Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Zigbee - Frage zur PAN ID

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Zigbee - Frage zur PAN ID

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andreas.S @Andreas.S last edited by

      @andreas-s
      Ach ja, ich habe natürlich auch versucht den Kanal zu ändern. Aber auch das will nicht klappen.

      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.846	error	Error herdsman start
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.846	error	Failed to start Zigbee
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.845	error	Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.839	error	Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.839	error	If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json.
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.839	error	Please update configuration to prevent further issues.
      --------
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.838	error	- Channel List: configured=12, adapter=11
      --------
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.838	error	- Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.838	error	- Extended PAN ID: configured=00124b001caa7b1a, adapter=00124b001caa7b1a
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.837	error	- PAN ID: configured=6754, adapter=6754
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:21.837	error	Configuration is not consistent with adapter state/backup!
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:20.726	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
      zigbee.1 2022-07-08 16:06:20.720	info	Starting Zigbee npm ...
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        Meine Theorie dazu (kannst du ja mal testen): Wenn du den Stick "resettest" kannst du danach einmalig neue Werte wählen.
        Die müssen dann so bleiben bis du den wieder resettest (über Instanzen, Einstellungen und unten ist dann der Button)

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andreas.S @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          Hi,
          vielen Dank für die Idee.

          Ich habe gleich mal getestet.
          Button "Zurücksetzen" -> Soft-Reset und Hard-Reset.
          Ich habe auch den roten Button State-Clean-Up getestet.

          Leider nach allen Versuchen gleiches Ergebnis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            Eventuell - auch wenn ich diese nur ungern belästige, aber neugierig auf die Lösung bin - wissen @arteck oder @apollon77 mehr?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerhardt.Weiss @Andreas.S last edited by

              @andreas-s
              Ich dachte man kann diese IDs frei wählen. Zumindest steht das so auf der Einstellungs- Seite in meinem iobroker.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andreas.S @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                Bis heute dachte ich noch ich kann das Problem ignorieren.
                Aber das wird noch seltsamer. Heute morgen sehe ich einen Eintrag im Protokoll.
                Anmerkung: Nein ich Schlafwandle nicht und um halb fünf war keiner wach.

                2022-07-09 04:32:25.015 - warn: zigbee.1 (2830) Device '0x60a423fffeb29ead' announced itself
                

                Das Gerät ist bereits in einem anderen Raum mit dem dort 2 Meter entfernten Coordinator Zigbee.2 gekoppelt.
                Nun ist es offenbar seit heute morgen auch zusätzlich am Coordinator - einige Räume weiter - mit Zigbee.1 verbunden.

                Das seltsamste an der ganzen Situation ist noch folgendes.
                Der Schalter hatte gestern nach dem Anlernen zu Zigbee.2 eine Signalstärke von über 100 und funktionierte wie er soll.
                Heute hat der Schalter neu zu Zigbee.1 eine Verbindung mit 61 aber im ursprünglichen Raum zu Zigbee.2 nur noch 10! Obwohl er da 2 Meter vom Coordinator weg ist?

                Noch interessanter ist: Funktionieren tun die Switches nur in der ursprünglich eingerichteten Zigbee-Instanz mit erheblicher Zeitverzögerung (3-10 Sekunden). Bis auf den mittleren Switch, der reagiert grad gar nicht mehr.
                Ein Schalten in der Instanz Zigbee.1 (Neu zugeordnet seit heute Nacht) hat keinen Effekt.

                f50d3160-38c8-4316-b960-0e08d5f9e978-image.png

                ? BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @Andreas.S last edited by

                  @andreas-s sagte in Zigbee - Frage zur PAN ID:

                  Nachdem Router etc. nix gebracht haben, habe ich nun einfach mehrere CC2642R1 verteilt.
                  4 getrennte Zigbee Instanzen sind in ioBroker eingerichtet und grün.

                  Ich verstehe nicht warum bei dir so ein Umstand gemacht werden muss, bzw. weiß ich nicht was das

                  Ich hatte bisher massive Probleme mit dem Zigbee Signal.

                  genau bedeutet
                  Mit einem Koordinator habe ich über 3 Etagen inkl. Garten keine funktionalen Probleme feststellen können. Insgesamt sind es 60 Geräte wovon 18 Lampen und Steckdosen als repeater dienen. Die repeater sind "strategisch" in jedem Geschoss verteilt.

                  Ich kontrollier aber auch nicht immer die Netzwerkkarte. Wenn ich das mal wie jetzt mache sind 3 Geräte auch rot, funktionieren aber.
                  a6a3d924-0896-4504-a4b7-37c19a7c9762-image.png

                  Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @FredF last edited by

                    @fredf

                    Hab ich auch nicht kapiert. Macht es nur komplexer und unhandlicher.

                    Einen ordentlichen, leistungsfähigen Coordinator und dann an strategischen Stellen Router einsetzen. Fertig ist der Lack.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andreas.S @FredF last edited by

                      @fredf
                      Ich gehe nicht nur nach Signalstärke, sondern auch danach, ob der Button oder das Licht gar nicht mehr zu steuern ist.

                      Als Coordinator habe ich begonnen mit einem CC2531 - dann einen CC2531 mit Stabantenne - zuletzt CC2642R1 was am besten war.
                      Als Router habe ich angefangen von Schaltsteckern, über Zigbee-Birnen über IKEA Zigbee-Router bis zu CC2530 mit Stabantenne. Am Ende 8 Stück verteilt, aber ohne erfolg.

                      Da der CC2642R1 am besten war, habe ich 4 Poitionen herausbekommen an denen einzeln jeweils eine perfekte Verbindung möglich ist.
                      Also habe ich mir weitere besorgt und einfach 4 Zigbee Instanzen installiert.

                      Bis dahin kein Problem. Alle Grün alles super. Bis auf das Problem, dass in meinem ioBroker zu lesen ist, dass ich die PAN und Kanäle selbst wählen kann.
                      Es scheint aber so zu sein, dass diese fest vorgegeben sind.
                      Daher würde ich mich über einen Tipp freuen, wie man das machen kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ?
                        A Former User @Andreas.S last edited by

                        @andreas-s sagte in Zigbee - Frage zur PAN ID:

                        2022-07-09 04:32:25.015 - warn: zigbee.1 (2830) Device '0x60a423fffeb29ead' announced itself

                        Ich hab auch mehrere Koordinatoren im Haus verteilt weil so die einzelnen Netze viel besser laufen als überall Steckdosen zu verteilen.
                        Bei mir ist es ein Hue Bewegungsmelder der alle paar Tage versucht sich selbständig zu koppeln. Ob es hilft die Pan ID zu ändern hab ich nicht ausprobiert. Ich lösche den Hue von Hand wieder raus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Andreas.S last edited by

                          @andreas-s sagte in Zigbee - Frage zur PAN ID:

                          @bananajoe
                          Bis heute dachte ich noch ich kann das Problem ignorieren.
                          Aber das wird noch seltsamer. Heute morgen sehe ich einen Eintrag im Protokoll.
                          Anmerkung: Nein ich Schlafwandle nicht und um halb fünf war keiner wach.

                          2022-07-09 04:32:25.015 - warn: zigbee.1 (2830) Device '0x60a423fffeb29ead' announced itself
                          

                          Das Gerät ist bereits in einem anderen Raum mit dem dort 2 Meter entfernten Coordinator Zigbee.2 gekoppelt.
                          Nun ist es offenbar seit heute morgen auch zusätzlich am Coordinator - einige Räume weiter - mit Zigbee.1 verbunden.

                          Das seltsamste an der ganzen Situation ist noch folgendes.
                          Der Schalter hatte gestern nach dem Anlernen zu Zigbee.2 eine Signalstärke von über 100 und funktionierte wie er soll.
                          Heute hat der Schalter neu zu Zigbee.1 eine Verbindung mit 61 aber im ursprünglichen Raum zu Zigbee.2 nur noch 10! Obwohl er da 2 Meter vom Coordinator weg ist?

                          Noch interessanter ist: Funktionieren tun die Switches nur in der ursprünglich eingerichteten Zigbee-Instanz mit erheblicher Zeitverzögerung (3-10 Sekunden). Bis auf den mittleren Switch, der reagiert grad gar nicht mehr.
                          Ein Schalten in der Instanz Zigbee.1 (Neu zugeordnet seit heute Nacht) hat keinen Effekt.

                          f50d3160-38c8-4316-b960-0e08d5f9e978-image.png

                          Du hast aber bei jedem Koordinator verschiedene Einstellungen für Pan-ID, Network und Kanal? Kanal wäre nicht ganz so schlimm wenn der mal gleich ist. Aber die Kombination aus Pan ID sollte bei jeder Instanz einmalig sein

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andreas.S @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe

                            Hi,
                            ich sitze gerade vor der Kiste und habe das nochmal getestet

                            Einstellbar sind...

                            Kanal - beide auf 11
                            Transportschlüssel auch beide gleich
                            PAN ID beide auf 6754
                            Erweiterte Pan ID, die ist unterschiedlich

                            ABER - egal welchen der Werte ich anfasse, ab dem Moment startet der Adapter nicht mehr und im Protokoll steht, welchen Wert er erwartet.
                            Hier das letzte Beispiel zu meinem Versuch den Transportschlüssel zu ändern.

                            2022-07-10 13:11:43.109 - error: zigbee.1 (8992) - PAN ID: configured=6754, adapter=6754
                            2022-07-10 13:11:43.111 - error: zigbee.1 (8992) - Extended PAN ID: configured=00124b001caa7b1a, adapter=00124b001caa7b1a
                            2022-07-10 13:11:43.112 - error: zigbee.1 (8992) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0cff, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                            2022-07-10 13:11:43.112 - error: zigbee.1 (8992) - Channel List: configured=11, adapter=11
                            
                            

                            Genau das ist meine Frage, wie schaffe ich es einen solchen Wert einzustellen, so dass das System diesen akzeptiert.

                            Vielen Dank

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Andreas.S last edited by

                              @andreas-s ich glaube es ist mir wieder eingefallen (habe gerade keinen freien Stick zum testen, aber du hattest ja genug)

                              so, ganz viel Text wieder gelöscht. Die Lösung steht im ersten Port im Log. Mir fiel ein das man was löschen muss und das es irgendwo stand:

                              zigbee.1 2022-07-08 15:42:46.855	error	If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json
                              

                              Also Adapter anhalten, neue Einstellungen wählen, die erwähnte Datei löschen und dann Adapter starten.
                              Eigentlich kannst du dann die shepherd.db auch gleich löschen weil du alles neu anlernen müsstest, aber du kannst dich ja rantasten.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • A
                                Andreas.S @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe said in Zigbee - Frage zur PAN ID:

                                /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json

                                👏 👍
                                Vielen Dank, das hats gebracht

                                Es geht jetzt, wenn auch aktuell noch ein sehr komisches Verhalten.
                                Mansche Geräte sind nun S E H R langsam. Teilweise 5 bis 10 Sekunden Verzögerung .

                                Aber das Ursprungs- Problem ist damit erledigt.

                                Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                823
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                15
                                3417
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo