Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht

ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
9 Posts 3 Posters 828 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    wizzardking
    wrote on last edited by wizzardking
    #1

    Hallo liebe IOB Community

    Ich wollte Heute Abend den JS Controller auf übliche weise updaten.

    1. ioBroker beenden
    2. iobroker update
    3. iobroker upgrade self

    Soweit hat das auch geklappt, nur konnte ich nach dem Neustart des Containers IOB nicht mehr über das GUI erreichen (Verbindung abgelehnt.)

    Mein nächster Gedanke war natürlich, dass ich ja einfach ein Backup einspielen kann.
    Bei diesem Szenario wollte ich gleich auch den Container updaten, wenn ich ohnehin ein Backup einspielen muss.

    Somit habe ich von latest-v5 auf latest-v7 (v7.0.1) geupdated.

    Ohne Backup lief der Container auch wieder korrekt.
    Danach habe ich ein Backup über das GUI von backitup eingespielt und danach war das GUI wieder unerreichbar.
    Anschliessend habe ich den IOB Ordner gelöscht, das Backup direkt in den Ordner gelegt und den Container neu gestartet, damit das Startup-Script das Backup neu einspielt. Auch dies hat mir nicht geholfen.

    Auch mit anderen Backups und dem latest-v6 container konnte ich IOB nicht wieder zum Laufen bekommen. Ebenfalls die Kommandos "iobroker rebuild" und "iobroker fix" halfen mir nicht weiter.

    Debugging info (im Container)
    Screenshot_58.jpg

    Log File:
    Screenshot_52.jpg

    Konsole Logging:
    Screenshot_53.jpg
    Screenshot_54.jpg

    Upgrade:
    Etwas irritiert bin auch, da mir bei "iobroker update" auch nach dem restore nur die drei Haupt-Adapter angezeigt werden.
    Screenshot_57.jpg

    List Instances:
    Screenshot_59.jpg

    Restore-Log:
    Keine Fehler darin.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, um das Backup wieder zum Laufen zu bekommen?

    GlasfaserG 1 Reply Last reply
    0
    • W wizzardking

      Hallo liebe IOB Community

      Ich wollte Heute Abend den JS Controller auf übliche weise updaten.

      1. ioBroker beenden
      2. iobroker update
      3. iobroker upgrade self

      Soweit hat das auch geklappt, nur konnte ich nach dem Neustart des Containers IOB nicht mehr über das GUI erreichen (Verbindung abgelehnt.)

      Mein nächster Gedanke war natürlich, dass ich ja einfach ein Backup einspielen kann.
      Bei diesem Szenario wollte ich gleich auch den Container updaten, wenn ich ohnehin ein Backup einspielen muss.

      Somit habe ich von latest-v5 auf latest-v7 (v7.0.1) geupdated.

      Ohne Backup lief der Container auch wieder korrekt.
      Danach habe ich ein Backup über das GUI von backitup eingespielt und danach war das GUI wieder unerreichbar.
      Anschliessend habe ich den IOB Ordner gelöscht, das Backup direkt in den Ordner gelegt und den Container neu gestartet, damit das Startup-Script das Backup neu einspielt. Auch dies hat mir nicht geholfen.

      Auch mit anderen Backups und dem latest-v6 container konnte ich IOB nicht wieder zum Laufen bekommen. Ebenfalls die Kommandos "iobroker rebuild" und "iobroker fix" halfen mir nicht weiter.

      Debugging info (im Container)
      Screenshot_58.jpg

      Log File:
      Screenshot_52.jpg

      Konsole Logging:
      Screenshot_53.jpg
      Screenshot_54.jpg

      Upgrade:
      Etwas irritiert bin auch, da mir bei "iobroker update" auch nach dem restore nur die drei Haupt-Adapter angezeigt werden.
      Screenshot_57.jpg

      List Instances:
      Screenshot_59.jpg

      Restore-Log:
      Keine Fehler darin.

      Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, um das Backup wieder zum Laufen zu bekommen?

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #2

      @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

      Anschliessend habe ich den IOB Ordner gelöscht, das Backup direkt in den Ordner gelegt und den Container neu gestartet, damit das Startup-Script das Backup neu einspielt. ```
      Auch dies hat mir nicht geholfen.

      Nach deinem Screenshot , stimmt der Host nicht .

      ec66813e-e77b-482b-9f91-e0dce8dbf168-grafik.png

      danach wäre dann

      pkill -u iobroker
      iobroker host this
      

      und dann den Container neu starten .

      Auch mit anderen Backups und dem latest-v6 container konnte ich IOB nicht wieder zum Laufen bekommen. Ebenfalls die Kommandos "iobroker rebuild" und "iobroker fix" halfen mir nicht weiter.

      Welche DSM Version hast du 6 oder 7 ?

      Zeige mal die Ausgabe von :

      getcap $(eval readlink -f `which node`)
      

      und

      du bist auch BETA Tester , ist das so gewollt !?

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      W GlasfaserG 2 Replies Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

        Anschliessend habe ich den IOB Ordner gelöscht, das Backup direkt in den Ordner gelegt und den Container neu gestartet, damit das Startup-Script das Backup neu einspielt. ```
        Auch dies hat mir nicht geholfen.

        Nach deinem Screenshot , stimmt der Host nicht .

        ec66813e-e77b-482b-9f91-e0dce8dbf168-grafik.png

        danach wäre dann

        pkill -u iobroker
        iobroker host this
        

        und dann den Container neu starten .

        Auch mit anderen Backups und dem latest-v6 container konnte ich IOB nicht wieder zum Laufen bekommen. Ebenfalls die Kommandos "iobroker rebuild" und "iobroker fix" halfen mir nicht weiter.

        Welche DSM Version hast du 6 oder 7 ?

        Zeige mal die Ausgabe von :

        getcap $(eval readlink -f `which node`)
        

        und

        du bist auch BETA Tester , ist das so gewollt !?

        W Offline
        W Offline
        wizzardking
        wrote on last edited by
        #3

        @glasfaser
        Vielen, vielen Dank!!

        Ich musste tatsächlich nur den Host zurücksetzen. Ich bin davon ausgegangen, dass das startup Script vom Container sich automatisch darum kümmert.

        Ich habe Stunden damit verbracht und die Lösung war so simpel 😁

        1 Reply Last reply
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

          Anschliessend habe ich den IOB Ordner gelöscht, das Backup direkt in den Ordner gelegt und den Container neu gestartet, damit das Startup-Script das Backup neu einspielt. ```
          Auch dies hat mir nicht geholfen.

          Nach deinem Screenshot , stimmt der Host nicht .

          ec66813e-e77b-482b-9f91-e0dce8dbf168-grafik.png

          danach wäre dann

          pkill -u iobroker
          iobroker host this
          

          und dann den Container neu starten .

          Auch mit anderen Backups und dem latest-v6 container konnte ich IOB nicht wieder zum Laufen bekommen. Ebenfalls die Kommandos "iobroker rebuild" und "iobroker fix" halfen mir nicht weiter.

          Welche DSM Version hast du 6 oder 7 ?

          Zeige mal die Ausgabe von :

          getcap $(eval readlink -f `which node`)
          

          und

          du bist auch BETA Tester , ist das so gewollt !?

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by
          #4

          @wizzardking

          @glasfaser sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:
          Welche DSM Version hast du 6 oder 7 ?

          Zeige mal die Ausgabe von :
          getcap $(eval readlink -f which node)

          und
          du bist auch BETA Tester , ist das so gewollt !?

          ... und was ist hiermit !?

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          W 1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @wizzardking

            @glasfaser sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:
            Welche DSM Version hast du 6 oder 7 ?

            Zeige mal die Ausgabe von :
            getcap $(eval readlink -f which node)

            und
            du bist auch BETA Tester , ist das so gewollt !?

            ... und was ist hiermit !?

            W Offline
            W Offline
            wizzardking
            wrote on last edited by wizzardking
            #5

            @glasfaser

            Sry, ich dachte nicht, dass Dich das noch interessiert, wenn die Lösung bereits gefunden wurde.

            DSM:
            Ich habe nun die v7-latest (es kann sein, dass auf einigen Screenshots noch die V6 lief, da ich verschiedene Versionen durchgetestet habe).

            getcap $(eval readlink -f which node):
            Edit:

            root@44cf3ca7c95b:/opt/iobroker# getcap $(eval readlink -f /usr/bin/node)
            /usr/bin/node cap_net_bind_service,cap_net_raw=eip
            

            Beta:
            Ja, dies ist gewollt. Ich habe ioBroker nun schon einige Jahre im Einsatz und hatte fast noch nie Probleme mit dem Beta-Channel. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass öfters auch Hot-Fixes zuerst für einige Tage in der Beta sind, obwohl der Stable-Adapter nicht mehr ohne dem Hotfix korrekt funktioniert, läuft für mich die Beta dementsprechend stabiler als die Stable.

            GlasfaserG 2 Replies Last reply
            0
            • W wizzardking

              @glasfaser

              Sry, ich dachte nicht, dass Dich das noch interessiert, wenn die Lösung bereits gefunden wurde.

              DSM:
              Ich habe nun die v7-latest (es kann sein, dass auf einigen Screenshots noch die V6 lief, da ich verschiedene Versionen durchgetestet habe).

              getcap $(eval readlink -f which node):
              Edit:

              root@44cf3ca7c95b:/opt/iobroker# getcap $(eval readlink -f /usr/bin/node)
              /usr/bin/node cap_net_bind_service,cap_net_raw=eip
              

              Beta:
              Ja, dies ist gewollt. Ich habe ioBroker nun schon einige Jahre im Einsatz und hatte fast noch nie Probleme mit dem Beta-Channel. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass öfters auch Hot-Fixes zuerst für einige Tage in der Beta sind, obwohl der Stable-Adapter nicht mehr ohne dem Hotfix korrekt funktioniert, läuft für mich die Beta dementsprechend stabiler als die Stable.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              wrote on last edited by
              #6

              @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

              Sry, ich dachte nicht, dass Dich das noch interessiert,
              Dieses Kommando scheint bei mir nicht zu funktionieren

              Doch , wird suchen einen Fehler bei der Synology ....

              Wie hast du dein Dateisystem der Festplatten in ext4 oder btrfs

              Es geht um diesen Thread :

              https://forum.iobroker.net/topic/56083/synology-docker-iobroker-startet-nicht-no-database

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              W 1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

                Sry, ich dachte nicht, dass Dich das noch interessiert,
                Dieses Kommando scheint bei mir nicht zu funktionieren

                Doch , wird suchen einen Fehler bei der Synology ....

                Wie hast du dein Dateisystem der Festplatten in ext4 oder btrfs

                Es geht um diesen Thread :

                https://forum.iobroker.net/topic/56083/synology-docker-iobroker-startet-nicht-no-database

                W Offline
                W Offline
                wizzardking
                wrote on last edited by
                #7

                @glasfaser

                Achsoo, okay.

                Ich hab oben gerade die Ausgabe editiert.
                Ich habe allerdings keine Synology, sondern einen QNAP und habe IOB über die Container Station von Qnap installiert.

                Dateisystem läuft in ext4

                version: "2.1"
                services:
                  iobroker:
                    image: buanet/iobroker:latest-v7
                    container_name: iobroker
                    environment:
                      - LANG=de_DE.UTF-8
                      - LANGUAGE=de_DE:de
                      - LC_ALL=de_DE.UTF-8
                      - PACKAGES=nano build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev iw bluez
                      - SETGID=1000
                      - SETUID=1000
                      - TZ=Europe/Berlin
                      - IOB_ADMINPORT=4501
                    volumes:
                      - /share/CACHEDEV1_DATA/Dockerconfig/IOBroker:/opt/iobroker
                    ports:
                      - 4501:4501
                      - 8082:8082
                      - 1883:1883 #MQTT
                      - 5683:5683 #Shelly
                    restart: unless-stopped
                
                1 Reply Last reply
                1
                • W wizzardking

                  @glasfaser

                  Sry, ich dachte nicht, dass Dich das noch interessiert, wenn die Lösung bereits gefunden wurde.

                  DSM:
                  Ich habe nun die v7-latest (es kann sein, dass auf einigen Screenshots noch die V6 lief, da ich verschiedene Versionen durchgetestet habe).

                  getcap $(eval readlink -f which node):
                  Edit:

                  root@44cf3ca7c95b:/opt/iobroker# getcap $(eval readlink -f /usr/bin/node)
                  /usr/bin/node cap_net_bind_service,cap_net_raw=eip
                  

                  Beta:
                  Ja, dies ist gewollt. Ich habe ioBroker nun schon einige Jahre im Einsatz und hatte fast noch nie Probleme mit dem Beta-Channel. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass öfters auch Hot-Fixes zuerst für einige Tage in der Beta sind, obwohl der Stable-Adapter nicht mehr ohne dem Hotfix korrekt funktioniert, läuft für mich die Beta dementsprechend stabiler als die Stable.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

                  root@44cf3ca7c95b:/opt/iobroker# getcap $(eval readlink -f /usr/bin/node)
                  /usr/bin/node cap_net_bind_service,cap_net_raw=eip

                  Ich hab oben gerade die Ausgabe editiert.

                  Ahh ... dann ist OK .

                  Danke für die mithilfe ....

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  cashC 1 Reply Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @wizzardking sagte in ioBroker Docker Container - Startet mit Backup nicht:

                    root@44cf3ca7c95b:/opt/iobroker# getcap $(eval readlink -f /usr/bin/node)
                    /usr/bin/node cap_net_bind_service,cap_net_raw=eip

                    Ich hab oben gerade die Ausgabe editiert.

                    Ahh ... dann ist OK .

                    Danke für die mithilfe ....

                    cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @glasfaser da ich auch mal wieder bald eine neue Version von buanet installieren will nochmal eine Frage: Bisher habe ich immer meinen host nach der Version benannt. Also z. B. bei mir derzeit iobroker_V61.
                    Als ich die Version installiert habe, hatte ich vorher den Host iobroker_V4x (weiß nicht mehr genau). Auf jeden Fall also einen anderen Hostnamen.

                    Installiert hatte ich dort einfach in dem ich die Backup Datei in das leere Verzeichnis kopiert habe und dann gestartet habe. Das StartScript hat sich dann um alles gekümmert und danach lief alles wieder. Dort hat also dsa StartScript oder der BackupAdpater (oder wer auch immer) den Host erkannt und host this vermutlich ausgeführt?

                    Mich wundert das das jetzt nicht mehr reichen soll?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    405

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe