Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @quarkmax RSSI?

    QuarkmaxQ Offline
    QuarkmaxQ Offline
    Quarkmax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #216

    @da_woody gibt es nicht bei Fritz!Dect, in diesem Fall wäre der Datenpunkt present

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @quarkmax ja das hab ich sowieso noch auf der todo. Werde in der blacklist ein infotext einfügen mit entsprechenden Hinweisen. Werde aber versuchen das so zu vereinfach das es evtl egal ist welcher State gewählt wird bzw. Das man nur den Hauptordner vom device auswählen kann.

      QuarkmaxQ Offline
      QuarkmaxQ Offline
      Quarkmax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #217

      @ciddi89 Danke

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @besire ja das ist richtig. Hier wird nur nach den Sensoren/Aktoren geschaut. Wusste nichts von Gateways da diese ja anscheinend auch anderen Datenpunkte haben. Fällt sowas denn oft aus? Da es sowieso dauerhaft 230V bekommt, macht es m.E. Kein Sinn die extra zu beobachten.

        B Offline
        B Offline
        BeSiRe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #218

        @ciddi89 hätte es einfach schön gefunden wenn die gateways auch überwacht würden. Ja sind 230V aber steigen auch manchmal aus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bommel_030

          @ciddi89
          Batteriebetriebener Sensor an CCU2, hier wird kein RSSI-Wert übertragen
          f5d0c246-7ab5-459e-99a4-e1f028779cfa-image.png
          Batteriebetriebener Sensor an CCU3/Raspberrymatic
          eba98284-b602-4a1d-8a3a-c02deb1a3af1-image.png
          Spannungsversorgt und an der CCU2
          9ca99ba4-095e-4cec-a9d7-58f218aa5f58-image.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #219

          @bommel_030 habe mal die HM Geräte mit rein gemogelt. Könntest du bitte testen ob die Sachen so passen? Mir ist dabei auch aufgefallen das beim Unreach Datenpunkt ein Punkt fehlte. :) Sollten nun also auch gemeldet werden wenn diese offline sind. Wäre dir dankbar für eine Rückmeldung.

          @BeSiRe Kannst du auch mal testen ob die MiHome Gateways mit drin sind? Oder ob da evtl. Fehler auftauchen (zb.: Geräte werden doppelt gezählt oder ähnliches.) Beim Testen passt das immer alles aber in der Realität sieht es meisten anders aus. :D

          Einfach den Adapter über Github link drüber installieren. Ich danke euch.

          B B 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @bommel_030 habe mal die HM Geräte mit rein gemogelt. Könntest du bitte testen ob die Sachen so passen? Mir ist dabei auch aufgefallen das beim Unreach Datenpunkt ein Punkt fehlte. :) Sollten nun also auch gemeldet werden wenn diese offline sind. Wäre dir dankbar für eine Rückmeldung.

            @BeSiRe Kannst du auch mal testen ob die MiHome Gateways mit drin sind? Oder ob da evtl. Fehler auftauchen (zb.: Geräte werden doppelt gezählt oder ähnliches.) Beim Testen passt das immer alles aber in der Realität sieht es meisten anders aus. :D

            Einfach den Adapter über Github link drüber installieren. Ich danke euch.

            B Nicht stören
            B Nicht stören
            bommel_030
            schrieb am zuletzt editiert von
            #220

            @ciddi89
            Installation lief problemlos, die HM Geräte werden auch erkannt. Spiel heute Abend mal etwas mit den Geräten und schau was passiert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @bommel_030 habe mal die HM Geräte mit rein gemogelt. Könntest du bitte testen ob die Sachen so passen? Mir ist dabei auch aufgefallen das beim Unreach Datenpunkt ein Punkt fehlte. :) Sollten nun also auch gemeldet werden wenn diese offline sind. Wäre dir dankbar für eine Rückmeldung.

              @BeSiRe Kannst du auch mal testen ob die MiHome Gateways mit drin sind? Oder ob da evtl. Fehler auftauchen (zb.: Geräte werden doppelt gezählt oder ähnliches.) Beim Testen passt das immer alles aber in der Realität sieht es meisten anders aus. :D

              Einfach den Adapter über Github link drüber installieren. Ich danke euch.

              B Offline
              B Offline
              BeSiRe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #221

              @ciddi89 ja mache ich morgen, vielen Dank. Kannst du schon was dazu sagen wann die adapter einzelne datenpunkte bekommen?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B BeSiRe

                @ciddi89 ja mache ich morgen, vielen Dank. Kannst du schon was dazu sagen wann die adapter einzelne datenpunkte bekommen?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #222

                @besire kann ich noch nicht. Arbeite jeden Tag immer ein bisschen am Adapter. Aber wenn es soweit ist und funktioniert gebe ich Bescheid. :)

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @besire kann ich noch nicht. Arbeite jeden Tag immer ein bisschen am Adapter. Aber wenn es soweit ist und funktioniert gebe ich Bescheid. :)

                  B Offline
                  B Offline
                  BeSiRe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #223

                  @ciddi89 also die Gateways werden korrekt angezeigt. 👌

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BeSiRe

                    @ciddi89 also die Gateways werden korrekt angezeigt. 👌

                    B Offline
                    B Offline
                    BeSiRe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #224

                    @besire said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                    @ciddi89 also die Gateways werden korrekt angezeigt. 👌

                    Also irgendwas klappt doch noch nicht so richtig mit den Gateways. Bekomme zum Beispiel eine Meldung das ein Gateway seit 20:48 uhr offline ist. Die Meldung kommt schon um 21 Uhr obwohl die Offlinezeit im Adapter auf 300 Minuten steht.

                    ? ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B BeSiRe

                      @besire said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                      @ciddi89 also die Gateways werden korrekt angezeigt. 👌

                      Also irgendwas klappt doch noch nicht so richtig mit den Gateways. Bekomme zum Beispiel eine Meldung das ein Gateway seit 20:48 uhr offline ist. Die Meldung kommt schon um 21 Uhr obwohl die Offlinezeit im Adapter auf 300 Minuten steht.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #225

                      @besire ist ein strombetriebenes Gerät und deshalb gleich die Meldung? Weil mit 220V = Verbindung und keine 220V keine Verbindung.
                      Aber wie gesagt die MiHome Gateways hatten sich bei mir false gemeldet obwohl alles korrekt funktionierte.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B BeSiRe

                        @besire said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                        @ciddi89 also die Gateways werden korrekt angezeigt. 👌

                        Also irgendwas klappt doch noch nicht so richtig mit den Gateways. Bekomme zum Beispiel eine Meldung das ein Gateway seit 20:48 uhr offline ist. Die Meldung kommt schon um 21 Uhr obwohl die Offlinezeit im Adapter auf 300 Minuten steht.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #226

                        @besire ja das liegt daran das die Gateways den connected Datenpunkt haben. Dann greift die Zeit nicht sondern es zählt der Wert vom Datenpunkt ob die Geräte erreichbar sind oder nicht. Bin aber derzeit dabei das so um zu bauen das man für jeden Adapter selbst wählen kann ob die Zeit oder der Datenpunkt gewertet werden soll. Dauert nur gerade alles ein bisschen da mir in dieser Woche die Zeit ein bisschen fehlt. :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #227

                          Moin, habe mir DFreitag den Adapter installiert. Klappt super, danke.
                          Bekomme im Log jedoch immer wieder die Meldung

                          	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected token . in JSON at position 5
                          

                          Schön wäre es, wenn man für die Pushover Benachrichtigung die Prio einstellen könnte :-)

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChrisNettC Offline
                            ChrisNettC Offline
                            ChrisNett
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #228

                            Moin zusammen,

                            mache ich was falsch?

                            c61edb07-69b2-42a1-bd6d-6169c2a31272-image.png

                            92920203-5612-4693-bb57-edf59c543654-image.png

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Malz1902

                              Moin, habe mir DFreitag den Adapter installiert. Klappt super, danke.
                              Bekomme im Log jedoch immer wieder die Meldung

                              	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected token . in JSON at position 5
                              

                              Schön wäre es, wenn man für die Pushover Benachrichtigung die Prio einstellen könnte :-)

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #229

                              @malz1902 moin, hmm das ist merkwürdig mit der Fehlermeldung. Diese kam bei mir noch nicht und ein anderer hatte die bis jetzt auch noch nicht gemeldet. Vielleicht mal Adapter löschen und neu installieren. Evtl. kam da irgendwas nicht richtig mit.

                              Mit der Prio werde ich schauen das ich das mit rein nehme.

                              @Christian-Sandkaulen Welche Admin Version nutzt du? Oder benutzt du die "Alte Ansicht" vom Admin mit Aktueller Version? Dann funktioniert es nicht da die Konfigurationsseite nur mit Admin ab Version 5 läuft.

                              ChrisNettC M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @malz1902 moin, hmm das ist merkwürdig mit der Fehlermeldung. Diese kam bei mir noch nicht und ein anderer hatte die bis jetzt auch noch nicht gemeldet. Vielleicht mal Adapter löschen und neu installieren. Evtl. kam da irgendwas nicht richtig mit.

                                Mit der Prio werde ich schauen das ich das mit rein nehme.

                                @Christian-Sandkaulen Welche Admin Version nutzt du? Oder benutzt du die "Alte Ansicht" vom Admin mit Aktueller Version? Dann funktioniert es nicht da die Konfigurationsseite nur mit Admin ab Version 5 läuft.

                                ChrisNettC Offline
                                ChrisNettC Offline
                                ChrisNett
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #230

                                @Christian-Sandkaulen Welche Admin Version nutzt du? Oder benutzt du die "Alte Ansicht" vom Admin mit Aktueller Version? Dann funktioniert es nicht da die Konfigurationsseite nur mit Admin ab Version 5 läuft.

                                ich mache das über iobroker.pro... da ist immer noch alles alt :-)

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ChrisNettC ChrisNett

                                  @Christian-Sandkaulen Welche Admin Version nutzt du? Oder benutzt du die "Alte Ansicht" vom Admin mit Aktueller Version? Dann funktioniert es nicht da die Konfigurationsseite nur mit Admin ab Version 5 läuft.

                                  ich mache das über iobroker.pro... da ist immer noch alles alt :-)

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #231

                                  @christian-sandkaulen Ah okay. Ja wie gesagt, leider funktioniert der Adapter nur ab der Admin Version 5.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @malz1902 moin, hmm das ist merkwürdig mit der Fehlermeldung. Diese kam bei mir noch nicht und ein anderer hatte die bis jetzt auch noch nicht gemeldet. Vielleicht mal Adapter löschen und neu installieren. Evtl. kam da irgendwas nicht richtig mit.

                                    Mit der Prio werde ich schauen das ich das mit rein nehme.

                                    @Christian-Sandkaulen Welche Admin Version nutzt du? Oder benutzt du die "Alte Ansicht" vom Admin mit Aktueller Version? Dann funktioniert es nicht da die Konfigurationsseite nur mit Admin ab Version 5 läuft.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Malz1902
                                    schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
                                    #232

                                    @ciddi89 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                    @malz1902 moin, hmm das ist merkwürdig mit der Fehlermeldung. Diese kam bei mir noch nicht und ein anderer hatte die bis jetzt auch noch nicht gemeldet. Vielleicht mal Adapter löschen und neu installieren. Evtl. kam da irgendwas nicht richtig mit.

                                    ist leider immer noch

                                    auch wenn was drin steht
                                    e1ad8dde-f346-4e4c-beea-8a945bc9448e-grafik.png

                                    javascript.0
                                    	3229308	2022-07-11 15:37:57.592	debug	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected end of JSON input
                                    javascript.0
                                    	3229308	2022-07-11 15:37:57.592	debug	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected token . in JSON at position 5
                                    
                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Malz1902

                                      @ciddi89 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                      @malz1902 moin, hmm das ist merkwürdig mit der Fehlermeldung. Diese kam bei mir noch nicht und ein anderer hatte die bis jetzt auch noch nicht gemeldet. Vielleicht mal Adapter löschen und neu installieren. Evtl. kam da irgendwas nicht richtig mit.

                                      ist leider immer noch

                                      auch wenn was drin steht
                                      e1ad8dde-f346-4e4c-beea-8a945bc9448e-grafik.png

                                      javascript.0
                                      	3229308	2022-07-11 15:37:57.592	debug	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected end of JSON input
                                      javascript.0
                                      	3229308	2022-07-11 15:37:57.592	debug	Could not parse value for id device-watcher.0.lastCheck into object: Unexpected token . in JSON at position 5
                                      
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #233

                                      Meldung im Log ist seit heute weg

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Malz1902

                                        Meldung im Log ist seit heute weg

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #234

                                        @malz1902 danke für die Rückmeldung und aus deinen zweiten Beitrag der log wo man sieht das die Warnung vom JavaScript Adapter kommt. Mir ist gerade aufgefallen das ich doch die selbe Meldung auf meinem dev Server bekomme wo ich den Adapter Entwickle. Aber nur wenn der JavaScript Adapter aktiviert ist. Auf mein Produktiv System bekam ich diese Meldung aber noch nicht trotz des aktivierten Adapters. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum diese Warnung überhaupt kommt, da ich nichts mit den JavaScript Adapter mache. Naja hoffentlich bleibt die Warnung bei dir nun auch weg. :)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @malz1902 danke für die Rückmeldung und aus deinen zweiten Beitrag der log wo man sieht das die Warnung vom JavaScript Adapter kommt. Mir ist gerade aufgefallen das ich doch die selbe Meldung auf meinem dev Server bekomme wo ich den Adapter Entwickle. Aber nur wenn der JavaScript Adapter aktiviert ist. Auf mein Produktiv System bekam ich diese Meldung aber noch nicht trotz des aktivierten Adapters. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum diese Warnung überhaupt kommt, da ich nichts mit den JavaScript Adapter mache. Naja hoffentlich bleibt die Warnung bei dir nun auch weg. :)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #235

                                          @ciddi89 Hehe alles klar, sehr komisch. Also heute bisher auch noch kein Eintrag dazu im Log.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe