Bringt dich das weiter? Wie genau soll ich es erklären?
                      Gib mir ein Beispiel, was ich eintragen soll, damit man es besser versteht. Ich pass es dann in der Doku an.
                      Wo fehlen Dir welche Infos?

                      Wo ist beispielsweise das einzufügen?

                      Styles /CSS

                      Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device?

                      WIDGET (StateList)
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                      POPUP
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-popup

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ple
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2662

                        Sorry für die vielleicht simple Frage, aber wo kann ich die icons auswählen? Muss dafür noch ein icons Sets installiert werden? Steh gerade noch am Anfang mit Jarvis, kenne sonst nur Material Design von Uhula und sourcer.
                        Aktuell teste ich Jarvis pro, was eine alternative für den Gira x1 sein könnte, naja, mal abwarten.
                        e15e9802-a81a-44be-aa2e-9899a279da49-image.png

                        Intel Nuc + Proxmox

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P ple

                          Sorry für die vielleicht simple Frage, aber wo kann ich die icons auswählen? Muss dafür noch ein icons Sets installiert werden? Steh gerade noch am Anfang mit Jarvis, kenne sonst nur Material Design von Uhula und sourcer.
                          Aktuell teste ich Jarvis pro, was eine alternative für den Gira x1 sein könnte, naja, mal abwarten.
                          e15e9802-a81a-44be-aa2e-9899a279da49-image.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2663

                          @ple
                          https://icon-sets.iconify.design/
                          Dort insbesondere Material Design Icons
                          https://icon-sets.iconify.design/mdi/

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @ple
                            https://icon-sets.iconify.design/
                            Dort insbesondere Material Design Icons
                            https://icon-sets.iconify.design/mdi/

                            P Offline
                            P Offline
                            ple
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2664

                            @mcu
                            Ach, ich soll den Namen des Widgets dort eintragen von der Seite und du verlinkst dahin?
                            Hätte jetzt mit ne pull down gerechnet;-)
                            Ok, dann mach ich mal weiter, denke das war bestimmt nicht die letzte Frage;-)

                            Intel Nuc + Proxmox

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P ple

                              @mcu
                              Ach, ich soll den Namen des Widgets dort eintragen von der Seite und du verlinkst dahin?
                              Hätte jetzt mit ne pull down gerechnet;-)
                              Ok, dann mach ich mal weiter, denke das war bestimmt nicht die letzte Frage;-)

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #2665

                              @ple

                              Ach, ich soll den Namen des Widgets dort eintragen von der Seite und du verlinkst dahin?

                              Du wolltest doch wissen, welche Icons man dort nutzen kann.

                              Um Grundlagen zu erarbeiten bitte die Doku lesen.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @rotamint Es steht unter dem Ordner Styles CSS? Bringt dich das weiter? Wie genau soll ich es erklären?
                                Gib mir ein Beispiel, was ich eintragen soll, damit man es besser versteht. Ich pass es dann in der Doku an.
                                Wo fehlen Dir welche Infos?

                                Wo ist beispielsweise das einzufügen?

                                Styles /CSS

                                Wo / wie schränke ich es ein auf ein Device?

                                WIDGET (StateList)
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                POPUP
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-popup

                                R Offline
                                R Offline
                                rotamint
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2666

                                @mcu Hallo MCU. Zuerst einmal herzlichen Dank für Deine Untersützung. Ich will ein bisschen ausholen, um evtl. etwas klarer erscheinen zu lassen, welchen Wissenstand ich habe. Styles / CSS sagt mir gar nichts. So sieht es bei mir aus, das habe ich per c&p eingetragen, um den Rotor meines Ventilators drehen zu lassen, wenn dieser eingeschaltet ist:

                                CSS EDITOR.jpg

                                Die weiteren, für andere Zwecke benötigten "commands" werden dort fortlaufend rein geschrieben / kopiert?

                                Diese Übersichtsseite habe ich mir zusammengetragen, mit viel lesen, probieren und starkem Willen ein erster Gehversuch:

                                overview.jpg

                                Diese Schieberegler möchte ich jetzt rein optisch verändern:

                                regler.jpg

                                Die Heizung soll von dunkelblau über hellblau zu hellrot hin zu dunkelrot "laufen".
                                Der Ventilator von "unterbrochen" zu durchgehend weiß...

                                Ich hoffe ich konnte einigermassen erklären, was ich vor habe. Ich komme gerne auf Dein Angebot der Musterlösung zurück. Gerne reicht mir aber auch ein Verweis zum Nachschlageort, nur momentan hab' ich überhaupt keine Idee was wo wie und wozu...

                                Danke für Deine Hilfe! LG Stefan.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  LE-R.Kelly
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2667

                                  Hi, ich finde keine Option, um ein Icon an einem State ausblenden zu können. Übersehe ich da etwas oder ist das nicht möglich?

                                  VG

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LE-R.Kelly

                                    Hi, ich finde keine Option, um ein Icon an einem State ausblenden zu können. Übersehe ich da etwas oder ist das nicht möglich?

                                    VG

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2668

                                    @le-r-kelly
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/icon-ausblenden

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @le-r-kelly
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/icon-ausblenden

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      LE-R.Kelly
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2669

                                      @mcu
                                      Alles klar, Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R rotamint

                                        @mcu Hallo MCU. Zuerst einmal herzlichen Dank für Deine Untersützung. Ich will ein bisschen ausholen, um evtl. etwas klarer erscheinen zu lassen, welchen Wissenstand ich habe. Styles / CSS sagt mir gar nichts. So sieht es bei mir aus, das habe ich per c&p eingetragen, um den Rotor meines Ventilators drehen zu lassen, wenn dieser eingeschaltet ist:

                                        CSS EDITOR.jpg

                                        Die weiteren, für andere Zwecke benötigten "commands" werden dort fortlaufend rein geschrieben / kopiert?

                                        Diese Übersichtsseite habe ich mir zusammengetragen, mit viel lesen, probieren und starkem Willen ein erster Gehversuch:

                                        overview.jpg

                                        Diese Schieberegler möchte ich jetzt rein optisch verändern:

                                        regler.jpg

                                        Die Heizung soll von dunkelblau über hellblau zu hellrot hin zu dunkelrot "laufen".
                                        Der Ventilator von "unterbrochen" zu durchgehend weiß...

                                        Ich hoffe ich konnte einigermassen erklären, was ich vor habe. Ich komme gerne auf Dein Angebot der Musterlösung zurück. Gerne reicht mir aber auch ein Verweis zum Nachschlageort, nur momentan hab' ich überhaupt keine Idee was wo wie und wozu...

                                        Danke für Deine Hilfe! LG Stefan.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #2670

                                        @rotamint
                                        Also für Deine momentanen LevelBody muss du die Widget-Variante nutzen.
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                        Du hast in den Widgets nur einen LevelBody genutzt, somit brauchst du keine Einschränkung auf das StateList-Element.
                                        Kommt in dem Widget ein weiteres LevelBody-Element hinzu, würde es genauso aussehen, wie du es jetzt definierst.
                                        Einmal bitte die WidgetIds von Heizung und WZ Ventilator.

                                        Frage: Das kommt aus der VIS?
                                        d37e695e-496c-4284-bc57-320d6281e6a5-image.png
                                        Mit welchem Programm wurde das erstellt?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @rotamint
                                          Also für Deine momentanen LevelBody muss du die Widget-Variante nutzen.
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                          Du hast in den Widgets nur einen LevelBody genutzt, somit brauchst du keine Einschränkung auf das StateList-Element.
                                          Kommt in dem Widget ein weiteres LevelBody-Element hinzu, würde es genauso aussehen, wie du es jetzt definierst.
                                          Einmal bitte die WidgetIds von Heizung und WZ Ventilator.

                                          Frage: Das kommt aus der VIS?
                                          d37e695e-496c-4284-bc57-320d6281e6a5-image.png
                                          Mit welchem Programm wurde das erstellt?

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rotamint
                                          schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                                          #2671

                                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @rotamint
                                          Also für Deine momentanen LevelBody muss du die Widget-Variante nutzen.
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/tuneable-white-slider#fuer-widget

                                          Du hast in den Widgets nur einen LevelBody genutzt, somit brauchst du keine Einschränkung auf das StateList-Element.

                                          Ok, nehme ich so zur Kenntnis. Vielleicht erschließt sich mir hierzu der Hintergrund... Beschäftige mich erst seit gestern mit diesem Thema. Gibt's da ein "absolute Beginner-Tutorial"?

                                          Kommt in dem Widget ein weiteres LevelBody-Element hinzu, würde es genauso aussehen, wie du es jetzt definierst.

                                          Also wird das in dem Editor einfach angehängt?

                                          Einmal bitte die WidgetIds von Heizung und WZ Ventilator.

                                          Heizung: c15773ff-8840-4939-8304-f7d569523d1c
                                          Ventilator: b0290846-9244-441d-b4e5-8f15cf9fbf2e

                                          Bin gespannt ;-)

                                          Danke! LG S.

                                          P.S. Das Balkendiagramm kommt aus der VIS und die holt es sich vom Flot ;-)

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe